Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Sebastian Schwittay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.978
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastian Schwittay

  1. Geniale CD, BigBear. Ich liebe ja besonders die "Music for Orchestra" von 1970 - eine der mitreißendsten Zwölfton-Kompositionen, die ich kenne.
  2. Hab mir mal die Soundclips angehört und bin nicht allzu sehr angetan. Ich mag Jazz, aber das klingt mir ein bisschen zu sehr nach reinem Easy Listening. Da werde ich wohl aussetzen.
  3. Ne, natürlich nicht... Ist eigentlich ein sehr ordentlicher Routine-Silvestri, aber mehr als 70 Minuten davon finde ich schon etwas viel. Generell finde ich eine solche Menge bei Silvestri immer etwas problematisch (bei vielen anderen aber eben auch...) - in einer Komplettfassung besteht dann eben locker mal ein Drittel aus flirrenden Liegetönen, die die Spannung aufrecht erhalten sollen, und sowas wird auf Albumschnitten dann halt auch ganz zurecht weggelassen. BACK TO THE FUTURE ist da natürlich ein Gegenbeispiel, der fließt komplett wirklich prima durch - aber das sind halt eben auch nur knappe 50 Minuten.
  4. Schön, dass es doch nur eine CD wird - mal sehen, wenn es nicht mehr als 70 Minuten sind, kaufe ich sie mir vielleicht doch noch. Ich finde diesen Expanded/Complete-Wahn bei Filmmusik ja allgemein ziemlich fragwürdig - ein kompletter Score, genau so, wie er im Film zu hören ist, ist doch meistens nur noch direkt im Filmbezug interessant, gar nicht mehr musikalisch, geschweige denn CD-reif... Es sei denn, der Komponist komponiert schon exakt so auf die Bilder, dass es auch als autonome Komposition funktioniert. Das ist vielleicht bei einigen großen Meisterwerken der Fall, aber sonst...
  5. Aaaalso: Die Klangqualität ist berauschend, zumindest beim Original-Score auf CD 1. Hier gibt es auch einige Cues, die meines Wissens nie auf Bootlegs vertreten waren und die ich auch aus dem Film gar nicht mehr in Erinnerung hatte. Unter diesen "Neuentdeckungen" sind meine Favoriten wohl "The Picture" (Track 10) und "George to the Rescue, Part 2" (Track 16). Nun zum Negativen: eigentlich die komplette CD 2. Der "alternative" Score ist bis auf einige eingefügte, dissonantere Phrasen und marginale Instrumentierungs-Unterschiede so ziemlich das Gleiche wie das Original, nur - und jetzt wird es ärgerlich - in viel schlechterer Klangqualität. Werde ich wohl nie wieder einlegen und in Zukunft immer nur die erste CD hören. Hier waren die Bonus-CDs bei ALIEN oder THE BOYS FROM BRAZIL mit den alten Albumschnitten definitiv wesentlich interessanter. Bei BTTF ist´s zumindest für mich nur eine kuriose Dreingabe, einmal gehört und nie wieder... Aber egal, ich bin mit dem kompletten Original-Score zufrieden, mehr wollte ich auch nie...
  6. Stimmt, arg verändert hat LaLaLand die alten Cover nie... naja, war auch nur ne fixe Idee meinerseits.
  7. Ehrlich gesagt wäre es mir am liebsten, wenn drei expandierte Zimmer-Scores erscheinen würden - dann hätte mein geschundener Geldbeutel mal etwas Ruhe.
  8. Auf dem Cover steht "Motion Picture Score"... so schrieb das eigentlich immer nur Atlantic Records auf die Cover seiner Score-Alben (BATMAN FOREVER, A TIME TO KILL, und eben auch ERASER). Überhaupt macht es den Eindruck, als ob einfach nur um das alte Cover der Rahmen mit "Expanded Archival Edition" gelegt wurde - vielleicht also nur ein Fake? Wenn er allerdings wirklich kommen sollte, brauch ich ihn wohl nicht. Der Score ist zwar ganz nett und unterhaltsam, aber mir reicht das alte Album irgendwie. So interessant fand ich den Score dann doch nie, als dass ich davon volle zwei CDs bräuchte...
  9. Genau das finde ich auch. Wobei ich sagen muss, dass mir Silvestri für PREDATORS dann schon noch lieber wäre.
  10. Dass 2012 so immens erfolgreich ist, überrascht mich ehrlich gesagt wenig. Der Film wurde einfach sehr gut beworben und das früh genug. Ich bin mir sicher, dass AVATAR den Kürzeren ziehen wird - und das wohl einzig allein wegen der schlechten Vermarktung. Wann kam zu dem denn nochmal der erste Trailer raus...? (Ich kann mich erinnern, zu 2012 schon vor fast einem Jahr den ersten Teaser gesehen zu haben.)
