Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.079
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. mir geht hier gar nichts gegen den strich. ich finde es nur unnötig, sich vorab schon wieder seitenlang den kopf zu zerbrechen, vorallem bei einem joe johnston film. der hatte bis jetzt IMMER zufriedenstellende scores in seinen filmen. dann war plötzlich einmal (EINMAL) ein kleiner schreckmoment drinne, der sich dann nicht bewahrheitet hatte und schon drehn alle plötzlich am rad. habt doch einfach mal vertrauen zum regisseur, der bis jetzt IMMER musikalisch geliefert hat und zu einem komponisten, der es definitiv drauf hat, auch wenn er es die letzte zeit nicht zeigen konnte. scheiß drauf, wie die musikalische situation in blockbustern im moment ist. die zeichen stehen doch nicht schlecht. der regisseur ist gut, der komponist ist es und das szenario des films bietet es förmlich an. einfach mal vertrauen haben und positiv denken. wenns doch nicht so kommen sollte, können wir immer noch seitenweise philosophieren wieso, weshalb, warum und rcp wieder die schuld geben.
  2. ich hab hier überhaupt nix verboten. nur hier wird sich schon wieder zu tode spekuliert, wie scheiße der score werden könnte und jeder anhaltspunkt wird dermaßen analysiert und auf die goldwaage gelegt. warum? machts euch spaß dauernd negativ zu denken?
  3. also mir sind die figuren in transformers total schnuppe, auch sind mir die transformers total egal. ein michael bay filme war noch nie spannend. man wusste immer worauf es hinaus läuft und die charaktere waren immer vom reißbrett. auch hat die story immer auf ne streichholzpackung gepasst. die musik war immer heroisch und pathosgetränkt (ok außer Bad Boys 2 und The Island) und die inszenierung style over substance. all das weiß man, wenn man in einen michael bay film geht. und da macht bay auch gar keinen hehl draus. immerhin versucht der film nicht mehr zu verkaufen, als er ist. hauptsache bay brennt ein actionfeuerwerk ab und lässt auf der leinwand die post abgehen und wenn ich dann noch am dauergrinsen bin (warum auch immer) ist das perfekt. mehr stell ich mir bei einem film, bei dem sich irgendwelche roboter die köppe einschlagen, auch gar nicht vor.
  4. ich kann mich für michael bays übersterilisierte inszenierung begeistern. seine typischen kameraeinstellungen find ich toll, auch wie er slow motion einsetzt. dann dazu jablonskys pathosgetränkter simpelscore. einfach genial. bays humor find auch teilweise in ordnung. auch haben die transformersfilme eine handlung, zwar ist die in 3 worten beschreibar (Gut gegen Böse), aber sie ist vorhanden. spannend sind die filme wirklich nicht, müssen sie auch nicht. da gibts einmal im jahr ne fette materialschlacht im kino zu sehen, da schau ich getrost über solche kleinigkeiten hinweg. ich sach mir zwar auch bei jeder sekunde film, was für ein schwachsinn, aber geil und unterhaltsam find ichs trotzdem. das ist für mich ein film zum abfeiern. ganz einfach.
  5. naja sone "hirnausschaltfilme" muss es doch auch geben. wo liegt da jetzt das problem? immerhin tun solche filme nicht noch so, als ob ne megawichtige botschaft an die menschheit vermittelt werden soll. warum kann man das nicht akzeptieren? müssen filme IMMER intelligent sein, ne handlung haben und gute schauspielerische leistungen? NÖ. michael bay bietet übersterilisierte powerhouseaction, die ihm keiner nachmacht. somit kann er ja was. 1 von 10 filmen im sommer ist so ein "hirnausschaltfilm", und darüber wird sich noch aufgeregt? dann geht halt in die anderen neun und nicht in einen film namens transformers 3, bei dem man anhand der ersten 2 filme schon wusste, was beim 3. abgehen wird.
  6. wollen wir uns nicht lieber erst sorgen machen, bis wir filmschnipsel oder hörproben gesehen/gehört haben? wir machen uns doch hier schon wieder unnötig heiß. diskutieren ist ja nicht verkehrt, aber doch nicht über ungelegete eier.
  7. hier mein lieblingsstück aus CSI Las Vegas [ame=http://www.youtube.com/watch?v=8v9c-936Op8]YouTube - ‪CSI 9x10 - One to Go: Grissom's Departure (FULL SCENE)‬‏[/ame] wenn man an das rankommen könnte, wäre klasse.
  8. keane ist einfach nicht cool genug. da brown seine stück auch bereit stellt, dürfte es eigentlich keine probleme geben mit cbs.
  9. jeff cardoni hat auch einige stücke schon wieder runtergenommen von seiner seite. ich hab insgesamt 19 titel. da sind ein paar schöne titel bei.
  10. der könnt ja wenigsten ein paar stücke auf seiner webseite hochladen. das haben jeff cardoni und bill brown ja auch geschafft und man könnte aus beiden fast jeweils eine score cd erstellen. die promo zu csi lv ist ja nicht offiziell, also zählt das nicht wirklich als veröffentlichung. an die stücke von brown und cardoni kommt immerhin offiziell ohne probleme ran.
  11. einpennen kann ich bei der musik auch sehr gut, aber nicht weil sie langweilig ist, sondern weil ich bei ins ohr gehenden melodien immer sehr gut einschlafen kann. und zum glück hat dieses album haufenweise davon inklusive klasse vocal performances.
  12. das problem ist, da macht mir das zuhören auch keinen spaß mehr. wenn ich so ne mucke hör wipp ich ja meistens mit, aber bei diesem score saß total ruhig in meinem sitz und war völlig unbeeindruckt. schade.
  13. da haut mich nix von um. alles schon in den 3 anderen scores gehört und das pirates theme find ich auch langsam ausgelutscht, da völlig variationsarm präsentiert.
  14. Homecoming, Immortal und Remember Me klingen sehr sehr vielversprechend. hoffentlich ist die cd bald erhältlich.
  15. ich schau den nur auf dvd. und das wird dann wahrscheinlich erst so gegen november/dezember sein.
  16. am schlimmsten ist diese rosie braut. somit hat der film nichtmal nen weiblichen blickfang. teil 1 hatte noch 2 und dann wurde ordentlich runtergeschraubt. score und inszenierung klingen genau nach meinem geschmack.
  17. also ich finde, der score klingt so ganz anders. weiß jetzt nicht, was ich davon halten soll. gekauft wird er, aber erst wenn ich den film gesehen hab. also zu weihnachten. den muss ich erst im zusammenhang mit den bildern hören.
  18. vielleicht liegt es auch daran, dass einige sich auf nichts neues einlassen können und immer mit der vergangenheit vergleichen müssen. und wenn dann noch ein jungspund gegen beliebte alte hasen antreten muss, wirds für den jungspund IMMER zum nachteil ausgehen. das ist wie mit Filme kommen nicht an bücher ran und remakes nicht an originale. das sind halt festgefahrene meinungen, wo dann zu not auch mal negativpunkte wirklich mit großer mühe zusammengekratzt werden, um eine krtitik zu rechtfertigen.
  19. Lars Potreck

    Film Screenshots

    Die Wiege Der Sonne. falls das richtig ist, kann gerne ein anderer ein bild posten. ich rate lieber.
  20. erwarten das die bürger nicht immer vom einzigen polizisten im dorf? das war doch schon zu westernzeiten so, dass sheriff für alles ne lösung parat haben musste.
  21. also für mich hat sein thema locker flockig star trek feeling vermittelt. für mich das alles entscheidende. muss ja nicht immer gleich ne goldsmith hymne draus werden. außerdem waren james horners themen für teil 2 und 3 auch nicht besser, find ich. hatte teil 3 überhaupt nen thema? auch das vukan thema hat giacchino top hinbekommen und mit dem titel labor of love hat er eins der besten stücke im ganzen star trek kinofranchise komponiert. einsame spitze wie bild und musik zusammen wirken und anhören tut sichs auch noch gut.
  22. modern warfare hab ich schon lange nicht mehr gespielt. ich mag den musikstil in dem spiel, alleine schon der anfang mit der middle eastern musik ist toll. auch der sniper level mit captain price ist klasse. jedoch ist der teil noch nicht ganz so theamtisch/motivisch wie der 2. daher find ich modern warfare 2 etwas besser. vom spiel her ist es aber teil 1.
  23. wisst ihr woran mich der anfang des stückes mit dem gitarrenspiel von der machart her erinnert? an mike posts titelmusik zur serie renegade. und das thema ist das knaller, kein wunder also, dass mir auch dieses stück hier zusagt. der anfang würde perfekt zu einer szene passen, in der harrison ford und daniel craig in slow motion ganz cool um die ecke kommen und zum letzten gefecht auf die aliens zugehen. so ähnlich wie die szene in pirates 3 auf der insel. hier halt nur in der western stadt. und die stadtbewohner hocken alle hinter ihren fenstern und spähen vorsichtig hervor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung