Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Laubwoelfin

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    4.470
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Laubwoelfin

  1. Neeee.. Dann muss ich ja trotzdem 2 Stunden komische Musik hören... Und überhaupt, wie soll ich nach LA kommen... Und schöne Oscar-Liste.. Kein Zimmer und 4x Thomas Newman? Schön, schön... Ob's was bringt, Jablonsky die Daumen zu drücken?
  2. Das war ganz klar Santa Claus in seinem mit neuen energiesparenden, aber helleren LED-Leuchten ausgestattetem Schlitten...
  3. Oh.... doof....... Na, wenn das so ist, mag ich das nicht (ja, hab bisher noch nie die Grammys gesehn und wollte halt nun, da Ryan Shore nominiert ist, die mal anschauen.)
  4. Ehe ich auch mal in meine kleinen Ferien entschwinde mag ich euch auch noch allen Frohe Weihnachten, schöne Feiertage und schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen!
  5. Ich weiß, vermutlich doofe Frage, aber... Was ist das? Bzw. ist meine Vermutung richtig, dass das "Oscar-Promos" sind? Und sowas kannst du haben, Jonathan. Du musst es nur schaffen, in diese Academy reinzukommen. Dazu musst du nur für einen Oscar nominiert werden. Das schaffst du doch, oder? Wie es bei anderen Jurys aussieht, weiß ich nun nicht. Und andere Frage: Weiß hier einer zufällig schon, wie man in "good old germany" die "Grammys" sehen kann? Also werden die von irgendeinem TV-Sender übertragen, oder gibt es die vielleicht via Livestream bei CBS?
  6. Hallo zusammen, ich erbitte eure Hilfe. Denn ich habe ein gewisses "Trauma", ausgelöst durch einen Film, den ich im Alter von 5-6 Jahren gesehen habe. Oder besser gesagt, eine Szene, die mich tief "beeindruckt" hat. Vielleicht hilft es, diesen Film ganz zu sehen, um dieses Trauma zu überwinden. Doch leider kenne ich den Titel nicht. Aber vielleicht könnt ihr mir helfen und (er)kennt diesen Film anhand der Szene: Eine Frau, in einem Nachthemd, kann nachts nicht schlafen (glaube ich), geht hinaus (Geräusch gehört?) und stolpert über etwas (bin mir relativ sicher: es war eine Katze), fällt in den Pool und ertrinkt, treibt an der Wasseroberfläche und etwas oranges löst sich aus ihr (ihr Geist); <- davon zutiefst erschrocken machte ich aus und floh ängstlich zitternd ins Bett. Wäre schön, wenn einer von euch Filmfans aus diesen "dürftigen" Details einen Titel zusammenbekommt und mir helfen könnt.
  7. Das unterschreibe ich. Ja, es war mal wieder Zeit für einen gemeinsamen DVD-Abend. Ich glaube, ich weiß, warum der nicht gut ankam... Er hat komische Farben (dieses bräunliche, typische 40er Jahre Stilmittel) .. Ist "langweilig" (1 Stunde und 2 Minuten keine Explosion) und nur zu 40% historisch unkorrekt. Außerdem ist er witzig und hat Dialoge..... Und orchestrale Musik..... Aber genau DAS(!!) hat mir ausgezeichnet gut gefallen. Vor allem diese "Lichtsprache", warmes bräunliches Licht für die Guten US-Truppen, kalt und blau für die bösen Deutschen. Zudem, dieses Flugzeug, sieht fast genau so aus, wie die Pläne für einen deutschen "Nurflügler", welcher später (ähnlich wie ein B-2-Bomber) Ziele in weiter Entfernung attackieren und möglichst unauffällig für das Radar sein sollte.. Doch das nur am Rande. Hervorragender, altmodisch erzählter (Action-)Film, soeben aufgestiegen zu meinem liebsten Marvel-Film und er wird sehr sicher in meine DVD-Sammlung einverleibt. 10/10 P.S. Ich will dieses Auto!!!
  8. Seid ihr wirklich musikalisch so wunschlos glücklich? Kann ich mir wirklich nicht vorstellen... Also hopp, hopp, traut euch!!
  9. Naja, aber nichts, worauf ich mich die nächsten 7 Jahre heftig freuen kann. Nichts SO großes..... Nachdem der Abspann des "Rückkehr des Königs" 2003 über die Leinwand flimmerte war ich auch leicht deprimiert. Dachte, das war's dann.... Kein weiterer Film im Dezember des folgenden Jahres... Bis dann irgendwann MItte 2005 ein leises Wispern durch die gewaltigen Wälder des weiten Internets ging: "Peter Jackson wird auch den 'kleinen Hobbit' verfilmen". Neue Hoffnung wuchs, die dann irgendwann im Laufe 2008 oder 2009 zur Vorfreude wurde... Na, erstmal (wieder) auf den Dezember des nächsten Jahres freuen. Und dann schließlich auf den nochmal nächsten Dezember. Und dann... Mal sehen, was die weitere Zukunft filmisch so bringt. Ich werd's schon überleben, glaub ich... (wobei ja dann Dezember 2014 Avatar 2 kommen soll...) Edit: Was klasse wäre, wenn die Kinos dann zum Start die Trilogie nochmal zeigen.. Am liebsten in der Special Extended Edition. 12 Stunden Kino, stell ich mir cool vor!!
  10. Soweit ich weiß, schon... Mach mal die Augen zu, wenn Neytiri Jakes Fackel wegwirft... Und sie dann gemeinsam zum Heimatbaum gehen. Bzw. Jake sie verfolgt. Ich meine, das ist der Track. Zumindest passt der Titel zur (beschriebenen) Szene, wenn die Pflanzen biolumineszieren (leuchten) . ... oder es ist die Szene, in der sie mit diesen komischen Eidechsen spielen... Bin mir nicht mehr ganz sicher, schon gut einige Tage her, dass ich den Film gesehen habe. Aber dieser Track ist drin. Definitiv. Andernfalls würde ich mich doch wundern, was dieser wundervolle Track dann auf dem Album macht..
  11. Übrigens ist es fast genau 10 Jahre her, dass die Gefährten aufbrachen...... (Gott, fühl ich mich jetzt alt....) Habe den Trailer zum dritten Teil eben mal wieder gesehen. Und die Tatsache, dass ich immer noch Gänsehaut bei einigen Passagen bekomme, lässt mich auf Sylvester freuen. Denn da gönn ich mir zur Feier des Jahres (und einfach aus Erinnerungs- und Vorfreugründen) die Trilogie in der Special Extended Edition. Ich frage mich nur... Wenn 2012 der Hobbit ins Kino und heimische CD-Regal wandert, nach 7 Jahren voller Vorfreude.. Was mache ich dann? Trotz der schon leicht beginnenden Verzweiflung freue ich mich wie verrückt und bin höchst gespannt, was Howard Shore da zaubern wird.
  12. Ja, Musik im Film könnte so schön sein, wenn da nicht immer diese nervigen Dialoge wären...... Scherz beiseit: Du hast Recht, Lars. Wenn mich die Musik im Film umhaut, weil ich sie in ein paar Szenen besonders wahrnehme (denke ich da nur an den "Herrn der Ringe - Die Gefährten", wo ich im Kino die Augen schloss, um die Musik zu genießen), dann mag ich sie auf CD haben, um sie noch einmal genießen zu können und zu entdecken, was es denn da sonst noch an Musik gab. Scheinbar fehlt es mir da an so manchen Rezeptoren, dass ich diese tiefere Komplexität innerhalb von Musik nicht erkennen kann. Das heißt, wenn ich sie nicht erkenne, liebe Musikanaysten, dann haut mich nicht.. (bitte auch keinen anderen, der das ebenfalls nicht kann) Das heißt auch, dass wenn ich die Musik im Film nicht wirklich wahrnehme, geschweige denn eine Komplexität erkenne, wird es diese CD nicht in mein Regal schaffen. Da kann man mir noch so oft erzählen, was das denn für wunderbare Strukturen waren. Doch dies ist nur meine persönliche Wahrnehmung. Finde es auch stellenweise sehr bewundernswert, was so mancher aus Musik heraushört.
  13. Schöner Ansatz, Babis. Aber wenn ich weiß, dass ich von Äpfeln Magenkrämpfe bekomme, werde ich den Teufel tun und so lange Äpfel essen, bis sie mir schmecken, bzw. ich voll und ganz weiß, wie ein Apfel schmeckt - um bei dieser Metapher zu bleiben. Natürlich sollte man sich schon Zeit nehmen und sich mit allem beschäftigen. Ich zum Beispiel weiß, dass ich modernen HipHop aus Deutschland nicht mag, weil ich einige "Songs" aus dieser Sparte gehört und - sofern möglich - für mich "analysiert" habe. Aber was ich mich schon seit gestern frage: Warum braucht es Maßstäbe? Ich meine, für die Musiktheorie und -wissenschaft ist das in Ordnung. Da braucht man gewisse "Anhaltspunkte" um auf dieser Basis weiter zu forschen. Doch für den reinen subjektiven Geschmack ist es doch eher unerheblich. Wobei man hier schon fürchten muss, dass wenn man sagt, dass man mit Rosza nichts anfangen kann, gesteinigt wird. Dass man diesen Komponisten mögen MUSS, weil er eben ein großer Komponist war und Meisterwerke geschaffen hat. Doch mal angenommen, seine Musik verursacht mir ernsthafte Kopfschmerzen? Muss ich mich dann mit pochendem Schädel durch die Discographie hören? Das war auch nur ein Beispiel. Ich mag Rosza. Zumindest das wenige, was ich schon hörte. Zusammenfassend: Man sollte sich so gut es geht, die Zeit nehmen sich mit den Dingen auseinandersetzen. Aber den anderen auch diese Zeit geben. Bei manchem dauert manches eben etwas länger. (wenn ich daran denke, dass ich bis zum letzten Jahr noch kaum was von Goldsmith kannte.....)
  14. Gestern leider verpasst. Doch der Termin für nächste Woche ist nun im Outlook-Kalender gespeichert. Freu mich drauf und bin gespannt
  15. Ja, diese Musik im Trailer: Woow!! Vor allem dieser Song. Sowas gefiel mir auch schon sehr beim "Lord of the Rings". Muss man da auch noch gut ein Jahr warten? *ungeduldig auf Fingernägel beiß*
  16. Manchmal lohnt sich Schlaflosigkeit doch.... Der "Hobbit"-Trailer: http://www.comingsoo...ws.php?id=85322 Konnte nicht widerstehen, hab Trailer geschaut..... WILL SOFORT DEN FILM SEHEN!!! *herumwibbel*
  17. Hm.... Also mich haut da der "Wrath of the Titans"-Trailer mehr aus den Socken als der "Dark Knight Rises" ... Mag vielleicht daran liegen, dass ich grade mal wieder die Erinnerungen an den wunderbaren "Dark Knight" mit einer Suite geweckt habe... Oder dass ich persönlich Anne Hathaway als Catwoman einfach unpassend und "zu niedlich" finde und nicht so bös-gemein-sexy wie Michelle Pfeiffer.... Einzig interessantes in diesem Trailer: Eine Art Bat-Flugzeug... Wenn ich nicht eingeladen werde, lasse ich diesen Kelch an mir vorübergehen. Aus freien Stücken mit eignem Geld werde ich den Batman wohl eher nicht im Kino ansehen. Es sei denn, es geschieht ein Wunder und es kommt ein Trailer, der mich mehr überzeugt... Da freue ich mich - was 2012 angeht - eher auf den "Hobbit", "Jack the Giant Killer", "The Artist", "The Avengers" und die zwei Burtons ("Dark Shadows" und "Frankenweenie")
  18. Heute sind wir "Home Alone"..... Jaja, das Webradio-Business ist schon ein einsamer Job. Man sitzt allein daheim unterhält die Massen und hofft, dass.... Achso... Ich wollte ja das Special ankündigen und nicht in Selbstmitleid versinken....... Ich fang nochmal an. Heute geht es im "Cinema World Special" über "Home Alone", den in Deutschland allerdings einige nur unter "Kevin allein zu Haus" kennen. Es geht etwas über die wundervolle Musik von John Williams (danke an LaLaLand) und sehr viel über den Film. Wie genau das ausehen, bzw. klingen wird... Nun... lasst euch überraschen... Wenn ihr möchtet, könnt ihr mit uns über diesen Film plaudern, eure Erinnerungen mit uns teilen. Wo und wie? Hier der übliche Hinweis:
  19. Meine LPs und CDs ... Glaube, die lassen sich gut auf ca. anderthalb Kisten verteilen (wenn's hochkommt)..... Aber Bücher.... Schätze, da komme ich auf mehr als 10 Kisten... Ich hätte damals nein sagen sollen, als mir der fast komplette Brockhaus (nur zwei Bände fehlen) angeboten wurde. Außerdem zwei Bände der "Chronik"-Reihe, ein paar Atlasse (Atlanten?) , Wörterbücher, gewaltige Bildbände und "kleinere" Romane... Mir tun jetzt schon meine Helfer leid... Ja, umzugstechnisch ist die mp3 und das PC-Zeug auf jeden Fall schonender für den Rücken. Wobei der PC mit dem Gewicht von etwa 13kg auch kein "Leichtgewicht" ist...
  20. Kleiner Hinweis: Wer sich noch unschlüssig darüber ist, ob er das Album haben muss / will, kann ja - wenn er mag - hier mal hereinschauen: http://www.soundtrac...post__p__227051
  21. Na, das hoff ich doch... Andrerseits, so mancher erkennt noch nicht mal den Unterschied zwischen 128 kb/s und 320 . Gut, ich hätte vor ein paar Jahren auch keinen Unterschied gehört. Da kam mir allerdings der Zufall gleich zweifach zur Hilfe, als meine Anlage und Kopfhörer mehr oder weniger gleichzeitig den Geist aufgaben und ich mir so mal Sennheiser leistete und eine Anlage geschenkt bekam... Als ich dann mal den direkten Vergleich hörte zwischen 128, 320 und FLAC, war ich begeistert und möchte seitdem am liebsten digital nichts anderes mehr. Mp3 nicht mehr unter 320. Aber ansonsten hoffe ich, dass sich die CD noch lange hält. Denn gestapelte Festplatten sehen irgendwie nicht so toll aus, wie ein volles CD-Regal mit unterschiedlichen "Rücken".
  22. Das freut mich (Herrn Zimmer wenn du das Album kaufst, sicher auch... ) Gut, für die Informationen über neue Releases usw. reicht auch die Seite. Ich wollte halt den "persönlichen" Kontakt. Vor allem, um mal irgendwann ein Interview zu ergattern. Und fand ihn eher zufällig. P.S. Sobald ich nicht mehr alle 10 Sekunden schwärme, werde ich mal versuchen, eine Suite aus dem Holmes zu basteln
  23. Jap, im Facebook mal "geaddet". Ich lieeeeebe Facebook!! Ist schon interessant ab und an, wer da mal in der "Online-Liste" auftaucht......
  24. Es streift ein "schattiger Detektiv" durch meine Ohren Hans Zimmer - Sherlock Holmes: A Game of Shadows Nach diesem Piraten-Debakel war ich erstmal skeptisch, was diese Fortsetzung angeht. Doch es dann einfach mal gewagt. Und........ WOW!!! Bei diesem Album stimmt einfach alles. Von Track zu Track immer mehr verliebt in diese Musik, Details und Variationen. Besonders "To the opera", wo nicht nur einfach die Arie durchläuft, sondern diese "Holmes-Artig" variiert wird, einfach nur klasse! Auch "Die Forelle", ebenso wunderbar variiert, mit tollen Details versehen. Also bin ich nicht nur überzeugt, sondern sehr begeistert! Auch der "Remix" gefällt mir sehr. Und.... Ich weiß nicht, was da in mich fuhr... Aber.. er war grad online, ich war sehr verzückt... Und so "kam es über mich" .. ------------------------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung