-
Gesamte Inhalte
2.616 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Trekfan
-
Poster und Trailer zum Mandalorian
-
Ja, und Elfmans Mission: Impossible sollte 2016 rauskommen, da wird aber noch auf ein "rewrite" sowie ein Interview für das Booklet gewartet. Bin bei Akte X Vol. 4 jetzt mal gespannt, ob da dann hinten auch schon das Disney Logo zu sehen sein wird.
-
20th Century Fox Television wurde im März von Disney übernommen. Wie MV Gerhard von LLL immer hat verlauten lassen, mussten alle Verträge über Soundtrack-Veröffentlichungen zuvor abgeschlossen sein. Damit dürfte das Vol. 4 auch unter Dach und Fach sein. Stellt sich nur die Frage, wer jetzt die Zustimmung in der Abnahme der Booklettexte und des Artworks gibt, falls das zu dem Zeitpunkt alles noch nicht vorlag. Muss das jetzt Disney abnicken, obwohl sie eigentlich nicht mit LLL zusammenarbeiten? Wird wohl so sein.
-
Der amerikanische FILM NOIR von 1941 - 1958
Trekfan antwortete auf Angus Gunns Thema in Filmmusik Diskussion
White Heat als Noirscore ist auch nichts für dich? Das Caged-Set hat immerhin als Highlight "Key Largo" zu bieten mit einer von Steiners bester Titelmusiken. Der Film wird sogar als "film noir crime drama" charakterisiert. Auch keine so dick auftragende Noirmusik aus Steiners Feder. Einer der Höhepunkte im Score ist das Stück, in dem Steiner den Jazzstandard Moanin' Low verarbeitet, der im Film in einer Schlüsselszene eine wichtige Rolle spielt. Negativ hervorheben muss man das "McCloud"-Thema, das schon arg sentimental ist und die für mich schlimmste Szene, das pathetische Gespräch zwischen Bogart und Barrymore, noch deplatzierter im Film macht. Szene und Musik hätte man gerne aus dem Film streichen können. Entsprach aber sicherlich dem US-Publikumsgeschmack der Zeit. -
Der amerikanische FILM NOIR von 1941 - 1958
Trekfan antwortete auf Angus Gunns Thema in Filmmusik Diskussion
Ich mag viele Scores von Steiner ausgesprochen gerne, allerdings hat er die Neigung zum "Overscoring". Das muss noch nicht einmal "Geklotze" sein. Gerade bei den Warner Bros. Melodramen kann beim Anschauen eines Films seine Klangtapete und das scheinbar endlose Streichergesäusel auf Dauer auch ziemlich nerven. Aber dem stehen gleichzeitig so viele brilliante Dinge gegenüber. Exemplarisch sein sicher bekanntester Score neben "Gone With the Wind", "Casablanca". Qualifiziert sich der Streifen eigentlich als Noir? Stilmittel wurden von den Filmemachern da sicherlich aufgegriffen. Auch hat der Film nicht diese für die Ära so ohne Pause durchgehende Underscore Steiners. Dazu kommt, dass Steiner natürlich neben den auftrumpfenden und donnernden Momenten mit den Zitaten der Marseillaise und der deutschen Nationalhymne Gelegenheiten für delikate Untermalung der Handlung hatte, großteils basierend auf dem Songthema As Time Goes By. Es ist nicht der Tristan-Akkord, aber ein großer Einfall ist auch sein prägnanter Casablanca-Akkord, wenn ich mir hier mal die Wortschöpfung erlauben darf, der für die Interaktion von Bogart und Bergman in der Handlung steht. Glücklicherweise haben sich eine Handvoll Azetate von Steiners Musik erhalten, die Rhino 1997 aufgefüllt mit Music & Effects- sowie Dialogtracks auf CD rausgebracht hat. Erhalten sind zum Glück gerade die Paris Montage und Ilsa Returns to Rick's, zwei wichtige Passagen in der Musik. Ärgerlich an dem Album ist nur, dass die fünfminütige Eröffnungssequenz, die Rhino ebenfalls 1997 auf dem Sampler "Composed by" von den Azetaten gezogen veröffentlicht hat, hier nicht vertreten ist, sondern Effects und Sprecherstimme zu hören sind. Aber hier wäre ohnehin ein Remastering dieser Azezate mehr als wünschenswert! -
Der amerikanische FILM NOIR von 1941 - 1958
Trekfan antwortete auf Angus Gunns Thema in Filmmusik Diskussion
Auch eines meiner liebsten Alben in der Morgan/Stromberg-Reihe, das zeigt, dass es bei WB mehr zu entdecken gibt als Max Steiner. Was das Thema "Noir" angeht, finde ich bis heute bei "Maltese Falcon" Film wie Musik unschlagbar. https://www.naxos.com/catalogue/item.asp?item_code=8.225169 -
Der amerikanische FILM NOIR von 1941 - 1958
Trekfan antwortete auf Angus Gunns Thema in Filmmusik Diskussion
Rozsa selbst hatte die Suite "Mark Hellinger Suite" genannt, der Titel Background to Violence wurde durch sein Label Decca erfunden. Die Veröffentlichung auf DC gilt in den USA mal wieder als Bootleg, Varese hat aber vor Jahren Rozsas altes Decca Album mit der Suite zu Lust vor Life auf CD rausgebracht. Höre ich immer wieder gerne. -
Intrada: Invaders From Mars & Way Way Out
Trekfan antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die unkonventionlle Vertonung hat bei dem Stoff wohl Tradition. Die Filmmusik des Klassikers von 1953 hat mit den schräg-mysteriösen Chören für die Darstellung der Aliens auch ein sehr ungewöhnliches Vertonungskonzept für einen B-Movie in der Zeit. -
veröffentlichung Silva Screen Records: UFO (Barry Gray)
Trekfan antwortete auf Oliver79s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es kommt auch eine Doppel-LP sowie weitere Alben zu anderen Anderson Serien: -
Es wäre schön, wenn das jetzt das Tracklisting wäre, auch wenn man bei diesem Deluxe-Mist wieder (für mich) unnutzes Zeugs mitkaufen muss. jpc listet bei der Deluxe-Edition nach wie vor noch die Variante mit 12 Tracks, aber hoffen wir mal... https://www.jpc.de/jpcng/classic/detail/-/art/across-the-stars-deluxe/hnum/9382975
-
BSX: Dennis McCarthy - What We Left Behind Star Trek DS9
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das habe ich gelesen, das war auch nicht mein Punkt. Ich habe diesen Thread eröffnet, weil ich was zu der CD schreiben wollte und Kommentare in dem langen anderen Thread so schnell untergehen. Außerdem ist in Soundtrackforen SciFi und Star Trek meist von noch größerem Interesse. -
BSX: Dennis McCarthy - What We Left Behind Star Trek DS9
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es ging mir um dein arrogantes Gehabe, das du hier mal wieder unter Beweis stellst. Von Einstellen war nie die Rede, habe nur gesagt, dass ich seit Monaten (bis auf Ausnahmen) wegen des Desinteresses keine neuen Threads mehr eröffne. PNs bitte nicht an die Öffentlichkeit. Falls sie beleidigen, kann man ja Admins hinzuziehen. Merkwürdige Aktion von dir hier... -
BSX: Dennis McCarthy - What We Left Behind Star Trek DS9
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Tja, das ist schon ziemlich ernüchternd. Was ist aus dem groß angekündigten orchestralen Score geworden? Ich habe das immer nur am Rande verfolgt, im Trek Fandom ist auf diese Doku ziemlich hingefiebert worden, es ist im Crowdfunding dafür auch eine ziemliche Summe zusammengekommen. Dort wurde auch verkündet, dass das Geld für ein Orchester eingesammelt worden wäre. Sie brauchten die Mittel wohl dringender für andere Produktionskosten.... https://www.indiegogo.com/projects/what-we-left-behind-star-trek-deep-space-nine-doc#/ -
BSX: Dennis McCarthy - What We Left Behind Star Trek DS9
Trekfan erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
-
veröffentlichung Silva Screen Records: UFO (Barry Gray)
Trekfan antwortete auf Oliver79s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Doch eigentlich nicht. Fanderson produziert zwar diese Deluxe-Editionen der Anderson Scores von Barry Gray, doch Silva hat doch jahrelang hübsch produzierte Solo-CDs gebracht. Damiit war vor ein paar Jahren Schluss, wohl wegen der mehrfachen Inhaberwechsel von ITV. Jedtzt scheint das ausgeräumt. Mir war das Fanderson UFO Album immer zu lang, hier gibt es jetzrt einen sehr hübschen funky Bonustrack. Wird gekauft. -
Der amerikanische FILM NOIR von 1941 - 1958
Trekfan antwortete auf Angus Gunns Thema in Filmmusik Diskussion
An das Album muss ich schon die ganze Zeit denken, seit dieser Thread eröffnet wurde. Neben Out of the Past ist Webbs vielleicht bester Noir Score die herrliche Musik für den exzellenten Streifen Spiral Staircase. Davon scheint es keine Aufnahmen mehr zu geben. Morgan/Stromberg haben den leider auch nicht für ihr Webb Album auf Marco Polo ausgewählt. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Hard war ein schon fast zynischer Witz. Wenn sie bis zum Black Friday nichts haben, bekommen sie möglicherweise finanzielle Schwierigkeiten. Zu Stargate haben sie zwar die Rechte sicher, aber offenbar noch keine Genehmigung des Artworks oder Booklets. Auch von Intrada wissen wir, dass sowas teilweise Jahre dauern kann. Deshalb bemühen sich die Labels darum, immer zahlreiche Scores bei den Rechteinhabern anzufragen und abzuarbeiten, um immer über das Jahr verteilt neue Produkte auf den Markt bringen zu können. Das scheint jetzt an seine Grenzen zu stoßen und noch nicht einmal Repressings laufen problemlos. Intrada bringt dann gerne einen Richard Band, den sie problemlos machen können. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
MV Gerhard von LLL versprüht derzeit ohnehin nicht viel Optimismus: -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gerhard und Kendall sagten doch wiederholt, dass die Musikabteilungen andere Prioritäten haben als die Nischenlabels und überall Personal abgebaut wurde. Die kümmern sich eben erst mal nur um den neuen Bond. -
Caldera: BIRDS DO IT BEES DO IT (Gerald Fried)
Trekfan antwortete auf Calderas Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und wer hätte jemals geglaubt, dass dieser Score - wenn überhaupt - von einem ambitionierten deutschen Label rauskommt! -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sabrina, Mission: Impossible -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Auf dem 500er Poster von LLL sind ein paar noch nicht veröffentlichte Sachen zu sehen: https://johndadlez.com/pix/LLL_500_releases-final-01.jpg