Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
bimbamdingdong antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Kenne die Filme magels Interesse dran nicht, aber die Scores von John Ottman, besonders zu Teil 1, LIEBE Ich SEHR. Finde, besonders den Ersten, so KLANGSCHÖN, so abwechslungsreich, so wundervoll orchestriert. Bin generell großer Fan DES ORCHESTRALEN (!) JOHN OTTMAN. Besonders FF4 oder BUBBLE BOY und JACK AND THE GIANTS und LAKE PLACID und ASTRO BOY und SCHNEEWITTCHEN und EIGHT LEGGED FREAKS und SUPERMAN RETURNS und X-MEN APOCALYPSE, die LIEBE ich. Sind ALLE klangschön, toll orchestriert und teilweise auch recht spaßig und zitatereich witzig. Bin sehr traurig, daß von DEM KOMPONISTEN JOHN OTTMAN offenbar nix mehr kommt. - Heute
-
bimbamdingdong folgt jetzt dem Inhalt: Der beliebteste Soundtrack 2025 / Nominierungen
-
Der beliebteste Soundtrack 2025 / Nominierungen
bimbamdingdong antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
THE FANTASTIC FOUR - FIRST STEPS, Michael Giacchino Hat mich vom Fleck weg überwältigt, im Sturm erobert und begeistert gestern. -
Der beliebteste Soundtrack 2025 / Nominierungen
Csongor antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Ja, JURASSIC WORLD: REBIRTH, Alexandre Desplat ist in der Tat gelungen. Hier ist mein Lieblingstrack aus dem Score: -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
FANTASTIC FOUR: RISE OF THE SILVER SURFER - John Ottman Der Vollständigkeithalber natürlich nun auch noch diesen. Wie gesagt, mochte vor allen Dingen das Thema für den Silver Surfer hier sehr, aber auch sonst wieder ein flotter Superheldenscore, wobei mir Ottman im ersten Teil noch etwas mehr mit verschiedenen Instrumenten und Klängen experimentiert zu haben. Fiel mir aber auch erst jetzt auf, da sonst das Silver Surfer-Material über allem Zweifel bei mir erhaben stand und wohl dazu führte, dass ich dann bisher nur dieses Album besaß. Mit Marco Beltramis Score zum Reboot aus dem Jahr 2015 habe ich mich noch gar nicht so sehr beschäftigt, kenne den dazugehörigen Film aber auch noch nicht. Vielleicht ändere ich das noch die Tage. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
FANTASTIC FOUR - John Ottman In Vorbereitung auf den neuen Versuch von Disney auch mal wieder die beiden Filme aus den 2000ern geschaut von Tim Story und der Musik von John Ottman. Mochte schon immer sein Thema für den Silver Surfer im zweiten Teil, aber besonders die Musik des ersten Teils hat nun nochmal mehr bei mir Anklag gefunden und habe dann auch festgestellt, dass ich die bisher (anders als Teil 2) noch gar nicht in meiner Sammlung habe physisch. Was ich heute früh direkt geändert habe und mir nun noch mit Spotify aushelfe. Toller thematischer und orchestraleer Superhelden-Score, auf den man heutzutage eher vergebens warten muss, was die Orchestrierung betrifft. John Ottman scheint aber auch irgendwie mit dem Ende von Bryan Singer in Hollywood auch nichts mehr wirklich zu machen, oder? -
Bear sieht sich in der neuesten Folge von „Best of the Worst" schlechte Filme mit den YouTubern von Red Letter Media an. Und am Ende „verbessern" sie sogar einen der Filme (TALOS) durch besseres ADR, Sound Effekte und tatsächlich Musik von Bear, die er extra dafür aufgenommen hat.
- Gestern
-
Jerry Goldsmith companion Vol. 1 & 2 ist digital erschienen
Sebastian Schwittay antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Das Meiste ist nie offiziell erschienen, aber ich weiß, dass Yavar Moradi ein ganzes Archiv voller alter Radio-Mitschnitte hat, wo man Goldsmiths Musik zumindest im Verbund mit den Radio-Shows hören kann. Als ich für die Cinema Musica über Goldsmiths Gitarren-Toccata geschrieben habe, hat er mir u.a. mal die CBS-Romance-Episode "The Guitar" zur Verfügung gestellt. -
Mistermaffay folgt jetzt dem Inhalt: Jerry Goldsmith companion Vol. 1 & 2 ist digital erschienen
-
Jerry Goldsmith companion Vol. 1 & 2 ist digital erschienen
Mistermaffay antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Ich lese gerade Vol.1. Da wird einem am Anfang ja sehr die musikalische Radioarbeit von einem jungen Goldsmith schmackhaft gemacht und auch sehr genau erläutert. Wisst ihr, ob es diese Musik irgendwo zum Hören gibt? Offenbar ist diesbezüglich ja mal etwas erschienen - oder wie kann der Autor ansonsten die Musik so genau beschreiben? -
Zeigt ja auch nur, dass wir hier ein alternder Männerverein sind, dem die Lebenszeit durch die Finger rinnt.
- 32 Antworten
-
- 1
-
-
- Jerry Goldsmith
- THE SECRET OF NIMH
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bin nun doch ein bisschen gespannt, wie das Album aussehen wird. Gestern habe ich mal wieder BANDOLERO gehört und da ist mir aufgefallen: zwischen der ersten Intrada-CD und der Special Collection lagen auch "nur" elf Jahre - so wie jetzt hier zehn. Und trotzdem hat man sich dann neun jahre später bei der Lala-Land-Veröffentlichung immer noch gefreut, dass die Musik "wieder zu haben" ist. Mit dem Alter werden die gefülten Abstände zwischen solchen Veröffentlichungen kürzer wahrgenommen als früher. Noch ein anderes Gedankenspiel, dass ich vor einiger Zeit mal durchspielte: Zwischen dem Kinostart von CAPRICORN ONE und der Intrada Special Collection liegen 28 Jahre, also so viel, als wenn Intrada jetzt eine Musik von 1998 veröffentlicht. Somit ist die SCORPION-KING-Veröffentlichung vom Varèse Club dann auch nicht mehr so "kurz nach Filmstart", wie ich es wahrgenommen habe.
- 32 Antworten
-
- 2
-
-
- Jerry Goldsmith
- THE SECRET OF NIMH
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Milan Records: 28 YEARS LATER - Young Fathers
TheRealNeo erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Während wir bei SUPERMAN über John Murphy ging Danny Boyle mit den Young Fathers einen neuen, spannenden musikalischen Weg bei 28 YEARS LATER, um sich nicht zu wiederholen und das ist wirklich mal ein Hören wert. Ohnehin versucht der Film audiovisuell neue Wege, was auch mal ganz spannend ist. -
Fotos von Komponisten, die einander getroffen haben…
Lars Potreck antwortete auf Mistermaffays Thema in Off Topic
Richtig. -
Fotos von Komponisten, die einander getroffen haben…
Mistermaffay antwortete auf Mistermaffays Thema in Off Topic
Steve Jablonsky ? -
Ich habe kürzlich nochmal Teil 1 und 2 geschaut und Leslie Nielsen ist einfach perfekt für die Rolle. Alleine das Aussehen. Zumindest im Trailer funktioniert Neeson für mich gar nicht. Dem fehlt einfach vom Aussehen her das, was Nielsen hatte. Dazu kommt bei Nielsen natürlich noch die ausgezeichnete Synchro von Horst Schön. Interessant ist, dass Neeson heute 10 Jahre älter ist als Nielsen damals und er dennoch jünger aussieht. Ich bin hier tatsächlich nur auf die Musik gespannt.
