-
Gesamte Inhalte
2.525 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Trekfan
-
Habe mir kürzlich noch die Blu-ray zu Eisstation Zebra gekauft, auch wegen Legrands Score. War schon mutig damals von den Produzenten, ihn einen dramatischen Abenteuerscore schreiben zu lassen, und das Kalkül ist aufgegangen! Auch von ihm selber orchestriert, eine ausgezeichnete Arbeit. Die alte CD bleibt eine meiner Lieblingsscheiben des Labels FSM.
-
"Der Mann, der zuviel wusste". Der Hitchcock-Streifen in der Version von 1934 mit Peter Lorre liegt hier in einigen DVD- und Blu-ray Transfers vor, jedoch immer nur im O-Ton. Normalerweise schaue ich englischsprachige Filme immer im Original, aber hier war es schon sehr anstrengend, weil die Tonspur arg verrauscht ist. Das Label VZ hat sich die Mühe gemacht, den Film zu synchronisieren. Ich würde mich von den negativen Kommentaren bei Amazon nicht abschrecken lassen, so schlecht ist die Synchro nicht geraten!
-
veröffentlichung Caldera: THE BABY (Gerald Fried)
Trekfan antwortete auf Calderas Thema in Scores & Veröffentlichungen
Schließe mich den kleinen Lobeshymnen an! Tolle Veröffentlichung. Das letzte Stück in der Hörprobe passt wunderbar in den 70s Silver Age Sound.- 5 Antworten
-
- score
- soundtrack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Der kleine Lord von Allyn Ferguson
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Für mich auch. Möglicherweise wird auch nichts mehr sonst veröffentlicht werden. -
22. Januar laut MV Gerhard bei FSM
- 99 Antworten
-
- bruce broughton
- orville
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Varese Sarabande: Dave Grusin - The Premiere Collection
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Jetzt beim Label auch einzeln erhältlich für jeweils $ 21.98. -
Mal schauen, wie sie hier die Merchandise-Maschinerie anwerfen werden. Die letzten Sachen von Kiner wurden auch nur noch digital veröffentlicht, darunter dieses hübsche Arrangement des Imperial March, wo sie bei jwfan vermuten, das sei die Aufnahme zu dem Werbeclip in Solo gewesen und kein Arrangement Powells.
-
Bernard Herrmann CBS Radio Scores (Christopher Young, Erzähler)
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
In diesen frühen Arbeiten klingen hier und da die berühmteren späteren Herrmann Scores an, z.B. bei 2:18 in der Hörprobe zu "The Final Day General Ketchum". -
Bernard Herrmann CBS Radio Scores (Christopher Young, Erzähler)
Trekfan erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Neuaufnahmen von CBS Radioscores von Bernard Herrmann auf New Discovery Recordings, nur Downloads Annabel Lee https://newdiscovery.bandcamp.com/album/annabel-lee The City of Brass https://newdiscovery.bandcamp.com/album/the-city-of-brass-combo-pack Crime Classics https://newdiscovery.bandcamp.com/album/crime-classics-compilation-volume-1 -
Ich finde Outland nicht nur wegen der Actiontracks, sondern vom gesamten Score her ausgezeichnet als Teil seiner kurz hintereinander komponierten "Outer Space"-Trilogie. Alien, Star Trek: Der Film und Outland. Die reinsten Tongemälde, wo Goldsmith perfekt die Kälte, das Mysteriöse, das Unbekannte des Alls meisterlich in Musik gesetzt hat.
-
Hatte gestern das Vergnügen, wieder einmal die vorweihnachtliche Ausstrahlung dieses Klassikers mit anschauen zu dürfen. Immer wieder schön ist jedenfalls der klassizistische Score von Ferguson. Schade, dass der damals nicht mit bei den Ferguson-CDs bei Prometheus erschienen ist. Aber zumindest gibt es auf der von der Familie betriebenen Homepage des Komponisten eine sehr gute Suite aus dem Score für wenig Geld zum Download. Ich weiß nicht, ob das die "Overture" ist, die im deutschsprachigen Raum schon mehrfach z.B. von Dirk Brossé dirigiert wurde. Die Suite klingt nämlich nicht wie eine arrangierte Ouvertüre, sondern ist eine Aneinanderreihung der wichtigsten Cues aus dem Score. Wäre nicht überrascht, wenn die sogar von den Originalbändern käme.
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Superman "Blue Box" ist noch nicht einmal ausverkauft, die ist mittlerweile bei der 2. Auflage, die erste hatte glaube ich sogar eine Stückzahl von 5000. Da dürfte unsere Szene schon sehr gut ausgestattet sein. Der Score klingt dort ausgezeichnet, sehe keinen Grund für einen erneuten Kauf, da ich sogar noch die alte 2CD-Version von Rhino habe. Und LLL hat bestätigt, dass der TV-Serienscore von Ron Jones definitiv nicht nochmal beim Label außerhalb der Blue Box kommen wird. -
veröffentlichung BSX Records: Music From The Star Trek Saga Vol. 2
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wieder eines von BSX Records' typischen Neuaufnahmen-Alben. Interessant hier, dass viel Material zur Animated Series neu aufgenommen wurde, wo die Originalaufnahmen nur in schlechter Qualität überlebt haben. Die Clips klingen vielversprechend, auch wenn hier sicher kein Orchester zur Verfügung stand, sondern wohl wieder die Mischung aus Synthetik und akustischen Instrumenten. -
Vollkommen lächerlich, und das zieht sich bei FSM gerade durch mehrere Threads, dass die Leute dort wie Autisten ständig Listen von Wunschscores für Neuaufnahmen posten. Dabei haben Morgan/Stromberg , Fitzpatrick und Feigelson/Fake sowie hier jetzt auch Benitez ("getting the funds was not easy") mehr als einmal deutlich gemacht, dass es hauptsächlich um die Kosten geht. Rechte (Moonraker) oder Verfügbarkeit von Notenmaterial (The Chairman) sind dann die nächsten Fragen, dir überhaupt erst einmal geklärt werden müssen. Und in diesem Fall lag Herrmanns Partitur zu Bride Wore Black sogar vor und musste nicht mühsam rekonstruiert, sondern nur digitalisiert werden:
-
Man sollte auch in Stromberg nicht den ewigen Heilsbringer der Neuaufnahmen sehen. Schön, dass auch andere nun an so etwas herangehen. Die Hörproben zu dieser neuen Einspielung klingen nun wirklich vielversprechend. Bei Stromberg war auch nicht alles Gold, was glänzt. Wenn ich allein an die saft- und kraftose Aufnahme von Korngolds Deception denke oder bei den etwas neueren Alben Herrmanns Fahrenheit, wo ihm gerade auch die schwelgerischen Passagen lieblos und lapidar geraten sind. Da hat man im Vergleich mit der längere Suite mit dem Los Angeles Philharmonic Orchestra unter Salonen die bessere Alternative.
-
Da ich schon bei den Newman und Moross CDs Alleinunterhalter war, habe ich hier auch nichts geschrieben. Etwas einseitig auf Dauer... Abgesehen davon, dass hier zu einem unveröffentlichten Herrmann mal einfach so aus dem Blauen heraus eine Neuaufnahme ohne das ganze Fundraising-Brimborium erscheint, finde ich die Hörproben sehr ansprechend. Sie scheinen den Herrmann-Sound gut getroffen zu haben!
-
veröffentlichung Kritzerland: Alfred Newman - A Man Called Peter
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Überraschende Neuauflage. Die alte CD gehörte zu den Veröffentlichungen von FSM, die ewig erhältlich waren. Ist sogar gar nicht lange her, dass die Restbestände regelrecht verramscht wurden.