Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. wo habe ich geschriebe, dass man sich alles kaufen soll? nirgends. ich habe geschrieben, dass ich es nicht begreifen kann, dass man auch wirklich ALLES immer nur schelcht reden muss, obwohl positive aspekte zu finden. und das passiert nur bei komponisten, die hier im forum für untalentiert gehalten werden. The Social Network hab ich mir auch nicht gekauft, trotzdem hat der score einige gute stücke für mich zu bieten. dass kann man doch wohl zugeben. nur weil mir etwas im gesamten nicht zusagt, muss ich es doch nicht in grund und boden schelcht reden. übrigens hast du dir doch auch silvestris GI Joe und The A-Team score gekauft, obwohl diese nun wirklich nicht der bringer sind. da haste es aber komischerweise geschafft, die ganz wenigen positiven aspekte zu finden.
  2. mit "nicht ändern" meine ich von vornherein etwas schlecht reden und sich darüber nen ast ablachen, weil andere angeblich ironische aussagen getroffen haben, siehe der Fright Night thread. diesbezüglich werd ich mich ganz sicher nicht ändern, denn das ist einfach nur unfair dem komponisten gegenüber, ob man ihn nun mag oder nicht.
  3. dass es bei "unbeliebten" komponisten immer ins extrem negative gehen muss ist mir unbegreiflich. seid ihr alle nicht mal in der lage bei einem schwachen score auch noch etwas positives zu sehen? oder wollt ihr es einfach nicht sehen, weils ja ein unbeliebter komponist ist? die meisten hier haben doch mit purem sounddesign oder nem e-giterren score gerechnet. also dem allerschlimmsten fall. nun haben wir einen halbwegs orchestralen score mit soloinstrumenten, chor, solovocals und eingestreuten motiven, der recht rhythmisch daherkommt. auch dies wird wieder als allerschlimmster fall dargestellt, obwohls ja eigentlich besser ist als erwartet. das die musik nicht wie poledouris klingen wird, war doch von vornherein klar. das überhaupt zu erwarten und den vergleich anzustellen ist absoluter blödsinn. aber gut, man muss ja ne grundlage zum meckern haben. klar muss einem der score im gesamten nicht gefallen, aber er hat ganz sicher auch einige positive aspekte, erst recht für tyler bates verhältnisse. der titel Victory z.bsp. hört sich sehr gut an. schönes motiv + schöne instrumentierung inklusive soloflöte. oder auch die titel A Kiss und Conan Returns Home. das klingt doch alles nicht grottenschlecht. aber gut, das wird sich hier im forum sowieso nicht ändern, siehe den thread zu djawadis Fright Night. ich bin froh, dass ich für alles offen bin und beide Conans genießen kann, denn immer nur das Negative sehen ist schlecht fürs gemüt.
  4. da habt ihr euch wohl etwas zu früh gefreut, als ihr dachtet die kommentare sind ironisch gemeint. dieser larson hat nämlich gedacht, es handelt sich um den release des originals und der balkrishnan meint mit important milestone wohl das 1111 th album. aber hauptsache erstmal wieder schön schlecht machen.
  5. der score scheint ein orchester, nen chor sowie 2 soloinstrumente zu haben. sind doch schonmal gute voraussetzungen.
  6. ist doch aber auch egal. auch wenn man die finale fassung schlecht findet, heißt es noch lange nicht, dass die davor besser war.
  7. ich find das klingt spitzenmäßig. schön percussionlastig und rhythmisch. fette themen gibts zwar jetzt nicht, muss aber auch nicht. die vereinzelten motive, die recht zurückhaltend klingen, gefallen mir sehr gut. einen patrick doyle hör da zwar überhaupt nicht raus, das stört mich aber auch nicht. der kauf ist definitiv gebongt.
  8. ok, dann wohl erstmal nur im us itunes
  9. und auch dieser score hat schonmal einen käufer: nämlich wieder MICH
  10. als ich den trailer gesehen hab, hab ich mir schon gedacht, dass die musik in diese richtung gehen könnte. die rcp-percussions hörn sich aber besser an als bei den meisten rcp-komponisten.
  11. also mir gefällt das gehörte. der erste titel geht schon gut ab.
  12. na kommt, so sample mäßig klingt das nun auch nicht.
  13. auch hier 3 hörproben Colosseum Online Shop - Final Destination 5 Final Destination 5 CVS 7109.2
  14. 3 hörproben Colosseum Online Shop - Rise Of The Planet Of The Apes Planet der Affen: Prevolution [Patrick Doyle] CVS 7106.2
  15. hörproben Amazon.com: Conan The Barbarian 3D (Music From The Motion Picture): Conan The Barbarian 3D: MP3 Downloads gefällt mir was ich da höre. genau mein geschmack. schön rhythmisch mit percussions, vocals und anderen soloinstrumenten. unterstützt vom orchester. klingt zumindest unterhaltsam und zum film passt dieser stil denk ich auch.
  16. hab mir die scorestücke gestern nochmal schön laut über kopfhörer angehört. eine wirklich sehr schöne musik. das highlight für mich ist The Big Race. ein richtig fetziges stück mit toller orchestrierung und einschüben von soloinstrumenten. schmissig, spannend und leicht westernhaft. ganz toll. aber auch das erste scorestück gefällt mir sehr. es hat ein sehr schönes episches thema, auch wenns vielleicht etwas einfach strukturiert wirkt. aber die weite des landes kommt sehr gut zum ausdruck. und die songs haben richtig coole instrumentals. der erste bryan adams song gefällt mir am besten. ich hoffe den soundtrack gibts auch als cd. hab denen diesbezüglich mal ne mail geschickt. ansonsten wird er halt gedownloaded (das wort gibts bestimmt nicht haha)
  17. da gibts aber schon genug möglichkeiten, da schon soviele unterschiedliche komponisten marvelverfilmungen vertont haben. so einfach ist das gar nicht zu beurteilen.
  18. um ehrlich zu sein ist es mir völlig egal wers macht. von mir aus können die auch einen aus bollywood oder asien ranholen oder irgendeinen anderen no name. die filmsichtung mach ich davon sowieso nicht abhängig. ob sie nu silvestri oder djawadi verpflichten ist für mich jacke wie hose. kann beides klappen, kann aber auch beides in die hose gehen. im schlimmsten fall hab ich geld gespart.
  19. lukas hat nicht ganz unrecht. die music supervisorin, die auf imdb gelistet ist, hat fast ausschließlich an filmen gearbeitet, für die eher kleinere komponistengrößen verpflichtet wurden. die einzigen ausnahmen waren patrick doyle und harry gregson-williams. vielleicht wirds auch christophe beck. der hat schon mit ihr zusammengearbeitet und auch mit dem regisseur.
  20. hier könnten zig komponisten in frage kommen. die produzenten und der regisseur haben mit vielen verschiedenen komponisten zusammengearbeitet, von denen die meisten auch schon mal ne comicheldenverfilmung vertont haben. ich tippe auf john debney.
  21. ich warte noch ab, obs von Jock nicht eventuell doch noch eine cd version gibt. dann werd ich gleich 2-3 scores ordern.
  22. er bietet von einigen dieser scores doch auch die cd version an. und lieber eine download veröffentlichung in ordenlicher qualität als gar keine veröffentlichung. ob die scores immer veröffentlichungswürdig sind, muss jeder für sich selbst entscheiden. ich finds von badelt jedenfalls auch sehr löblich, dass er den fans diese möglichkeit eröffnet.
  23. der score klingt wirklich schön und auch die meisten gesungenen songs gefallen mir. nur der gesang von mandy patinkin ist absolut nicht mein fall. damit konnt ich schon auf dem Chicago Hope soundtrack nix mit anfangen, auch wenns in der serie wunderbar funktioniert hat. obs davon ne cd geben wird?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung