-
Gesamte Inhalte
14.092 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Gibt's natürlich auch noch als CD: John Carpenter/Daniel Davis/Cody Carpenter - Halloween 2018 Expanded Und hier 'ne CD-R: Hildur Guonadottir - Joker -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Im Grunde ist ja klar, dass nach so einer Super-Duper-Box für die Sammler noch eine abgespeckte Version für die "normalen" Käufer nachkommt. Zuletzt von Turbine ja auch Carpenters THE THING, was nun auch in abgespeckter Version erscheint. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ja, schon vor Wochen gesehen. Durch das rechtzeitige Vorbestellen habe ich damals für das ganze Set nur knapp mehr bezahlt. Kurz danach wurde es ja um 60 Euro teurer. -
Wartungsarbeiten abgeschlossen
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ist auch unter Firefox so. Ohne "www" kommt der Hinweis mit der nicht sicheren Verbindung. -
Snow Files of the Week: "Jack O' Lantern/Battery/790 Days" aus "MillenniuM", Episode "The Curse of Frank Black" (1997). Was wäre Halloween ohne "The Curse of Frank Black"? Diese sehr beliebte Folge unter "MillenniuM"-Fans hat alles, was man für diese Nacht braucht: Seltsame Ereignisse, Dämonen, schwarze Katzen, Hexen, Geister und eine insgesamt düstere und unheimliche Atmosphäre. Mark verstärkt diese noch mit seiner düsteren und spukigen Musik. Am Ende der Episode baut Mark sogar ein klassisches Stück in seine Musik ein, die "Sarabande" von Georg Friedrich Händel. Die Musik wurde auf dem ersten Volume von LLL veröffentlicht, welches ausverkauft war und 2015 neu aufgelegt wurde, limitiert auf 1000 Stück. Happy Halloween!
-
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
Send in the clowns! Joaquin Phoenix verkörpert den wohl populärsten Batman-Bösewicht in einem eigenständigen Film. Ob dieser auch abseits seiner offensichtlichen Vorbilder bestehen kann, erfahrt ihr in meinem neuen Text. Everything must go – JOKER Viel Spaß beim Lesen! -
Snow Files of the Week: "Cortege" (1999/2002) aus dem "Cold Spring" Sampler "The Chamber". Hier haben wir eine rare Begebenheit, bei der Snow nicht für einen Film oder eine Serie komponierte. Das Stück "Cortege" stammt aus einem Konzept-Album mit dem Titel "Death...be not proud", welches komplett aus neuen Kompositionen von Snow bestehen sollte. Das Veröffentlichungsdatum sollte im Frühjahr 1999 sein, es gibt sogar eine Trackliste (Intonation, Cortege, If Hitler Had Autism, Mr Jones, Quietude and Colonel Parkinson). Aber leider wurde das Album nicht veröffentlicht. Auf Nachfrage beim Label bekam ich als Antwort, dass Snow tatsächlich an dem Album gearbeitet hat, aber mehr und mehr mit Filmmusik-Aufträgen beschäftigt war, sodass er keine Zeit mehr hatte für das Album. Das Label hat immer noch ein 25-minütiges Master für das Album. Der Track zeigt Snow in seinem düsteren X-Files-Ambient-Modus. Viel Spaß beim Hören!
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Runter vom Index, rein in die Sammlung: Texas Chainsaw Massacre: Die Rückkehr inkl. Uncut Version -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
John Carpenter/Cody Carpenter/Daniel Davies - Halloween Expanded Heißt das, dass es auch ein Jahr nach HALLOWEEN KILLS ein expandiertes Score-Album geben wird? -
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
Der Film "Systemsprenger" wurde bereits mit vielen Preisen überhäuft und rückt ein traumatisiertes Kind in den Mittelpunkt seiner Geschichte. Warum der Begriff "Problemkind" zu kurz gedacht ist, erfahrt ihr in meinem neuesten Text. Macht kaputt, was euch kaputt macht – SYSTEMSPRENGER Viel Spaß beim Lesen! -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Freitag bestellt, heute eingetroffen. Music Box Records sind echt schnell. Jerry Goldsmith/Joel McNeely - Air Force One John Barry/Thomas Dolby/Sylvester Levay - Howard the Duck John Barry - King Rat -
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
Der nicht unumstrittende Roger Waters gab sich wieder die Ehre und brachte seinen Konzertfilm "US + THEM" für zwei Abende in die Kinos. Was dem Zuschauer geboten wurde und noch mehr erfahrt ihr in meinem neuesten, klingenden Bild-Text. Picture That! – ROGER WATERS US + THEM Viel Spaß beim Lesen! -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Voll auf die Zwölf. John Wick: Kapitel 3 Dragged Across Concrete Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel: Die komplette 3. Staffel -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Die Auflösung ist HD, aber die Datenrate dürfte hier und da reduziert worden sein, was die leichten Bildpixel bei schnellen Bewegungen erklären dürfte. Keine Ahnung, warum man nicht zwei Scheiben gemacht hat. So viel teurer kann das ja nicht sein. Stephen Kings einzige Regiearbeit ist ein kleines Kuriosum. King hatte noch nie Regie geführt und auch keine Ahnung davon, wollte aber zeigen, wie man seine Geschichten richtig verfilmt. Herausgekommen ist ein Film, der nicht weiß, ob er ernst oder lustig sein soll. Beides ist wohl richtig. Aber einen gewissen Charme kann man ihm nicht absprechen. Stephen Kings Rhea M... Es begann ohne Warnung -
Snow Files of the Week: "Prayer/Suicide Exam" aus der Akte-X-Episode "Die Hand Die Verletzt". Ein herausragender Score in der Serie von Snow. Die Geschichte um satanische Rituale, Glaube und Besessenheit inspirierte Mark zu diesem düsteren Gothic-Score. Die brodelnde Ambient-Musik erschafft die passende Atmosphäre für die unheimlichen Ereignisse an einer High School. Mark benutzt sogar düstere Chorgesänge in seiner Musik und verleiht dem Score damit einen hohen Wiedererkennungswert innerhalb der Serie. Die Zeile "Die Hand Die Verletzt" ist in der Episode gleich am Anfang zu hören in dem satanischen Gebet, welches die Lehrer sprechen. Obwohl der Original-Titel der Episode mit "Die Hand Die Verletzt" schon deutsch ist, bekam die Folge hierzulande einen anderen Titel. Bei uns heißt sie "Satan". Musik aus "Die Hand Die Verletzt" befindet sich auf dem zweiten 4-CD-Set mit Akte-X-Musik von LLL, limitiert auf 3000 Stück. Viel Spaß beim Hören!
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Nein, gibt es nicht. Man merkt an der Bildqualität auch manchmal, dass es vielleicht doch besser gewesen wäre, das Ganze auf zwei Discs zu platzieren. Die kompletten sechs Stunden sind hier nämlich auf einer Disc und manchmal kam mir das Bild schon etwas pixelig vor bei schnellen Bewegungen. Aber um ehrlich zu sein, ich habe eigentlich keinen großen Unterschied bei den Effekten gemerkt, außer, dass sie vielleicht etwas aufpolierter wirken. Aber vom Look her konnte ich da nicht wirklich große Unterschiede ausmachen. -
Laut MV behält Sony jetzt die Lizenzen selbst und gibt diese nicht mehr an Zweitverwerter ab. Also sind die Chancen für die expandierte Veröffentlichung eines Sony-Titels bei einem anderen Label wohl eher gering. Das war wohl auch der Grund, warum die von LLL begonnenen Arbeiten an Veröffentlichungen zu GHOSTBUSTERS und GHOSTBUSTERS II nicht mehr beendet wurden. GHOSTBUSTERS wurde mittlerweile von Sony selbst neu aufgelegt, ob Teil zwei auch noch kommt, wird sich zeigen.
-
Snow Files of the Week: "People & UFO's/Life among the sun's family" aus dem Score zum IMAX-Film "UFO - The Truth Is Here" (2001). Hierbei handelt es sich um ein relativ seltenes Album, da die CD nur in IMAX-Kinos in Schweden verkauft wurde und nie online erhältlich war. Die Musik klingt sehr nach den X-Akten, was bei dem Thema des Filmes kein Wunder ist. Düstere Klangcollagen wechseln sich ab mit sphärischen Klangbildern und Motiven. Eine limitierte Veröffentlichung von einem der Boutiquen-Labels wäre wünschenswert. Viel Spaß beim Hören!
-
Snow Files of the Week: "Prologue/Main Title/The Boys Find The Cave/The Kiss/Happy Ending" aus dem TV-Film THE LITTLE KIDNAPPERS (1990). Für diese Disney-Channel-Produktion konnte Mark mal wieder auf ein volles Orchester zurückgreifen. Der von einer Solo-Flöte eingeleitete "Main Title" mausert sich im weiteren Verlauf zu einem schwelgerischen Stück Musik und das Thema taucht auch immer wieder im Score auf. Die Musik betritt dann sogar beschwingte Kinderabenteuer-Pfade in Tracks wie "The Boys Find The Cave". Alles in allem ein klangschöner Abenteuer-Drama-Score, der wieder einmal zeigt, dass Snow auch abseits der X-Akten musikalisch durchaus zu überzeugen weiß. Die Musik ist, gekoppelt mit Snows Musik zu IN THE LINE OF DUTY: SMOKE JUMPERS, auf der "Mark Snow Collection Volume 1" von Dragon's Domain Records erschienen. Die CD ist auf 500 Exemplare limitiert. Viel Spaß beim Hören!