Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Trekfan

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.525
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Trekfan

  1. Auf CD und LP http://www.thee-roundtable.com/store/p16/john-barry-walkabout.html
  2. Es hat sich vor allem hinsichtlich TOS zu einer Art best of entwickelt. Aber Lukas Kendall sagt, dass dafür teilweise besseres Bandmaterial verwendet wurde: Ich freue mich jedenfalls, dass es immerhin zwei Vorschläge von mir in das Set geschafft haben. Und auch sonst gibt es sicher viel zu entdecken.
  3. Intrada am 15.11.: http://www.intrada.net/phpBB2/viewtopic.php?f=12&t=7258 Klingt nach Blue Lagoon und Dick Tracy.
  4. Hörproben: http://www4.screenarchives.com/title_detail.cfm/ID/32287/THE-THIEF-OF-BAGDAD-2CD/
  5. http://www.tadlowmusic.com/2016/11/the-thief-of-bagdad/
  6. Das ist nur die vorläufige Version. Frank DeWald schreibt jetzt:
  7. Bei Mephisto Waltz ist auch die Frage, ob man all die Jahre nach der alten CD nicht eine bessere Version produzieren könnte? Immerhin fehlen in der Titelmusik das Klavier und im weiteren Verlauf des Scores andere Overdubs. Wurden da mittlerweile fehlende Elemente gefunden? Könnte man das mit moderner Technologie von den Stems ziehen?
  8. Ein paar Infos von Peter Hackman bei FSM: Schade eben, dass sie mit Mephisto Waltz/The Other keine verbesserte Version produzieren. Aber dann hätte es Gemecker gegeben, dass man dafür diese Box kaufen muss!
  9. http://kritzerland.com/paris_sizzles_webTrax/18_Sting%20for%20Guitar.mp3 Es ist schon kurios, wie Riddles Underscore hier mal wieder nach seiner berühmten Musik zu der 60s Batman TV-Serie mit Adam West klingt. Mit den Produzenten von The Man from U.N.C.L.E.hat der deshalb sogar Ärger bekommen.
  10. Ich auch. Habe ein paar Sachen schon, aber unter dem Strich lohnt sich das. Und das Quincy Jones Set von Universal France sogar noch mehr!
  11. https://www.amazon.fr/Sound-Lalo-Schifrin/dp/B01LOHR1N6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1477576202&sr=8-1&keywords=the+sound+of+lalo+schifrin
  12. http://www.musicbox-records.com/en/cd-soundtracks/4024-the-cinema-of-quincy-jones.html
  13. Da es sich um Varese handelt, kann es wieder nur in allgemeiner Enttäuschung enden, oder sie bringen tatsächlich so eine Box. Aber dann gibt es wieder großes Geschrei, wenn es nur die alten Albumschnitte sind. Aber auch hier sieht man, sobald ein Goldsmith kommt, läuft ein Thread!
  14. Freue mich auch sehr über die Veröffentlichung, da endlich die äußerst hochwertig produzierte Steiner-Reihe von BYU weitergeht. Ein kleiner Wermutstropfen ist diesmal die Titelauswahl, da hätte ich nach den langen Jahren des Wartens etwas anderes gewählt, und schon gar nicht so einen Kriegsfilmscore Steiners. Da spielen die Genrebeiträge von Rozsa oder Waxman (auch 40s WB!) für mich dann doch noch in einer anderen Liga. Nach Waxmans "Objective, Burma!" hätte ich mir von Morgan/Stromberg auch gerne noch "Edge of Darkness" gwünscht. Nicht nur ein toller Score, mit einem wuchtigen Arrangement von Luthers Ein feste Burg, sondern ein durchaus sehenswerter Film, der für das Entstehungsjahr 1943 mehr ist als ein reiner Propagandastreifen. Gibt sogar Notenmaterial zum Ausleihen für Ein feste Burg: http://franzwaxman.com/music-performance/edge-of-darkness-the/
  15. http://screenarchives.com/title_detail.cfm/ID/32211/FIGHTER-SQUADRON/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung