Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.172
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. ich finde das thema zu beginn des films, als die crew im regensturm zum schiff fährt völlig unpassend vom charakter her. es klingt zwar abenteurlich, aber mehr nach berg- oder dschungelabenteur als nach einem actionabenteur auf hoher see. den film selbst fand ich ganz unterhaltsam für das was war.
  2. also produktionsbedingungen können schon gewaltigen einfluss auf die filmmusik haben. die einfachsten beispiele dafür sind doch bruckheimer, bay und tony scott filme. da brauch man auch keine gegenbeispiele aufführen, wie man es hätte "besser" machen können. ein anderer komponist hätte es nicht besser oder anders gemacht. die scores sind ja deshalb nicht von kritik befreit. dann ist diese musik eben generisch, simpel gestrickt und hat keine vernünftige dramaturgie, aber ob sich sowas lohnt außerhalb des films angehört zu werden ist doch mal absolut subjektiv. denn ob man sich gerne schei...e anhört, großartige kompositionskunst oder beides ist doch letztendlich geschmacksache. wie gesagt es stört mich nicht, wenn ein score nachvollziehbar in grund und boden kritisiert wird, es stört mich wenn es für allgemein erklärt wird, dass so ein score es nicht wert ist, außerhalb des films angehört zu werden oder überhaupt veröffentlicht zu werden.
  3. temple of doom war jahrelang mein lieblingsteil, weil ich einfach die thematik, die location und den humor mochte. ernsthaftigkeit und humor wurden fantastisch gemixt. teil 3 hat ihn dann irgendwann jedoch ganz knapp überholt.
  4. folgende stücke könnte ich empfehlen das solo pianostück von taro iwashiro könnte durchaus als romatisch durchgehen, auch wenn es das bild nicht unbedingt vermuten lässt. das stück hat eine wundervolle melodie. nancy wilsons gitarren score zu Elizabethtown hat auch einige schöne melodien zu bieten. diese 2 tracks gefallen mir z.bsp. sehr und haben im film romantische szenen untermalt. und hier haben wir george fentons hauptthema aus dem film Fool's Gold gespielt von der gitarre und dem orchester. das stück gefällt mir auch ausgezeichnet.
  5. das kommt nicht von ungefähr, da sie an einigen steve jablonsky scores mitgearbeitet hat.
  6. sicherlich wird da eine idee hinter gesteckt haben und genau sowas zeigt den unterschied zwischen filmmusikhöralbum und filmmusik im film. die ideen, die man größtenteils erst auf dem höralbum wahrnimmt, müssen aber im film zünden und nicht erst auf cd. das verhältnis zwischen bild und musik in den actionszenen war so wie bei einer verfolgungsjagd, bei der man locker erkennt, dass die autos nur 30 kmh fahren und die musik aber suggerieren soll, dass sie 100 kmh fahren. das passte einfach nicht. sicherlich ist die wahrnehmung auch etwas subjektiv, jedoch hat goldsmith es bei zig anderen actionszenen ja richtig umgesetzt bekommen.
  7. ich fand die actionszenen in Innerspace sehr ungünstig vertont. viel zu "große" actionmusik für relativ "kleine" actionszenen. das verhältnis hat meiner meinug nach überhaupt nicht gepasst, da die musik mehr hektik, spannung und dramatik suggeriert hat, als letztendlich in den szenen zu sehen war. die musik war nicht gut abgestimmt auf die bilder.
  8. nope, der ist sehr gut. er wirkt halt schön beruhigend und da ich immer filmmusik zum einschlafen höre, ist halt heut dieser score dran.
  9. den werd ich jetzt zum einschlafen hören. freu mich schon.
  10. ich grusel mich gerne. deshalb landet die cd auch dieses jahr unterm weichnachtsbaum zusammen mit williams' Lincoln. hach was freu ich mich drauf.
  11. ich hoffe hans löst sich vom klangteppich der marke Inception und Dark Knight komplett. am besten er komponiert einfach mal wieder musik.
  12. hans wird es sehr schwer mit seinem thema haben. wenn das nicht sofort überzeugt (wie auch immer), ist für manche der score sofort gestorben. etwas gespannt bin ich schon. ich hoffe auf musik im "zimmer-modus" vor 2005.
  13. siddle hatte im john powell thread geschrieben, dass er mehr zeit mit seiner familie verbringen möchte, vorallem mit seinem sohn.
  14. Brian hat den Score zum Spiel Far Cry 3 komponiert. Der Soundtrack wird bei der Deluxe Edition des Spiels sowie als separater Download erhältlich sein. http://world.idolweb...0551742813.html http://store.steampo...com/app/220240/
  15. das alles entscheidende in dieser mitteilung ist, dass wir hans' neues thema zu hören bekommen. mal sehen inwieweit hier dann rückschlüsse auf den ganzen score gezogen werden.
  16. Da John Powell eine Auszeit nehmen wird, wurde Henry Jackman für Paul Greengrass' neuen Film Captain Phillips verpflichtet. Starten soll der Film am 11.10.2013. http://filmmusicrepo...ips/#more-14014
  17. auf der homepage zum film ist ein musikstück im hintergrund zu hören, welches von steve sein könnte. die streicher haben definitiv jablonsky/rcp charakter. http://gangstersquad.warnerbros.com/#home
  18. Last Operations Under The Orion - Taro Iwashiro Black Rain - Hans Zimmer
  19. auch wenn der score auf cd erstmal wenig überzeugt, sei es aufgrund kompositorischer mängel oder aufgrund zu wenig neuem material, kann es immer noch passieren, das die musik nach sichtung des films doch noch sehr gefallen kann. denn in verbindung mit bildern kommt ja die wirkung oder der grund weshalb sie komponiert wurde überhaupt erst zum tragen. dies wird wahrscheinlich aber nur bei den leuten passieren, die musik nicht aufgrund des technsichen aspekts hören sondern hauptsächlich aufgrund ihrer emotionalen wirkung.
  20. ich finde die kritien an den LotR scores und dem Hobbit score bis jetzt von allen beteiligten recht sachlich dargelegt. wenn sie vom technischen standpunkt nunmal schwach sind dann sind sie das. für viele halt ein entscheidender kaufaspekt für ein höralbum.
  21. ich denke filmmusik ist auch eine musikrichtung bei der es entweder klick macht oder. vor The Rock hatte ich mit filmmusik nix am hut. danach nur noch und zwar mit verschiedenen scorestilen. pop-, rock musik interessierte mich nicht mehr wirklich. um so ein interesse an filmmusik zu haben wie wir hier, an sowas kann man nicht rangeführt werden. das muss schon irgendwie in uns drinne sein und ab einem bestimmten punkt legt sich der schalter halt um und das ist es.
  22. ich glaube filmmusik ist für die meisten einfach zu schwer konsumierbar, auch die simpelste rcp mucke. das ist einfach nicht kurzweilig und flott genug. viele haben vielleicht auch keine geduld, musik auf sich wirken zu lassen. zu star wars kann man halt nicht abtanzen. das thema ist zwar bekannt und auch irgendwie cool, aber einmal anhören reicht vollkommen. vom rest ganz zu schweigen. wenn jemand vom titanic soundtrack sprach war ja eigentlich auch nur der song gemeint. ich hatte mal zu schulzeiten das armageddon album in der schule im pausenraum durchlaufen lassen. am schluss des albums läuft ja das stück animal cracker mit der I don't wanna miss a thing melodie und etwas score von harry gregson-williams. eine mitschülerin sagte dann, dass es nicht schlecht klingt, aber fragte sofort, ob ich nicht lieber die song version anmachen könnte. die sei ja besser. und paar wochen vorher hatte ein anderer schüler das album schon mal gespielt, nach dem letzten gesungenen titel aber ausgemacht. die scoreparts waren unwichtig. und nein es lag nicht daran, weil er dies als schwache kompositionen angesehen hat. für ihn war es einfach keine musik.
  23. bezüglich twilight hatte ich letztes wochenende auch ein lustiges gespräch. ein kumpel und seine freundin waren zu besuch und wir haben uns kurz auch über twilight unterhalten, da sie großer fan ist. das ging ungefähr so: sie: hast du eigentlich auch die ganzen twilight soundtracks? ich: (schon mit schmunzeln) ja, aber nur die instrumentalen. sie: (mit leicht verzogenem gesicht) achso. carter burwell im ersten war noch gut, aber alles danach nicht mehr. vorallem de musik von diesem franzosen. ich: du meinst desplat sie: ja genau. furchtbar langweilig diese streicher musik. da lag ich dann schon unterm tisch vor lachen. ich war aber überrascht, dass sie den namen carter burwell behalten hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung