Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Gut, meine Meinung zählt hier wohl nicht soviel, weil ich nur "Suicide Squad", den ich auch überraschend unterhaltsam fand (nur die schreckliche Filmmusik von Steven Price war absolut nicht mein Fall) und klar "Man of Steel" kenne, der für mich einer der schlimmsten Filme ist, den ich je gesehen habe. Es war ein seltsames Gefühl, den zu gucken und dabei eigentlich rein nichts zu spüren. Sowas kannte ich bisher nur sehr selten, aber ist für mich nichts neues beim Schauen eines Snyder-Films. Denn genau dasselbe Gefühl hatte ich auch bei den "Watchmen", bei dem ich wohl gefühlt der Einzige auf der Welt bin, der den Film alles andere als gut betrachtet und ja, ich kenne auch den "Ultimativen Cut", den ich sogar noch schlechter finde. Aber am meisten hat mich diese Kühle, dieses Versagen beim Zeichnen der Charaktere bei "Man of Steel" gestört. Was nützt mir ein Superman, der mir total egal ist und es mich nicht kümmert, ob er nun verreckt oder nicht. Ich muss echt schauen, dass ich den Film für immer aus meinem Gedächtnis verbanne. Aber schon davor... die Nolan-Filme waren auch für mich nicht das Gelbe vom Ei. "Batman Begins" ging ja noch und "Dark Knight" funktionierte eher als guter Actionthriller als ein Batman-Film und "The Dark Knight Rises" war dann leider total misslungen. Da muss ich ehrlich zugeben, dass ich extrem enttäuscht davon war. Selbst die Schauspieler fand ich blass und was alle Tom Hardys Leistung im Film loben, werde ich wohl nie verstehen. Für mich hätte diese Rolle jeder normale Schauspieler spielen können. Warum ich die Marvel-Filme bevorzuge und eher dort am Laufenden bin (Aktueller Stand ist der ganz wunderbare "Ant-Man"): Weil mich die Charaktere besser erreichen. Genau das sorgt dann dazu, dass es mir eben nicht egal ist, was auf der Leinwand passiert. Daher war ich damals, und bin es immer noch, so begeistert vom ersten Avengers-Film. Wie er es schaffte, all die Charaktere der vorherigen Films zu vereinen und dabei es trotzdem schafft, dass jeder seinen Raum bekommt. Auch der Humor wirkt sehr gut platziert und außerdem wurde in diesem Film die verschenkten Möglichkeiten beim Charakter Loki endlich wieder gut gemacht. Das verdankt der Film allein nur Joss Whedon, der für mich ein Meister seines Fachs ist. Ich finde ihn einfach nur großartig. Sonst wäre ich kein Whedon-Fan der ersten Stunde. Aber verurteile niemanden, der das eher doof findet. Ist halt eine Geschmackssache. Aber auch in Sachen Marvel gab es dann doch mal was, was ich überhaupt nicht mochte: Die so geliebten Guardians of the Galaxy. Aber sonst konnte ich bei jedem Marvel-Film von Disney Übrigens aus ähnlichen Gründen wie bei DC: Die Charaktere haben mich nicht erreicht. Dazu war dann diese bemühte und fast schon extrem aufdringliche Nähe zu den 80er nicht mehr als nur eine erfolglose Bemühung. Wenn es dann mal ernster wurde, kam ein blöder Gag. Nein, die haben mir nicht gefallen. Jedoch meine liebste Comicreihe derzeit sind die X-Men. Auch da fehlt mir noch aktuell "Logan" (Deadpool interessiert mich nicht die Bohne). Seit Bryan Singer den ersten X-Men gemacht hat, bin ich begeistert davon. Die Charaktere sind sehr gut geschrieben, der Humor ist sehr gut platziert und es kommt sogar Spannung auf. Okay, den dritten X-Men fand ich dann nicht so dolle, aber danach kam ja wieder SInger mit an Bord und die Qualität kam wieder auf das Niveau. Der zweite X-Men-Film von Singer ist übrigens immer noch mein liebster Superhelden-Film. Daher hoffe ich auch sehr, dass die X-Men bei Fox bleiben und Disney die Finger von denen lässt. Weil es einfach angenehm ist, diese zwei verschiedenen voneinander abgrenzenden Universen zu haben. Was DC nun angeht: Klar, irgendwann werde ich mir Batman V Superman mal geben, genau wie Wonder Woman und dann kommt wohl auch Justice League, dann kann ich hier wohl mehr mitreden. Ach, wo ich übrigens DC über Marvel stelle, sind die Serien. Klar ich mag Jessica Jones, Iron Fist, Luke Cage und Daredevil und fand auch die Serie Agents of SHIELD unterhaltsam, jedoch mehr Spaß hatte ich bei dem Arrow/Flash/Supergirl/League of Tomorrow-Universum und die beste derzeitige Superhelden-Serie ist für mich GOTHAM. Die finde ich einfach nur genial aufgezogen. Aber darum geht es hier ja nicht, denke ich.
