-
Gesamte Inhalte
16.764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Ich finde es auch sehr gut, dass es nicht geklappt hat, weil ich befürchte, dass Disney dann nicht mehr stoppen wird und es bei den restlichen Studios ebenfalls versuchen wird, da einen großen Teil von deren Kuchen zu besitzen. Dann hätten wir das Horrorszenario "Ein Studio hat die Macht über aller Studios" und nein, das will ich einfach nicht, genau aus den Gründen, die du hier aufgelistet hast. Ja, das hat Disney schon angedeutet, dass in Zukunft ihre Sachen dann nur noch über ihren eigenen Streamingdienst verfügbar sein wird. So wird zum Beispiel eine Live-Action-Star Wars-Serie nur auf deren Dienst laufen und auch zukünfitge Marvel-Serien werden dann nur noch bei ihnen gezeigt werden. Ich vermute auch, dass das dann auch für deren Filme ähnlich gehandhabt wird. Ich hab für mich schon beschlossen, dass ich da nicht mitspiele. Ich hab nur Netflix von den ganzen Streamingdiensten und ehrlich gesagt reicht mir das auch. Ich nutze das ja eh nur, um Filme und Serien kennen zu lernen, um für mich zu entscheiden, ob sie irgendwann mal auf DVD oder BluRay in meine Sammlung kommen oder ich schaue dort Filme und Serien, die ich bisher noch nicht auf DVD oder BluRay gekauft habe. Alles, was dann nicht auf Netflix ist, werde ich das weiterhin ganz altmodisch entscheiden: Ist es etwas, was mich interessiert, dann wandert es auf meine Merkliste und wird irgendwann gekauft. Genauso werde ich das auch mit den Inhalten auf dem Disney Channel handhaben. Jedoch auch hier hab ich einen schlimme Befürchtung: Was ist, wenn plötzlich auch andere Studios denselben Gedanken haben und ihre eigenen Streamingdienste aufmachen wollen. Dann auch von den allgemeinen Streamingdiensten wie Netflix und Amazon Prime ihre Inhalte runternehmen und diese nur noch exklusiv auf ihren eigenen Streamingdiensten zeigen wollen. Obwohl ich glaube, das könnte auch nach hinten losgehen, weil wer ist dann schon bereit, dutzende Streamingdienste zu haben und dafür dann auch noch Unsummen im Monat auszugeben? Ich glaube zwar, dass es dann ein paar Idioten gibt, die das mitmachen, aber ich hoffe, dass der Großteil da dann nicht mitspielen wird.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Michael Giachino - War of the Planet of the Apes Der Score zu "Dawn of the Planet of the Apes" war für mich bisher das Beste, was Giacchino je geschrieben hat. Die Spannung und die emotionale Wucht machten den Score für mich schlichtweg perfekt. Nun also die Fortsetzung: Auch hier zeigt sich Giacchino von seiner besten Seite. Eine sehr abwechslungsreiche Orchestration, fabelhafte Percussionsarrangements, fantastische Themen und ein wirklich grandioser Aufbau. Wie beim Score davor spürt man auch hier den Geist von Jerry Goldsmith in der Musik. Es ist echt toll, was hier Giacchino geschrieben hat. Er hat sich nicht einfach auf die Arbeit des vorherigen Scores ausgeruht und diesen einfach nur wiederholt. Nein, er entwickelte ihn weiter, schafft es aber, genau wie bei seinem ersten Affenscore die Spannung vom ersten bis zum vorletzten Track zu halten. Warum nur bis zum vorletztem? Weil für mich eigentlich der Track "Paradise Found", also der vorletzte Track der perfekte Abschluss des Albums ist, denn da war der Moment, wo all die Spannung ihre Auflösung bekam. Genau so war es auch beim Score zu "Dawn of the...", wo die Auflösung der Track "Planet of the End Credits" war. Kein Wunder, dass ich beim Track "Paradise Found" auch den totalen emotionalen Flash hatte, als da endlich das Hauptthema aus dem "Dawn"-Score in all seiner Schönheit erklang. Davor war es immer nur ein wenig angedeutet. Das war aber richtig, weil das auch ein Grund für die anhaltende Spannung war. Danach hätte auf dem Album eigentlich Schluss sein sollen, jedoch anscheinend brauchte man noch Musik zu den End Credits.Es wirkt so, als ob man ein paar kurze Tracks einfach während des Abspanns eingesetzt hat, denn es ist kein durchgehendes Stück, was man da hört. Es sind immer wieder kurze Pausen dazwischen zu hören. Erst gegen Ende kann man mit einem reinen Chorstück ein komplett neues Stück hören, was es vorher im Score nicht gab. Aber es bleibt eher ein netter Bonustrack, welchen ich wohl nicht mehr hören werde, sollte ich das Album nochmal hören. Es reißt einem doch zu sehr aus der Stimmung, die man nach dem Track "Paradise Found" hat. Jedoch obwohl er ebenfalls sehr viel von der Stimmung des "Dawn of the.."-Scores hat und diese, wie ich schon geschrieben habe, sehr gut weiterentwickelt, erreicht er nicht ganz die emotionale Wucht des vorherigen Scores, daher bleibt ihn da nur Platz 2. Aber Platz 1 bekommt er von mir, wenn mich jemand fragt, welcher denn mein Lieblingsscore des Jahres ist. Diesen Platz wird er auch bestimmt nicht mehr hergeben. -
CRAZY HEART Überragende Schauspieler, allen voran Maggie Gyllenhaal und ein brillianter Jeff Bridges, der verdient den Oscar und den Golden Globe für die Rolle bekommen hat. Dieser zeigt hier übrigens nicht nur sein ganzes schauspielerisches Talent, sondern auch sein musikalisches. In ihm ist echt ein Countrysänger verloren gegangen, was sich wohl nun nach dem Film geändert hat. Hat ja mittlerweile ein paar Alben aufgenomen. Aber nicht nur er singt hier, sondern auch Colin Farrell und das ebenfalls nicht schlecht. Die Musik spielt in dem Film auch eine sehr wichtige Rolle und irgendwie gleicht die Story des Films auch einem Countrysong: Eine Geschichte über das Leben, gefühlvoll und mit all seinen Klischees. Ja, als hätten sie hier echt einen Countrysong verfilmt. Ja, ein wahrhaftig großartiger Film.
-
Vielleicht liegt es auch daran, dass Hans Zimmer gerade erst ein wenig mit Radiohead zusammengearbeitet hat, denn eigentlich dachte ich ja immer, dass Ennio Morricone sein Lieblingskomponist ist
-
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Werbung.. und die Hoffnung und das Vertrauen, dass trotz Spotify und YouTube die Fans das Album trotzdem kaufen. -
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das Label hat nicht nur den kompletten Score auf Spotify getan, sondern auch in doppelter Ausstattung auf YouTube. Einmal die einzelnen Tracks und einmal das ganze Album an einem Stück. -
Ja, da hat sich ein t reingeschmuggelt. Hab es geändert. Danke.
-
Zwei große Schauspieler des deutschen Films sind verstorben: Karin Dor und Hans-Michael Rehberg.
-
Wie ich gerade auf Facebook mitbekommen habe, ist gestern Filmmusikkomponist Paul Buckmaster (12 Monkeys) gestorben. Ein sehr enger Freund von ihm hat es einen Komponisten erzählt, und so machte es seine Runde. Mir persönlich war gar nicht bewusst, dass er ein wichtiger Bestandteil von Elton John in den 70er war und dazu auch mit anderen Größen der Musikgeschichte zusammengearbeitet hat wie David Bowie und den Rolling Stones. Die genauen Hintergründe seines Todes sind noch nicht bekannt, da bisher eine Pressemitteilung fehlt.
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Heute sind Anne und meine Wenigkeit für euch im Einsatz 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: BATTLE OF THE SEXES) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: DER LETZTE SCHÖNE HERBSTTAG) Um 18 Uhr erwartet euch eine neue Ausgabe von EINFACH NUR FILMMUSIK. Neben allerhand Musik von u.a. Basil Poledouris, George Shaw, Lalo Schifrin und Thomas Newman gibt es auch den Geheimtipp des Monats: Nicholas Brittel – BATTLE OF THE SEXES. Außerdem erwartet euch ein kleiner Auszug aus dem Album THE FILM SCORES & ORIGINAL ORCHESTRAL MUSIC OF GEORGE MARTIN. Das Einschalten lohnt sich. Nicht nur ich hab in meiner Sendung ein paar Hörbeispiele aus dem Album THE FILM SCORES & ORIGINAL ORCHESTRAL MUSIC OF GEORGE MARTIN, sondern auch bei Anne könnt ihr etwas Musik daraus hören. Außerdem mit dabei: Ein paar News aus dem Filmmusikgeschäft und der Deutschlandblock, in dem ihr heute einen Track aus Christoph Zirngibls Score für „König Opa“ hören werdet. Da wir nun November haben, gibt es auch ein neues Album des Monats: DER LETZTE SCHÖNE HERBSTTAG von Michael Heilrath. Das alles ab 20 Uhr in der CINEMA WORLD. Stream und Chat findet ihr an gewohnter Stelle unter www.radio-zoom.de -
-
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
horner1980 antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Von Intrada: -
Ich poste es mal hier rein: Fast hätte sich Disney bei einem weiteren, und dieses Mal erheblich größeren Filmstudio eingekauft: 20th CENTURY FOX. Jedoch wie nun bekannt wurde, sind die Verhandlungen vom Tisch und Fox bleibt Fox, was ich besonders im Falle von deren X-Men-Universum sehr gut finde, da sie dort meiner Meinung nach alles richtig machen.
-
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich würd mal sagen, dass das Batman-Thema von Elfman sich gut im Film macht. Hier der Beweis: Ein Filmclip aus Justice League. -
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 06.11.2017 12:00 bis 14:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 14:00 bis 16:00 KINOKISTE (Wiederholungen vom 01. November) 07.11.2017 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: BATTLE OF THE SEXES) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: DER LETZTE SCHÖNE HERBSTTAG) -
veröffentlichung Walt Disney Records: Patrick Doyle - ARTEMIS FOWL
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Jap, alles außer 2 Kurzfilme (Listening (keine Musik) und Swan Song (Musik von Jimmy Yuill)) und Ein Winternachtstraum (Auch Musik von Yuill, bei dem Doyle aber vor der Kamera zu sehen ist) wurden von Doyle vertont. -
veröffentlichung Walt Disney Records: Patrick Doyle - ARTEMIS FOWL
horner1980 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Branagh und Doyle, die nächste.. -
Es ist im Gespräch, eine "Lord of the Rings"-Serie zu produzieren.
-
veröffentlichung Lakeshore Records: Marc Shaiman - LBJ
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nun die nächste tolle Nachricht. Der Score bekommt auch ein CD-Release.. -
Interview mit Hans Zimmer, der verrät, dass Jonny Greenwood sein persönlicher Lieblingskomponist ist.
-
Hand heb... mir gefiel er auch
- 21 Antworten
-
- 1
-
-
- varese sarabande
- jerry goldsmith
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gestatten, mein Name ist..…
horner1980 antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Willkommen bei uns hier im Soundtrack Board