-
Gesamte Inhalte
9.924 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Zum Glück hat diese INSIDE MAN-Bluray ein Wendecover - das ist ja schon fast dreist, Jodie Fosters Gesicht zu verdecken. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herzliche Glückwünsche auch von mir an unseren filmmusikalischen chef-de-cuisine Thomas, unseren Board-Löwen Ludwig und, last but not least, unseren Horner-Liebhaber Csongor. Und nachträglich alles Gute an HGW-online. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Absolute Zustimmung - was war ich glücklich, als der Score rauskam. War auch ein total unerwartetes Release, ein wahrer Glücksfall, dass da noch ein paar Bänder in einer Privatsammlung gefunden wurden. Der Rest kam ja dann von einer Laserdisc mit Sound-Effekten. A CHRISTMAS CAROL (Alan Silvestri) Ich bin zwar kein großer Weihnachtsmusik-Fan, aber ich muss doch sagen: der beste Silvestri-Score seit Jahren. Abwechslungsreich, farbenfroh orchestriert, durchzogen von unzähligen Zitaten bekannter Weihnachtslieder und Traditionals. Auch die Spannungsmomente sind überraschend einfallsreich gestaltet, etwa "Marley´s Ghost Visits Scrooge" mit interessantem, teils tänzerisch-scherzohaftem Einsatz der Solo-Violine. Auch viele der Actiontracks können sich hören lassen, so etwa die furiose "Carriage Chase" oder der richtig schön altmodische Fetzer "Who Was That Lying Dead?", der das massiv-brachiale Actionscoring aus JUDGE DREDD ins Gedächtnis ruft. Insgesamt bin ich mit dem neuen Silvestri also sehr zufrieden, insbesondere nach dem Total-Reinfall G.I. JOE. Somit lautet mein Fazit: Er kann´s zum Glück noch... -
Meine sehnlichsten Veröffentlichungswünsche
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hat unser Onkel eigentlich mitbekommen, dass der Score veröffentlicht wurde? -
Intrada: Black Stallion Returns & The Caller
Sebastian Schwittay antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Da kann ich auch endlich mal wieder passen - von den beiden fällt nix in mein Beuteschema. -
Übrigens: Wer Interesse hat, der vergleiche mal das Adagio aus Bartóks "Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta" mit "Charcot´s Show" aus FREUD. Bartók-Anspielungen gibt es bei Goldsmith ja sehr oft (ich verweise auf COMA), aber ein so wortwörtliches Zitat wie in FREUD gibt´s meines Wissens bei Goldsmith kein zweites Mal. Alles klar.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ich hab ja jetzt alle HALLOWEEN-Filme durch, eben bis auf den 2er und die Fortsetzung des Remakes, das ja noch nicht im Kino lief. Ich schreib meine gesammelten Eindrücke die Tage mal in den "Letzten Film..."-Thread. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Neu von der Filmbörse: HALLOWEEN 2 (Rick Rosenthal) ~ Uncut-Edition von XT, 13 Euro CANDYMAN (Bernard Rose) ~ 10 Euro -
Irgendwie gefallen mir auch die Ausschnitte aus dem Friedhofer/Amfitheatrof-Album ziemlich gut... Interessanter Percussion-Einsatz in beiden Scores. Den nehme ich wohl auch noch mit. Zum Glück war ich Samstag auf dem Flohmarkt und habe genug verkauft, dass es für die nächsten interessanten VÖs reicht.
-
Wirklich, die Editionen zu REVOLUTION und FREUD stehen IMO auf einer Stufe mit LaLaLands SECONDS und Intradas BACK TO THE FUTURE. Ganz groß! Solche zwei Hammer-Releases hätte ich mir dieses Jahr nicht mehr träumen lassen... FREUD scheint ja auch gut erweitert zu sein - in jedem Fall kann nun die alte Tsunami-Scheibe endlich in die Tonne.
-
Eure "besten" Errungenschaften im Jahr 2009
Sebastian Schwittay antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Seltene CDs kaufe ich eigentlich kaum noch, da in letzter Zeit sowieso alles im 2-Wochen-Takt neuveröffentlicht wird. Somit hätte ich in Kategorie 2 nichts anzugeben. Was "holy grail" und fehlende Bausteine in der Sammlung betrifft, war mein absolutes Lieblings-Release dieses Jahr wohl Goldsmiths SECONDS. Auf den hatte ich lange gehofft und bin total happy, den jetzt endlich auf CD zu haben. -
Neue Varese Club CDs am 7. Dezember!
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
HEMINGWAYS ADVENTURS wäre in jedem Fall was Feines. Aber: ich wünsche mir keinen Williams, ich glaube nur, dass einer kommt. Mal sehen... vielleicht mal die Musik zum letzten Hitchcock... oder so. Wobei mir BLACK SUNDAY ehrlich gesagt noch viel lieber wäre. -
Neue Varese Club CDs am 7. Dezember!
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich finde auch, dass uns der Club insbesondere 2009 viele hochinteressante Veröffentlichungen beschert hat, u.a. LONELY ARE THE BRAVE und ESCAPE FROM POTA von Goldsmith, einige sehr interessante Waxmans wie CRIME IN THE STREETS und LURE OF THE WILDERNESS und eben den ein oder anderen North. Und dass gerade der VCL viel North und Waxman herausbringt, hebt ihn IMO doch sogar noch ein Stück von Intrada oder LaLaLand ab, die sich wirklich nur seltenst dazu hinreißen zu lassen, auch mal Musiken dieser beiden großartigen und wichtigen Komponisten zu veröffentlichen, die keineswegs uninteressanter komponiert haben als Goldsmith in den 60ern und 70ern. Intrada und LaLaLand sind in Gänze eben doch eher Labels, die sich auf die 80er und 90er konzentrieren - das ist kein Vorwurf, aber die wirklich interessanten filmmusikalischen Jahrzehnte sind das auch nicht. Bzgl. der neuesten Club-Staffel spekuliere ich übrigens auf etwas Größeres vom populärsten Filmkomponisten aller Zeiten. Ein Williams ist im Club sowieso mal wieder an der Zeit... -
Grammy Awards 2010 (Grammy für Michael Giacchino - UP)
Sebastian Schwittay antwortete auf Siddls Thema in Filmmusik Diskussion
Immerhin war dieser Score nominiert... der ja sonst leider ziemlich ignoriert wurde bei den großen Film- und Musikpreisen. -
Eure Errungenschaften im Dezember 2009
Sebastian Schwittay antwortete auf Bastets Thema in Filmmusik Diskussion
Geniale CD, BigBear. Ich liebe ja besonders die "Music for Orchestra" von 1970 - eine der mitreißendsten Zwölfton-Kompositionen, die ich kenne. -
FSM veröffentlicht Lalo Shifrins BULLITT
Sebastian Schwittay antwortete auf Ludwigs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hab mir mal die Soundclips angehört und bin nicht allzu sehr angetan. Ich mag Jazz, aber das klingt mir ein bisschen zu sehr nach reinem Easy Listening. Da werde ich wohl aussetzen. -
Ne, natürlich nicht... Ist eigentlich ein sehr ordentlicher Routine-Silvestri, aber mehr als 70 Minuten davon finde ich schon etwas viel. Generell finde ich eine solche Menge bei Silvestri immer etwas problematisch (bei vielen anderen aber eben auch...) - in einer Komplettfassung besteht dann eben locker mal ein Drittel aus flirrenden Liegetönen, die die Spannung aufrecht erhalten sollen, und sowas wird auf Albumschnitten dann halt auch ganz zurecht weggelassen. BACK TO THE FUTURE ist da natürlich ein Gegenbeispiel, der fließt komplett wirklich prima durch - aber das sind halt eben auch nur knappe 50 Minuten.
-
Schön, dass es doch nur eine CD wird - mal sehen, wenn es nicht mehr als 70 Minuten sind, kaufe ich sie mir vielleicht doch noch. Ich finde diesen Expanded/Complete-Wahn bei Filmmusik ja allgemein ziemlich fragwürdig - ein kompletter Score, genau so, wie er im Film zu hören ist, ist doch meistens nur noch direkt im Filmbezug interessant, gar nicht mehr musikalisch, geschweige denn CD-reif... Es sei denn, der Komponist komponiert schon exakt so auf die Bilder, dass es auch als autonome Komposition funktioniert. Das ist vielleicht bei einigen großen Meisterwerken der Fall, aber sonst...