  2. Ich muss ehrlich sagen, dass ich den einen oder Ernest-Film sogar gesehen habe und irgendwie gefielen sie mir auch.
  3. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 04.12.2017 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 12:00 bis 14:00 CINEMA WORLD DEUTSCHLAND SPECIAL 14:00 bis 16:00 EPIC EMPIRE (Wiederholungen vom 29. November) 06.12.2017 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: ALS DER WEIHNACHTSMANN VOM HIMMEL FIEL) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD SPECIAL (INTERVIEW mit PINAR TOPRAK) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE (Inkl der besten TRAILER- UND GEEK-MUSIK)
  4. Hab schon viel Gutes von dem Film gehört und die Woche kam er auch oder soll im Fernsehen kommen, aber da ich mir sicher bin, dass ich ihn wieder mal verpasse, hab ich nu für sehr billig die DVD geschossen.. so kann er mir nicht mehr entkommen. Master and Commander
  5. Okay, ich bekam von Marcus die Erlaubnis zu sagen, dass mittlerweile Gespräche mit den Unterstützern geführt werden, in welche Richtung die Reise gehen soll. Alles weitere dann, wenn wir mehr wissen. Also bitte habt einfach ein wenig Geduld.
  6. Heute kam der bisher letzte Bondfilm mit Daniel Craig bei mir an, den ich bisher noch nicht gesehen habe. Bin schon gespannt, wie der so ist.
  7. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 27.11.2017 12:00 bis 14:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 14:00 bis 16:00 CINEMA WORLD (Wiederholungen vom 22. November) 29.11.2017 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: BATTLE OF THE SEXES) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD SPECIAL (Musik aus DEUTSCHLAND) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE mit TomTom (Inkl der besten TRAILER- UND GEEK-MUSIK)
  8. Anne und ich haben Interesse, das mit dir gemeinsam anzugehen. Leider sind wir aber beide genau so IT-technisch doof wie du.
  9. Im Januar kommt schon wieder ein Sony-CD-Set mit der Musik von John Williams
  10. Gerade das mit dem Celine Dion-Song find ich gut, dass der nicht dabei ist. Von allen Horner-Songs ist das der schlechteste.. und das nicht nur, weil er damals zu Tode gespielt hat. Fand immer schon, dass Celine Dion die falsche Sängerin für den Song war und den mit ihrem Gesang noch ne Spur kitschiger machte. Da wäre eine eher zurückhaltendere Stimme besser gewesen, meiner Meinung nach.
  11. Ich weiß nur, dass Pinar auch für Szenen Musik geschrieben hat, in denen Wonder Woman auftauchte, weil sie darauf so stolz war und das auch gepostet hat.
  12. Ja, schöne Sache für dich. Freue mich auch für dich!
  13. Besonders für Pinar freut mich das sehr und sie hat sich auch sehr darüber gefreut. Hoffe, das gibt ihrer Karriere etwas Schwung.
  14. Update zu dem geplanten FORBIDDEN ZONE 2 von Richard Elfman
  15. Ich bin am Überlegen, ob ich den brauche. Irgendwie reizt es mich schon, von dem Score mehr Musik zu haben, obwohl es ja das (wegen den neuen Horner-Stücken (dort besonders wegen dem von mir geliebten "A Building Panic" und der großartigen Suite) fantastischen "Back to Titanic"-Album auch gab. Aber schon das zeigte mir, dass es da noch mehr gute Musik vorhanden ist. Ich lass es mir durch den Kopf gehen. So schnell werden die 5000 Stück nicht ausverkauft sein.