- 42 Antworten
-
- THE NAKED GUN Trilogy
- La-La Land Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Chernobyl - Oleg Karpachev Jetzt läuft bei mir Oleg Karpachevs unveröffentlichte Musik zum russischen Katastrophendrama Chernobyl. Die Musik ist ein Mix aus Orchester, Vocals und Sound Design. Da der Fokus im Film auf dem menschlichen Drama sowie der Beziehung der 2 Hauptfiguren liegt, ist die Musik recht thematisch geworden, wobei das Hauptthema sehr gelungen ist. Dramatisch und gefühlvoll, aber nie in Seichtigkeit abdriftend. Auch enthält die Musik glücklicherweise kein Pathos und auf Bombast wird ebenfalls verzichtet. Für die Szenen im Reaktor wird überwiegend Sound Design verwendet, um die Gefahr zu verdeutlichen. Auf Karpachevs Webseite kann man sich 5 Stücke mit einer Laufzeit von ca. 16 Minuten anhören. Requiem For Liquidator ist ein sehr schönes Stück. https://www.olegkarpachev.com/chernobyl -
Veröffentlichung La-La Land Records: THE NAKED GUN Trilogy - Ira Newborn
Mephisto antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Klingt doch ganz nett und abwechslungsreich. Schade, dass mich der Film so gar nicht interessiert.- 42 Antworten
-
- THE NAKED GUN Trilogy
- La-La Land Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lars Potreck folgt jetzt dem Inhalt: Fotos von Komponisten, die einander getroffen haben…
-
Fotos von Komponisten, die einander getroffen haben…
Lars Potreck antwortete auf Mistermaffays Thema in Off Topic
-
Fotos von Komponisten, die einander getroffen haben…
Mistermaffay antwortete auf Mistermaffays Thema in Off Topic
Hier habe ich nun die mir vorliegenden Fotos hochgeladen. Welche Bilder habt ihr sonst noch? Mir geht es um Fotos, auf denen man mehrere bekannte Filmkomponisten zusammen sieht. -
Mistermaffay folgt jetzt dem Inhalt: Fotos von Komponisten, die einander getroffen haben…
-
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Spirit Untamed - Amie Doherty Den Sonntag starte ich musikalisch mit der Musik aus dem Animationsfilm Spirit Untamed, komponiert von Amie Doherty. Ein sehr schöner Orchesterscore mit einem fantastischen Hauptthema, gelungener Orchestrierung schönem Western Feeling sowie Gitarren- und Vocalpassagen für das mexikanische Lokalkolorit und dem Pferd. Der Titelsong Fearless stammt ebenfalls von Doherty, bei dem das Hauptthema Grundlage ist und von der Hauptdarstellerin gesungen wurde. Ingesamt ein toller melodischer Score. Bei diesem Stück hier liebe ich, wie das Hauptthema von der Gitarre gespielt wird. Ab Minute. Ab Minute 1:22. Hat leichtes James Newton Howard Feeling. Und hier der Titelsong in der Englisch/Spanischen Duett Variante. Es gibt ihn auch noch in der englischen Variante, nur gesungen von der Hauptdarstellerin. Finde beide Versionen klasse. -
Lars Potreck folgt jetzt dem Inhalt: La-La Land Records: THE NAKED GUN Trilogy - Ira Newborn
-
Score Preview zu Balfes Musik für den neuesten Teil. Klingt nach klassischer Naked Gun Musik. https://x.com/Lornebalfe/status/1946642701589356948
- 42 Antworten
-
- THE NAKED GUN Trilogy
- La-La Land Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
- Letzte Woche
-
Trekfan folgt jetzt dem Inhalt: Foundation-Bear McCreary
-
Ee sagt doch ganz offen, dass als das Scoring nur durch sein Team zu stemmen ist. Ich vermute, dass er da ordentlich Credits gibt. Total netter Typ, ich habe ihn mal bei einem Konzert persönlich getroffen und mir das Programmheft signieren lassen.
-
Wobei RINGS OF POWER ja seit mindestens einem Jahr ruht für ihn. Also Zeit wäre ja da. Hab aber nicht so den Überblick bei ihm, was er sonst noch so für Projekte hat.