  11. Gerade eben überprüft: Die "Skateboard Chase" in der Debney-Einspielung entspricht ebenfalls dem Alternate Score.
  12. Hm, Bernstein ist ja allgemein weniger mein Fall und auch die Hörclips klingen mir wieder etwas zu arg lieblich - bei so einer geringen Auflage lasse ich den Bernstein-Fans da gerne den Vortritt.
  13. Vielleicht DAS SCHWEIGEN von Ingmar Bergmann?
  14. Finde eigentlich, dass das das Originellste ist, was Goldenthal bisher geschrieben hat. Ein Latino-Karnevals-Requiem... schon klasse. Ich stelle das Ding dieses Semester in einem Seminar zum "Dies Irae" vor. Im vorletzten Track vertont Goldenthal ja fast alle 17 Strophen des "Dies Irae", und das dermaßen farbenprächtig und originell...
  15. Julie & Julia JULIE & JULIA (Alexandre Desplat) *gähn*... Biederer geht´s kaum. Ein allzu niedlicher Harfen/Glockenspiel-Standard-Desplat, der eigentlich niemanden mehr hinterm Ofen hervorlocken dürfte. Bei dem Mann klingt mittlerweile jeder Score wie der andere. In NEW MOON und FANTASTIC MR. FOX halte ich noch mal ein Ohr rein - wenn die auch nix sind, höre ich mal so lange nichts mehr von ihm, bis er wieder einen Actionfilm vertont.
  16. Wow, JUAN DARIÉN - na, da rate ich aber jedem, mitzubieten!
  17. Starship Troopers 2 STARSHIP TROOPERS 2 (John Morgan, William Stromberg) Ein unglaublich roher, brutaler, und doch irgendwie sehr altmodischer (völlig Synthesizer-freier!) Actionscore des für seine Score-Rekonstruktionen und -Neueinspielungen bekannten Komponisten-Duos Morgan/Stromberg. Herb-Herrmannesques trifft auf schrille Avantgarde und umklammert wird das Ganze von zwei traditionellen Marsch-Themen (eines davon kommt jedoch nur in den End Credits vor). Dass eines dieser beiden Themen ziemlich nach Zimmers BACKDRAFT klingt, ist IMO der einzige wirkliche Kritikpunkt am Score. Ansonsten: prima! Immer wieder gerne gehört. (Ich kenne keinen Score mit solch aggressiven, markerschütternden Stabglocken-Einsätzen, einfach nur krass. )
  18. Als wenn Einspielungen aus den Achtzigern und Neunzigern besonders alt wären... Ich finde es allgemein ziemlich blöd, entweder strikt "für" oder "gegen" Neueinspielungen von Filmmusik zu sein - das ist doch echt in jedem Fall unterschiedlich und muss auch in jedem Fall einzeln erörtert werden. Goldsmiths Einspielung von Norths 2001 ist z.B. ausgezeichnet - seinen eigenen TORA! TORA! TORA! hat er mit dem Royal Scottish Symphony Orchestra dagegen ziemlich in den Sand gesetzt. Da gehen gegenüber der messerscharfen Originaleinspielung wirklich viel zu viele Details im dick-halligen Konzerthallen-Sound unter.
  19. Echt, CARRIERS so gut? Der Trailer hatte mich irgendwie total abgeschreckt, ich dachte, da handelt es sich nur um einen weiteren Killervirus-Epidemie-Thriller nach altbekanntem Muster... Am Mittwoch gesehen: PARANORMAL ACTIVITY (Oren Peli) Kein wirklich origineller Film (im Grunde POLTERGEIST als Home-Video), aber immerhin recht spannend und effektiv. Interessieren würde mich nun noch das originale Ende ohne Spielberg-Einfluss...
  20. Noch kurz die Auflösung: es war STANDARD OPERATING PROCEDURE.
  21. Wirklich: Langsam weiß auch ich nicht mehr, wo ich das ganze Geld hernehmen soll... Unglaublich. INNERSPACE habe ich noch gar nicht, deswegen kommt mir die CD sehr gelegen. Ist auf jeden Fall gekauft. Von THE FUGITIVE habe ich das alte Elektra-Album, und das finde ich an sich sehr gut zusammengestellt. Aber da der Score generell einer meiner liebsten Howards (gemeinsam mit FALLING DOWN und WATERWORLD), werde ich das Expanded Album wohl auch nehmen... Ich glaube, ich muss mir irgendwo Geld leihen.
  22. Totaler Unfug! Die Originalaufnahmen klingen wesentlich klarer, präsenter, knackiger als die Debney-Aufnahme. Das zeigen doch allein schon die komprimierten Sound-Clips auf der Intrada-Seite...
  23. Sehe ich ganz genauso. Man höre sich nur einmal den Beginn der "Skateboard Chase" bei Debney an und vergleiche dann mit der Originaleinspielung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung