-
Gesamte Inhalte
9.982 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
James Horner - "Apocalypto"
Sebastian Schwittay antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hab mir das Album nun ein paar Mal angehört - tia, was soll ich sagen... ein totaler Reinfall. Ich kann kaum nachvollziehen, warum der Score von allen als "originell" und "erfrischend" bezeichnet wird - synthetisch hat Horner schon oft komponiert, der überbordende Einsatz von Panflöte und Shakuhachi dürfte im Horner-Oeuvre auch kein Novum darstellen und was Percussion und Rhythmik betrifft, sollten diejenigen, die APOCALYPTO über den grünen Klee loben, mal in Howard Shores THE CELL reinhören. Nach dem Genuss dieses Scores dürfte Horners neue Dschungelmusik im Vergleich doch ziemlich verblassen. Aus kompositorischer Sicht tut sich in Horners Score auch nicht wirklich was, die Rhythmik ist (bis auf den sehr interessanten Anfang von "The Games and Escape") simpel und monoton und die melodischen Passagen übersteigen kaum das Niveau eines HOUSE OF SAND AND FOG. Wirklich schade - wenn Horner den gesamten Score rhythmisch so interessant gestaltet hätte wie die ersten zwei Minuten aus "The Games and Escape", wäre die Musik echt was geworden... Naja, höre ich lieber wieder den CHUMSCRUBBER, der hat das Prädikat "originell" im Gegensatz zu APOCALYPTO wirklich verdient. PS: Bevor jetzt wieder wütend herumgekeift und mit Begriffen wie "Horner-Hasser" oder "Bashing" um sich geworfen wird - ich war sehr gespannt auf die Musik und habe, hoffend auf einen interessanten, erfrischenden neuen Horner-Score, 17 Euro für die CD ausgegeben. Ein Horner-Hasser hätte das mit Sicherheit nicht getan. -
The Frighteners
-
Märchen
-
Vergessene Klassiker: Lalo Schifrin
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Nicht diesen tollen Score hier vergessen: THE HELLSTROM CHRONICLE (1971) Brillanter Avantgarde-Score, eine von Schifrins besten Arbeiten. -
Schließmuskel (sorry, musste sein )
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ja, fand ich auch immer schön - auf ein Neues, Bülent! -
Wie oft wart ihr in der Weihnachts-/adventszeit in der Kirche???
Sebastian Schwittay antwortete auf Ludwigs Thema in Off Topic
Mal wieder spitze, Soundtrack Freak! Ich hau´ mich wech! -
Einkaufen
-
Danecos ist übrigens dran.
-
Gestrüpp
-
Eat my Fear
-
Anordnung der Posts
Sebastian Schwittay antwortete auf Bülis Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Dein Thread wurde nur in den anderen, bereits bestehenden HOUSE OF SAND AND FOG-Thread eingefügt - gab halt schon mal einen Thread zu dem Thema. -
Music for Percussion - Imaginary Landscape No. 2 (John Cage)
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Hi Bülent, schön, dass man sich mal wieder sieht/liest. Herzlich Willkommen im Board! -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
*altenthreadausgrab* Ja, Horror ist auch eines meiner Lieblings-Genres - wobei man aber auch sagen muss, dass es wohl in keinem anderen Filmgenre so viel unbrauchbares Zeug gibt wie im Horrorgenre, so z.B. fast sämtliche Teenie- und Folter-Horrorfilme der jüngeren Vergangenheit (außer vielleicht der erste SAW), sowie unzählige Vertreter des Splatter- und Zombiefilm-Genres. Im Bereich Zombie/Splatter dürften George Romeros NIGHT OF THE LIVING DEAD und Peter Jacksons BRAINDEAD zu den wenigen sehr guten Filmen dieser Sparte zählen. Im Allgemeinen schätze ich im Horrorgenre jedoch eher die anspruchsvolleren, psychologischen Sachen, wie etwa die Filme von Lynch, Polanski oder Cronenberg. Auch den von Kusanagi bereits genannten DON´T LOOK DOWN (zu deutsch "Wenn die Gondeln Trauer tragen") finde ich diesbezüglich ganz hervorragend. Ebenfalls sehr gerne mag ich die Horrorfilme von Steven Spielberg - häh, fragen sich jetzt bestimmt einige, Spielberg hat doch noch gar keinen wirklichen Horrorfilm gedreht!?! Finde ich schon, v.a. JURASSIC PARK, WAR OF THE WORLDS und JAWS würde ich als handfeste, durchaus harte Horrorstreifen bezeichnen, von denen ich die ersten beiden (im Gegensatz zu unserer lieben FSK) sicher nicht ab 12 Jahren freigeben würde. Spielberg versteht es m.E. ganz hervorragend, dem Zuschauer Angst einzujagen und beinahe nervenzerfetzende Spannungsbögen aufzubauen (man schaue sich nur die erste halbe Stunde von WAR OF THE WORLDS an). Sodenn, hier mal eine kleine Liste meiner Horrorfilm-Favoriten (wer möchte, kann seine Favoriten ja auch noch posten): - Don´t Look Now (Nicolas Roeg, 1973) - The Shining (Stanley Kubrick, 1980) - Der Mieter (Roman Polanski, 1976) - Rosemary´s Baby (Roman Polanski, 1968) - Ekel (Roman Polanski, 1965) - Eraserhead (David Lynch, 1977) - Lost Highway (David Lynch, 1997) - Die Fliege (David Cronenberg, 1986) - The Dead Zone (David Cronenberg, 1983) - Night of the Living Dead (George A. Romero, 1968) - Die Mächte des Wahnsinns (John Carpenter, 1995) - Hellraiser (Clive Barker, 1987) - Poltergeist (Tobe Hooper, 1982) - Alien (Ridley Scott, 1979) - Jurassic Park (Steven Spielberg, 1993) - War of the Worlds (Steven Spielberg, 2005) - Jaws (Steven Spielberg, 1974) -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Gestern neu: - BITTER MOON (Roman Polanski) - TANZ DER VAMPIRE (Roman Polanski) Momentan laufen bei mir die Polanski-Wochen. -
Ein Browser-Game (bzw. ein Internet-Spiel), dass bei Jugendlichen momentan außerordentlich "in" ist - meines Erachtens weicht es das Gehirn auf. Auf unserer Schule haben wir ein paar von diesen, nun ja, wir nennen sie "O-Game-Zombies" - bleiche Kreaturen, die den ganzen Tag im dunklen Kämmerchen hocken und dieses Spiel spielen.
-
Eure Errungenschaften im Januar 2007
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Gestern neu: - APOCALYPTO (James Horner) - CRIME AND DISSONANCE (Ennio Morricone, Sampler) - *zuSoundtrackFreakschiel* , sehr günstig in einem kleinen CD-Laden in Heidelberg abgegriffen - Music for Percussion (John Cage) - ich liebe Cages experimentelle Musik, insbesondere seine Werke für präpariertes Klavier; jetzt höre ich mir mal seine Percussion-Kompositionen an -
Name und Wohnort??
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Hmm, ja... das Auge muss sich erst dran gewöhnen... Ich hätt´s lieber wieder so, wie´s vorher war. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ja, hab mich rangehalten die letzten Tage. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herrlich, momentan strapaziert das Board meine Lachmuskeln immens... Casper, Elise, alte Schinken. Göttlich! Wie auch immer, auch ein herzliches Willkommen von meiner Seite, hexana! -
Nene, finde eure Dialoge nur so klasse, macht echt Spaß!