-
Gesamte Inhalte
9.995 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Dass 2012 so immens erfolgreich ist, überrascht mich ehrlich gesagt wenig. Der Film wurde einfach sehr gut beworben und das früh genug. Ich bin mir sicher, dass AVATAR den Kürzeren ziehen wird - und das wohl einzig allein wegen der schlechten Vermarktung. Wann kam zu dem denn nochmal der erste Trailer raus...? (Ich kann mich erinnern, zu 2012 schon vor fast einem Jahr den ersten Teaser gesehen zu haben.)
-
Vielleicht DAS SCHWEIGEN von Ingmar Bergmann?
-
Verkauf - ebay - Kamen,Goldenthal,Arnold und DVDs
Sebastian Schwittay antwortete auf Siddls Thema in Flohmarkt
Finde eigentlich, dass das das Originellste ist, was Goldenthal bisher geschrieben hat. Ein Latino-Karnevals-Requiem... schon klasse. Ich stelle das Ding dieses Semester in einem Seminar zum "Dies Irae" vor. Im vorletzten Track vertont Goldenthal ja fast alle 17 Strophen des "Dies Irae", und das dermaßen farbenprächtig und originell... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Julie & Julia JULIE & JULIA (Alexandre Desplat) *gähn*... Biederer geht´s kaum. Ein allzu niedlicher Harfen/Glockenspiel-Standard-Desplat, der eigentlich niemanden mehr hinterm Ofen hervorlocken dürfte. Bei dem Mann klingt mittlerweile jeder Score wie der andere. In NEW MOON und FANTASTIC MR. FOX halte ich noch mal ein Ohr rein - wenn die auch nix sind, höre ich mal so lange nichts mehr von ihm, bis er wieder einen Actionfilm vertont. -
Verkauf - ebay - Kamen,Goldenthal,Arnold und DVDs
Sebastian Schwittay antwortete auf Siddls Thema in Flohmarkt
Wow, JUAN DARIÉN - na, da rate ich aber jedem, mitzubieten! -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Starship Troopers 2 STARSHIP TROOPERS 2 (John Morgan, William Stromberg) Ein unglaublich roher, brutaler, und doch irgendwie sehr altmodischer (völlig Synthesizer-freier!) Actionscore des für seine Score-Rekonstruktionen und -Neueinspielungen bekannten Komponisten-Duos Morgan/Stromberg. Herb-Herrmannesques trifft auf schrille Avantgarde und umklammert wird das Ganze von zwei traditionellen Marsch-Themen (eines davon kommt jedoch nur in den End Credits vor). Dass eines dieser beiden Themen ziemlich nach Zimmers BACKDRAFT klingt, ist IMO der einzige wirkliche Kritikpunkt am Score. Ansonsten: prima! Immer wieder gerne gehört. (Ich kenne keinen Score mit solch aggressiven, markerschütternden Stabglocken-Einsätzen, einfach nur krass. ) -
Re-Recordings / Eure Meinung?
Sebastian Schwittay antwortete auf Cpt. Jack Sparrows Thema in Filmmusik Diskussion
Als wenn Einspielungen aus den Achtzigern und Neunzigern besonders alt wären... Ich finde es allgemein ziemlich blöd, entweder strikt "für" oder "gegen" Neueinspielungen von Filmmusik zu sein - das ist doch echt in jedem Fall unterschiedlich und muss auch in jedem Fall einzeln erörtert werden. Goldsmiths Einspielung von Norths 2001 ist z.B. ausgezeichnet - seinen eigenen TORA! TORA! TORA! hat er mit dem Royal Scottish Symphony Orchestra dagegen ziemlich in den Sand gesetzt. Da gehen gegenüber der messerscharfen Originaleinspielung wirklich viel zu viele Details im dick-halligen Konzerthallen-Sound unter. -
THE ROAD von Nick Cave und Warren Ellis
Sebastian Schwittay antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wow, tolles Cover! -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Echt, CARRIERS so gut? Der Trailer hatte mich irgendwie total abgeschreckt, ich dachte, da handelt es sich nur um einen weiteren Killervirus-Epidemie-Thriller nach altbekanntem Muster... Am Mittwoch gesehen: PARANORMAL ACTIVITY (Oren Peli) Kein wirklich origineller Film (im Grunde POLTERGEIST als Home-Video), aber immerhin recht spannend und effektiv. Interessieren würde mich nun noch das originale Ende ohne Spielberg-Einfluss... -
Noch kurz die Auflösung: es war STANDARD OPERATING PROCEDURE.
-
Wirklich: Langsam weiß auch ich nicht mehr, wo ich das ganze Geld hernehmen soll... Unglaublich. INNERSPACE habe ich noch gar nicht, deswegen kommt mir die CD sehr gelegen. Ist auf jeden Fall gekauft. Von THE FUGITIVE habe ich das alte Elektra-Album, und das finde ich an sich sehr gut zusammengestellt. Aber da der Score generell einer meiner liebsten Howards (gemeinsam mit FALLING DOWN und WATERWORLD), werde ich das Expanded Album wohl auch nehmen... Ich glaube, ich muss mir irgendwo Geld leihen.
-
Meine sehnlichsten Veröffentlichungswünsche
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ah, hier war das. Vielleicht wird ja aus einem REVOLUTION-Release wirklich noch was, fände ich klasse. Ansonsten sind ja in den letzten zwei Jahren dermaßen viele "holy grails" in mustergültigen Editionen erschienen (ALIEN, THE BOYS FROM BRAZIL, SECONDS, BACK TO THE FUTURE, INDY I-III...), sodass man eigentlich jetzt schon wunschlos glücklich sein könnte. Dennoch, ein paar Sachen wünsche ich mir immer noch sehnlichst, und zwar unter anderem: - SEVEN DAYS IN MAY, THE SALAMANDER und THE REINCARNATION OF PETER PROUD (Jerry Goldsmith) - SE7EN und SINGLE WHITE FEMALE (Howard Shore) - BATMAN & ROBIN und SPHERE Expanded (Elliot Goldenthal) - SPARTACUS und SHANKS (Alex North) - PROPHECY und THE CAR (Leonard Rosenman) - FLATLINERS und FALLING DOWN (James Newton Howard) - BLOWN AWAY (Alan Silvestri) - REVOLUTION (John Corigliano) - THE JACKAL (Carter Burwell) Ansonsten wären natürlich noch einige aktuelle, abgelehnte Musiken toll, wie etwa Shores KING KONG, Elfmans THE WOLFMAN oder Coriglianos EDGE OF DARKNESS. Aber da hab ich das Gefühl, dass früher oder später ganz sicher etwas kommen wird... -
Meiner Meinung nach wird Silvestris Score zu BACK TO THE FUTURE immer viel zu sehr auf sein Hauptthema reduziert - die wirklichen Highlights sind neben der erwähnten "Clock Tower"-Sequenz nämlich einige Stücke, die es in der Originaleinspielung eben nun erstmals offiziell auf CD gibt: das kurze, aber fabelhafte "Einstein Disintegrated", "The Kiss" oder die gesamte "85 Twin Pines Mall"-Sequenz. Das auf der MCA-CD enthaltene Material ist im Grunde wirklich nur ein netter Vorgeschmack auf den kompletten Score, wie er nun auf CD 1 des Intrada-Release zu hören sein wird. Von daher würde ich dem Onkel das Set durchaus empfehlen.
-
Wenn Sammlerträume wahr werden
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Filmmusik Diskussion
Möchte mal jemand diesen Rechtschreib-Schnitzer im Thread-Titel korrigieren? Wenn ich das lese, zieht´s mir die Schuhe aus... Meine Top-Releases 2009 waren bisher: - SECONDS (Goldsmith, LaLaLand) - LONELY ARE THE BRAVE (Goldsmith, Varèse Club) - BACK TO THE FUTURE (Silvestri, Intrada) - CRIME IN THE STREETS (Waxman, Varèse Club) Letzteren kannte ich vorher nicht, hatte das Release folglich auch nicht herbeigesehnt, aber die Musik ist doch irgendwie genau "mein Ding". -
Ich bin ja allgemein auch eher froh, wenn es kritische Stimmen gibt, aber hier frage ich mich auch, was es auszusetzen gibt. Das sieht allein technisch nach einem perfekten Release aus, und auch der Silvestri-Score ist absolut nicht übel. Demnach stimme ich mal in den allgemeinen Jubel mit ein und sage: Chapeau! Thank you, Mr. Feigelson! Intrada dürfte damit wohl auch das Label sein, das bisher die größten Knaller gebracht hat: ALIEN, THE BOYS FROM BRAZIL, CAPRICORN ONE, THE MECHANIC, BACK TO THE FUTURE... Sicher, BTTF ist (qualitativ) kein ALIEN, aber neben MOUSE HUNT doch auf jeden Fall einer von Silvestris Besten.
-
Ein extrem flottes Teil, die Overtüre von CONSPIRACY THEORY - auch einer meiner absoluten Lieblings-Tracks von Burwell! Brachial und doch locker-leicht-humoristisch.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
The Informant! THE INFORMANT! (Marvin Hamlisch) Nach David Shire feiert nun Marvin Hamlisch sein Hollywood-Comeback. Und ich kann Silas nur zustimmen: THE INFORMANT! ist ein witziger, jazziger Retro-Score zwischen Parodie und entspannter Lounge-Atmosphäre. Süß die augenzwinkernden Verweise aufs Bond-Thema und herrlich idiotisch das Tröt-Motiv in "The Raid". Ein feiner kleiner Score, der einfach nur Spaß macht. -
Auf PREDATORS bin ich ebenfalls äußerst gespannt - kann mir aber kaum vorstellen, dass Silvestri den Streifen vertonen wird (auch wenn er die ideale Wahl wäre). Ich könnte mir ein SIN CITY-ähnliches Szenario vorstellen, bei dem wieder Debney, Revell und Rodriguez selbst gemeinsam die Musik schreiben. Bzgl. LEGION: Das Plakatmotiv (Engel mit Messer und Maschinenpistole) verspricht ja Einiges...
-
Gerücht - 2. STAR TREK-Album von Varèse Sarabande?
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bräuchte ich auch nicht wirklich - fand den Score schon in der 45-Minuten-Fassung bis auf wenige Passagen eher mittelmäßig. -
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
Sebastian Schwittay antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Hast bestimmt irgendeinen falschen Knopp gedrückt beim Mail-Versand... bei deinen Technik-Kenntnissen. (Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. ) -
Ich sehe gerade: Clint Eastwoods Mandela-Biopic INVICTUS mit Morgan Freeman kommt ja in den Staaten auch noch 2009... na, das könnte doch locker ein Hauptdarsteller-Oscar für Freeman werden. Bzgl. Score-Kategorie würde ich noch Marvin Hamlischs THE INFORMANT! in die Runde werfen - feiner Film und witzige Musik. Im Gegensatz zum Shire-Comeback ZODIAC ist hier eigentlich auch genug Score-Material vorhanden.