-
Gesamte Inhalte
14.016 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Kleiner Wegweiser für Filmmusik-Neueinsteiger (Baustelle)
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Wenn man den Elfman schon empfiehlt, sollte man auch die andere Best-of-CD erwähnen, immerhin befinden sich auf dieser Auszüge aus den Scores, die ihn bekannt gemacht haben (Batman, Beetlejuice, Simpsons-Thema, Dick Tracy, Darkman), nicht zu vergessen die bisher einzige Veröffentlichung mit Musik aus "Scrooged". Danny Elfman - Music for a darkened Theatre Vol.1 -
CARS 2 - Michael Giacchino
Alexander Grodzinski antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nicht zu vergessen "Fringe", geht ja nun in die dritte Staffel, wobei er sich da ja grösstenteils durch Chris Tilton und Chad Seiter vertreten lässt. -
Ich habe sie mir die Tage mal nebenher angehört, mein erster Eindruck ist also nicht wirklich fundiert......aber was ich so gehört habe, war überraschenderweise ziemlich lahm. Hier und da hört man die typischen Horner-Manierismen heraus, ab und zu lugt auch mal "Star Trek II" um´s Eck, insgesamt besteht die Musik allerdings aus zuviel nichtssagender "Dschungelmusik", also viel Percussion, die sich aber ständig wiederholt. Mein erster Nebenher-Höreindruck ist also eher ernüchternd.
-
Schon mal zur Einstimmung auf Halloween, die "Main Titles" meines Lieblingsscores der "Halloween"-Reihe, "Halloween III", im unverwechselbaren Carpenter/Howarth-Sound : [ame=http://www.youtube.com/watch?v=qsHMnWAjICs&feature=related]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame]
-
Und eine Konvertierung ist auch nicht billig. Ich habe gelesen, dass James Cameron knapp 12 Millionen Dollar investieren muss, um seine "Titanic" in 3-D zu bekommen.
-
Stimmt, das steht nämlich schon in dem Post über deinem...
-
Eure Errungenschaften im September
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Filmmusik Diskussion
Beim "Soundtrackcollector" steht aber auch riesig groß, weiss auf rot, "BOOTLEG" drüber......der Collector listet nicht nur die offiziell erschienenen Alben, sondern auch Bootlegs und Promos, dies ist aber, wie beschrieben, auch explizit vermerkt. Und ein Bootleg muss ja nicht immer schlecht klingen, hier wurden eben die Aufnahmen von den originalen Master Tapes gezogen, Randy Newmans abgelehnter Score wurde ja ebenfalls nie offiziell veröffentlicht, wohl aber komplett aufgenommen, bevor Jerry und Joel als Ersatz kamen. Und "Air Force One" ist ja nicht das einzige Beispiel für ein Bootleg, bei dem die Bänder von den Recording Sessions verwendet wurden. -
- Nick Glennie-Smith - SECRETARIAT
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Na ja, vom Hocker reisst es einen da nicht. Da hat der gute Nick die wohl abgenudelsten MV-Akkorde ausgepackt und die Percussion des "Terminator"-Themas drunter gehauen, so klingt es jedenfalls fast......auch der Rest ist im Grunde ja nur eine ständige Wiederholung des Themas, welches so klingt, als würde die Hälfte davon fehlen, es klingt irgendwie wie der Schluss eines Themas und man denkt, da fehlt was vorher. Da machte "We were Soldiers" einen besseren Eindruck. -
Ich muss sagen, ich war nach dem Hören auch etwas ratlos, da es kaum Akzente in der Musik gibt und alles mehr oder weniger vor sich hin brummt, wobei mir die Choreinsätze und "Lost"-ähnlichen Klavier- und Streicher-Passagen durchaus gefielen. Bei "The Weakest goes to the Pool" musste ich dann die ganze Zeit an "Als Jakob erwachte" von Penderecki denken. Ohne die Stücke jetzt genau zu vergleichen, meine ich fast, dass "The Weakest..." so was wie eine leicht abgeänderte Version dieses Werkes ist, vom Anfang, bei dem die Streicher immer nur mit Unterbrechung diesen einen Ton spielen bis zum Crescendo der Streicher scheint alles mehr oder minder aus "Als Jakob erwachte" zu stammen. Kann natürlich sein, dass ich mich irre, aber dieses Gefühl von "Das kennst du doch aus..." ließ mich bei diesem Track nicht los. Ansonsten gibt es einige nette Passagen, die "End Titles" sind sicherlich das Highlight des Albums, aber über die gesamte Laufzeit gesehen wirkt die Musik etwas ermüdend.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Iron Man 2 Nightflyer Die Augen der Laura Mars Das Philadelphia Experiment John Carpenter´s Vampires: Los Muertos -
Eure Errungenschaften im Oktober
Alexander Grodzinski antwortete auf Lars Potrecks Thema in Filmmusik Diskussion
Toll, dass nicht nur ich von Anregungen hier beeinflusst werde......bei mir neu: Michael Giacchino - Let me in Doug Timm - Nightflyers Jerry Goldsmith - A Gathering of Eagles Henry Mancini - Curse of the Pink Panther Jan-Friedrich Conrad - Hörspielmusik James Horner - Uncommon Valor -
Eure Errungenschaften im Oktober
Alexander Grodzinski antwortete auf Lars Potrecks Thema in Filmmusik Diskussion
Sind ja sehr schöne 80er-Synthie-Sachen dabei, "Rocky IV", "Raw Deal", "Creepshow" und "The Jupiter Menace"...yeah... -
Oftmals sind es aber tatsächlich nur 2 bis 3 Euro Unterschied zur DVD (ich spreche hier von Neuerscheinungen, nicht von irgendwelchen Schnäppchen), aber es gibt natürlich auch BDs, die tatsächlich bis zu 10 Euro mehr kosten, wobei das dann aber meistens mit einem Mehrwert verbunden ist, also zweite Disc oder mehr Extras. "Iron Man 2" kostet zum Beispiel momentan bei Amazon 12,99 Euro auf BD, die DVD kostet 16,99 Euro, wenn man den gleichen Inhalt haben will. Worum ich allerdings auch immer versuche, einen grossen Bogen zu machen, sind Filme, die komplett ohne Extras daherkommen, aber 20 Euro und mehr kosten, gibt´s bei DVDs auch und das finde ich dann schon überteuert. Anfangs war ich auch sekptisch, was BD betraf, ich wollte auch aus dem Grund, nicht schon wieder ein neues Medium anzufangen, wo man sich gerade eine schöne DVD-Sammlung aufgebaut hat, nun mit BD anfangen, aber die Player wurden immer günstiger, genau wie die BDs selbst und daher hat es mich dann doch gereizt, zumal ich jemand bin, der sich für Specials sehr interessiert und es daher echt blöd fand, dass immer mehr Firmen Specials oder Director´s Cuts ihrer Filme nur noch auf Blu-ray rausbrachten. Mir ging es ebenfalls nicht um noch mehr Schärfe, denn das ist für mich auch eher zweitrangig, ich wollte nur die bestmöglichen Ausgaben der Filme haben, die mich interessieren, jemand anderes interessiert das alles vielleicht nicht und ihm reicht der Film ohne Extras, dann ist die DVD immer noch gut genug. Was ich aber sagen muss, ist, dass ich bisher keine DVD gesehen habe, die tonmäßig so wuchtig ist, wie beispielsweise "Terminator 4" oder auch "The Thing" auf BD, da war wirklich Rumms dahinter, dagegen sieht die DVD tatsächlich alt aus, aber auch das betrifft ja wieder nur diejenigen, die eine Heimkinoanlage haben, dem "normalen" Verbraucher, der sich seine Filme auf seinem kleinen 4:3-Fernseher ansieht, dürfte das ebenso nicht interessieren... Und wenn ihr meint "Ach was, ich habe DVDs, die krachen ebenfalls ordentlich", dann lasst euch sagen "Nein, nicht so wie bei den angeführten BDs", ich weiss, wovon ich rede......mir wären fast die Boxen explodiert, als bei T4 der Angriff am Anfang statt findet und nein, die Anlage war nicht laut aufgedreht. @Bada Bing Dann ist es ja klar, vorher klang es so, als bräuchte der BD-Player das Upscaling, um überhaupt DVDs wiedergeben, also abspielen zu können.
-
Der Upscaler dient aber nicht dazu, DVDs abspielen zu können, das kann jeder Blu-ray-Player, sondern er errechnet quasi eine höhere Auflösung des DVD-Bildes und verbessert so die Bildqualität der DVD, macht aus ihr praktisch eine Fake-HD-DVD.
-
So ist es bei mir auch gelaufen. Ich habe keinen HD-Fernseher, aber mir trotzdem einen Blu-ray-Player geholt, da die BDs eben nicht mehr wirklich teurer sind als die DVDs, bessere Qualität bieten, die ich sogar auf meinem Nicht-HD-Fernseher sehe und in immer mehr Fällen mehr Bonusmaterial. Ausserdem: Wenn ich dann irgendwann mal einen HD-Fernseher habe, brauche ich nicht erst anfangen, mir die Filme auf BD zu kaufen, dann hab ich sie schon...
-
Dan Aykroyd äussert sich mal wieder über "Ghostbusters 3": [ame=http://www.youtube.com/watch?v=Q5WDln7n1nM&feature=player_embedded]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame] Also er hofft, mit den Arbeiten im Frühjahr beginnen zu können und so wie er es formuliert, werden die alten Geisterjäger wohl nur noch eine Nebenrolle spielen und der Fokus auf ein komplett neues Team gelegt werden, drei Männer und eine Frau, alle Anfang bis Mitte 20. Ausserdem wird es eine Doku über die Filme und deren Macher geben, hier der Trailer: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=c5BwndfPkJ4]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame]
-
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Und "Nightflyers" ist bei Varese nun auch ausverkauft. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Happy Birthday, Bommel. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
The Night Stalker/The Night Strangler -
THE TIM BURTON & DANNY ELFMAN 25th ANNIVERSARY BOX
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sollten die Scores dann allerdings Doppeldecker werden wie "Batman" und 30 Dollar kosten pro Score, dann geht deine Rechnung aber nicht ganz auf......auf der anderen Seite wird es in drei Jahren sowieso keine CDs mehr geben (laut einiger Leute, was ich aber nicht glaube) und die Kosten für ein Download-Album sind dann ja nicht mehr so hoch...und dann werde ich mich dafür ohrfeigen, damals nicht die Box gekauft zu haben, als es noch CDs gab, denn eine Box ohne CDs, in der es nur Links zu der Seite gibt, auf der man sich die Musik runterladen kann, dürfte wohl kaum ein Ersatz sein. Aber wie gesagt, diese Box ist für Burton/Elfman-Fans, für alle anderen, die nur auf erweiterte Fassungen einiger Scores warten, ist sie uninteressant. Wer weiß, vielleicht kommt nach dem ersten Schwung eine zweite Box, ohne Buch und DVD, aber mit den kompletten Scores für 300 Dollar... -
Gerade so......klar ist das nur ein Ausschnitt eines Gruppenphotos, aber genau deswegen eigentlich auch eher ungeeignet, es gibt so viele tolle Portraitaufnahmen von Jerry. Na ja, ich will aus einer Mücke keinen Elefanten machen, ist mir nur so aufgefallen.
-
THE TIM BURTON & DANNY ELFMAN 25th ANNIVERSARY BOX
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nicht zu vergessen die von Williams handgeschriebenen Cover, sowie alle für "Hook" jemals aufgenommenen Schnipsel, die Songs, unbenutzte Cues, insgesamt 5 CDs nur "Hook", sowie noch nie vorher gehörte Synthie-Mock-ups von "Raiders of the lost Ark", "Jurassic Park" und "E.T."... -
THE TIM BURTON & DANNY ELFMAN 25th ANNIVERSARY BOX
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei einer Spielberg/Williams-Box wären wohl auch viele dabei, vor allem, wenn solche Sachen wie "Sugarland Express" oder auch "Hook" komplett dabei wären. Die Box hat dann die Form des Weissen-Hai-Kopfes...