-
Gesamte Inhalte
9.924 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Der deutsche Kinostart von [REC]² wurde übrigens gestrichen. Erscheint Ende Jahres sofort auf DVD. Schade eigentlich, im Kino hätte der Film sicherlich noch um Einiges besser gewirkt.
-
Die momentan interessanteste Variation des Zombie-Genres ist IMO [REC] und, hoffentlich, auch [REC]². Ist natürlich auch aus der subjektiven Blair-Witch-Perspektive erzählt, aber eben verdammt effektiv und was Atmosphäre und Schockmomente anbelangt, wirklich kaum auszuhalten. Und dabei ist das Ganze noch nicht mal annähernd so blutig wie ein Romero. Gehört für mich zu den besten Horrorfilmen der letzten Jahre. EDIT: Trailer zu [REC]²: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=VPrh-Hiar7k]YouTube - [REC]2 - Trailer castellano - www.enelcine.es[/ame]
-
La-La-Land veröffentlich Goldsmiths I.Q. & Seconds
Sebastian Schwittay antwortete auf coforgottens Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das Cover sieht schonmal schön "zusammengeklatscht" aus... hat fast Bootleg-Charme. -
La-La-Land veröffentlich Goldsmiths I.Q. & Seconds
Sebastian Schwittay antwortete auf coforgottens Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich kann schon verstehen, dass viele mit SECONDS ihre Probleme haben. Die Musik ist wirklich sehr düster, fast schon "schwarz-weiß" in der klangfarblichen Gestaltung und die Verwendung der Orgel ist natürlich auch alles andere als konventionell. Aber gerade das alles macht die Musik so faszinierend und wohl auch völlig einzigartig. I.Q. ist dagegen natürlich schön eingängig und melodisch, aber Scores wie diesen gibt es wahrlich wie Sand am Meer. Wenngleich die Musik natürlich nicht schlecht ist, so betrachte ich sie hier dennoch eher als nette Dreingabe. -
La-La-Land veröffentlich Goldsmiths I.Q. & Seconds
Sebastian Schwittay antwortete auf coforgottens Thema in Scores & Veröffentlichungen
WOW, großartig!!! Hätte zwar auch lieber PLAYERS statt I.Q. gehabt, aber da mich SECONDS sowieso am meisten interessiert, ist die CD so gut wie gekauft. Einer meiner Most-Wanted-Jerrys endlich auf CD, spitze! -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
TIMELINE - Rejected Score (Jerry Goldsmith) Ist die letzten Tage wieder öfter gelaufen. Irgendwie bemerkt man erst jetzt so richtig, wie einem in der heutigen Filmmusik-Landschaft selbst die "nur" ordentlich bis guten Goldsmiths fehlen... Gibt heutzutage ja wirklich kaum noch Actionscores, die thematisch-motivisch ähnlich gut gearbeitet sind, so kraftvoll, ohne dabei lärmend zu sein und andererseits auch so persönlich und emotional, dass kein Zweifel daran besteht, dass der Komponist hier (trotz schwerer Krankheit) immer noch mit ganzem Herzen bei der Sache war. Hört euch nur Tracks wie "Cornflakes" oder "Setting Up" an - ich finde das einfach nur erhebend und schön. Danke, Jerry. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ja, Hauptsache eben laut, ohne das kommt eben kaum mehr ein Film aus heutzutage, schon gar nicht im Horror-Genre. Schon sehr schade. -
Was Entspannend-Melancholisches am Sonntag Morgen: Katie Meluas "Nine Million Bicycles" [ame=http://www.youtube.com/watch?v=4bI77w0Wu2M&feature=related]YouTube - Katie Melua--Nine Million Bicycles[/ame] IMO ein wunderschöner Song und neben "Closest Thing to Crazy" mein Lieblingssong von ihr. Die Wendung nach Moll gleich beim Einsatz des Refrains (auf "Nine") schmerzt mich zwar immer etwas, fühle mich richtig verloren bei, aber so soll´s ja auch sein. Schön jazzig-bluesig-melancholisch.
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Wünsche auch alles Gute - und viel Spaß im Urlaub. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Recht nett fand ich im Vorspann den Einsatz der Klarinette, irgendwie etwas "staubig" im Klang, fast Western-mäßig-windschief. Passt gut zu den Bildern des kleinen, verschlafenen Orts, in dem der Film spielt, und des heruntergekommenen Motels. Sonst hat mich an der Musik aber (zumindest im Film) recht wenig gepackt. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
@ Mink: Oha, da gehen unsere Meinungen anscheinend ganz schön auseinander. Hab PANDORUM gestern auch gesehen und war - gelinde gesagt - ziemlich enttäuscht. PANDORUM (Christian Alvart) Ein einziger Drehbuch-Flickenteppich. Als spukiger Raumschiff-Horror über eine wäre PANDORUM gar nicht mal so übel gewesen. Allerdings dachten sich die Macher am Ende wohl, dass das Ganze doch nicht angsteinflößend genug sei und fügten der Handlung die mittlerweile leider genre-üblichen hinzu, die mit dem ersten Handlungsstrang nicht das Geringste zu tun haben. So wurde aus dem Ganzen leider ein überlauter, für meine Begriffe viel zu actionlastiger Reißer, den auch die gelungen atmosphärische, erste Viertelstunde nicht mehr wirklich retten konnte. Schade, EVENT HORIZON setzte als "Haunted House in Space"-Thriller noch recht stark auf leisen Horror und unsichtbares Grauen (bis auf das überzogene Finale natürlich) - mit solch verhältnismäßig klassischem Grusel ist jedoch heutzutage wohl kaum noch Geld zu machen. -
@ 2012: Die "Auto-durch-Haus"-Szene hat mich irgendwie schwer an TWISTER denken lassen. Effekttechnisch sieht das alles wirklich sehr gut aus, aber halt irgendwie auch alles schon mal dagewesen. Bin noch am Zweifeln, ob ich mir den Film ansehen werde... wenn, dann lasse ich mich wohl einladen.
-
Roman Polanski festgenommen
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Off Topic
Das stimmt natürlich. Aber ich habe bis heute meine Zweifel, dass Polanski in den USA so einigermaßen fair behandelt werden würde wie hier. -
Roman Polanski festgenommen
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Off Topic
Eine Geld- oder Bewährungsstrafe, meinetwegen, fände ich ja auch noch vertretbar - dass der Mann allerdings noch in den Knast einzieht, mit mittlerweile 76 Jahren, DAS empfinde ich als verdammt überzogen und außerdem unmoralisch. Kannst du das vielleicht nachvollziehen? Wenn ihr es genau wissen wollt: ich hab Mitleid mit dem Mann. Er hatte ein reichlich beschissenes Leben - Mutter im KZ gemeuchelt, Frau mit Kind im Bauch von irren Massenmördern abgeschlachtet... Und er hat ein Verbrechen begangen, das man sicher nicht einfach rechtfertigen kann, ohne Zweifel. Aber jetzt kann man ihm seine letzten paar Jahre doch noch lassen, oder? Diese Gedanken waren und sind meine persönliche Motivation in dieser Diskussion. Manchmal habe ich den Eindruck, viele können (oder wollen?) sich gar nicht ausmalen, was ein solches langes Leben im 20. Jahrhundert wie das von Polanski für massives, unendliches Leid beinhaltet hat. Und ich finde es eben sehr gedankenlos, nun weiterhin eine Hetzjagd auf ihn zu veranstalten, bis ans Ende seiner Tage. Vielleicht machen sich aber einige auch mal Gedanken darüber, ob es pubertär ist, einem schweren und gezeichneten Leben endlich Frieden zu gewähren, oder ob es pubertär ist, immer weiter nach Bestrafung zu schreien. Ich lasse euch eure Meinung - und ich möchte mich hiermit auch bei Alex und Toni entschuldigen, euch als engstirnig bezeichnet zu haben - aber lasst mir bitte auch meine. -
Naja, nach eigenen Aussagen soll dieser Satz ja ein Porträt der "Fratze" Stalins und damit seiner Verbrechen sein. Ich für meinen Teil höre und empfinde das schon so, als heiter würde ich den Satz jedenfalls nicht bezeichnen. Dito, auch für mich einer der absoluten Höhepunkte in Schostakowitschs Schaffen. Ist teils auch wirklich heiterer (der Mittelteil), aber in diesem Fall eher satirisch, als Darstellung der selbstgerecht-verblendet vorwärts-"galoppierenden" Kriegsmaschinerie. Die Achte gehört ja auch zu den drei Kriegssinfonien des Komponisten.
-
Roman Polanski festgenommen
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Off Topic
Na gut, dann also weiter: Hast du eigentlich eine Ahnung, was Sinn und Zweck einer PN (Private Nachricht) ist? Ich finde es schon sehr dreist und unfair, PN-Verkehr einfach so ohne gegenseitige Absprache publik zu machen. Sehr gewissenhaft, mixolydian. Na, indirekt hast du ja jetzt los geworden, was dir so unter den Nägeln brannte. Ehrlich gesagt finde ich es mehr als bescheiden, jemanden sowohl als "gewissenlosen Idioten" als auch als "spätpubertären Anarcho" zu bezeichnen, nur weil er in einem bestimmten Fall eine Meinung vertritt, die nicht alle vertreten, und diese auch äußert. Aber nochmal zur Klarstellung: Ich habe nie behauptet, Polanski wäre unschuldig. Er hat ein Verbrechen begangen, ist in diesem Sinne auch schuldig - ich plädierte allerdings dafür, die Sache nach dreißig Jahren (und mit Einverständnis des Opfers) entweder nun völlig ruhen zu lassen oder eine entsprechend hohe Geldstrafe zu verhängen. Eine Haftstrafe empfinde ich in Anbetracht der Umstände überzogen, aber ich vermute, die US-Behörden haben genau so etwas vor. Aber wir werden es ja bald sehen. PS: Dass Polanski das Opfer bestochen hat, ist ebenso nur eine Vermutung deinerseits. Ich weiß es auch nicht besser - aber im Zweifel nunmal für den Angeklagten, oder? -
Sorry, irgendwelche Probleme? Hab schon nicht dich gemeint, keine Sorge.
-
Michl Britsch vertont "Pandorum" und "Case 39"
Sebastian Schwittay antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Schade - ich schaue den Film morgen, mal sehen, vielleicht wirkt es wenigstens im Film ganz ordentlich. Die Amazon-Hörproben haben mich jedenfalls auch nicht sonderlich heiß gemacht. -
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 Schostakowitschs brutale Zehnte. Alleine der zweite Satz ist ein dermaßen erschreckender Höllenritt, dass es einem Angst und Bange wird. Die stalinistische Gewalt hätte musikalisch nicht treffender dargestellt werden können. Die Karajan-Aufnahme ist legendär und wohl die beste, die es von dieser Sinfonie gibt. Pflichtprogramm - sollte jeder, der Musik liebt, im Regal stehen haben.
-
Luschis, ihr... Kleiner Tipp: Den Score haben hier sogar einige. Ist bei Varèse erschienen. Bekannter und beliebter Komponist. Der Film gehört in die Sparte "Problemfilm" und ist ziemlich neu, von 2008.
-
Sony veröffentlicht am 16. Oktober Christopher Gordons Score zu MAO'S LAST DANCER in Australien und Neuseeland. Freue mich sehr drauf! "The soundtrack album of Mao’s Last Dancer will be released in Australia and New Zealand on 16th October 2009 by Sony. The album contains all of the music CG composed for the film as well as his arrangements and performances of excerpts from three well known ballet classics highlighted in the movie. This rich and varied album features some of Australia’s most highly regarded classical musicians along with an ensemble of Sydney’s leading Chinese musicians. The soundtrack album will be released in other territories as the film opens around the world." Quelle: christophergordon.net
-
Wie sieht´s aus, braucht ihr Tipps?
-
Vor kurzem oder demnächst released Synthie Scores !?
Sebastian Schwittay antwortete auf Caines Thema in Scores & Veröffentlichungen
CHILDREN OF THE CORN (Jonathan Elias) vom Varèse Club? Bei Varèse selbst schon ausverkauft, aber bei Colosseum noch zu haben: Colosseum Online Shop - Kinder des Zorns (Children of the Corn ) 1984 Kinder des Zorns (Children of the Corn) MO 0909 1101.2 -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Klingen wirklich interessant, diese beiden Filme. Werd ich mir vormerken, danke! -
Roman Polanski festgenommen
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Off Topic
Opfer kämpft für Einstellung des Verfahrens, Fall ist 32 Jahre her, befangene US-Richter, Polanski nie wieder straffällig geworden... Naja, meine Meinung zu dieser ganzen Farce bleibt die gleiche, man sollte den Mann aufgrund der oben aufgeführten Tatsachen nun endlich in Ruhe lassen. Und eben nicht nur, weil er Polanski heißt. Und mehr hab ich dazu jetzt auch nicht zu sagen.