-
Gesamte Inhalte
9.118 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Company Of Heroes 2 - Cris Velasco schöner orchestraler russisch angehauchter gamescore von cris velasco gespickt mit choreinlagen und einigen soloinstrumenten parts. -
-
es ist ja auch so, dass tyler und zimmer Hit or Miss sein können. auch darüber diskutiert man gerne. würde jetzt jonny greenwood spider man 2 vertonen und tyler bates thor 2 wären die beiden threads 2 seiten lang, einfach weils der eine kompositorisch drauf hat und der andere nicht. was will man da noch großartig diskutieren und spekulieren. bei dem einen geht man von aus, dass der score geil wird und bei dem anderen, dass der score wie immer sch...ße wird. so einfach ist das. gut im falle von greenwood wären es vielleicht auch 3 seiten, einfach weil er dann eine ungewöhnliche wahl ist.
- 390 Antworten
-
- 2
-
-
- Hans Zimmer
- The Amazing Spider-Man 2
- (und 8 weitere)
-
Activision: David Buckley - Call of Duty: Ghosts
Lars Potreck antwortete auf neos Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
höproben http://www.7digital.com/artist/david-buckley/release/call-of-duty-ghosts geht mehr in die richtung des ersten Modern Warfare teils, was ich sehr gut finde. das gehörte gefällt mir sehr. -
spider man 2 und thor 2 sind halt für viele 2 "sehr interessante" filmprojekte, deren vorgänger von 2 nicht minder bekannten und talentierten komponisten vertont wurden. und die tatsche, dass bei beiden filmen ein komponistenwechsel stattfand, bei dem einen sogar zweimal, sorgt nunmal für zusätzlichen gesprächsstoff.
- 390 Antworten
-
- Hans Zimmer
- The Amazing Spider-Man 2
- (und 8 weitere)
-
ich finde die musik auch nicht konturlos. und obwohl die musik meiner meinung schon sehr präsent war, hat sie die bilder nicht erdrückt sondern wunderbar mit harmoniert. die ruhigen momente waren sehr eindringlich, auch aufgrund des schauspiels von jennifer lawrence. ich denke das album landet noch in meiner sammlung und auf teil 2 bin ich nun auch gespannt.
-
hab heute zum ersten mal den film angesehen (der mir übrigens sehr gefiel) und ich mich muss sagen, james newton howards filmmusik hat wunderbar im film funktioniert. die meisten szenen, vorallen die ruhigen, fand ich adequat vertont. mir gefiel die interpretation mit den soloinstrumenten und auch die vielen motive und speziell das eine hauptmotiv war doch recht prägnant. da war sehr viel gefühl in der musik und schön anzuhören war es auch noch. die action- und suspensemusik war eher standardware aber auch da hat man schon schlimmeres von ihm gehört, z.bsp. in snow white. ich muss sagen für mich der gelungenste newton howard in den letzten jahren.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Army of Two: The Devil's Cartel - Brian Tyler krachiger tyler mit soliden themen und einem schuss südamerikanisches flair. http://www.youtube.com/watch?v=Ol8PnPj6raM&list=PLYT8EIWHgBm7DvwAm6KRJLUHCg0cfQG4z -
The Patriot (1998) in diesem kurzweiligen actionkatrastophenfilm kämpft steven seagal in montana gegen eine gruppe terroristen und gegen einen killervirus, den diese freigesetzt haben. hauptaugenmerk liegt dabei mehr auf die zu drohende katastrophe als auf den knallharten kampf gegen die terroristen. dementsprechend ist die solide inszenierte action auch rar gesät. komischerweise stört das aber gar nicht unbedingt, denn es ist schon bis zu einem gewissen grad spannend, steven seagal (diesmal spielt er den dorfarzt mit CIA vergangenheit) dabei zu zuschauen, wie er ein gegenmittel versucht zu finden. auch wenn die lösung des problems und deren finale inszenierung etwas naiv daher kommt, ist der ganze film doch recht sympathisch geraten. das liegt zum einen am setting montana, das kameramäßig schön eingefangen wurde. darstellerisch fand ich den film auch auf einem soliden niveau. seagal hatte mehr als einen gesichtsausdruck auf lager und bewegen konnte er sich damals ja auch noch recht ordentlich. die wenigen actionszenen wurden recht übersichtlich und mit einem angenehmen härtegrad inszeniert. was auch noch viel zu atmosphäre des films beigetragen hat ist steve edwards filmmusik. orchestral mit schönen themen und einem schuss indianischer mystik. eine scoreveröffentlich würde ich begrüßen. von mir bekommt der film 7/10 punkte. The Defender in dolph lundgrens erster regiearbeit spielt er den leiter einer eliteeinheit, die die us außenministerin bei einem geheimen in rumänien begleiten und beschützen soll. leider blieb das treffen nicht wirklich geheim und schon bald müssen sich dolphi und seine mannen einer ganzen herrschar an gegnern gegenüber stehen. der ganze film spielt in einer abgelegenen hotelanlage, die gar nicht so billig aussah wie man vermutet hätte. optisch wurde der film sehr solide in szene gesetzt, auch die szenen im hotelkeller mit geheimen gang sehen alles andere als billig aus. der film bietet einen haufen actionszenen, hauptsächlich schießereien, die schön blutig inszeniert wurden. nur wird mir zu häufig aus der hüfte geschossen, sodass es oft sehr amateurhaft für ne eliteeinheit aussieht. außerdem sind die gegner auch nicht unbedingt von der schlauen sorte, so blindlings wie die in die schussbahn gelaufen sind. ein paar nette explosionen hat der film auch noch zu bieten. somit geht das im großen und ganzen schon in ordnung. darstellerisch wurde auf einem soliden niveau gearbeitet, nur jerry springer als us präsident will nicht so recht ins bild passen. die filmmusik von adam nordén ist sehr abwechslungsreich geraten und treibt die action gut voran. mit The Defender hat lundgren einen guten regie einstand gegeben und daher gebe ich ebenfalls 7/10 punkte.
-
La-La Land Records: DAYS OF THUNDER von Hans Zimmer
Lars Potreck antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
vielleicht packen sie ja auch die folgenen 2 songs aufs album, die auch auf hans' musik basieren The Driver - Terry Reid (ne alternativversion von The Last Note Of Freedom, und keine schlechte) Lost In The Night - Paebo Bryson basierend auf cole's und claire's theme (hatte ich vorher noch nie von gehört, aber dank dem fsm forum) http://www.amazon.com/Lost-The-Night-Album-Version/dp/B001384PFO/ref=sr_1_sc_2?ie=UTF8&qid=1383404573&sr=8-2-spell&keywords=lost+in+the+night+paebo+bryson -
Eure Errungenschaften im November 2013
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in Filmmusik Diskussion
den hab ich mir damals zusammen mit The Perfect Storm im Schweriner Media Markt gekauft. man war das ein schöner tag. ich war so glücklich als ich beide scores in meinen händen hielt. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich höre gerade einen schönen nick glennie-smith soundtrack Puy Du Fou Cinéscénie - Nick Glennie-Smith glennie-smiths musik zu diesem französischen freiluftspektakel erinnert thematisch sehr an seine musik zu The Man In The Iron Mask und seinen The Rock ideas. nichts desto trotz sind die melodien sehr eingängig und passen sehr zum setting dieses live events. die orchestrierung ist typisch glennie-smith und ebenso seine samples, bedeutet er ist irgendwo mitte der 90er stehen geblieben. die soloinstrumenten passagen klingen aber sehr schön und das volle orchester + samples + chor kommt immerhin sehr wuchtig rüber. auch wenns auf der technischen seite etwas altbacken klingt, nett anzuhören ist der soundtrack allemal. http://www.youtube.com/watch?v=5R4jmmdCWB4 -
offizieller trailer zu jackie chans Police Story 2013 sieht nach einer etwas ernsteren und härteren gangart aus. gefällt mir
-
aber man kann immerhin sagen, dass die macher sich sehr gedanken über die filmmusik machen und mit ideen nicht hinterm berg halten.
- 390 Antworten
-
- Hans Zimmer
- The Amazing Spider-Man 2
- (und 8 weitere)
-
wäre natürlich interessanter gewesen, wenn man etwas über das musikalische konzept erfahren hätte, anstatt wieder nur zu hören, was für tolle leute er um sich geschart hat. haben müsste er ja schon eins, sonste hätte er die leute ja nicht verpflichtet. und so toll marc webb es damals mit james horner auch fand, mit hansi machts wohl mehr spaß, wenn man bedenkt was für ein tamtam vorab schon wieder gemacht wird.
- 390 Antworten
-
- Hans Zimmer
- The Amazing Spider-Man 2
- (und 8 weitere)
-
zimmer wird auch den 1. trailer vertonen.
- 390 Antworten
-
- Hans Zimmer
- The Amazing Spider-Man 2
- (und 8 weitere)
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre gerade meinen lieblingsteil aus der Infernal Affairs Trilogie von Chan Kwong Wing Infernal Affairs II - Chan Kwong Wing der 2. teil ist mein lieblings teil, weil er noch dramatischer und noch thematischer geworden ist. außerdem enthält der score abwechslungsreiche musikstile. flotte beats, einige latino gitarrenklänge, sehr viel ungarischer chor und eine ordentliche portion dramatisch-emotionale streicher, teilweise sogar melancholisch. hier meine 2 lieblings tracks: das piano thema ab der hälfte des stückes sowie die melodie, die der ungarische chor singt, finde ich wunderschön. http://www.youtube.com/watch?v=6ZkA69wzCmM hier gefällt mir die melancholie des streicherthemas sowie die melodie selbst sehr. vorallem passt es im film perfekt. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
heute brauch ich etwas patriotischen james newton howard zum abschluss The Postman - James Newton Howard -
Hans Zimmer Umfrage, Teil 3: Siegertreppchen
Lars Potreck antwortete auf wollinuxs Thema in Hans Zimmer
das mit The Rock geht schon in ordnung. zimmer hat auf dem offiziellen soundtrack an 7 von den 8 tracks mitgewirkt. hier ein zitat von der seite hans-zimmer.com -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich höre grad einen meiner lieblings zeichentrickfilmscores Anastasia - David Newman newman hat einen sehr themenreichen score komponiert mit einer tollen orchestrierung. die ruhigen melodien gefallen mir besonders und auch der chor ist wunderschön eingesetzt. ebenso hat newman die song meldoien von stephen flaherty sehr gut in seinen score adaptiert. passt alles wunderbar zusammen und die filmmusik macht den film erst perfekt. neben dem prologue ist auch folgendes stück eins meiner lieblingsstücke: http://www.youtube.com/watch?v=P2nM93FNLSI das actionmotiv zu anfang hat ordentlich kraft und dramatik und dann gehts in die emotionale gefühlvolle musik über, die newmann auch so gut hinbekommt. -
La-La Land Records: DAYS OF THUNDER von Hans Zimmer
Lars Potreck antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich wusste gar nicht, dass trevor rabin den gitarren part bei The Last Note Of Freedom übernahm. coole sache. hans und trevor das erste mal vereint. das nächste mal sollte erst wieder bei Armageddon sein. vielleicht wirds ja irgendwann mal ein kompletter score. -
La-La Land Records: DAYS OF THUNDER von Hans Zimmer
Lars Potreck antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
die nachricht des jahres für mich. bin sehr auf die trackliste gespannt. hoffentlich mit der musik aus dem finalen rennen. -
irgendwie klingt das nach Home aus Lone Ranger, vorallem der anfang. der ist ja 1:1 kopiert. das hab ich bei hansi schon lange nicht mehr so gehört. obwohl, hängt davon ab wlecher der beiden scores zuerst komponiert wurde.
- 46 Antworten
-
- Twelve Years a Slave
- Hans Zimmer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Sony Classical: John Williams - THE BOOK THIEF
Lars Potreck antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
die musik hat von der instrumentierung was recht "leichtfüßiges". von dem aspekt her hat mich das sehr an seinen score zu Stepmom erinnert. der ist auch sehr unaufdringlich durch das leichte gitarrenspiel und dem sehr simplen thema. ansich ja nicht schlecht, aber irgendwie ist die musik deshalb auch seeehhrrr unauffällig und somit auch aus den ohren, aus dem sinn. und genaus das empfinde ich auch, wenn ich diese clips höre.- 317 Antworten
-
- The Book Thief
- John Williams
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: