-
Gesamte Inhalte
9.078 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Varèse Sarabande: SUPER 8 - Michael Giacchino
Lars Potreck antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
das ist doch nicht originell. sone "kreuzung" liegt doch bei so einer thematik mit so einem setting auf der hand. aber da es kaum kinofilme mit so einer handlung und dem setting hawaii gibt, erscheint das natürlich neu und originell, was es aber eigentlich nicht ist. haben die nicht in der letzten staffel von baywatch, die ja auf hawaii spielt, auch so ein musikcrossover zustande gebracht? bestimmt. so schwierig ist da ja nicht. -
@gewitterhexe ich denke schon, dass man über die wirkung "reden" kann. über was man nicht diskutieren braucht, ist der technische aspekt der komposition. in diesem forum gibt es genug leute, die mir aufzählen können, warum der und der score schlecht komponiert ist. das sind FAKTEN die mir da präsentiert werden. da gibt es nix zu diskutieren. über die wirkung kann man doch aber locker meinungen austauschen oder über den gewählten musikstil. auch über deinen letzten absatz kann man locker flockig diskutieren. es ist KEINE TATSACHE, was du schreibst. ich habe geschrieben, dass babis die pirates 4 musik in ihrer filmwirkung gefällt. bei oli hatte er eine negative wirkung. also ist der score schonmal nicht mehr schlecht, da er ja bei einigen schonmal die hauptaufgabe erfüllt hat. wann für mich etwas gut oder schlecht ist, hab ich im post davor geschrieben.
-
dann lässt du bei FILMmusikbewertungen aber einen wichtigen aspekt außen vor. solange du bei der wortwahl gefällt mir/gefällt mir nicht bleibst ist das ok, aber gut oder schlecht kannst du überhaupt nicht beurteilen. das zeigt auch, dass filmmusik gar nicht gut oder schlecht sein kann, denn ein teil, nämlich die wirkung, wird immer subjektiv bleiben. gut oder schlecht ist nur etwas, wenn es auf jeden aspekt der musik zutrifft.
-
Varèse Sarabande: SUPER 8 - Michael Giacchino
Lars Potreck antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
und was ist bitte an soul surfer originell? nur weil er hawaiiansiche gesänge verwendet hat und diese noch nicht so oft im filmmusikbereich vorkamen ist es doch nicht originell, geschweige denn von seinem hauptthema. eigentlich hat er nur ein klischee bedient. der film spielt auf hawaii, also nehmen wir hawaiianische gesänge. der film spielt in frankreich, also nurtzen wir auf jeden fall das akkordeon. oh, ein afrikanischer film, da passen am besten afrikanische vocals. warum ist soul surfer nochmal so originell? ps: ich finde den soul surfer score grandios. -
@oli the rock in gladiator problemlos einsetzen und keiner merkt den unterschied ist doch wohl absoluter mumpitz. das einzige was diese scores gleich haben ist der rcp stil, trotzdem kann man in der musik die verschiedenen filmgenres raushören und auch sind die themen meistens recht unterschiedlich. was hier auch oft bei der bewertung von rcp scores NICHT beachtet wird ist nunmal die wirkung im film. der score klingt scheiße auf cd und ist schwach komponiert, also ist er scheiße. james horner hat sich mal wieder von vorn bis hinten selbst kopiert, ABER seine musik berührt ja so doll die gefühle im film. also ist der score mindestens durchschnitt. warum kann man nicht auch bei rcp scores auf die wirkung eingehen, anstatt immer nur den technsichen aspekt zu kritisieren? das gute an dem aspekt wirkung ist, dass man darüber wirklich diskutieren kann, denn diese empfindet man immer subjekt. gewitterhexe empfindet zimmerscores meistens als zu aufdringlich und kontraproduktiv. andere empfinden es nicht so. wer hat denn jetzt recht? richtig, niemand. warum diskutiert man nichtmal darüber und erläutert seinen standpunkt. nein, bei zimmer und rcp scores wird dann die kompositionskeule geschwungen und schon ist der score im ganzen als mist abgestempelt. babis findet pirates 4 im film äußerst gelungen in seiner wirkung, oli nicht. also kann der score schon mal nicht mehr kompletter mist sein, denn bei einigen hat er ja entsprechende wirkung gezeigt und somit seine hauptaufgabe erfüllt. das mit den cd verkäufen ist ein etwas ungünstiges beispiel. was ist denn mit einem score der im film PERFEKT funktioniert und auf cd unhörbar ist oder kompositorische schwächen aufzeigt? ist dann der score schlecht oder gut? der score wird primär für den film komponiert (ja, auch das was zimmer macht ist komponieren) und nicht für die cd. die macher werden wohl kaum kommen und zum komponisten sagen: komponier gefälligst so, dass wir das ganze noch auf cd veröffentlichen können. damit wollen wir nämlich auch noch millionen scheffeln. die veröffentlichen das nur, weil sie wissen, dass es ne klitzekleine gruppe gibt, die sich dafür interessiert und geld ausgeben wird. mehr steckt bei einer soundtrackveröffenlichungen nicht hinter. wir können froh sein, dass die sich überhaupt zu einer veröffenlichung herablassen.
-
nostradamus hat aber auch nicht unrecht. wer bekommt es denn mit, dass zimmers musik häufig gleich klingt und aus zig anderen scores abkupfert ist und vorallem wann realisiert man das? im film erfüllt zimmers musik seine funktionalität. während des filmschauens realisieren 95 % der zuschauer die qualität der komposition gar nicht. wenn sie mitgerissen werden, zu tränen gerührt weden, lachen bis der bauch schmerzt oder sich vor schreck in die hose machen weil die musik so gruselig ist, hat zimmer seinen job erfüllt. das ist nostradamus' aussage und standpunkt. klar auf cd klingts scheiße und es ist mal wieder das billigste vom billigsten, was er uns filmmusikfans da serviert. na und? für den film ist es nicht relevant. im film ist funktionalität entscheidend. deshalb nennt man es FILMmusik. die schwächen der kompositin offenbaren sich erst auf cd oder denjenigen die beim filmschauen ganz explizit auf die musik achten. aber das heißt ja nicht, dass die musik im film nicht die entsprechende wirkung hatte. wenn pirates 4 im film super funktioniert für den großteil der zuschauer ist das doch wunderbar. dass wir uns hier darüber ärgern, dass vieles nur aufgewärmt ist, ist letztendlich für den film unwichtig. zimmer hat die musik nicht für die cd oder uns filmmusik liebhaber komponiert sondern für den film. man sieht es doch auch hier im forum. die meisten (mich inbegriffen) bewerten die musik auf cd. das ist total falsch. man müsste doch nur schauen, wie sie mit den bildern im film funktioniert, ob sie eine wirkung hat. wenn das gegeben ist, ist alles in butter. alles andere ist nettes beiwerk.
-
Varèse Sarabande: SUPER 8 - Michael Giacchino
Lars Potreck antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
aber hier liegt es ja anscheinend an der albumzusammenstellung und nicht an der komposition selbst. wenn die musik 3-4 themen hat ist das doch völlig zufriedenstellend. -
CAPTAIN AMERICA - Alan Silvestri
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
mir gefällts auch sehr gut. das militärthema klingt toll und auch das ruhige stück in passage of time gefällt mir sehr. zurückhlatend und trotzdem prägnant. wundervoll. -
CAPTAIN AMERICA - Alan Silvestri
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
hörproben Captain America: The First Avenger (Original Motion Picture Soundtrack): Alan Silvestri: Amazon.co.uk: MP3 Downloads -
FRIGHT NIGHT - Ramin Djawadi
Lars Potreck antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
wahrscheinlich hat ramin hier das rad völlig neu erfunden und der score kommt dermaßen gruselig daher, dass den leuten vor begeisterung und grusel einfach die spucke wegblieb. ich glaube hier steht uns einer der top 5 des jahres bevor. oh man, ich bin schon richtig aufgeregt. -
FRIGHT NIGHT - Ramin Djawadi
Lars Potreck antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
naja, seine horrorscores haben mich zwar bis jetzt auch noch nicht vom hocker gerissen, aber da ich ja der gruselfilmmusik aus dem hause rcp nicht abgeneigt bin, höre ich hier auf jedenfall mal rein. -
FRIGHT NIGHT - Ramin Djawadi
Lars Potreck antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
der score erscheint am 16.08.11 bei varese Original Motion Picture Soundtrack FRIGHT NIGHT Music Composed by Ramin Djawadi (Game Of Thrones, Iron Man) Senior Charley Brewster (Anton Yelchin) finally has it all hes running with the popular crowd and dating the hottest girl in high school. In fact, hes so cool he's even dissing his best friend Ed (Christopher Mintz-Plasse). But trouble arrives when an intriguing stranger Jerry (Colin Farrell) moves in next door. He seems like a great guy at first, but there's something not quite right yet no one, including Charleys mom (Toni Collette), seems to notice! After witnessing some very unusual activity, Charley comes to an unmistakable conclusion: Jerry is a vampire preying on his neighborhood. Unable to convince anyone that he's telling the truth, Charley has to find a way to get rid of the monster himself in this Craig Gillespie-helmed revamp of the comedy-horror classic. Joining the proceedings is composer Ramin Djawadi, currently enthralling television viewers with his score for the HBO series Game Of Thrones. DreamWorks opens FRIGHT NIGHT nationwide on August 19. Varese Sarabande Catalog # 302 067 111 2 Release Date: 08/16/11 -
Themen der Filmmusik - Michael A. Levine
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
ich würde gerne wissen, ob es von anfang an feststand, dass der titel nara von e.s. postumus die titelmusik zu cold case sein wird oder ob er eine titelmusik komponiert hat, sich aber im nachhinein für nara entschieden würde? der score zur serie ist übrigens ausgezeichnet. schön atmosphärisch-melancholisch. schön das es eine score veröffentlichung gibt. das war sehr sehr überraschend. -
mich würde folgendes interessieren: 1. sind die stücke WITT TRAVELS und ISLAND aus the thin red line seine eigenen kompositionen oder arragements von den im film vorkommenden volkssongs? 2. ist das COURAGE theme aus pearl harbor, welches den dog fight von rafe und danny unterlegt, auch von ihm oder nur ein arrangement eines themas von hans? 3. wieviel musik hat er zu INVINCIBLE und THE PLEDGE beigesteuert? das thema im ersten track von THE PLEDGE ist sowas von genial. wirkt einfach fantastisch zusammen mit der eröffnungsszene. 4. werden wir jemals seine musik zur abschlusszeremonie der olympischen sommerspiele 2008 sowie seine musik zur TERRACOTTA WARRIORS opera hören können? 5. wie kam es dazu, dass er für soviele französische filme engagiert wurde? 6. wie kam er zu den projekten THE SCORPION KING 2 und STARSHIP TROOPERS 3? 7. ist das jig-artige sparrow theme in pirates 1 von ihm, welches hans ab teil 2 dann abgewandelt hat? 8. inwieweit nimmt jerry bruckheimer einfluss auf die musik? 9. warum war eine ganze armee von komponisten an pirates 1 beteiligt? andere komponisten schaffen es in so einem kurzen zeitplan ja auch, und das mit weniger unterstützung? (aber fraglich, ob man dies stellen sollte) 10. über einen offiziellen release von TMNT und DRAGON HUNTERS würde ich mich sehr freuen
-
jerry bruckheimer
-
Varèse Sarabande: SUPER 8 - Michael Giacchino
Lars Potreck antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
also ich handhabe es so: wenn mich das filmthema nicht interessiert UND mich auch der trailer nicht anspricht gebe ich keine 8 euro für einen film aus, der mich erstmal nicht interessiert und bei dem ich noch lautschmatzende leute um mich herum ertragen müsste. den kann ich dann in ruhe im fernsehen schauen. das hat auch nichts mit nur simples krawallkino schauen zu tun. und ich wüsste auch nicht wo das problem ist, wenn das 99 % der kinobesucher so machen? ich habe SYRIANA im kino gesehen, und hab die hälfte nicht verstanden, weil man drumherum abgelenkt war. somit fand ich ihn erstmal nicht gut. dann hab ich ihn auf dvd alleine geschaut und für ausgezeichnet befunden. dann schauen eben 99 % transformers 3. na und? ich will im kino spaß haben. einfach abschalten für 2 1/2 stunden. alle anderen filme kann ich auf dvd oder im fernsehen schauen. und nein das ist kein problem der heutigen generation. es ist auch etwas anmaßend, leute die ausschließlich im kino solche spaßfilme schauen wollen als sonstwas abzustempeln. jeder geht aus einem anderen grund ins kino. vielleicht schaut er ja in seinen vier wänden genau die entgegengesetzten filme. das weiß man doch gar nicht. -
Varèse Sarabande: SUPER 8 - Michael Giacchino
Lars Potreck antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
aber wenn im trailer nix rüberkommt, dann rennt da auch keiner rein, auch wenn man der alienthematik aufgeschlossen ist. dieser PAUL mag super sein. von der filmthematik und den schauspielern her würd ich da erstmal nicht reingehen. wenn der trailer mich durch zufall eines besseren belehrt, schau ich ihn eventuell doch. von einem film über zwei roboterrassen die sich bekämpfen und auf spielzeug basieren erwarte ich eine effektorgie und materialschlacht, die ihresgleichen sucht. handlungsmäßig ist das gut gegen böse. sowas weiß ich vorher. wenn der trailer mir das bietet, was ich mir für so eine filmthematik vorstelle, schau ich den film. ne ganz einfache rechnung. -
Varèse Sarabande: SUPER 8 - Michael Giacchino
Lars Potreck antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
das super 8 eventuell nicht so eingeschlagen hat für einen sommerblockbuster liegt vielleicht auch an der thematik. der film hat nunmal keine "stars" an bord. und wen interessiert steven spielberg als produzent und j.j. abrams als regisseur, wenn einen die filmthematik nicht anspricht und schauspielermäßig auch nix dabei ist? richtig niemanden. wenn michael bay demnächst ein balletfilm dreht, den jerry bruckheimer produziert und rabin die musik dafür schreibt, renn ich trotzdem nicht in film, weil mir die thematik einfach nicht zusagt. ist doch logisch oder. es hat nix mit anspruch und qualität zu tun. die alienthematik ist ausgelutscht. wenn nicht sowas wie cowboys & aliens bei raus kommt, holt das halt niemanden mehr hinterm ofen vor, weils sowas einfach schon zu oft gab. -
Varèse Sarabande: SUPER 8 - Michael Giacchino
Lars Potreck antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
seh ich überhaupt nicht so. transformers 3 enthält genug aspekte die belegen, dass er nicht schlecht ist für das was er ist. darüber aber zu streiten bringt nix, erst recht nicht in diesem thread. -
Varèse Sarabande: SUPER 8 - Michael Giacchino
Lars Potreck antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
vielleicht liegts daran, dass heute wesentlich mehr veröffentlicht wird als früher und die mit dem produzieren gar nicht hinterher kommen. aber eigentlich ist es doch auch egal. wer den score unbedingt haben will, kauft ihn auch noch 8 wochen nach filmstart. derjenige vergisst ja deshalb nicht, dass ihm die musik im film gefiel und er den soundtrack unbedingt haben wollte. -
Varèse Sarabande: SUPER 8 - Michael Giacchino
Lars Potreck antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
das ist egal thomas, der offizielle release scheint erst der 02.08. zu sein. wenn colosseum aber wieder extrawürste brät ist das natürlich toll. -
Varèse Sarabande: SUPER 8 - Michael Giacchino
Lars Potreck antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
müsste er nicht, denn er ist nicht schlecht für eine spielzeugverfilmung. -
Varèse Sarabande: SUPER 8 - Michael Giacchino
Lars Potreck antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
bei varese steht 02.08.11 und es wurde hier doch auch schon geschrieben. letztendlich ist es doch auch latte, wieviel der film eingespielt hat. entscheidend ist, das es nicht die ursache für die scoreverschiebung war. -
Varèse Sarabande: SUPER 8 - Michael Giacchino
Lars Potreck antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
ein 7 noten-thema, klingt interessant. zum glück kein sinnlos-20-noten thema a la john williams. war musikalisch überhaupt so ein feuerwerk nötig? kenn den film nicht. trailer sah aber interessant aus und der hauptdarsteller ist mir auch sympathisch. auf dvd könnte der film bei mir im regal landen. -
Varèse Sarabande: SUPER 8 - Michael Giacchino
Lars Potreck antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
na also, alles in butter. fehlen nur noch hörproben. von der filmthematik her könnte der score für mich interessant werden. zum glück kenn ich keine vergleichswerke. somit kann ich auch nicht enttäuscht werden. entweder er ist interessant oder nicht. ach wär doch alles im leben so einfach. hehe