Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.767
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. horner1980

    Star Trek

    Tarentino und Star Trek.. ich weiß nicht, ob ich das gut finde, aber der erste Gedanke ist: Bitte nicht!
  2. Neben dem Goldie gab es von Intrada auch noch diese 4 CD-Box. Disc 3 Count Your Blessings (1959) 01. Main Title (2:29) 02. Dinner Date (0:32) 03. London Tour (2:29) 04. Honeymoon (3:27) 05. The Carpet (0:31) 06. The Duke (1:04) 07. Charles Is Back (3:08) 08. Sigi/Sigi Can’t Sleep (5:20) 09. Good Morning (0:45) 10. Biarritz (1:50) 11. The Measles (2:04) 12. Sigi’s New Room (1:09) 13. The Long Carpet (1:04) 14. The Other Place (0:51) 15. The Visit (0:51) 16. Outing With The Duke/The Duke’s Wife (4:24) 17. The Museum (0:43) 18. Revolt (0:46) 19. Paris Tour With Sigi (2:08) 20. Man To Man Talk (0:18) 21. Sigi Runs Away (4:52) 22. End Title (0:19) Score Time: 41:13 The Extras 23. Should I (Nacio Herb Brown & Arthur Freed) (2:25) 24. Liebestraum No. 3 In A-Flat Major (Franz Liszt) (1:34) 25. Swan Lake Ballet Act I – Excerpts (Pyotr Ilyich Tchaikovsky) (3:21) Extras Time: 7:22 Total Time: 48:41 Love on the Run (1936) 26. Main Title/Running Bride (2:05) 27. Ox Cart/Newspaper Montage (1:07) 28. The Castle (1:36) 29. The Statue (1:22) 30. The Ghost/Sally Alone (2:26) 31. Love Scene/Nice (2:11) 32. Gone (3:02) 33. Gone (Continued) And End Title (1:29) Total Time: 15:39 Fury (1936) 34. Opening Title Music (1:51) 35. Chatter Music (2:29) 36. At Joe’s Home (0:23) 37. Ghosts (1:03) 38. End Title And Cast (0:38) Total Time: 6:38 Disc 4 Suspicion (1941) 01. Main Title (1:00) 02. Honeymoon Montage (0:45) 03. Melbeck’s Office (3:22) 04. Looking For Johnnie (2:36) 05. Lina Alone (4:27) 06. Morning Mail (3:19) 07. Too Fast (1:12) 08. Finale (1:02) Total Time: 18:00 The Devil-Doll (1936) 09. Main Title (1:37) 10. Little Dog/Big Dog (1:07) 11. Laschna (2:40) 12. Buying Flowers (1:00) 13. First Victim/Revenge (1:04) 14. Nightmare/Jewel Thief (5:30) 15. In The Restaurant (1:43) 16. Lorraine And Her Father/Finale (4:36) Total Time: 19:32 King of the Roaring 20’s – The Story of Arnold Rothstein (1961) 17. Opening Scene And Main Title (2:51) 18. Young Arnold (1:38) 19. Rothstein And Burke (1:30) 20. Three Times Raided (1:29) 21. Rector’s Restaurant (4:42) 22. Goodnight, Carolyn (1:03) 23. Visit With Papa (2:15) 24. Goodbye, Papa (1:13) 25. Champagne (0:55) 26. Interrupted Romance (2:01) 27. That Feels Good (1:52) 28. Doublecross (0:54) 29. Down And Out/Burke’s Death (4:27) 30. It’s Midnight (3:32) 31. Montage (0:45) 32. No Dice (0:56) 33. Speakeasy Charleston 3 (1:05) 34. The Last Deal (1:07) 35. The Last Walk (1:15) 36. Hospital Scene And End (1:57) Total Time: 37:55
  3. DARK (Netflix-Serie) Hab gerade die zehnte Folge durch und sagen wir es mal so: Die Serie hat Potenzial, aber macht einiges falsch. Es fehlt eine Figur, die einem durch die Serie begleitet. Man setzt auf zuviele Charaktere und natürlich hat jeder ein Geheimnis. Es gibt 3-4 Charaktere, die diese Aufgabe erfüllen können, diese werden aber dann wieder für zu lange Zeit in den Hintergrund versetzt. Dazu wirkt die Serie auch in der Atmosphäre überfrachtet. Es kommt mir teilweise so vor, als ob man einfach zu viel reinstecken wollte. Regen ist nicht nur einfach Regen, nein es muss natürlich schütten. Auch viele Kameraeinstellungen wirken so, als ob man unbedingt internationalen Vorbildern nachahmen wollte. Dann noch diese fatale Abmischung. Dialoge versteht man teilweise nicht und die Musik (vom Australier Ben Frost. Warum sie da keinen deutschen Komponisten genommen haben, bleibt mir ein Rätsel) ist auch öfters als einmal zu laut. Ansonsten überzeugt sie eh nur an wenigen Stellen, wenn sie eindeutig die Vocals aus "Arrival" nachahmt. Ab und zu driften dann diese Vocals ins Melodische ab, aber das Vorbild bleibt eindeutig die Musik von Jóhann Jóhannsson. Der Rest der Musik ist leider ebenso dieser Überfrachtung erlegen. Für mich wäre es da besser gewesen, wenn hier die Musik eher subtiler agiert hätte. Jedoch positiv zu erwähnen ist die Story um die Zeit, die dann natürlich in mehrere Zeitzonen spielt. Diese ist gar nicht mal so komplex erzählt und alleine für sich gesehen sogar ganz solide durchdacht. Die Darsteller geben ihr Bestes und bieten teilweise eine richtig gute Leistung. Zwar gibt es die eine oder andere nicht so gute Darstellung, aber im Großteil passt das schon. Schön zu sehen, dass ich dann doch ein paar der Darsteller vom Gesicht her kannte. Aber der Großteil war mir persönlich eher nicht wirklich bekannt. Okay, das "na ja" Ende deutet eine zweite Staffel an und ich hoffe sehr, dass sie dort aus den Fehlern lernen, denn wie gesagt, die Serie hat Potenzial und ich bin auch bereit, diese weiterzuverfolgen. Bis dahin ist erstmal Ruhe von der Dunkelheit.
  4. Gut, meine Meinung zählt hier wohl nicht soviel, weil ich nur "Suicide Squad", den ich auch überraschend unterhaltsam fand (nur die schreckliche Filmmusik von Steven Price war absolut nicht mein Fall) und klar "Man of Steel" kenne, der für mich einer der schlimmsten Filme ist, den ich je gesehen habe. Es war ein seltsames Gefühl, den zu gucken und dabei eigentlich rein nichts zu spüren. Sowas kannte ich bisher nur sehr selten, aber ist für mich nichts neues beim Schauen eines Snyder-Films. Denn genau dasselbe Gefühl hatte ich auch bei den "Watchmen", bei dem ich wohl gefühlt der Einzige auf der Welt bin, der den Film alles andere als gut betrachtet und ja, ich kenne auch den "Ultimativen Cut", den ich sogar noch schlechter finde. Aber am meisten hat mich diese Kühle, dieses Versagen beim Zeichnen der Charaktere bei "Man of Steel" gestört. Was nützt mir ein Superman, der mir total egal ist und es mich nicht kümmert, ob er nun verreckt oder nicht. Ich muss echt schauen, dass ich den Film für immer aus meinem Gedächtnis verbanne. Aber schon davor... die Nolan-Filme waren auch für mich nicht das Gelbe vom Ei. "Batman Begins" ging ja noch und "Dark Knight" funktionierte eher als guter Actionthriller als ein Batman-Film und "The Dark Knight Rises" war dann leider total misslungen. Da muss ich ehrlich zugeben, dass ich extrem enttäuscht davon war. Selbst die Schauspieler fand ich blass und was alle Tom Hardys Leistung im Film loben, werde ich wohl nie verstehen. Für mich hätte diese Rolle jeder normale Schauspieler spielen können. Warum ich die Marvel-Filme bevorzuge und eher dort am Laufenden bin (Aktueller Stand ist der ganz wunderbare "Ant-Man"): Weil mich die Charaktere besser erreichen. Genau das sorgt dann dazu, dass es mir eben nicht egal ist, was auf der Leinwand passiert. Daher war ich damals, und bin es immer noch, so begeistert vom ersten Avengers-Film. Wie er es schaffte, all die Charaktere der vorherigen Films zu vereinen und dabei es trotzdem schafft, dass jeder seinen Raum bekommt. Auch der Humor wirkt sehr gut platziert und außerdem wurde in diesem Film die verschenkten Möglichkeiten beim Charakter Loki endlich wieder gut gemacht. Das verdankt der Film allein nur Joss Whedon, der für mich ein Meister seines Fachs ist. Ich finde ihn einfach nur großartig. Sonst wäre ich kein Whedon-Fan der ersten Stunde. Aber verurteile niemanden, der das eher doof findet. Ist halt eine Geschmackssache. Aber auch in Sachen Marvel gab es dann doch mal was, was ich überhaupt nicht mochte: Die so geliebten Guardians of the Galaxy. Aber sonst konnte ich bei jedem Marvel-Film von Disney Übrigens aus ähnlichen Gründen wie bei DC: Die Charaktere haben mich nicht erreicht. Dazu war dann diese bemühte und fast schon extrem aufdringliche Nähe zu den 80er nicht mehr als nur eine erfolglose Bemühung. Wenn es dann mal ernster wurde, kam ein blöder Gag. Nein, die haben mir nicht gefallen. Jedoch meine liebste Comicreihe derzeit sind die X-Men. Auch da fehlt mir noch aktuell "Logan" (Deadpool interessiert mich nicht die Bohne). Seit Bryan Singer den ersten X-Men gemacht hat, bin ich begeistert davon. Die Charaktere sind sehr gut geschrieben, der Humor ist sehr gut platziert und es kommt sogar Spannung auf. Okay, den dritten X-Men fand ich dann nicht so dolle, aber danach kam ja wieder SInger mit an Bord und die Qualität kam wieder auf das Niveau. Der zweite X-Men-Film von Singer ist übrigens immer noch mein liebster Superhelden-Film. Daher hoffe ich auch sehr, dass die X-Men bei Fox bleiben und Disney die Finger von denen lässt. Weil es einfach angenehm ist, diese zwei verschiedenen voneinander abgrenzenden Universen zu haben. Was DC nun angeht: Klar, irgendwann werde ich mir Batman V Superman mal geben, genau wie Wonder Woman und dann kommt wohl auch Justice League, dann kann ich hier wohl mehr mitreden. Ach, wo ich übrigens DC über Marvel stelle, sind die Serien. Klar ich mag Jessica Jones, Iron Fist, Luke Cage und Daredevil und fand auch die Serie Agents of SHIELD unterhaltsam, jedoch mehr Spaß hatte ich bei dem Arrow/Flash/Supergirl/League of Tomorrow-Universum und die beste derzeitige Superhelden-Serie ist für mich GOTHAM. Die finde ich einfach nur genial aufgezogen. Aber darum geht es hier ja nicht, denke ich.
  5. Ich muss ehrlich sagen, dass ich den einen oder Ernest-Film sogar gesehen habe und irgendwie gefielen sie mir auch.
  6. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 04.12.2017 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 12:00 bis 14:00 CINEMA WORLD DEUTSCHLAND SPECIAL 14:00 bis 16:00 EPIC EMPIRE (Wiederholungen vom 29. November) 06.12.2017 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD SPECIAL (INTERVIEW mit PINAR TOPRAK) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE (Inkl der besten TRAILER- UND GEEK-MUSIK)
  7. Hab schon viel Gutes von dem Film gehört und die Woche kam er auch oder soll im Fernsehen kommen, aber da ich mir sicher bin, dass ich ihn wieder mal verpasse, hab ich nu für sehr billig die DVD geschossen.. so kann er mir nicht mehr entkommen. Master and Commander
  8. Okay, ich bekam von Marcus die Erlaubnis zu sagen, dass mittlerweile Gespräche mit den Unterstützern geführt werden, in welche Richtung die Reise gehen soll. Alles weitere dann, wenn wir mehr wissen. Also bitte habt einfach ein wenig Geduld.
  9. Heute kam der bisher letzte Bondfilm mit Daniel Craig bei mir an, den ich bisher noch nicht gesehen habe. Bin schon gespannt, wie der so ist.
  10. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 27.11.2017 12:00 bis 14:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 14:00 bis 16:00 CINEMA WORLD (Wiederholungen vom 22. November) 29.11.2017 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: BATTLE OF THE SEXES) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD SPECIAL (Musik aus DEUTSCHLAND) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE mit TomTom (Inkl der besten TRAILER- UND GEEK-MUSIK)
  11. Anne und ich haben Interesse, das mit dir gemeinsam anzugehen. Leider sind wir aber beide genau so IT-technisch doof wie du.
  12. Stimmt... die Ähnlichkeit ist da wirklich vorhanden.
  13. Im Januar kommt schon wieder ein Sony-CD-Set mit der Musik von John Williams
  14. Gerade das mit dem Celine Dion-Song find ich gut, dass der nicht dabei ist. Von allen Horner-Songs ist das der schlechteste.. und das nicht nur, weil er damals zu Tode gespielt hat. Fand immer schon, dass Celine Dion die falsche Sängerin für den Song war und den mit ihrem Gesang noch ne Spur kitschiger machte. Da wäre eine eher zurückhaltendere Stimme besser gewesen, meiner Meinung nach.
  15. Ich weiß nur, dass Pinar auch für Szenen Musik geschrieben hat, in denen Wonder Woman auftauchte, weil sie darauf so stolz war und das auch gepostet hat.
  16. Ja, schöne Sache für dich. Freue mich auch für dich!
  17. Besonders für Pinar freut mich das sehr und sie hat sich auch sehr darüber gefreut. Hoffe, das gibt ihrer Karriere etwas Schwung.
  18. Update zu dem geplanten FORBIDDEN ZONE 2 von Richard Elfman
  19. Ich bin am Überlegen, ob ich den brauche. Irgendwie reizt es mich schon, von dem Score mehr Musik zu haben, obwohl es ja das (wegen den neuen Horner-Stücken (dort besonders wegen dem von mir geliebten "A Building Panic" und der großartigen Suite) fantastischen "Back to Titanic"-Album auch gab. Aber schon das zeigte mir, dass es da noch mehr gute Musik vorhanden ist. Ich lass es mir durch den Kopf gehen. So schnell werden die 5000 Stück nicht ausverkauft sein.
  20. Heute im Woolworth für je 2,99€ mitgenommen. Einmal einen für mich neuen Film mit meiner Lieblingsschauspielerin und dann einen sehr guten Bondfilm.
  21. Kommt von LLL mit einem wirklich großartigen Cover.
  22. Das Einzige, was dir als Antwort einfällt, ist mein Fehler mit dem Wort "ersten" Trailer zu berichtigen? Wirklich? Damit bin ich raus aus der Diskussion. Wir reden weiter, wenn wir beide irgendwann den Film gesehen haben
  23. Heute sind Anne und meine Wenigkeit für euch im Einsatz 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: BATTLE OF THE SEXES) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: DER LETZTE SCHÖNE HERBSTTAG) Um 18 Uhr entführt ich euch wieder in die Welt der Filmmusik. Dort treffen wir zum Beispiel auf ein ein paar sehr schießwütige Cowboys, zwei Superhelden, etwas für die Kinder und Atlantis. Außerdem erwartet euch mit der Musik von Nicholas Britell für BATTLE OF THE SEXES ein sehr gelungener Geheimtipp des Monats. Falls ihr wirklich findet, das alles ist kein guter Grund, heute EINFACH NUR FILMMUSIK einzuschalten, dann seid gewiss, dass ihr euch da wahrhaftig irrt. Ab 20 Uhr präsentiert euch Anne die CINEMA WORLD. Neben einer Menge Filmmusik wird sie auch wieder den Deutschlandblock im Angebot haben. Ebenfalls dabei sind die News aus dem Filmmusikgeschäft, in denen sie euch verraten wird, was unter anderem das nächste Projekt von Danny Elfman ist und welcher Score von George Kallis veröffentlicht wurde. Als weiteren Programmpunkt gibt es natürlich das ALBUM DES MONATS: DER LETZTE SCHÖNE HERBSTTAG von Michael Heilrath. Stream und Chat findet ihr an gewohnter Stelle unter www.radio-zoom.de
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung