-
Gesamte Inhalte
9.150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
nach dem genuss des films wird mich nun der dazugehörige soundtrack in die nacht begleiten RAMBO First Blood Part II - Jerry Goldsmith -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Remember The Titans - Trevor Rabin & Various Artists ich weiß noch als ich die suite im oktober 2000 zum ersten mal gehört hab. zu der zeit gings nur über napster, da der film bei uns erst ein halbes jahr später startete und der soundtrack somit noch nicht erhältlich war. ich war von rabins score hin und weg und bin es immer noch. seine themen fangen den kern des films perfekt ein und sind auch noch so prägnant und eingängig. schlicht ein feel good score vom feinsten. john debneys score hat zwar auch was gehabt, war jedoch nen tick zu ernst. zum glück hat sich bruckheimer umentschieden. einer meiner lieblingsscores von rabin und auch die songs vorweg kann man sich ohne probleme anhören. schade, dass der rest der score promo nicht auf die cd gepackt wurde. platz wäre locker gewesen. -
bei dem preis hätte ichs theoretisch auch gemacht, aber ich hab mir vorher nochmal die trailer zu beiden filmen angeschaut, nur um sicher zu gehen und nein, ich konnt mich nicht überwinden. 2 schöne editionen, aber naja.
-
mein track der woche stammt aus The Thin Red Line und ist die instrumental version eines der melanesischen lieder, die klaus badelt arrangiert hat.
-
ich hatte mir überlegt, die beiden editionen auch zu kaufen, bin dann aber zu dem schluss gekommen, dass ich mir Batman 3 und 4 niemals wieder anchauen werde. und auch Dark Knight Rises schau ich mir nicht nochmal an. dann bringt der kauf nix.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
zum wochenend ausklang gibts den Planet Earth - George Fenton -
Pacific Rim na der film war ja mal ne positive überraschung. der hat mir außerordentlich gut gefallen.die schauspieler fand ich alle durch die bank weg gut, auch wenn einige rollen klischee behaftet waren. genug tiefe hatten sie allemal. die handlung wurde schön spannend und dramatisch erzählt, auch wenn einige ereignisse vorhersehbar waren. was mir gefiel ist, dass der film nicht in eine effektorgie ausartete. es wurde immer die handlung unterstützt und damit dramatik erzeugt. die monster fand ich richtig cool designt und die kämpfe zwischen den monstern und den robotern waren sehr gut choreografiert. auch das ganze design des settings fand ich sehr gelungen. der film hatte ne tolle atmosphäre. und viel dazu beigetragen hat auch ramin djawadis filmmusik. hab schon lange keinen so abwechslungsreichen rcp score mehr gehört. sehr cooles und prägnantes hauptthema und etliche nebenthemen, die von djawadi während des films ordentlich variiert wurden. der mix aus orchester, elektronik und gitarren ist sehr gelungen. auch die einsprängsel von rusischen und asiatischen passagen fand ich sehr gelungen. del torro ist ein regisseur der weiß, wie er seinen komponisten zu höchstleistungen motiviert. spitzen film und spitzen score haben mich spitze unterhalten. 9/10 punkte Lone Ranger der film ware doch tatsächlich eine enttäuschung, hätte ich nicht gedacht. 3 gründe sind für mich dafür ausschlaggebend. zum einen der völlig misslungene spagat zwischen ernster handlung und humorigen passagen. dann die lustigen passagen selbst, die zu 99% unlustig waren sowie die 2 hauptdarsteller und ihre figurenzeichnung. der lone ranger hatte absolut keine ausstrahlung, zum teil war der für mich ein absoluter weichpitti und tonto diese dramatische hintergrundstory zu verpassen und ihn dann aber diese blödelnummern/sprüche veranstalten zu lassen fand ich missraten. den dann auch noch mit johnny depp zu besetzen war ein weiterer fehlgriff. armie hammer hat leider nicht die nötige ausstrahlung gehabt. die handlung an sich war nicht schlecht und die ernsteren passagen, sowie die recht harte inszenierung der shootouts war schon sehr ordentlich, aber diese komödiantischen szenen, die mich nur sehr selten zum schmunzeln gebracht haben, haben mit dem rest überhaupt nicht harmoniert. sie haben den film sogar unnötig in die länge gezogen. und warum musste man diesen film noch in einen "rahmen" packen und das ganze rückblickend erzählen? fand ich unnötig und hat auch den filmfluss gestört. hansi zimmers filmmusik ist leider auch nicht das gelbe vom ei gewesen. thematisch ok und auch recht orchestral, jedoch sehr abwechslungsarm. man könnte meinen, die haben die intrada cd genommen und diese unter den film gepackt. mehr als was auf der cd zu finden ist, ist im film auch nicht zu hören. und ich hab mich noch geärgert, dass die cd so kurz geraten ist. mehr war halt wirklich nicht da. die gelungensten szenen waren das finale und der angriff der indianer auf den zug. man merkte, hans hat keinen bock auf den film gehabt. gut an dem film fand ich die beiden hauptbösewichte, die kameraarbeit sowie die inszenierung der actionszenen. dies + die letzen 40 minuten heben den film immerhin auf eine durchschnittliche wertung. für mich der schwächste bruckheimer der letzten 20 jahre. 5/10 punkte
-
leider nur das eine offiziell erhältliche stück aus Rock Star von trevor rabin http://www.youtube.com/watch?v=3wPnaOMtyS8 rabins score zu The One ist auch sehr rockig hans zimmer hat mit Bare Island immerhin ein recht rockiges stück komponiert graeme revells musik zu Hard Target hat auch einige nette gitarrenparts zu bieten http://www.youtube.com/watch?v=s_7m_SA0REA http://www.youtube.com/watch?v=21xd1rwq-yg
-
das hat doch damit nix zu tun. hans hatte in einem interview gesagt, dass er gerade dabei war den spider-man 2 trailer zu vertonen. warum seine musik nun keine verwendung fand, keine ahnung. dafür kann man seine musik nun auf der seite zum film hören, zumindest einen kurzen ausschnitt.
-
bei mir gabs hauptsächlich leichte kost
-
die musik im trailer ist nicht von hans (es besteht also noch hoffnung). der kommende teaser zu Interstellar wird jedoch hans' musik enthalten.
-
hans hatte ja in einem der letzten interviews gesagt, dass er gerade dabei war den trailer zu vertonen. also wenn das hier wirklich seine musik ist und somit eventuell auch ausblick auf die eigentlich filmmusik gibt, dann können wir uns auf was wirklich neues gefasst machen.
-
optisch sieht das ganze ja wie geschaffen für hansis musikalische untermalung aus. aber irgendwie hat der hauptdarsteller eine leicht unsympathische ausstrahlung. das hat schon den 1. teil runtergezogen. für bei nem kumpel schauen taugt der film aber allemal bestimmt.
-
ich höre sehr gerne Balto von James Horner in der weihnachtszeit. das hauptthema versprüht einfach diese gewisse stimmung, vorallem die ruhigen momente in dem score. und trevor rabins score zu Jack Frost find ich auch ganz schick, auch wenns nur die promo ist. schönes eingängiges thema, das für die entsprechende atmosphäre sorgt.
-
Veröffentlichung Sony Classical: John Williams - THE BOOK THIEF
Lars Potreck antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
mit der beschreibung könnte conrad pope glatt bei der einen aufgabe im weihnachtsspecial mitmachen, zumindst was den ersten teil der aussage angeht- 317 Antworten
-
- 1
-
-
- The Book Thief
- John Williams
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Ilan Eshkeri - 47 RONIN
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
hörproben https://itunes.apple.com/de/album/47-ronin-original-motion-picture/id767025216 -
demnach könnte der neue bourne einen brian tyler score bekommen, sehr schön. schwächer als der vorgänger kanns musikalisch auch nicht mehr werden, eigentlich.
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Roque Baños - Musik für OLDBOY
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
1. Titles / One Man’s Journey (1:40) 2. Alcohol Haze (4:16) 3. Day One (3:18) 4. Sabotage (2:35) 5. Dear Daughter (2:28) 6. I Will Find You (2:38) 7. 20 Years After (2:51) 8. Hello Joseph (2:53) 9. Closing In (4:13) 10. Mano a Mano (4:09) 11. Fight (3:32) 12. Don’t Hurt Her (3:00) 13. Proposition (4:34) 14. Past Unraveled (9:16) 15. Showdown (10:56) 16. Bitter Sweet Revenge (3:52) 17. Destiny (5:33)- 62 Antworten
-
- Michael Nyman
- Oldboy
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
sehr schönes weihnachtsspiel und die rätsel find ich auch sehr originell.