Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Sebastian Schwittay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.978
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastian Schwittay

  1. Bei mir läuft zum dritten Advent auch was Besinnliches - eigentlich überhaupt meine liebste Musik für ruhige Stunden in der Adventszeit, und zwar das Andante aus Schostakowitschs zweitem Klavierkonzert. Einfach pure Schönheit in Noten. Hört einfach selbst: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=z1iXHFzl8wY]YouTube- Shostakovich Piano Concerto No 2 in F major, Op 102 II[/ame] Dem Kommentar eines YouTube-Nutzers kann ich mich eigentlich kommentarlos anschließen: "This is quite possibly the most beautiful music in the world."
  2. Auf FilmmusikWelt startet dieses Wochenende unser Weihnachts- und Neujahrsprogramm, in dessen Mittelpunkt - wie sollte es anders sein - James Horner steht, der dieses Jahr nicht nur wegen AVATAR in aller Munde war/ist, sondern auch mit einer Reihe interessanter Intrada-Veröffentlichungen gefeiert wurde. Den Anfang macht heute eine umfangreiche Besprechung des Intrada-Albums zu THE JOURNEY OF NATTY GANN (Text von Jonas Uchtmann), es folgen bis Neujahr Rezensionen zu HONEY, I SHRUNK THE KIDS, SOMETHING WICKED THIS WAY COMES und HOUSE OF CARDS. Und zum Kinostart von AVATAR wird es schließlich auch eine Besprechung von James Horners Musik geben. Weiterhin Teil unseres Jahresende-Specials ist unser bereits laufendes KÜSS DEN FROSCH-Gewinnspiel (siehe Signatur), eine Fortsetzung unserer Alfred-Schnittke-Filmmusik-Reihe, sowie Rezensionen zu einigen dieses Jahr veröffentlichten Goldsmith-Perlen. Was genau es da werden wird, verraten wir noch nicht, lasst euch einfach überraschen... Das FilmmusikWelt-Team wünscht eine frohe Weihnachtszeit und viel Spaß beim Lesen des Artikel!
  3. Auch wenn du´s vielleicht nicht mehr liest: Alles Gute und weiterhin viel Erfolg mit der Musik, Dimi!
  4. Der Shire-Score würde mich ja sehr interessieren, aber dafür gleich eine 3-CD-Box kaufen? Ne, ich glaube nicht...
  5. Zum Glück hat diese INSIDE MAN-Bluray ein Wendecover - das ist ja schon fast dreist, Jodie Fosters Gesicht zu verdecken.
  6. Herzliche Glückwünsche auch von mir an unseren filmmusikalischen chef-de-cuisine Thomas, unseren Board-Löwen Ludwig und, last but not least, unseren Horner-Liebhaber Csongor. Und nachträglich alles Gute an HGW-online.
  7. Absolute Zustimmung - was war ich glücklich, als der Score rauskam. War auch ein total unerwartetes Release, ein wahrer Glücksfall, dass da noch ein paar Bänder in einer Privatsammlung gefunden wurden. Der Rest kam ja dann von einer Laserdisc mit Sound-Effekten. A CHRISTMAS CAROL (Alan Silvestri) Ich bin zwar kein großer Weihnachtsmusik-Fan, aber ich muss doch sagen: der beste Silvestri-Score seit Jahren. Abwechslungsreich, farbenfroh orchestriert, durchzogen von unzähligen Zitaten bekannter Weihnachtslieder und Traditionals. Auch die Spannungsmomente sind überraschend einfallsreich gestaltet, etwa "Marley´s Ghost Visits Scrooge" mit interessantem, teils tänzerisch-scherzohaftem Einsatz der Solo-Violine. Auch viele der Actiontracks können sich hören lassen, so etwa die furiose "Carriage Chase" oder der richtig schön altmodische Fetzer "Who Was That Lying Dead?", der das massiv-brachiale Actionscoring aus JUDGE DREDD ins Gedächtnis ruft. Insgesamt bin ich mit dem neuen Silvestri also sehr zufrieden, insbesondere nach dem Total-Reinfall G.I. JOE. Somit lautet mein Fazit: Er kann´s zum Glück noch...
  8. Hat unser Onkel eigentlich mitbekommen, dass der Score veröffentlicht wurde?
  9. INNERSPACE ist auch für mich mehr ein Komplettierungs-Kauf... so wahnsinnig freue ich mich jetzt nicht auf die Musik, da finde ich aktuell erschienene Goldsmiths wie SECONDS oder FREUD wirklich wesentlich (!) interessanter.
  10. Großartig, endlich mal wieder ein Major-North! Schon das zweite Kritzerland-Release dieses Jahr (nach TARAS BULBA), das ich unbedingt brauche. Die Serie von Spitzen-VÖs reißt einfach nicht ab...
  11. Da kann ich auch endlich mal wieder passen - von den beiden fällt nix in mein Beuteschema.
  12. Übrigens: Wer Interesse hat, der vergleiche mal das Adagio aus Bartóks "Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta" mit "Charcot´s Show" aus FREUD. Bartók-Anspielungen gibt es bei Goldsmith ja sehr oft (ich verweise auf COMA), aber ein so wortwörtliches Zitat wie in FREUD gibt´s meines Wissens bei Goldsmith kein zweites Mal. Alles klar.
  13. Ich hab ja jetzt alle HALLOWEEN-Filme durch, eben bis auf den 2er und die Fortsetzung des Remakes, das ja noch nicht im Kino lief. Ich schreib meine gesammelten Eindrücke die Tage mal in den "Letzten Film..."-Thread.
  14. Kenne die Musik nur aus dem Film, also aus der Erinnerung: eklektizistisch, d.h. sehr postmodern - episches Historien-Scoring im Wechselspiel mit neoklassizistischen Passagen und heftigen Modernismen à la ALTERED STATES. In jedem Fall eine sehr facettenreiche Musik.
  15. Neu von der Filmbörse: HALLOWEEN 2 (Rick Rosenthal) ~ Uncut-Edition von XT, 13 Euro CANDYMAN (Bernard Rose) ~ 10 Euro
  16. Irgendwie gefallen mir auch die Ausschnitte aus dem Friedhofer/Amfitheatrof-Album ziemlich gut... Interessanter Percussion-Einsatz in beiden Scores. Den nehme ich wohl auch noch mit. Zum Glück war ich Samstag auf dem Flohmarkt und habe genug verkauft, dass es für die nächsten interessanten VÖs reicht.
  17. REVOLUTION gab´s ja noch nie auf CD, zu FREUD könnte man was aus dem alten Tsunami-Schnitt basteln. Mal sehen, vielleicht mach ich da mal was... FREUD ist übrigens eine gute Viertelstunde länger als die alte Tsunami-CD. Dann noch besserer Klang und ein nettes Booklet dazu - perfekt!
  18. Wirklich, die Editionen zu REVOLUTION und FREUD stehen IMO auf einer Stufe mit LaLaLands SECONDS und Intradas BACK TO THE FUTURE. Ganz groß! Solche zwei Hammer-Releases hätte ich mir dieses Jahr nicht mehr träumen lassen... FREUD scheint ja auch gut erweitert zu sein - in jedem Fall kann nun die alte Tsunami-Scheibe endlich in die Tonne.
  19. Aaaaahhhhh, unfassbar! FREUD und REVOLUTION auf einmal? Ich geh kaputt... :D Im Ernst, jetzt ist das Jahr perfekt.
  20. Seltene CDs kaufe ich eigentlich kaum noch, da in letzter Zeit sowieso alles im 2-Wochen-Takt neuveröffentlicht wird. Somit hätte ich in Kategorie 2 nichts anzugeben. Was "holy grail" und fehlende Bausteine in der Sammlung betrifft, war mein absolutes Lieblings-Release dieses Jahr wohl Goldsmiths SECONDS. Auf den hatte ich lange gehofft und bin total happy, den jetzt endlich auf CD zu haben.
  21. HEMINGWAYS ADVENTURS wäre in jedem Fall was Feines. Aber: ich wünsche mir keinen Williams, ich glaube nur, dass einer kommt. Mal sehen... vielleicht mal die Musik zum letzten Hitchcock... oder so. Wobei mir BLACK SUNDAY ehrlich gesagt noch viel lieber wäre.
  22. Ich finde auch, dass uns der Club insbesondere 2009 viele hochinteressante Veröffentlichungen beschert hat, u.a. LONELY ARE THE BRAVE und ESCAPE FROM POTA von Goldsmith, einige sehr interessante Waxmans wie CRIME IN THE STREETS und LURE OF THE WILDERNESS und eben den ein oder anderen North. Und dass gerade der VCL viel North und Waxman herausbringt, hebt ihn IMO doch sogar noch ein Stück von Intrada oder LaLaLand ab, die sich wirklich nur seltenst dazu hinreißen zu lassen, auch mal Musiken dieser beiden großartigen und wichtigen Komponisten zu veröffentlichen, die keineswegs uninteressanter komponiert haben als Goldsmith in den 60ern und 70ern. Intrada und LaLaLand sind in Gänze eben doch eher Labels, die sich auf die 80er und 90er konzentrieren - das ist kein Vorwurf, aber die wirklich interessanten filmmusikalischen Jahrzehnte sind das auch nicht. Bzgl. der neuesten Club-Staffel spekuliere ich übrigens auf etwas Größeres vom populärsten Filmkomponisten aller Zeiten. Ein Williams ist im Club sowieso mal wieder an der Zeit...
  23. Immerhin war dieser Score nominiert... der ja sonst leider ziemlich ignoriert wurde bei den großen Film- und Musikpreisen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung