Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.767
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Ich wünsche euch allen jetzt schon einmal ein frohes Weihnachtsfest. Habt eine ganz wunderbare Zeit mit den Menschen, welche euch am liebsten sind.
  2. Ist zwar kein Video, aber ein sehr interessanter und neuer Blick hinter die Kulissen des Films "Brainstorms". The True Story of the Lost Sci-Fi Movie 'Brainstorm,' Natalie Wood’s Last Film Sehr lesenswert!
  3. Bei mir gab es heute diese beiden Filme.. einmal was eher unter dem Radar gelaufen ist, und einmal etwas, was Weihnachten als Thema hat. Dabei gerade jetzt bemerkt, dass beide Filme sogar eine Sache gemeinsam haben. Es sind beides Filme aus dem Jahr 2017. Zufälle gibt's... unglaublich THE HERO Sam Elliott spielt hier einen alternden Schauspieler um die 70, der vor 40 Jahren mal einen großen Western namens "The Hero" gemacht hatte, der in Genrekreisen als einer der besten Western aller Zeiten gilt. Das war früher. Sein heutiges Leben beschränkt sich nur noch darauf, dass seine eindrucksvolle Stimme für Werbespots gebraucht wird. Dann erfährt er, dass er Krebs hat, und dabei merkt er aber, dass eigentlich zu müde ist, um dagegen zu kämpfen. Bei einer seiner Kiffer-Sessions bei einem alten Freund lernt er jedoch eine junge junge Frau kennen, welche ihm ein wenig mehr Frische bzw Leben einhaucht. Das ist in etwa die Story dieses wirklich großartigen Films. Von Beginn an wird man dank Sam Elliott in den Film rein gezogen. Es fühlt sich so an, als ob er sich selbst spielt, denn es scheint so, als ob er Lee Hayden ist, dieser alternde Westernstar. Das merkt man in jeder Sekunde in dem Film. Nur dass Elliott immer noch gute Aufträge bekommt, wie eben diesen Film zum Beispiel. Aber hier zeigt er so gut wie in jeder Szene, warum er so ein guter Schauspieler ist. Hier darf er wieder seinen Charme versprühen, den man als Zuschauer nicht so schnell entkommen kann. Neben ihm, als die junge Frau sieht man Laura Prepon, und sie passt sich sehr gut seinem hohen Level an, denn sie besteht sehr gut neben Sam Elliott. Der Film selbst hat ein sehr gemächliches Tempo, aber das passt, wie ich finde, sehr gut zur Geschichte. Der Film lässt sich Zeit, und das tut ihm gut. Das genügte mir, denn bei mir gab es diese Bindung gleich von Beginn an, so dass ich wissen wollte, was die Hauptfigur erlebt. Was ich auch gut fand, dass die Kamera konsequent bei der Hauptfigur blieb. Hier gibt es keine Nebenstorys.. es geht allein um Lee Hayden. Klar gibt es ein Klischee-Element in der Story, denn natürlich muss die Hauptfigur Probleme mit seiner Tochter haben, welche nicht mehr so recht was wissen will von ihrem Vater. Das wird zwar, wie auch die restlichen Momente des Films, schon mit einem nötigen Gefühl gezeigt, aber das geht zu keiner Sekunde ins Kitsch rüber. Der Film umschifft diese Momente sehr gut. Die Musik von Keegan DeWitt besteht nur aus leichten Synthiesphären, und vereinzelte Instrumente wie Klavier und ich glaube ein paar Streicher. Das Ergebnis ist eine sehr ruhige, fast schon hypnotisierende Musik, welche zum richtigen Zeitpunkt mit dem Klavier für den emotionalen Punkt in der Musik sorgt. Im Film gefiel sie mir.. hatte was chilliges an sich die Musik. Ja, ein wirklich sehr schöner Film mit einem grandiosen Sam Elliott und einer ebenso tollen Laura Prepon. HEXE LILLI RETTET WEIHNACHTEN Was für ein schöner Familienfilm, wie es sich zu Weihnachten auch gehört. Herz, Humor, der bis auf einer Stelle nicht albern ist, und natürlich ganz viel Abenteuer und Fantasie... hier hat man alles drin. Bei den Darstellern überzeugen ganz besonders Hedda Erlebach (Hexe Lilli) und (Aleyna Hila Obid). Die Veteranen Jürgen Vogel und Anja Kling sind natürlich auch gut. Bei der Musik bin ich ehrlich gesagt sehr froh, dass ich den Score von Anne-Kathrin Dern schon vorher kannte, denn sonst hätte ich mich gar nicht auf den Film konzentrieren können. Der Grund ist ganz einfach: Anne-Kathrin komponierte hier einen wundervoll gefühlvollen orchestralen Score mit dem Herz auf dem richtigen Fleck. Ganz bestimmt einer der besten Weihnachtsscores der letzten Jahre. Ja, ein wunderbarer Film für die ganze Familie.
  4. Neue CD von Tyler.. der Film erinnert von der Story ein klein wenig an SAW.
  5. Mal ein Animationsscore von Ramin Djawadi.. da hat er mir eigentlich fast immer gefallen, wenn ich da an "Sammys Abenteuer" zurückdenke.
  6. Vielleicht kommt nun auch mal eine Star Wars-Musik, welche mir komplett gefällt, denn für mich einer der Entdeckungen der letzten Jahre Ludwig Göransson wird eine der neuen Star Wars-Serien vertonen.
  7. und ich warte immer noch auf eine gescheite A LEAGUE OF THEIR OWN-Veröffentlichung.. auf dem Soundtrack sind nur zwei Tracks (insgesamt 15 Minuten Musik) von Hans Zimmer drauf. Da fehlt schon viel, was das gesamte Hörvergnügen auf CD bereichern würde, wenn man nicht alles zu Suiten zusammenschneidet. . Insgesamt könnte das eine gut gefüllte 30-40 Minuten CD werden. Aber irgendwie hab ich die Hoffnung aufgegeben, dass von meinem Lieblingsscore von Hans Zimmer jemals was kommen wird, jedoch wer weiß.. vielleicht geschieht da doch mal ein Wunder.
  8. Was Neues von Mica Levi...
  9. Irgendwie schon witzig, dass gerade Daniel die Musik für den HBO-Film Brexit schreibt, denn das bringt mir die Erinnerung an die letzte FilmTonArt 2016 zurück, bei dem er und Michael Price darüber geredet haben, wie denn der Sound of Brexit klingen würde. An dem Tag damals, als die Veranstaltung war, kam nämlich die Nachricht, dass der Brexit Realität wird. Hier noch die Meldung von Film Music Reporter
  10. Die Oscar-Shortlist wurde bekannt gegeben.
  11. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 17.12.2018 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 12:00 bis 14:00 CINEMA WORLD ANNE-KATHRIN DERN-SPECIAL (Wiederholung vom 12.12.) 19.12.2018 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl. Geheimtipp des Monats: 11-11: MEMORIES RETOLD) 20:00 bis 00:00 CINEMA WORLD SPECIAL (XXL-X-MAS)
  12. Rocky V Auch nach dieser erneuten Sichtung muss ich immer noch sagen, dass ich den Teil mag. Irgendwie fühlt er sich auch wenig back to the Roots an, nachdem die anderen Teile davor immer recht großes Spektakel waren, geht dieser hier wieder den stilleren Weg. Warum das für mich funktioniert, liegt vor allem an Stallone. Man kauft ihm einfach diese Rolle 100% ab. Gut finde ich, dass sein Charakter wieder vermehrt die Züge annimmt wie aus den ersten Teilen. Teilweise wirkt er wieder wie der sympathische Verlierer aus genau diesen Teilen, und irgendwie auch verloren, nachdem man ihm das weggenommen hat, was ihn ausmacht. Einziges Manko ist die Musik.. hätte mir da weniger 90er Hip Hop Beats gewünscht bei manchen Szenen. Das funktionierte dann nur im Finale gut, als Bill Conti dann über diese Beats die Rocky-Fanfaren legte. Ja, ein doch immer noch guter Teil, und irgendwie finde ich ihn sogar besser als Teil 3 und 4. Nun freue ich mich aber auf den nächsten Teil. ROCKY BALBOA Ja, das ist mein absoluter Lieblings-Rocky-Teil. Ein Film, der weniger ein Box-Film ist, sondern ein Film über das Leben mit der einer Botschaft, welcher man gar nicht oft genug hören kann: Egal wie viele Schicksalsschläge du abbekommst, das Wichtigste ist immer, dass du wieder aufstehst. Das Drehbuch ist meiner Meinung nach herausragend von Sylvester Stallone geschrieben, inkl. einiger großartigen Dialogen. Dazu auch noch die sehr gefühlvolle Musik von Bill Conti, der hier zwar nur bekanntes präsentiert, aber dieses sehr passend. Ja, ich bin Stallone sehr dankbar, der hier einer seiner besten schauspielerischen Leistungen zeigt, dass er seiner Figur doch noch ein würdiges, wenn auch "Gott sei Dank" nur vorläufiges Ende serviert.
  13. Kleine Ziege, sturer Bock Story ist an sich nicht neu, und gab es in der Variante schon öfterst: Weil die Mutter ihrer Tochter erzählt, dass ihr Freund nun bei ihnen inkl. dessen zwei Söhne einziehen wird, wird diese trotzig und sagt ihr, dass sie endlich ihren Vater kennen lernen will. Dieser hat gar keine Ahnung, dass er ein 12jähriges Kind hat, und lebt sozusagen in einer anderen Welt als die beiden. Denn während die Mutter erfolgreich als Opernsängerin unterwegs ist, ist er jemand, der sich als Elvis Double über Wasser hält. Er erfährt aber genau zu dem Zeitpunkt von seiner Tochter, als er einen neuen Job bekommt, bei dem er eine Ziege nach Norwegen transportieren soll. So hat er also nicht nur eine Ziege an seiner Seite, sondern auch sein etwas zickiges Kind, von dessen Existenz er gar nichts wusste. Wie gesagt.. wirklich neue Story ist das nicht, und klar, man weiß, wie die Geschichte endet,aber wenn diese so charmant erzählt wird, dann ist mir das persönlich mehr als nur egal. Hier stimmt einfach alles.. beginnend von den großartigen Schauspielern, allen voran natürlich Wotan Wilke Möhring als "Loser" mit dem Herz am richtigen Fleck und Sofia Bolotina als seine Tochter. Die Chemie zwischen den beiden ist einfach wunderbar. Diese Natürlichkeit, welche die beiden so ausstrahlen. Man könnte denken, die Rollen wurden nur für sie geschrieben. Klasse. Auch Julia Koschitz, welche ich schon aus dem Film "Hin und Weg" kenne, spielte ebenfalls ihre Rolle überzeugend. Übrigens "Hin und Weg" ist auch ein Film, den ich sehr gerne weiterempfehle. Natürlich auch gelungen ist die Filmmusik von Christoph Zirngibl, einer meiner liebsten deutschen Filmmusikkomponisten. In seinem so herrlichen Stil untermalt er die Szenen wirklich sehr passend, und gibt dem Film noch mehr von dieser Leichtigkeit und dem Charme, welche er eigentlich schon von Haus aus besitzt. Dazu hat er auch an so gut wie alle Songs mitgeschrieben, und war auch beim Arrangement der Elvis-Songs mit an Bord. Ja, ein Road-Movie mit traumhaften Bildern, der unterhaltsam und auch gefühlvoll ist, und das ohne sich in irgendwelche Rührseligkeiten zu verlieren. Gefällt mir.
  14. Die Arbeit mit Spielberg scheint Silvestris Musik neue Frische eingehaucht zu haben, denn die Hörproben klingen ja wirklich fantastisch.
  15. Kommt von Backlot Music.. und Silvestri darf sogar mal wieder mal die End Credits durchscoren..
  16. Doctor Who-Komponist Murray Gold bleibt nach seinem Ausstieg aus der englischen Kultserie dem Seriengenre treu und wird eine neue BBC-Serie vertonen.
  17. Bei einer Geschenkaktion von Sami in der Filmmusik (Deutschsprachige Fangruppe) mitgemacht und diese vier CDs da bekommen. Franz Waxman - THE STORY OF RUTH Alex North - THE FILM MUSIC OF ALEX NORTH Duke Ellington, John Barry & andere - THE COTTON CLUB John Williams - THE FURY
  18. Dazu hier die sehr interessante Geschichte über Varese, einem für uns so wichtigen Label.
  19. Danke fürs Nachschauen.. also bleibt die Hoffnung, dass da doch mal was kommt, denn verdient hätte der Score das auf jedem Fall. Diese Hoffnung werde ich auch nicht aufgeben.
  20. Ja, ich fand den Godzilla-Film gerade deshalb so gut, weil er eben nicht viel von Godzilla zeigte. Soweit ich mich erinnern kann, hatte Godzilla nicht mal ne halbe Stunde Screentime, aber gerade das machte dann viel von der Atmosphäre aus. Aber klar kann ich verstehen, dass viele daher enttäuscht waren, weil sie eben gehofft haben, einen reinen Monster-Action-Film zu bekommen, und kein Drama, was der Film ja auch stellenweise war. Aber jetzt ist ja Gareth Edwards komplett raus.. steht nicht mal als Produzent mit dabei, und wenn ich dann schon den Trailer sehe, welcher gefühlt schon viel mehr zeigt als der erste Film, würde ich mal sagen: Nun bekommen die Fans wohl die Monster-Action, denn sie müssen ja schon die Schiene legen für den nächsten ultimativen Monsterfilm: Godzilla gegen King Kong.
  21. Hallo liebes Board, derzeit arbeiten wir hart an der aktuellen Ausgabe, damit sie in Januar/Februar veröffentlicht werden kann. Aber darum geht es jetzt nicht, denn uns kam da ein anderer Gedanke, dass es doch mal gut wäre, wenn wir neben unseren Standardautoren auch mal neue Autoren dazu holen würden. Daher kurz und knapp: Hat vielleicht einer von euch Lust, als ehrenamtlicher Autor für die Cinema Musica tätig zu werden? Dabei ist es egal, ob es sich nur um einfache Reviews handelt oder gar richtige Artikeln. Also wenn ihr denkt, das könnte euch Spaß machen, dann schreibt entweder Anne alias Laubwoelfin oder mir eine pn hier im Board, und dann bereden wir das Ganze mal im Detail.
  22. Wird endlich verdammt noch mal Zeit, dass der veröffentlicht wird, und der Gedanke kommt bei mir jedes Mal, wenn ich sehe, dass jemand Musik daraus postet. Für mich einer der schönsten Snow-Scores, den ich endlich auf als offizielles Release haben will. Weißt du eventuell an was es liegen kann, dass der nicht veröffentlicht wird, weil was ich selbst so rauslese unter Filmmusikfans.. wenn es um Snow und seine unveröffentlichten Scores geht, dann wird der auch öfters genannt.
  23. Milan bringt ihn raus.. außerdem mal ein Trailer vom Film.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung