Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. die musik ist ja schon von hans.
  2. Friday Night Lights - Explosions In The Sky ich liebe diesen score von Explosions In The Sky. zu großen teilen ist es ein gitarrenlastiger score, der sehr ruhig und atmosphärisch gehalten ist. die musik spiegelt hauptsächlich das leben der jugendlichen spieler in texas sowie ihr verhältnis zum football und die auswirkungen wieder. der sport selbst wird musikalisch kaum repräsentiert, auch wenn das finale spiel heroische orchestermusik enthält. leider findet die sich nicht auf dem album wieder. dreh und angelpunkt der musik ist das stück Your Hand in Mine, welches ursprünglich auf dem EITS album The Earth Is Not A Cold Dead Place zu finden ist. für Friday Night Lights wurde das stück arrangiert und kommt weniger "aggresiv" daher. die restlichen stücke haben einen ähnlichen charakter. melancholisch, teils bedrückend aber auch positiv in die zukunft blickend. ich finde perter berg hat ne geniale entscheidung getroffen, den film mit einer derartigen musik zu unterlegen. als höralbum mag es für einige auch recht langweilig und abwechslungsarm klingen, aber wenn man sich die musik am stück anhört und in diese stimmung fallen lassen kann, hat man wundervolle 42 minuten vor sich.
  3. es ist hansis fanfare, auch wenns nur nen demo mock-up ist. arturo sandoval an der trompete und johnny marr an der gitarre. je öfter ich das stück höre umso besser gefällts mir. klingt nicht so einfach gestrickt und typisch zimmer wie vieles andere aus der jüngsten vergangenheit.
  4. wenn der rcp einschlag Thor qualitäten hat, kann ich damit ohne probleme leben. chor soll da ja auch vorhanden sein und wenn dann noch ein russischer einschlag hinzu kommt wird mir der score glaub ich gefallen. ich muss aber dazu sagen, dass ich auch recht einfach zu frieden zustellen bin was soundtracks angeht. das wird bestimmt passen.
  5. hörproben http://www.supraphonline.cz/album/54697-lone-survivor-original-motion-picture-soundtrack?trackId=722858
  6. hier kann man sich die oscar promo anhören http://www.foxsearchlight.com/fyc/film/12-years-a-slave/soundtrack/
  7. ich glaube es war anders herum. 12 years wurde schon anfang 2013 fertiggestellt und danach kam erst lone ranger.
  8. das alles entscheidende ist ja, dass sie diesen sound für die filme überhaupt verwenden durften. der scorestil ist ja doch schon recht ungewöhnlich für solche art film. oh ich freu mich ja schon so sehr auf die box.
  9. der soundtrack wurde von Explosions In The Sky und Steve Jablonsky komponiert. das album erscheint am 20.12.13, jedoch wohl nur digital. 1. Warriors – Explosions In The Sky 2. Waking Up – Explosions In The Sky 3. Briefing – Explosions In The Sky 4. Seal Credo / Landing – Explosions In The Sky 5. Checkpoints – Explosions In The Sky 6. The Goat Herders – Steve Jablonsky 7. The Decision – Explosions In The Sky 8. Set Them Free – Explosions In The Sky 9. False Summit – Explosions In The Sky 10. Murphy’s Ridge – Explosions In The Sky 11. 47 Down – Steve Jablonsky 12. Axe – Explosions In The Sky 13. QRF En Route – Explosions In The Sky 14. Hunted – Explosions In The Sky 15. Gulab – Explosions In The Sky 16. Near Beheading – Explosions In The Sky 17. A Storm Is Coming – Explosions In The Sky 18. Letter Recieved / Taliban Attacks – Steve Jablonsky 19. Lone Survivor – Steve Jablonsky 20. Never, Never, Never Give Up – Explosions In The Sky bin irgendwie gespannt auf die musik. EITS und jablonsky find ich ne interessante kombination.
  10. Savior - David Robbins sehr schöner soundtrack von david robbins, der dramatische musik mit traditionellen volksliedern kombiniert. die musik enthält auch etliche vocalpassagen, die den film, wie eigentlich die ganze filmmusik, noch eindringlicher gestalten. robbins hatte den score vor etlichen jahren mal als download auf seiner webseite angeboten. leider gibts den da nicht mehr. meine lieblingspassage ist der gefangenenaustausch, in der das traditionelle stück rasti rasti gespielt wird. klasse stück und klasse szene.
  11. das problem dabei ist doch auch, dass die sounds im nachhinein eh noch verfremdet werden. somit ist doch völlig latte, wer da letztendlich auf die drums haut.
  12. nach dem genuss des films wird mich nun der dazugehörige soundtrack in die nacht begleiten RAMBO First Blood Part II - Jerry Goldsmith
  13. Remember The Titans - Trevor Rabin & Various Artists ich weiß noch als ich die suite im oktober 2000 zum ersten mal gehört hab. zu der zeit gings nur über napster, da der film bei uns erst ein halbes jahr später startete und der soundtrack somit noch nicht erhältlich war. ich war von rabins score hin und weg und bin es immer noch. seine themen fangen den kern des films perfekt ein und sind auch noch so prägnant und eingängig. schlicht ein feel good score vom feinsten. john debneys score hat zwar auch was gehabt, war jedoch nen tick zu ernst. zum glück hat sich bruckheimer umentschieden. einer meiner lieblingsscores von rabin und auch die songs vorweg kann man sich ohne probleme anhören. schade, dass der rest der score promo nicht auf die cd gepackt wurde. platz wäre locker gewesen.
  14. bei dem preis hätte ichs theoretisch auch gemacht, aber ich hab mir vorher nochmal die trailer zu beiden filmen angeschaut, nur um sicher zu gehen und nein, ich konnt mich nicht überwinden. 2 schöne editionen, aber naja.
  15. mein track der woche stammt aus The Thin Red Line und ist die instrumental version eines der melanesischen lieder, die klaus badelt arrangiert hat.
  16. ich hatte mir überlegt, die beiden editionen auch zu kaufen, bin dann aber zu dem schluss gekommen, dass ich mir Batman 3 und 4 niemals wieder anchauen werde. und auch Dark Knight Rises schau ich mir nicht nochmal an. dann bringt der kauf nix.
  17. zum wochenend ausklang gibts den Planet Earth - George Fenton
  18. nemesis ist schon toll und ich würde diese der bereits erhältlichen langfassung auch vorziehen. aber da blown away auch noch kommt und lethal weapon schon bestellt ist muss ich mal schauen, obs für nemesis noch reicht.
  19. Pacific Rim na der film war ja mal ne positive überraschung. der hat mir außerordentlich gut gefallen.die schauspieler fand ich alle durch die bank weg gut, auch wenn einige rollen klischee behaftet waren. genug tiefe hatten sie allemal. die handlung wurde schön spannend und dramatisch erzählt, auch wenn einige ereignisse vorhersehbar waren. was mir gefiel ist, dass der film nicht in eine effektorgie ausartete. es wurde immer die handlung unterstützt und damit dramatik erzeugt. die monster fand ich richtig cool designt und die kämpfe zwischen den monstern und den robotern waren sehr gut choreografiert. auch das ganze design des settings fand ich sehr gelungen. der film hatte ne tolle atmosphäre. und viel dazu beigetragen hat auch ramin djawadis filmmusik. hab schon lange keinen so abwechslungsreichen rcp score mehr gehört. sehr cooles und prägnantes hauptthema und etliche nebenthemen, die von djawadi während des films ordentlich variiert wurden. der mix aus orchester, elektronik und gitarren ist sehr gelungen. auch die einsprängsel von rusischen und asiatischen passagen fand ich sehr gelungen. del torro ist ein regisseur der weiß, wie er seinen komponisten zu höchstleistungen motiviert. spitzen film und spitzen score haben mich spitze unterhalten. 9/10 punkte Lone Ranger der film ware doch tatsächlich eine enttäuschung, hätte ich nicht gedacht. 3 gründe sind für mich dafür ausschlaggebend. zum einen der völlig misslungene spagat zwischen ernster handlung und humorigen passagen. dann die lustigen passagen selbst, die zu 99% unlustig waren sowie die 2 hauptdarsteller und ihre figurenzeichnung. der lone ranger hatte absolut keine ausstrahlung, zum teil war der für mich ein absoluter weichpitti und tonto diese dramatische hintergrundstory zu verpassen und ihn dann aber diese blödelnummern/sprüche veranstalten zu lassen fand ich missraten. den dann auch noch mit johnny depp zu besetzen war ein weiterer fehlgriff. armie hammer hat leider nicht die nötige ausstrahlung gehabt. die handlung an sich war nicht schlecht und die ernsteren passagen, sowie die recht harte inszenierung der shootouts war schon sehr ordentlich, aber diese komödiantischen szenen, die mich nur sehr selten zum schmunzeln gebracht haben, haben mit dem rest überhaupt nicht harmoniert. sie haben den film sogar unnötig in die länge gezogen. und warum musste man diesen film noch in einen "rahmen" packen und das ganze rückblickend erzählen? fand ich unnötig und hat auch den filmfluss gestört. hansi zimmers filmmusik ist leider auch nicht das gelbe vom ei gewesen. thematisch ok und auch recht orchestral, jedoch sehr abwechslungsarm. man könnte meinen, die haben die intrada cd genommen und diese unter den film gepackt. mehr als was auf der cd zu finden ist, ist im film auch nicht zu hören. und ich hab mich noch geärgert, dass die cd so kurz geraten ist. mehr war halt wirklich nicht da. die gelungensten szenen waren das finale und der angriff der indianer auf den zug. man merkte, hans hat keinen bock auf den film gehabt. gut an dem film fand ich die beiden hauptbösewichte, die kameraarbeit sowie die inszenierung der actionszenen. dies + die letzen 40 minuten heben den film immerhin auf eine durchschnittliche wertung. für mich der schwächste bruckheimer der letzten 20 jahre. 5/10 punkte
  20. wär natürlich nicht schlecht. die U2 songs z.bsp haben in den entsprechenden szenen schon sehr für atmosphäre gesorgt.
  21. stimmt, silvstri hat da ne gelungene mischung gefunden und sein hauptthema ist auch sehr schön. das stück, das sami gepostet hat, ist ja leider nicht auf dem soundtrack, sondern nur der kurze Main Title. die songs im film waren aber auch sehr gut gewählt.
  22. am 10.12.13 erscheint silvestris Blown Away bei intrada roger feigelson postete das gestern im intrada forum sehr cooler score von silvestri. freu mich schon drauf.
  23. leider nur das eine offiziell erhältliche stück aus Rock Star von trevor rabin http://www.youtube.com/watch?v=3wPnaOMtyS8 rabins score zu The One ist auch sehr rockig hans zimmer hat mit Bare Island immerhin ein recht rockiges stück komponiert graeme revells musik zu Hard Target hat auch einige nette gitarrenparts zu bieten http://www.youtube.com/watch?v=s_7m_SA0REA http://www.youtube.com/watch?v=21xd1rwq-yg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung