Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Gestern schon gesehen THE LOVE BUG (Ein toller Käfer) In meiner Kindheit habe ich die Herbie-Filme geliebt. Ich hab mich regelrecht in diesen kleinen Käfer verschossen. Daher war ich schon etwas vorsichtig, als ich heute die Lust bekam, den mir nach vielen Jahren wieder anzuschauen. Wer weiß, ob diese Liebe aus meiner Kindheit noch zündet? Ihr kennt das ja bestimmt auch, dass manche Sachen, die man als Kind total gern hatte, plötzlich nicht mehr dieses Gefühl hervorrufen, wenn man als Erwachsener plötzlich vor demselben Material steht. Manchmal fragt man sich dann sogar: Wie konnte ich das früher nur mögen? Na ja dann gibt es aber die Momente, bei denen man sich nach der erneuten Sichtung klar ist, warum man das damals so gemocht hat. "Ein toller Käfer" ist genau so einer dieser Fälle. Ich hab mich beim Gucken an die Zeit als Kind zurückerinnert, als ich den Film angeschaut habe. Was das nun bedeutet: Ganz einfach.. er gefällt mir immer noch sehr. Herbie wurde wieder von der ersten Sekunde an ins Herz geschossen und seine Titelmelodie, geschrieben von George Bruns mitgesummt. Aber auch die Charaktere sind durch die Bank toll. Die Guten mochte man und die Bösen halt nicht.. Ziel erreicht. Sind halt die typischen Disney-Charaktere, aber ehrlich.. ich find die toll. Was mir auch gefallen hat.. die Rennszenen und die Effekte. Für die Zeit wahrhaftig gut gelungen. Also ein Film, den ich nicht nur als Kind total gern habe, sondern auch als Erwachsener immer noch gern habe.
  2. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 16.10.2017 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 12:00 bis 14:00 CINEMA WORLD (Wiederholungen vom 11. Oktober) 18.10.2017 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: PETER AND WENDY) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: ANGST)
  3. Das wäre auch mein Vorschlag.. einfach versuchen. Wer weiß, was dann als Antwort kommt.
  4. Heute wieder Filmmusik für euch: 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: PETER AND WENDY) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: ANGST) Um 18 Uhr startet mit EINFACH NUR FILMMUSIK der große Filmmusikabend hier auf RADIO ZOOM. Dieses Mal besucht ihr mit Oliver zum Beispiel Narnia, einen Wolfsmenschen, ein paar lesbische Vampire und die Enterprise. Es ist einfach mal wieder Zeit, dieses Schiffchen zu besuchen. Außerdem blicken wir ein weiteres Mal in den Score von Maurizio Malagnini für den Film PETER AND WENDY, der Geheimtipp des Monats. Euch erwartet also ein volles Programm mit wunderbarer Filmmusik. Ab 20 Uhr kommt dann Anne mit der ersten CINEMA WORLD im Oktober für euch. Neben ein paar Filmmusiknews hat sie heute im Deutschlandblock zwei Premieren für euch: Zum einem ein Track von Annette Focks aus dem Score des dritten Teils der OSTWIND-Reihe und zum anderen die Musik von Wolfgang Glum und Warner Poland für den ZDF-TV-Film TOD IM INTERNAT. Dazu als neues Album im Monat: ANGST von Christoph Zirngibl. Was es sonst noch gibt, erfahrt ihr, wenn ihr heute RADIO ZOOM einschaltet. Stream und Chat findet ihr unter www.radio-zoom.de
  5. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 09.10.2017 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 12:00 bis 14:00 KINOKISTE (Wiederholungen vom 04. Oktober) 11.10.2017 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: PETER AND WENDY) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: ANGST)
  6. Sehr schön beschrieben.. genau das schafft bei mir Horner auch sehr oft. Freu mich darauf, dich hier wieder öfters zu lesen
  7. SECURITY Der Film hat ein großes Vorbild: DIE HARD. Also erzählt eine Story, die man schon in zig Variationen serviert bekam. Dazu ist er vorausschaubar, hat ein paar Klischees und in Sachen Logik sollte man auch nicht zuviel darüber nachdenken, aber er fackelt nicht lange und nach einer kurzen Einführung geht der Hauptteil der Geschichte schon los. Diese ist nicht nur flott erzählt, sondern hat auch eine gewisse Spannung. Ein wenig cooler Oldschool-Humor ist dann auch dabei. Dazu wirkt hier die Story nicht unnötig in die Länge gezogen, sondern sehr gut auf den Punkt gebracht. Dass der Film bei mir einige Punkte gesammelt hat, liegt auch daran, dass man hier Antonio Banderas immer noch sehr gut den Actionhelden abnimmt. Er ist zwar auch sichtlich gealtert, kann aber glaubhaft immer noch austeilen. Als Gegenspieler hat man hier Sir Ben Kingsley, der seine doch recht einfach gestrickte Figur mit seiner Ausstrahlung mehr Charisma gibt. Er muss eigentlich nur dastehen und seine Ausstrahlung macht den Rest. Unter den Nebendarstellern hab ich auch Spartacus Liam McIntire entdeckt. War toll den mal in einer komplett anderen Rolle zu sehen. Der Score von FM Le Sieur hat zum Film gepasst, auch wenn er selbst recht nichtssagend war und meiner Meinung nach auch nicht der Rede wert. Fazit: Sehr unterhaltsam mit gut aufgelegten Stars.
  8. Hier kann man erste Höreindrücke bekommen. Hört sich, meiner Meinung nach, nach einem sehr interessanten Score an. Freu mich darauf. http://brandonrobertsmusic.com/
  9. Schon, aber ich war gestern nach einem anstrengenden Tag zu faul dafür ' Edit: Nun mal nachgeholt
  10. Wurde wohl verschoben. IMDB sagt, dass der Film nun erst Ende Oktober in die russischen Kinos kommen soll. Jedoch bei uns schon am 8. Oktober bei einem Hamburger Film Festival gezeigt wird.
  11. Bin schon sehr gespannt, wie der Rest des Scores klingen wird. Dieses Stück hier ist schon einmal wunderschön.
  12. Wir von der Cinema Musica haben die Ehre, euch den deutschen Trailer der Dokumentation Score - Eine Geschichte der Filmmusik als Premiere zeigen zu dürfen. In den Kinos kommt die Doku Anfang Januar. Den Trailer findet ihr auf unserer Homepage: http://cinemamusica.de/index.php?id=1888
  13. Es gab schon länger keinerlei Neuigkeiten mehr bzgl "Beetlejuice 2". Vermute daher, dass Projekt ist erstmal wieder in der Schwebe. "Dumbo" war aber schon länger bekannt, dass Burton den macht und ich denke, das ist auch ein Projekt, welches er selbst bevorzugt behandelt. Grund hierfür ist ganz einfach: "Dumbo" gehört zu den Lieblingsfilmen von Tim Burton. Da war klar, dass hierfür jedes andere Projekt erst einmal hinten anstehen muss. Wann hat man schon mal die Chance, eine neue Version eines Lieblingsfilm zu inszenieren.
  14. Nein, es wurde nur bekannt gemacht, dass er nichts mehr mit dem Projekt zu tun hat. Das geschah erst, als ein Journalist entdeckt hatte, dass auf einem neueren Plakat sein Name nicht mehr dabei stand. Wallfisch ist aber schon seit Mai mit dabei, weil er, so hieß es, Jóhannsson unterstützen sollte, weil er einen geforderten Sound nicht hinbekam.
  15. Heute auf Radio Zoom ganz viel Filmmusik für euch! 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: PETER AND WENDY) 20:00 bis 22:00 KINOKISTE (Neuheiten, Zeitreisen und Geburtstagskinder) Seid ihr bereit für den Eintritt in die Filmmusikwelt? Dann freut euch zum Beispiel auf einen Zusammenstoß der Sterne, einer grüne Wüste, ein Kartenhaus und einen polternden TV-Geist sowie einen kleinen Teufel, die euch dann hoffentlich nicht direkt in die Notaufnahme verfrachten. Außerdem gibt es für Oktober einen neuen Geheimtipp: Maurizio Malagnini – PETER AND WENDY. Ihr müsst zum Eintreten nur eine Bedingung erfüllen: Um 18 Uhr EINFACH NUR FILMMUSIK auf Radio Zoom einschalten. Das ist doch machbar, oder? Was macht man mit einer wilden Horde Filmmusik von so unterschiedlichen Leuten wie Shore, Schifrin, Shaiman, Newman, Wiseman, Mothersbaugh, De La Riva, Morricone, Williams, Bernstein, McCreary, Fenton, Revell, Ishkeri oder Wengenmayr, wenn man sie überhaupt nicht bändigen kann? Ganz einfach: Man steckt alle in eine Kiste, schüttelt diese kräftig... und fertig ist der kunterbunte Kinoklang-Cocktail der KINOKISTE, heute ab 20 Uhr. Natürlich mit unserem Schüttel-Shake-Smutje TomTom. Stream und Chat findet ihr unter www.radio-zoom.de
  16. Intrada veröffentlicht eine 2 CD Fassung von Horners TROY. Wieder ein Release, was ich ziehen lasse. Das alte Album reicht da vollkommen, meiner Meinung nach.
  17. Die Hans Zimmer Produktionsfirma Bleeding Fingers Music übernimmt das Musik schreiben der Kultserie "The Simpsons" und ersetzen damit den langjährigen Stammkomponisten Alf Clausen der Serie.
  18. Meiner Meinung ist die Musik solala. Modernes Actionscoring ala RCP, Themen die man sofort wieder vergisst (auch das gar nicht mal so schlechte Supergirl-Thema) und nur sehr wenige ruhige gelungene Momente. Die Serien dazu sind um einiges besser. Gehören für mich neben "Gotham" derzeit zum Besten, was man so in Sachen DC-Verfilmung bekommt.
  19. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 02.10.2017 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 12:00 bis 14:00 CINEMA WORLD 14:00 bis 16:00 EPIC EMPIRE (Wiederholungen vom 27. September) 04.10.2017 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: PETER AND WENDY) 20:00 bis 22:00 KINOKISTE (Neuheiten, Zeitreisen und Geburtstagskinder)
  20. Ganz vergessen.. die Woche bekam ich diese CD von einer guten Freundin geschenkt
  21. Der The New World-Score fand bis auf 1-2 Stücke keine Verwendung im Film... jedoch hat James Horner einen kompletten Score für den Film geschrieben, woraus dann ein Album produziert wurde. Daher kann man auch nicht sagen, wieviel Musik von Horner noch fehlt.. vielleicht ist der Score auf der CD ja komplett. Ist ja fast 80 Minuten Musik drauf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung