-
Gesamte Inhalte
11.282 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von TheRealNeo
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Neuauflage!!! ################## Vor der Kinokiste widmete ich mich mal wieder CD 2 dieses sehr netten Scores. Sehr tolle, teilweise große und epische Kompositionen: [amazon=B000JYW5LE][/amazon] -
Ich höre gerade folgendes Album (Der musikalische Rest)
TheRealNeo antwortete auf Mephistos Thema in Der musikalische Rest
Lass doch einfach das Fenster unten... -
The Call 911 so einfach ist die Notrufnummer in den USA. Wenn man am Ende der Leitung dann die Stimme von Halle Berry hört, hat man sich nicht verwählt, sondern befindet sich im neuesten Film von Brad Anderson, der schlichtweg den Titel „The Call“ trägt und an dem Halle Berrys Charakter wahrlich einen Notruf bekommt, denn sie persönlich lösen möchte... Regie: Brad Anderson („Der Maschinist“, „Transsiberian“) Cast: Halle Berry, Abigail Breslin, Morris Chestnut, Michael Eklund uvm. Start: 11.07.2013 Brad Anderson wurde einem großen Publikum vor allem durch den Film „Der Maschinist“ bekannt bzw. war es vielmehr sein Hauptdarsteller Christian Bale, der sich für den Film wie ein Wahnsinniger herunter hungerte. Andersons Filme danach konnten kein große Publikum mehr erreichen. „Transsiberian“ wurde noch gespannt als Nachfolgewerk von „Der Maschnist“ erwartet, ging dann aber wie alles danach im Kino eher unter. Brad Anderson konzentrierte sich daraufhin dann auch mehr auf TV-Arbeiten und führte so Regie bei mehreren Folgen von „Fringe-Grenzfälle des FBI“ und „Boardwalk Empire“. Auch „The Call“ war ursprünglich mal als TV-Serie geplant, bis man sich dazu entschied, daraus einfach nur einen Kinofilm zu machen. Nachdem Brad Anderson für Joel Schumacher übernahm und durch Verlegung des Drehplans Halle Berry doch die Hauptrolle übernehmen konnte, ging der Film, dann vor die Kameras. Halle Berry spielt die Telefonistin ??? , die nach ihrem letzten misslungenen Notruf, dazu degradiert wird Neuankömmlinge einzuführen. Als ein Mädchen bei ihr angerufen hat, weil sich ein Einbrecher im Elternhaus befand, hat ??? durch einen Rückruf den Einbrecher zu ihr gelockt, was zur Entführung des Mädchens führte und mit ihrem Tod endete. Als sie zufällig mitbekommt, wie einer ihren Kolleginnen mit einem ähnlich gelagerten Notruf konfrontiert wird und damit nicht klarkommt, übernimmt sie kurzerhand das Telefonat um zu versuchen ihren Fehler von damals wiedergutzumachen. Der Aufhänger der Geschichte wird schon die ersten Hände an der Stirn fordern, kann doch das entführte jugendliche Mädchen ???? , gespielt von Abigail Breslin („Little Miss Sunshine“) nur den Notruf anrufen, da ihr der Entführer stümperhafte Weise nicht das Handy abgenommen hat, dass sich in ihrer Gesäßtasche befindet, wo er Momente davor noch hinstarrt. Das sind so Momente, mit dem ein solcher Filme aber eben immer wieder zu kämpfen hat. Sollen sich die Figuren verhalten, dass es logisch wirkt oder, dass es der Spannung und dem Drehbuch zu Gute kommt? Spannend ist vor allem, der Mittelteil des Films geworden, wenn die Lage mal aussichtslos für das Opfer, mal für den Täter aussieht. Erst im letzten Drittel kann auch Brad Andersons gekonnte Thriller-Regie den Film nicht davor retten, dass er ein wenig absackt. Halle Berrys wird zur großen Heldin aufgebauscht, und zieht mit einer Aktion gleichzeitig ihre eigene Divison, laut ihr „die Beste der Stadt“, ins Lächerliche was die Ermittlungsmethoden betrifft. Auch will das Ende konsequent und anders sein, kommt aber eher gezwungen, ohne nachvollziehbare Motivation und stümperhaft daher. Sobald der Film sein eigentliches Metier verlässt. Opfer und Telefonistin kommunizieren nur miteinander, verliert der Film viel an Spannung und Drive und weiß dann auch nicht mehr so wirklich, was er will. Aus technischer Sicht ist das alles gelungen. Keine hippe, erzwungene Wackelkamera und keine großen ersichtlichen Effekte. Gute Thrillerarbeit. Filmmusik-Chamaelon John Debney versuchte sich diesmal an einer sehr elektronisch angelegten musikalischen Untermalung und schafft es hier und da auch sehr gelungen eine gute Portion Extra-Schwung in das Geschehen auf der Leinwand zu bringen. Da bleibt wohl nach dem Besuch wenig in den Gehörgängen hängen, aber innerhalb des Films funktionieren seine Kompositionen größtenteils wunderbar. Kein Thrilller-Highlight, das vor allem im letzten Drittel abbaut und auf einer schwächeren Note endet, als es die ersten beiden Drittel widerspiegeln. Größtenteils solider Thrill, den man sich im Kino anschauen kann, aber nicht muss.
-
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Bestelle nur noch bei Varese wenn dann direkt, weil da ja z.b. die anderen Händler immernoch nen Aufschlag machen, wobei den Versandkosten die Varese nun hat, lohnt sich das wohl kaum mehr. Ansonsten hauptsächlich SAE. Direkt bei Intrada imer ugnern, weil die nie was auf die Sendung schreiben und man so immer zum Zoll stiefeln muss, wegen der Rechnung. -
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Weiß ich gar nicht so genau, bestelle da immer nur CDs einzeln. -
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
War schon früher. 12,50 ist echt happig...bei SAE sinds noch 10... -
Bisher ist für Deuttschland nichts besonderes angekündgt, aber wenn die US-Bluray codefrei ist, hat man da ja eine gute Alternative.
-
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Sind es noch die 10 Dollar? Waren glaub auch da, mal weniger... -
"> "> ">"> "> "> ">"> "> "> ">"> "> "> ">"> "> "> ">"> [amazon=B0080C7O5E]
-
Hats ja nun schon.
-
Geheimdienst-Kino: le Carré, Bond, Bourne, Ryan und mehr
TheRealNeo antwortete auf Eisselmanns Thema in Film & Fernsehen
Joa. -
Geheimdienst-Kino: le Carré, Bond, Bourne, Ryan und mehr
TheRealNeo antwortete auf Eisselmanns Thema in Film & Fernsehen
Gerade meintest du noch, sowas gibts heute nicht mehr und nun ist es ausgelutscht? -
Geheimdienst-Kino: le Carré, Bond, Bourne, Ryan und mehr
TheRealNeo antwortete auf Eisselmanns Thema in Film & Fernsehen
Wegen? Regisseur? Hauptdarsteller? -
Ist doch grad ein neuer Jack Ryan Film in der Mache.
- 85 Antworten
-
- INCHON
- Jerry Goldsmith
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Der ist echt...gut. Saubere Arbeit Herr Ottman. -
Varèse Sarabande: EVIDENCE - Atli Örvarsson
TheRealNeo antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hat der eigentlich noch was mit den ersten beiden Teilen zu tun? -
Die deutsche Fassung war cut? Höre ich ja zum ersten Mal...
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Achja das liebe Handy, immer wieder gern in Filmen präsent...und John Ottman gibt dem einen wirklich schönen, musikalischen Rahmen: -
Varèse Sarabande: EVIDENCE - Atli Örvarsson
TheRealNeo antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
So wirklich reinrassiges Found-Footage kanns ja nicht sein, sonst gäbe es ja keinen Score, oder? -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Das war ja der Digi-Dreck, oder? -
Aha. ##################
-
Der wurde der Presse schon gezeigt?
-
http://www.youtube.com/watch?v=tnHAvx6INeM