-
Gesamte Inhalte
9.984 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Minority Report (kennste nich? )
-
Saddam Hussein hingerichtet
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Off Topic
Argghhh, ist seh´s wieder genau andersherum. "Staatlich abgesegneter" bzw. gesetzlich legitimierter Mord ist IMO immer noch weitaus schlimmer als Mord aus persönlichen Motiven. Rührt aber wohl auch von meiner grundsätzlichen Abneigung gegenüber staatlichen Institutionen, dass ich so denke. -
Saddam Hussein hingerichtet
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Off Topic
@ Junker: Es stellt sich hier eben die Frage, was wichtiger ist: eine Gesellschaft mit niedriger Verbrechensquote oder das menschliche Leben. Ich finde, letzteres ist wichtiger. -
Genie
-
Saddam Hussein hingerichtet
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Off Topic
Genau, und deswegen sollte man es ihm nicht gleich tun und ebenfalls morden. -
Saddam Hussein hingerichtet
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Off Topic
Psychisch Kranke umzubringen, wäre ja dann echt das Höchste... Lassen wir die Diskussion lieber, ist wohl besser für unsere Pumpen. -
Karate Warrior 2 Soundtrack
Sebastian Schwittay antwortete auf Caines Thema in Scores & Veröffentlichungen
Er meint wahrscheinlich die IMDb. -
Saddam Hussein hingerichtet
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Off Topic
Also dann lieber umbringen? Nix für ungut, aber irgendwie kann ich diese Haltung nur schwer nachvollziehen... -
Guten Rutsch...
Sebastian Schwittay antwortete auf Thomas Riedigers Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ach was, der wird einfach gefällt, mit allem drum und dran. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Gestern und vorgestern gesehen: KAFKA (Steven Soderbergh) Im Stil der Filme des deutschen Expressionismus mischt Steven Soderbergh Elemente aus Franz Kafkas Biographie und seinem unvollendeten Roman "Das Schloss" - surrealistisch, erfrischend, spannend und humorvoll. Grandioses Darsteller-Ensemble, bestehend aus Jeremy Irons als Kafka (brillant!), Ian Holm, Armin Mueller-Stahl, Jeroen Krabbé, Alec Guinness, Brian Glover und der leider viel zu unbekannten Theresa Russell. Geheimtipp! ANY GIVEN SUNDAY (Oliver Stone) Mal wieder reingezogen - hektisch-chaotisches, enervierendes, aber dennoch sehr gelungenes Football-Drama, welches den geschäftlichen und psychologischen Wahnsinn "hinter" dem Sport bloßstellt. Kritisch und toll besetzt - wie immer bei Stone. Sehenswert! -
Guten Rutsch...
Sebastian Schwittay antwortete auf Thomas Riedigers Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ebenfalls guten Rutsch und Frohes Neues - lasst´s krachen! -
Wasserpfeifen aka Shishas aka Hookahs (Englisch=Shisha)
Sebastian Schwittay antwortete auf Sp!ders Thema in Off Topic
Raucherbein Raucherlunge Friedhof -
Nicht nur Ed Harris, auch William Hurt (Oscar-nominiert):
-
"Bagdad - Der frühere irakische Diktator Saddam Hussein ist am Morgen wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit hingerichtet worden. Wie irakische Fernsehsender unter Berufung auf das Außenministerium in Bagdad berichteten, wurde der 69-Jährige im Morgengrauen gegen 06.00 Uhr Ortszeit (0400 MEZ) gehängt. Entgegen ersten Berichten fand die erwartete Exekution seines Halbbruders und eines Ex-Richters noch nicht statt. US- Präsident George W. Bush bezeichnete die Hinrichtung als Meilenstein auf dem Weg zu einem demokratischen Irak." (Quelle: www.welt.de) Scheußlich. "Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch bezeichnete die Hinrichtung als einen bedeutsamen Schritt weg von den Menschenrechten." Kann ich nur unterstreichen. Ich frage mich, wann der Mensch endlich lernt, dass es unter keinen Umständen legitim sein kann, einem anderen Menschen das Leben zu nehmen.
-
Jerry Goldsmiths Omen-Trilogie
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kauf sie dir am besten in der chronologischen Reihenfolge und hör sie dann auch so an. So hört man dann schön, wie sich Goldsmith mit jedem Score stilistisch und konzeptionell weiterentwickelt - THE OMEN als thematisch-motivisch reichhaltige Mischung aus dissonanter, kantiger Avantgarde und lyrischen Romantizismen, DAMIEN - OMEN II als bissige, kompromisslos-düstere und bis auf einen Cue ("Snowmobiles") völlig melodiefreie Weiterentwicklung der avantgardistischen Teile des ersten Scores und THE FINAL CONFLICT als opernhafter, episch-anmutsvoller, prachtvoller und "erlösender" Abschluss der Trilogie. Und ja, die Scores gehören in jede anständige Filmmusik-Sammlung. -
Zwang
-
Welchen Filmkomponisten könnt ihr nicht leiden???
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Das Hauptthema ist sehr stark an das Hauptthema aus Goldsmiths Score angelehnt, passagenweise ist sogar die Instrumentierung identisch. Afrikanische Choräle kann er gar nicht übernommen haben, da es solche in THE EDGE gar nicht gibt - schließlich spielt der Film in Alaska, würde also schlecht passen. Och, es gibt schon einige Zimmer-Scores, die ich sehr gerne höre, z.B. seine Musiken zu SPANGLISH, MATCHSTICK MAN oder AS GOOD AS IT GETS. Auch seinen frühen Score zu PACIFIC HEIGHTS finde ich recht interessant. Allgemein komponiert Zimmer für Komödien und Dramen bessere, erfrischendere Scores als für die großen Action-Blockbuster à la POTC. PS: Oha, mein 1000. Beitrag - jetzt dürft ihr mich alle beglückwünschen! -
Schöne Komponisten-Photos...
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Komponisten Diskussion
Sehr schöne Bilder, Antineutrino! -
Welchen Filmkomponisten könnt ihr nicht leiden???
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Vor allem aus Goldsmiths THE EDGE. Zu Tylers CHILDREN OF DUNE: Könnte man auch noch zu den halbwegs soliden Arbeiten Tylers zählen, aber irgendwie ist der mir auch zu stark von anderen Filmmusiken (etwa MV´s GLADIATOR) inspiriert... -
Eure Lieblingsschauspieler/-innen
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Film & Fernsehen
TurboBoss verehrt Natalie Portman... -
Jerry Goldsmiths Omen-Trilogie
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sorry, sehe ich aber wieder ganz anders. Goldsmith entwickelt das Klangkonzept des ersten Scores unglaublich clever und konsequent weiter, verzichtet dieses Mal vollständig auf Melodik und zeichnet seine Musik noch düsterer und grimmiger. Was den Kontrapunkt anbelangt, ist die Ausgestaltung in einigen Cues sogar noch komplexer als beim ersten Teil ("Runaway Train"). -
Doch, interessant zu lesen. Finde zwar auch, dass man alles, was mit der katholischen Kirche zu tun hat, kritisch betrachten und beurteilen sollte, aber es ist momentan schon irgendwie "in", an christlicher Religion rumzunörgeln. Sowas gerät dann oft schnell zum reinen Selbstzweck - es ist eben "in" und "trendig", und man verteufelt es, meist ohne es wirklich zu kennen. Nicht falsch verstehen: die katholische Kirche ist nur selten so heilig, wie sie tut, und kritisch sollte man diesbezüglich schon sein - aber nicht auf Trendwellen mitreiten, und auf etwas herumhacken, nur weil es "in" ist.
-
Jerry Goldsmiths Omen-Trilogie
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Höh? Der schwächste Teil? Hm, kann mich den 6 Sternen absolut anschließen, großartiger Score. Generell einer von Jerrys besten. -
Doch, Filmmusik2000 verwendet auch das 6-Sterne-System. Ein Beispiel, wo 6 Sterne vergeben wurden, ist Goldsmiths DAMIEN - OMEN II. Hier der Link: http://www.filmmusik2000.de/goldam.htm
-
Glaubenskriege, Gotteslästerung und Religions-Zank? Spannend, immer her damit!