  16. Heute im Woolworth für je 2,99€ mitgenommen. Einmal einen für mich neuen Film mit meiner Lieblingsschauspielerin und dann einen sehr guten Bondfilm.
  17. Das Einzige, was dir als Antwort einfällt, ist mein Fehler mit dem Wort "ersten" Trailer zu berichtigen? Wirklich? Damit bin ich raus aus der Diskussion. Wir reden weiter, wenn wir beide irgendwann den Film gesehen haben
  18. Heute sind Anne und meine Wenigkeit für euch im Einsatz 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: BATTLE OF THE SEXES) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: DER LETZTE SCHÖNE HERBSTTAG) Um 18 Uhr entführt ich euch wieder in die Welt der Filmmusik. Dort treffen wir zum Beispiel auf ein ein paar sehr schießwütige Cowboys, zwei Superhelden, etwas für die Kinder und Atlantis. Außerdem erwartet euch mit der Musik von Nicholas Britell für BATTLE OF THE SEXES ein sehr gelungener Geheimtipp des Monats. Falls ihr wirklich findet, das alles ist kein guter Grund, heute EINFACH NUR FILMMUSIK einzuschalten, dann seid gewiss, dass ihr euch da wahrhaftig irrt. Ab 20 Uhr präsentiert euch Anne die CINEMA WORLD. Neben einer Menge Filmmusik wird sie auch wieder den Deutschlandblock im Angebot haben. Ebenfalls dabei sind die News aus dem Filmmusikgeschäft, in denen sie euch verraten wird, was unter anderem das nächste Projekt von Danny Elfman ist und welcher Score von George Kallis veröffentlicht wurde. Als weiteren Programmpunkt gibt es natürlich das ALBUM DES MONATS: DER LETZTE SCHÖNE HERBSTTAG von Michael Heilrath. Stream und Chat findet ihr an gewohnter Stelle unter www.radio-zoom.de
  19. Lars, erinnerst du dich noch an den ersten Trailer An die Szene so um 3:25 mit Flash und Gordon. Ich hielt sie auch zuerst für den typischen, von mir so heiß geliebten Whedon-Humor, aber die stammt von Snyder. Als die Szene von Snyder gedreht wurde, gab es eine Setbesichtigung von Journalisten. Diese Art hat ja Flash auch in den nachfolgenden bekannten Szenen nicht abgelegt und war er nicht einer der Hauptursachen für dein fehlendes Interesse an dem Film . Ach ja und hier das Interview von einem der Journalisten, die das Set besuchten, in dem Snyder aussagt, dass der Film anders wird wie Batman V Superman und viel mehr Spaß machen werde. Es wird auch mehr Humor geben, was für mich der beste Indiz ist, dass der Film "leichter" wird http://collider.com/zack-snyder-justice-league-interview/ Ich frag aber die ganze Zeit, warum ich hier überhaupt schreibe. Daher lasse ich es, und bereite lieber meine Sendung vor. Ist wichtiger als so ein blöder Comicfilm
  20. Mal wieder ein sehr bekanntes "Firefly"-Gerücht
  21. Ähm, dass der Film nun mehr Leichtigkeit haben soll, das ging auch von Snyder aus. So the lighter visual style isn’t necessarily a reaction to the other films, or an indication of studio changes after Snyder left the film. This is, apparently, what he always intended. It makes sense, really. Batman V. Superman is a film largely interested in trying to move from bleak pessimism to a more traditionally superheroic optimism. Using lighter tones for the followup is a natural choice. In the interview, Wagner also revealed a reason Snyder might be such a fan of 35mm: it makes his pet slo-mo shots easier. He says: The beauty of working with the 500T is that, in combination with the lenses and the lab [i-Dailies, now Kodak Film Lab London at Pinewood], I could push the stock several stops and quickly adapt to his request, while retaining the image quality. For example, to obtain the correct exposure for shooting at 120fs, I would open the lens by one or two stops, to around T2.8, and then push process at the lab by a further stop or two as required – all without having to radically change or put more lighting into the scene. It takes ten seconds to do.” Well, at least they’re convenient. Though, considering how often Snyder likes to use them, maybe it would be better if they were a little harder to pull off. So, y’know, he didn’t do quite so many. Just a thought. Quelle: https://io9.gizmodo.com/justice-leagues-cinematographer-talks-the-films-lighter-1820361565
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung