-
Gesamte Inhalte
9.924 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Den Score kenne ich schon - finde ihn jedoch im Vergleich mit anderen "kammermusikalisch" gearbeiteten Scores der letzten Jahre wie THE FOUNTAIN und insbesondere THERE WILL BE BLOOD nicht so besonders spannend. Harmonisch sehr, sehr einfach und größtenteils rein atmosphärisch. Vielleicht wirkt die Musik aber im Film sehr gut, das kann durchaus sein. THE ASSASSINATION OF JESSE JAMES fand ich für sich genommen auch eher banal, in Verbindung mit den Bildern jedoch sehr stimmungsvoll. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Wunderbar, jetzt freue ich mich wieder auf den Film! Der Trailer hatte mich auch etwas skeptisch gemacht... -
Varèse Sarabande: SPARTACUS - Alex North
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Zumindest ich habe nicht wegen der Love-Theme-Variationen gejubelt (das ist auch für mich der uninteressanteste Teil des Releases und "nur" nette Dreingabe), sondern vor allen Dingen wegen dem dicken Hardcover-Buch und der Interview-DVD. Darüber hinaus gibt´s vier CDs, die nur North-Material enthalten. Schön wäre es natürlich gewesen, wenn der komplette Score in Stereo überlebt hätte, aber da kann man wohl nichts ändern. Ich kann nur sagen: wenn du passen willst, dann passe - ich für meinen Teil lasse mir dieses Meisterwerk sicher nicht entgehen, nur weil einige Aspekte der Veröffentlichung nicht dem Optimum entsprechen. Eine hübsche Alternative für die, denen das SPARTACUS-Set jetzt zu teuer ist, dürfte Norths ähnlich gelagerter CLEOPATRA sein, auch auf Varèse erschienen, in einem relativ günstigen 2-CD-Set. -
Water Tower Music: INCEPTION - Hans Zimmer
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
INCEPTION wird wohl auch alles andere als ein "Fun-Film", demnach kann auch der Score nur düster und atmosphärisch werden. Brauche sowas à la THE DARK KNIGHT auch nicht wirklich auf CD, aber im Film wirkt es einigermaßen... oder sagen wir besser: es stört nicht. -
Varèse Sarabande: SPARTACUS - Alex North
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Da bin ich wohl einer der wenigen, der sich freut: GROßARTIG!!! Wird in jedem Fall gekauft - ein Glück, dass ich in letzter Zeit viel Geld zurück gelegt habe. Ich finde auch nicht wirklich, dass es hier (abgesehen vom Preis) allzu viel zu meckern gibt: es ist eigentlich alles enthalten, was in irgendeiner Weise mit dem Score zu tun hat. Und was das liebe Geld betrifft, so verzichtet man einfach mal auf ein paar Unnötigkeiten wie den erweiterten Giacchino-STAR TREK und die ein oder andere LaLaLand-Expandierung, und dann dürften einmalig 110 Dollar auch kein Problem mehr sein. Neben dem Score freue ich mich am meisten auf das Hardcover-Buch mit Score-Analyse und Fotos (vielleicht sogar von der Partitur)... Hach! -
Robbie Robertson: SHUTTER ISLAND
Sebastian Schwittay antwortete auf Ludwigs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Genau darüber habe ich auch schon nachgedacht... Ich denke mal, Scorsese und Robertson haben das Stück einfach wegen seiner dunklen Romantik ausgewählt, die man wohl automatisch irgendwie mit Deutschland assoziiert. Andererseits hat diese frühe Mahler-Komposition auch noch recht viel von Brahms, von daher... Oder man hat es absichtlich paradox gestaltet, um auf die "unzuverlässige" Narration durch die subjektive Perspektive von Teddy Daniels anzuspielen - vielleicht ist das Mahler-Stück nur für Daniels persönlich ein "Link" zum Zweiten Weltkrieg und ist im KZ nie gelaufen. Das mit der Ersteinspielung ist natürlich ein Fehler seitens der Filmemacher... schwamm drüber. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auch von mir herzlichste Glückwünsche, Mr. John Nada! -
Varèse Sarabande: SPARTACUS - Alex North
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Naja, falls es dieses Mal tatsächlich SPARTACUS ist, wollen wir nicht meckern... -
La-La Land Records: John Debney - PREDATORS
Sebastian Schwittay antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vielleicht ist es eine Art deformier- und komprimierbares, außeriridisches Metall, dass nur dann richtig hart wird, wenn die Klinge komplett ausgefahren ist... Sollen ja einige Neuheiten in PREDATORS eingeführt werden - habe etwas von einem "Jagdhund" für die Predators gehört. Vielleicht gibt es also auch neue Waffen. Finde das Cover übrigens sehr schick. -
Ja, nicht übel!
-
LOL, Klasse...
-
Goldsmiths Actionmusik ist ja allgemein deswegen so gut, weil sie eben nicht so viel "wumms" hat und immer schön transparent bleibt. Sowohl THE EDGE als auch THE GHOST AND THE DARKNESS sind gute Beispiele dafür. Darüber hinaus haben beide Musiken einen unglaublichen Melos und eine Eingängigkeit, die zumindest in den Neunziger Jahren einzigartig ist. Selbst das eher nebensächliche Liebesthema in GATD ist von solch einer melodischen Eleganz, dass man nur mit der Zunge schnalzen kann. Kann auch nicht nachvollziehen, wie man diese beiden Scores als blasse Routine abstempeln kann. Goldsmiths Synthies sind allgemein natürlich Geschmackssache - ich finde sie klanglich reizvoller als so ziemlich alles andere, was einem in der Filmmusik an elektronisch erzeugten Effekten heutzutage um die Ohren gehauen wird. Und auch die choralen Elemente in GATD (sei es nun Synth, oder nicht) finde ich absolut überzeugend: die "Keuchschreie" im Track "Final Attack" ab 1:08 (Gibt´s in irgendeinem Afrika-Score eigentlich etwas direkt Vergleichbares? Ich glaube nicht...) jagen zumindest mir eiskalte Schauer über den Rücken...
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Der Film ist grandios, aber auch ziemlich verstörend und mit fiesem Subtext. Sehr sehenswert jedenfalls. Toccata for Solo Guitar (Goldsmith) -
Tut mir leid, dass ich Thomas jetzt in den Rücken fallen muss, aber als Anhänger von Satire-Magazinen wie "Titanic" finde ich doch, dass an wirklich (!) satirisch gemeinten Bildmontagen nichts Verwerfliches ist. Im Gegenteil, ich finde sie in ihrer politischen Unkorrektheit sogar sehr erfrischend. Just my Two Cents...
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Letzte Woche einen netten Fang in einer Heidelberger Buchhandlung gemacht: UN CHIEN ANDALOU (1929) / L'AGE D'OR (1930) (Luis Bunuel, Salvador Dalí) -
Ich weiß ja nach wie vor nicht, ob ich ihn komplett wirklich brauche, aber ein Standard-Goldsmith ist THE EDGE wahrlich nicht, sondern gehört zusammen mit THE GHOST AND THE DARKNESS, AIR FORCE ONE und THE MUMMY zum Besten, was Jerry in der zweiten Hälfte der Neunziger geschrieben hat. Nicht nur das Thema ist spitze, auch das Actionscoring und der hocheffektive Einsatz des Schlagwerks ("Deadfall"). Hoffentlich bleibt gerade letzteres im neuen Mix des LaLa-Albums so knackig wie auf der alten CD.
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Glückwunsch an Marcus - sowie nachträglich an Nadja zum Geburtstag! -
Alles, was in Hollywood zählt, ist das Geld. Und da INDY 4 so ein massiver Erfolg war, ist ein fünfter Film so sicher wie das Amen in der Kirche. Ich tippe auf einen Starttermin im Sommer 2012.
-
Elliot Goldenthal
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Komponisten Diskussion
Julie Taymors THE TEMPEST soll laut IMDb nun im Dezember diesen Jahres in den amerikanischen Kinos starten - und damit gäbe es wohl auch einen neuen Goldenthal-Score. Zur Erinnerung: es handelt sich hier um eine etwas freiere Shakespeare-Adaption, genauer gesagt der Komödie THE TEMPEST ("Der Sturm"). Zum Cast zählen Helen Mirren, Djimon Hounsou, Alfred Molina und Alan Cumming. Könnte vielleicht etwas in Richtung TITUS gehen, vielleicht sogar der Score. Mal sehen. Taymor bringt den Film jedenfalls ziemlich pünktlich zur nächsten Award-Season raus, da verspricht sie sich wohl etwas Aufmerksamkeit auch bei den Oscars... Tia, und vielleicht packt dann auch Elliot mal wieder das etwas schwerere Geschütz aus, wäre jedenfalls schwer zu begrüßen. -
Business/Industrie John Williams vertont WAR HORSE (GEFÄHRTEN)
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das Ganze wird doch eher was für´s junge Publikum, oder? Kann mir demnach kaum vorstellen, dass Williams dazu eine so ernste Musik wie SAVING PRIVATE RYAN komponiert... obwohl ich´s nicht schlecht fände, denn ich finde den Score sehr gelungen. -
Varèse Sarabande: THE A-TEAM - Alan Silvestri
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich denke, dieser Track wird hier doch ein wenig überbewertet. Sicher, ein sehr ordentlicher, unterhaltsamer Actioncue, aber, wie Toni schreibt, hat man sowas von Silvestri schon gute 50 mal in ziemlich genau der selben Form gehört, siehe ERASER, JUDGE DREDD oder THE MUMMY RETURNS. Und wenn dieses Stück neben einigen netten Momenten in den drei ersten Tracks das einzige Highlight einer 70-minütigen CD darstellt, wird´s halt schwierig, irgendetwas anderes als große Enttäuschung zum Ausdruck zu bringen. Kleine Anmerkung am Rande: gegen Ende von "Frankfurt" (ab 3:18) gibt´s ein kleines Selbstzitat... das melancholische Final-Thema aus IDENTITY, fast notengetreu. -
Es gibt eine alte CD von Silva Screen mit ca. einer halben Stunde Musik, sowie den kompletten Score auf einem 2-CD-Set von Intrada. Ich würde eher zu letzterem greifen. Ach ja, wenn du Western-Musik gerne magst, dann wäre vielleicht auch noch sein 1969er Score zu 100 RIFLES zu nennen - sein wohl furiosester und aggressivster Westernscore. Ist bei FSM erschienen und, so weit ich weiß, auch noch erhältlich.
-
THE MUMMY ist wesentlich frischer, origineller und abwechslungsreicher als THE 13TH WARRIOR. Letzterer ist zwar auch nicht übel, aber eben doch nur der "kleine Bruder" von THE MUMMY. Ansonsten wurde eigentlich schon alles Essentielle empfohlen. Einzig TORA! TORA! TORA! hätte ich noch anzubieten, aber die FSM-CD ist leider auch schon ausverkauft. Ich würde für den Anfang einfach mal PLANET OF THE APES (regulär bei Varèse erschienen), ALIEN (das Intrada-Set) und FREUD (Varèse Club) empfehlen.
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ach, die aus dem Tempel... Glückwunsch!