Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

magnum-p.i.

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    997
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von magnum-p.i.

  1. Gute Güte! Solch ein Optimismus ist selten in dieser Welt. Ich glaube aber nicht, daß pro Jahr mehr als eine handvoll Horner-Fans dazukommen.
  2. Disney braucht das Archiv nicht zu versiegeln, es war ja nie richtig offen. Es gab zwar ein paar gute Soundtracks, aber sehr wenig, was mich z. B. interessiert hat. Ich hoffe, daß Disney weiterhin Soundtracks auf CD veröffentlicht, aber es würde mich, wie bereits geschrieben, auch nicht überraschen, wenn da demnächst gar nichts mehr kommt.
  3. Wie kommst Du darauf? Disney hat fast alles archiviert. Sogar die Musik zu den Filmen aus den 1940ern ist noch da. Da soll B & B weg sein? Glaube ich nicht. Die Frage ist eher, ob Disney willens ist, daß aufzubereiten und zu veröffentlichen. Bei dem Sparkurs, den die z. Zt. fahren, wundert es mich, daß die Soundtrackabteilung nicht schon komplett geschlossen wurde.
  4. Kann ich Dir sagen: Mit "Die Geistervilla" liefert Disney nun den sechsten Flop in Folge ab. Allein dieses Jahr ist ein Verlust an den Kinokassen von mehr als einer Milliarde Dollar zu verbuchen. Hinzu kommt, daß der Konzern innerhalb eines Jahres 60 % seines Aktienwertes und Millionen Disney + Kunden verloren hat. Zudem sind die Parks schlecht besucht. Da Iger aber seine Aktionäre ruhig halten will, plant er einiges an Disney-Inventar zu verhökern u.a. ABC und sucht einen Partner für das kriselnde ESPN. Auch vor einem Verkauf von wichtigeren Sparten wird vielleicht nicht Halt gemacht, z. B. Lucasfilm. Aber da Lucasfilm auch eine Menge an Wert verloren hat, würde Disney bei einem Verkauf nur ca. ein Viertel dessen bekommen, was der Konzern 2012 bezahlt hat. Das Board fordert Köpfe und Igers und Kennedys Schädel sind ganz oben auf der Liste. Angeblich ist Kennedy sogar schon in eine Art "Zwangsurlaub" geschickt worden und, sollte "Ahsoka" auch ein Mißerfolg werden, dann wohl auch endgültig weg. Ja, ich bin da auch gespannt und meinetwegen kann Disney noch die nächsten Monate Flops am laufenden Band produzieren.
  5. Hatte ich auch vor ein paar Wochen im CD-Player und sehe das nicht ganz so eng. Klar, der Film ist ein nicht allzu gutes Remake von "Feuerball", aber Connery hat das einfach toll gemacht, die Motorradjagd war große Klasse und dazu gab es noch eine gut aufgelegte Barbara Carrera. Legrand hat auch sein Bestes gegeben und das er das Bond-Thema nicht benutzen durfte, dafür konnte er ja nichts. Im Nachhinein muß man sich aber fragen, ob es nicht einen anderen Komponisten gegeben hätte, der mehr von Actionfilmen versteht. Legrands Soundtrack empfinde ich an einigen Stellen als zu "weich".
  6. Ha! Keine Ahnung, wie alt Du bist, aber ich warte nun schon z. B. seit 25 Jahren auf die Soundtracks zu "Käpt'n Blackbeard's Spukkaschemme" und den ersten drei Herbie-Filmen. (Eventuell kommen die ersten zwei Herbie-Soundtracks wenigstens digital raus.) Und ich habe noch auf eine Legacy-Veröffentlichung von "Das Dschungelbuch" gehofft, weil die alte Polydor-CD irgendwie nicht gut klang. Da aber Disney jetzt z. B. den Scheibenvertrieb für Filme in Australien und Neuseeland eingestellt hat, weiß ich nicht, was das international für Disney auf Scheibe, egal in welcher Form auch immer, bedeutet.
  7. Ich habe Disney erst vor ein paar Monaten wegen eventueller Soundtracks kontaktiert und in der Antwort schien nichts darauf hinzudeuten, daß die Serie eingestampft wird.
  8. magnum-p.i.

    Star Trek

    Haben denn alle Schauspieler ihre Parts selbst gesungen? Falls ja, meine Hochachtung, denn das war nicht schlecht. Aber Musicalfan war ich nie, außer "My Fair Lady" schaue ich da gar nichts in die Richtung, und die Folge insgesamt war auch öde. Insgesamt finde ich die zweite Staffel längst nicht so gut, wie noch die erste.
  9. Wir werden trotzdem immer besser beim Erraten des LLL-Programms, weil MVs Veröffentlichungen so viele Ex-Ex-Expandierungen enthält, daß man nicht mehr allzu oft daneben liegt.
  10. magnum-p.i.

    Star Trek

    Gute Güte, das hatte ich ja völlig vergessen, daß M'Benga bereits in TOS dabei war. Ich dachte immer, wann wird M'Benga bei SNW durch Dr. Piper ersetzt? Aber da die Serie sowieso bald wieder dran ist, wäre es mir spätestens dann aufgefallen.
  11. magnum-p.i.

    Star Trek

    Die erste Staffel von SNW fand ich auch gut, für mich das Beste, was "Star Trek Reloaded" bisher ablieferte. Die zweite Staffel fällt da schon merklich ab, aber immer noch akzeptabel.
  12. magnum-p.i.

    Star Trek

    Was soll das werden? Ein Musical? Die Serie wird immer blöder. Schon diese alberne Trickfilmüberkreuzung fand ich nervig. Und die Kriegsfolge war auch nicht gut. Aber nur noch zwei Folgen, dann ist der Spaß vorbei. Wer weiß für wie lange.
  13. Wenn man so im Netz liest, dann regen sich die meisten über die alberne Fiat-Jagd auf. Und seine Kosten scheint dieser Film auch nicht einzuspielen. Ja, klingt ganz gut.
  14. https://www.discogs.com/de/release/2456845-Brad-Fiedel-Terminator-2-Judgment-Day-Original-Motion-Picture-Soundtrack. Er war Mal wieder dran. Finde immer noch toll, was Fiedel da in seiner Garage mit ein paar Synthies zusammengefriemelt hat.
  15. Ich kann das Thema zwar nicht oft genug hören, aber auf die Nerven sollte es einem nicht gehen. Da sollte der Komponist das nötige Fingerspitzengefühl schon haben.
  16. Aber sie versuchen es ja nicht einmal. Ich meinte aber alles, was auf Scheibe gepreßt werden kann, also auch DVDs, Blurays usw. .
  17. Es gibt m. W. nur zwei berühmte Stücke im 5/4 Takt. Das eine ist ein Stück von Brubeck und das andere eben "Mission: Impossible" und das Stück hat nunmal im 5/4 Takt zu sein. So möchte man es in der Serie hören und auch in den Filmen. Dale Schacker sagte schon: "Wenn Du ein gutes Themas hast, nutze es!" Und ich bin froh, daß die Komponisten der Filme das alle so gemacht haben. Ich weiß noch, daß ich damals aus dem Anzug gehüpft bin, weil zwei der U2-Leute das Thema in einen 4/4-Takt ummodelten. Klang das beknackt! Was den Indy V-Soundtrack betrifft: ich kann mir nicht vorstellen, daß Indy V nicht auf CD kommen wird, wenn nicht mehr dieses, dann aber nächstes Jahr. Es hatte mich ja auch verwundert, daß im Vorspann "Lucasfilm & Walt Disney in Association with Paramount Pictures" stand, was für mich heißt, daß Paramount an dem Film beteiligt ist - m. E. besonders was die 200 Millionen Dollar Verlust angeht - und vielleicht bringen Paramount und LLL den Score raus. Außerdem braucht Disney gerade eine Menge Geld, deshalb denke ich, das olle Iger wohl in Zukunft wieder mehr auf Scheiben setzen wird.
  18. Vielleicht bietet der Verkäufer auf seine eigene CD? So etwas kam auch schon vor, um den Verkauf von Artikeln ein wenig anzukurbeln. Ansonsten müßte man eine psychologische Tiefenanalyse vom Käufer erstellen: hat er z. B. einen Original-Hut von Ford signiert, eine 1:1 Kopie der Lade und eventuell noch einen deutschen Bomber im Garten stehen, dann ist er wohl Hardcore Indy-Fan und dann fallen 1000 Dollar auch nicht ins Gewicht. Mir wäre das jedenfalls zuviel. Nur bei vier Soundtracks würde ich soviel investieren, aber die gibt es nicht, gab es nie und wird es nie geben.
  19. Ja, dann habe ich sie. Die von Dir oben geschriebene Titelliste ist haargenau die gleiche. Ist neben "Star Wars IV" mein liebster Williams-Score. Was den Endtitel von "Doom" angeht, so scheint der nie irgendwo veröffentlicht worden zu sein, nichtmal auf der japanischen Version. Hat das Williams am Ende gar nicht so beabsichtigt und die Tonleute haben das Short Round-Thema einfach darübergelegt?
  20. Mir reichen z. Zt. auch die normalen Alben aus. Wenn da noch etwas kommen sollte... mal sehen. Aber eventuell habe ich den ersten Teil bereits als Erweiterung von Silva. Ist das die CD, wo Spielberg im Büchlein abgebildet ist, als er mit Kamerabewegungen im Wehrmachtscampmodell in der Wüste experimentiert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung