-
Gesamte Inhalte
10.036 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Ich bin Schlechtwetter-geschädigt - der letzte, fiese Winter steckt mir immer noch in den Knochen und ich war so froh, dass es jetzt mal eine zeitlang Sommer war. Und jetzt wieder dieser Scheiß... 16 Grad, kalter Wind und Regen.
-
Jetzt hat es mal für 2 Stunden aufgehört, die Straße war fast wieder trocken - und jetzt fängt es schon wieder an zu schütten. Und dunkel ist es dank des grauen, wolkenverhangenen Himmels auch gleich. Ich könnte kotzen!
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Hancock HANCOCK (John Powell) Dieser Powell hat das gleiche Problem wie KNIGHT AND DAY: eine handvoll wirklich flotter, unterhaltsamer Momente ("SUV Chase", "The Moon and the Superhero", die erste Minute von "Train Disaster") - und 40 Minuten loungig-coolen, aber doch irgendwie unverbindlich-belanglosen Leerlauf. Da haben seine Animations-Scores dann doch noch etwas mehr zu bieten, finde ich. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Knight and Day KNIGHT AND DAY (John Powell) Komplett brauche ich das nicht wirklich, viele Tracks sind mir einfach zu sehr Lounge und Pop, aber zehn ganz nette Minuten lassen sich durchaus zusammenstellen: "Trouble On I-93" und v.a. "Bull Run" sind schon recht spritzig und unterhaltsam und laufen bei mir seit einigen Tagen recht oft. -
Robbie Robertson: SHUTTER ISLAND
Sebastian Schwittay antwortete auf Ludwigs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Stimmt, jetzt erinnere ich mich auch wieder - die Version ist allerdings nicht auf dem Album enthalten. Laut IMDb soll im Film übrigens auch noch ein Satz aus John Adams´ "My Father Knew Charles Ives" zu hören sein, allerdings kann ich mich an die entsprechende Szene gar nicht mehr erinnern. Muss ich mal drauf achten, wenn ich mir den Film dann nochmal auf DVD ansehe. -
Seit fast 24 Stunden pisst es hier nahezu ununterbrochen... ich will den Sommer zurück. Jedenfalls mal wieder typisch Mitteleuropa: 4 Wochen Sommer und dann wieder durchgehend Trübsal-Wetter bis zum nächsten Frühjahr...
-
Perseverance Records: KICKBOXER - Paul Hertzog
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
CDs sind für mich nur ein Medium. Bin wohl nicht (mehr) so der "Sammler-Typ", mir geht´s wirklich nur noch um die Musik. Sicher ist man irgendwie zufrieden, wenn man die Club-CDs von PREDATOR oder DIE HARD im Schrank stehen hat - aber mir wäre es genauso lieb, wenn es beide Scores z.B. als reguläre Varèse-CDs in jedem Saturn gäbe. Dann müsste man auch nicht mehr so pingelig und vorsichtig mit solchen Raritäten sein und sich nicht immer sagen: jetzt aber vorsichtig, wenn das Teil irgendwas abbekommt, gibt´s nie wieder ne Chance auf Ersatz. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
KNIGHT AND DAY (James Mangold) Wieder ein Film, dem ich seinen finanziellen Flop absolut nicht gönne: eine äußerst vergnügliche, witzig-ironische Sommer-Actionkomödie, die blendend unterhält. Viele tolle Actionsequenzen, insbesondere die finale Stier-Verfolgungsjagd in Sevilla versprüht irgendwie herrliches 80er-Jahre-Bondfilm-Flair - davon könnten sich die Macher der aktuellen Bond-Filme durchaus mal eine Scheibe abschneiden. John Powells Musik ist mir insgesamt ein wenig zu rockig-poppig-loungig, bietet aber dennoch einige ganz nette melodische Elemente und mit "Bull Run" wirklich einen feinen kleinen Ohrwurm-Track. -
Naja, in der Kürze liegt ja bekanntlich die Würze... und Goldsmith war ja auch eher der "Okönom" unter den Hollywood-Komponisten, der musikalisch möglichst viel in möglichst kurzer Zeit ausdrücken konnte. Das spiegelt sich auch in der "Toccata" wider, wie ich finde: keine Sekunde Zeit verschwendet, jede Note mit Bedacht gesetzt und einfach absolut rund, es wird in rund drei Minuten alles gesagt, was nötig ist. Und das alles in der unverkennbaren, spröden, modal geprägten Klangsprache seiner frühen Schaffensphase - meiner Meinung nach ein kleines Meisterstück.
-
Perseverance Records: KICKBOXER - Paul Hertzog
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ist doch sowieso alles nur kindisches Gehabe à la "Schau mal, wie toll ich bin: ich gehöre zu den 1000 Leuten auf dem Planeten, die diese CD haben!"... Es sollte wirklich um die Musik gehen und um nichts anderes, stimme da Csongor vollkommen zu. -
Das wären meine Favoriten... An den Score zur alten SALEM´S LOT-Verfilmung hatte ich selbst gar nicht mehr gedacht, aber den habe ich wirklich ziemlich positiv in Erinnerung. Toller Main Title vor allen Dingen. Was mir in den letzten Tagen durch den Kopf schoss: vielleicht bringt LaLaLand ja auch irgendwann mal eine Expanded Edition von Williams´ JFK. Erstens ist es Warner, zweitens kam das Soundtrack-Album damals von Elektra Records (genau wie THE FUGITIVE), drittens ist der alte Albumschnitt mit den vielen Songs zwischen den Score-Stücken ziemlich daneben und ein bisschen Material fehlt auch noch. Wäre durchaus ganz nett und ich würde es sogar kaufen - ist aber auch einer meiner Lieblings-Williams-Scores.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Kam in Deutschland ärgerlicherweise gar nicht im Kino, wenigstens jetzt endlich auf DVD: IN THE ELECTRIC MIST (Bertrand Tavernier) -
James Newton Howard vertont Salt und Inhale
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Übel ist AIRBENDER wirklich nicht - jedenfalls viel besser als fast alle anderen Action- und Blockbuster-Scores des Sommers. Solide thematisch-motivische Arbeit (wer v.a. das prägnante Marschmotiv nicht entdeckt, der hat einfach nicht konzentriert zugehört) und ganz flotte, eingängige Actionpassagen. SALT klingt nach den Hörproben zu urteilen schon noch ein ganzes Stückchen blasser und verpoppter - werd mir den Score wohl aber auch gar nicht komplett holen, lade mir wohl nur erstmal die "Chase Across DC" von iTunes... -
Die Toccata für Solo-Gitarre, Jerrys erstes Konzertwerk, ist auch noch neueingespielt und wiederveröffentlicht worden, wenn auch nur als Download. Hab's in der Nicht-Score-Diskussion letztens mal vorgestellt, scheint aber etwas untergegangen zu sein. Ganz wunderbares Stückchen jedenfalls, ein echter kleiner Leckerbissen für Goldsmith-Fans.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
RTL Samstag Nacht - Staffel 2 ABOUT SCHMIDT (Alexander Payne) A RETURN TO SALEM´S LOT (Larry Cohen) -
[ame=http://www.youtube.com/watch?v=Xt5q3Au_8Cs]YouTube - moondog - "high on a rocky ledge"[/ame] High On A Rocky Ledge Lives A Mädel Edelweiß... Einer von Moondogs schönsten Songs.
-
James Newton Howard vertont Salt und Inhale
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ist ja eigentlich nix Neues. Seit THE INTERPRETER und BATMAN BEGINS, also seit ca. 2005, komponiert Howard immer öfter im MV/RC-Idiom. Hin und wieder sind aber zum Glück noch wohltuende Ausnahmen wie I AM LEGEND oder DEFIANCE dabei. -
[ame=http://www.youtube.com/watch?v=3DsaXfNgQZ4&NR=1]YouTube - The World's Most Giant Killer Spider!![/ame]
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ja, der ist klasse - könnte ich mal wieder anschauen. Perelmans THE LIFE BEFORE HER EYES könnte ich auch endlich mal ansehen, hab die DVD immer noch nicht aufgepackt. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Aber allein die Tatsache, dass sich der Film um ein Monster dreht, das New York verwüstet, lässt schon sehr an GODZILLA denken. Und "Nachwuchs" bekommt das Vieh in CLOVERFIELD ja auch, genau wie im Emmerich-Film. Für mich ist das mehr oder weniger das Gleiche, nur anders verpackt - und mit unsympathischen Charakteren, denen man das baldige Ableben fast wünscht. Mein Lieblings-Wackelkamera-Film bleibt nach wie vor [REC] - der bringt zwar auch nichts grundlegend Neues, bietet aber wenigstens mörderischen Nervenkitzel und durch das Mietshaus-Setting eine extrem morbide Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. -
James Newton Howard vertont Salt und Inhale
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Umwerfend klingt es nicht - wieder viel zu fett und viel zu schwammig, wenngleich hin und wieder wenigstens ein wenig THE FUGITIVE durchzuschimmern scheint, z.B. in "Chase Across DC". -
Marco Beltrami - REPO MAN
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Score kommt im Film relativ unscheinbar rüber und ist stark Elektronik-durchsetzt. An I, ROBOT oder ähnlich gute Beltrami-Arbeiten reicht die Musik leider nicht heran, wenngleich das Thema, welches aber nur einmal wirklich ausgespielt wird, schon sehr schön ist. Darüber hinaus gibt´s verdammt viel Rock- und Popmusik im Film (jedoch ganz gut ausgewählt), der Score spielt dagegen eine recht untergeordnete Rolle. Ich würde nicht mehr mit einem Score-Album rechnen.