-
Gesamte Inhalte
11.432 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von TheRealNeo
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Danke für den Tipp! Meine das Cover der deutschen Blu-ray mal gesehen zu haben, aber dem dann nicht weiter Interesse geschenkt. Das was du aber über die Musik schreibst und auch die Hörproben haben nun Interesse an Musik wie Film geweckt. “Fully Simbiotic“ gefällt mir direkt sehr. Hab mir das Album mal bei Spotify abgespeichert und vielleicht landet der Film ja auch mal bei einem der gängigen Streamingdienste. Danke! -
American Dream - Thomas Bergersen
TheRealNeo antwortete auf Lars Potrecks Thema in Der musikalische Rest
Entdecke das Album gerade mal wieder und ist immernoch grandios. Hat die Jahre danach Bergersen nochmal was ähnliches empfehlenswertes gemacht? -
Naked Records: Mit der Faust in die Welt schlagen - PC Nackt
TheRealNeo erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Score zum empfehlenswerten Film MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN von PC Nackt aka Patrick Christensen. Interessantes Spiel mit dem Klavier vor allen Dingen, aber auch sonst sphärischen Klängen, würde ich es mal nennen. Hörempfehlung. Leider nur digital erschienen, aber immerhin. -
TRON: ARES von Trent Reznor & Atticus Ross
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Erster Track aus dem Score und Ankündigung. https://filmmusicreporter.com/2025/07/17/tron-ares-soundtrack-album-announced/ -
THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS - Michael Giacchino
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Warte wieder auf die Filmsichtung. Aber das er sich hier nochmal neu erfindet...kennst du seine Musik zu JUPITER ASCENDING? Klingt nämlich ein wenig danach, nach deiner Beschreibung. -
Hier mal noch eine knappe Analyse des Scores von einem Komponisten: https://www.filipeleitao.com/post/a-composer-s-perspective-a-critical-look-at-the-score-of-f1-the-movie
-
Vielleicht sollte man es eher dahingehend sehen, dass die Musik wieder physisch zu einem vernünftigen Preis verfügbar wird. Im Zweifelsfall für eine neue Generation an Sammler*innen, die es in den 00er-Jahren noch nicht gab. Weiß jetzt bei dem spezifischen Album nun nicht, wie das 2015er-Album preislich so aktuell gehandelt wurde.
- 53 Antworten
-
- Jerry Goldsmith
- THE SECRET OF NIMH
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Weniger jetzt All-time-Top5 als die, die ich aktuell eben am meisten höre... JURASSIC WORLD: REBIRTH - Alexandre Desplat SUPERMAN - John Murphy, David Fleming F1 - Hans Zimmer Escape from Tomorrow - Abel Korzeniowski The Wild Robot - Kris Bowers
-
Die Emmy-Nominierungen sind raus. Outstanding Music Composition for a Series (Original Dramatic Score): Andor – “Who Are You?” – Brandon Roberts Based on a True Story – ” Relapse” – Sherri Chung Cobra Kai – “Blood In Blood Out” – Leo Birenberg & Zach Robinson Severance – “Cold Harbor” – Theodore Shapiro The Studio – “The Missing Reel” – Antonio Sanchez The White Lotus – “Amor Fati” – Cristobal Tapia de Veer Outstanding Music Composition for a Limited or Anthology Series, Movie or a Special (Original Dramatic Score): Black Mirror – “Hotel Reverie” – Ariel Marx Black Mirror – ” USS Callister Into Infinity” – Daniel Pemberton Dying for Sex – “It’s Not That Serious” – Ariel Marx Monsters: The Lyle And Erik Menendez Story – “Spree” – Thomas Newman & Julia Newman The Penguin – “After Hours” – Mick Giacchino The Supremes At Earl’s All-You-Can-Eat – Kathryn Bostic Outstanding Main Title Theme Music: Dept. Q – Carlos Rafael Rivera & Scott Frank Dune: Prophecy – Volker Bertelmann Lazarus – Kamasi Washington The Residence – Mark Mothersbaugh The White Lotus – Cristobal Tapia de Veer Your Friends & Neighbors – Dominic Lewis & Hamilton Leithauser Outstanding Music Composition for a Documentary Series or Special (Original Dramatic Score): The Americas – Andes – Hans Zimmer, Anže Rozman & Kara Talve Chef’s Table – José Andrés – Duncan Thum & David Bertok Leonardo Da Vinci – Caroline Shaw Planet Earth: Asia – Beneath The Waves – Jacob Shea & Laurentia Editha Super/Man: The Christopher Reeve Story – Ilan Eshkeri Outstanding Music and Lyrics: Agatha All Along – Circle Sewn With Fate / Unlock Thy Hidden Gate / Song Title: The Ballad of the Witches’ Road – Kristen Anderson-Lopez & Robert Lopez (Music & Lyrics) Andor – Who Are You? / Song Title: We are the Ghor (Planetary Anthem) – Nicholas Britell & Tony Gilroy (Music & Lyrics) The Boys – We’ll Keep The Red Flag Flying Here / Song Title: Let’s Put the Christ Back in Christmas – Christopher Lennertz (Music & Lyrics) SNL50: The Anniversary Special – Song Title: Adam Sandler’s Song: 50 Years – Adam Sandler & Dan Bulla (Music & Lyrics Will & Harper – Song Title: Harper and Will Go West – Sean Douglas & Kristen Wiig (Music & Lyrics), Josh Greenbaum (Lyrics) Outstanding Music Supervision: Hacks – I Love LA – Matt Biffa The Last Of Us – The Price – Evyen Klean, Ian Broucek & Scott Hanau The Righteous Gemstones – You Hurled Me Into the Depths, Into the Very Heart of the Seas – DeVoe Yates & Gabe Hilfer Severance – Cold Harbor – George Drakoulias The Studio – The Promotion – Gabe Hilfer The White Lotus – Same Spirits, New Forms – Gabe Hilfer Outstanding Music Direction: The Apple Music Super Bowl LIX Halftime Show Starring Kendrick Lamar – Kendrick Lamar & Tony Russell The Kennedy Center Honors – Rickey Minor The Oscars – Michael Bearden SNL50: The Anniversary Special – Lenny Pickett, Leon Pendarvis & Eli Brueggemann SNL50: The Homecoming Concert – James Poyser & Ahmir “Questlove” Thompson http://www.emmys.com/
-
Danke! Hmmm....
-
wo hast du denn die CD-R entdeckt?
-
Mittlerweile ist auch der für die dritte Staffel raus. Will unbedingt mal zeitnah in die Serie reinschauen und damit auch die Musik kennenlernen. Wer außer Bear McCreary steckt eigentlich hinter Sparks&Shadows? Er scheint sich ja explizit selbst davon abzuheben.- https://filmmusicreporter.com/2025/07/10/foundation-season-3-soundtrack-album-released/
-
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
TheRealNeo antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Wie gesagt…kenne kein Forum, dass so wenig seinen Usern vertraut. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
TheRealNeo antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Es geht ja vor allen Dingen zum Beispiel Startposts zu ergänzen zum Beispiel. Oder wenn man später noch einen Schreibfehler oder so entdeckt. Kenne eigentlich kein Forum, wo die Editier-Funktion eingeschränkt ist bzw. beschränkt. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
TheRealNeo antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Nur 15 Minuten ist etwas knapp, wenn man später noch was einfügen will. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
TheRealNeo antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Könnte man eigentlich nicht wieder die Editier-Funktion für seine eigenen Beiträge aktivieren? -
Auch hier wird mir zu viel über einen Kamm geschert. Als ob nun alle aktuell arbeitenden Komponisten keine Ambitionen oder Ideen hätten. Natürlich ist heute generell die Produktion noch viel mehr durchgetakteter als „früher“, was aber nicht heißt, dass heute stillschweigend einfach gemacht wird was verlangt wird. Und „mal wieder“ galt 1978 nicht, da es die erste Superman-Verfilmung im Kino war. Die Serials davor dürften auch im Kino gelaufen sein, aber Spielfimtechnisch war das der erste 1978.
-
Ich frage mich auch hier wieder, mit welcher Erwartungshaltung da rangegangen wurde, angesichts dessen, dass wieder von u.a. „Krawall“ geschrieben wird. Bei einem Film, der für seine Art von Film relativ sparsam mit Actionszenen umgeht, gibts da auch nicht so viel Möglichkeit zu viel „Krawall“ auf die Bilder zu legen. Ich will hier jetzt eigentlich auch nicht schon wieder einen modernen Blockbusterscore verteidigen müssen, aber wie gesagt, wieso dieses dauerhafte draufhauen sein muss, weiß ich auch nicht. Das John Murphy nicht plötzlich ein hundertköpfiges, klassisches Orchester nutzen wird, war doch eigentlich klar angesichts seiner bisherigen Arbeit und auch was James Gunn selbst für Scores in seinen Filmen (die Guardians-Filme, THE SUICIDE SQUAD) bevorzugt hat. Und es gibt eben nicht nur die klassische Orchesterarbeit, die die beste Variante ist, wo aber viele hier nicht müde werden dies Filmen oder Komponisten vorzuwerfen. SUPERMAN ist kein Score-Meisterwerk und wie oben bereits erwähnt bin ich kein Fan davon, dass man wieder Williams-Theme einbettete. Vor allen Dingen, wenn es das erste ist, was man hört, wenn das DC-Logo erscheint, um einen Neustart dieses Universums auf der großen Leinwand einzuläuten. Dieser musikalische Rückgriff wirkt da direkt etwas deplatziert, da er nichts Neues ankündigt, sondern direkt auf Vergangenes baut. Davon ab, entdeckt man aber zum Beispiel direkt in „Last Son“ (von David Fleming) ein neues Thema, welches auch mehrmals benutzt wird und hängen bleibt. Das ist nun kein kompositorisches Meisterwerk, aber ist erstmal ein Thema. So wie auch das für John Murphy von der Instrumentierung her typische „Luthorcorp“ oder das ruhige „Lois&Clark“, welches auch John Murphy zugeordnet wird. Meine Eindrücke kommen nun ausgehend von der Sichtung des Films, was auch mir eigentlich immer hilft, die Musik etwas zu „sortieren“. Wie gesagt ist der Score kein Meisterwerk oder Jahres-Highlight, aber das draufhauen des Draufhauen-Willens ist teilweise doch nicht wirklich sinnvoll, da es zum Teil völlig verblendete Erwartungen voranstellt und dann nur wiederkäut wie schlimm alles heutzutage ist.
-
Warner Classics will release Paris – Hollywood, a new concert album featuring music composed by Alexandre Desplat. The record features new arrangements of fifteen scores written by the Academy Award-winning composer, performed by the Orchestre de Paris and conducted by Desplat himself. Titles include Harry Potter and the Deathly Hallows, The Grand Budapest Hotel, The Curious Case of Benjamin Button, Godzilla, The Imitation Game, Little Women, The Queen, Argo, Syriana, among other films. Paris – Hollywood will be released digitally and as a 2-CD set on September 19. Check back on this page for the pre-order link. A first track (The King’s Speech) is already available to stream/download now and can be checked out below. Here’s the track list of the album: 1. The Tree of Life (8:53) The Curious Case of Benjamin Button: 2. Mr. Button (1:48) 3. Mr. Gateau (2:16) 4. Daisy’s Ballet Career (2:10) 5. The Accident (2:41) Suite Royale: 6. The Queen (5:03) 7. The King’s Speech (3:51) 8. The Lost King (2:08) Wes Anderson’s Suite: 9. Fantastic Mr. Fox (4:33) 10. The Grand Budapest Hotel (4:09) 11. The French Dispatch (3:30) Little Women: 12. Dance on the Porch (1:06) 13. Little Women (3:15) Harry Potter and the Deathly Hallows: 14. Obliviate (2:33) 15. Sky Battle (1:26) 16. Fireplaces Escape (1:41) 17. Destroying the Lockets (1:09) 18. Broomsticks and Fire (1:32) 19. Courtyard Apocalypse (1:56) 20. Lily’s Theme (1:14) 21. Showdown (1:51) Argo / Syriana: 22. Argo (1:36) 23. Fathers & Sons (2:22) 24. The Mission (2:04) The Imitation Game: 25. Crosswords (3:01) 26. U-Boats (2:16) 27. Alan Turing’s Legacy (1:03) 28. Alan (2:35) 29. End of War (1:30) 30. The Imitation (3:17) Godzilla: 31. Godzilla! (2:12) 32. Godzilla’s Victory (1:15) 33. Back to the Ocean (3:17) 34. The Ghost Writer (1:54) 35. Birth (1:58) https://filmmusicreporter.com/2025/07/11/alexandre-desplats-paris-hollywood-concert-album-announced/
-
Warner Classics will release Paris – Hollywood, a new concert album featuring music composed by Alexandre Desplat. The record features new arrangements of fifteen scores written by the Academy Award-winning composer, performed by the Orchestre de Paris and conducted by Desplat himself. Titles include Harry Potter and the Deathly Hallows, The Grand Budapest Hotel, The Curious Case of Benjamin Button, Godzilla, The Imitation Game, Little Women, The Queen, Argo, Syriana, among other films. Paris – Hollywood will be released digitally and as a 2-CD set on September 19. Check back on this page for the pre-order link. A first track (The King’s Speech) is already available to stream/download now and can be checked out below. Here’s the track list of the album: 1. The Tree of Life (8:53) The Curious Case of Benjamin Button: 2. Mr. Button (1:48) 3. Mr. Gateau (2:16) 4. Daisy’s Ballet Career (2:10) 5. The Accident (2:41) Suite Royale: 6. The Queen (5:03) 7. The King’s Speech (3:51) 8. The Lost King (2:08) Wes Anderson’s Suite: 9. Fantastic Mr. Fox (4:33) 10. The Grand Budapest Hotel (4:09) 11. The French Dispatch (3:30) Little Women: 12. Dance on the Porch (1:06) 13. Little Women (3:15) Harry Potter and the Deathly Hallows: 14. Obliviate (2:33) 15. Sky Battle (1:26) 16. Fireplaces Escape (1:41) 17. Destroying the Lockets (1:09) 18. Broomsticks and Fire (1:32) 19. Courtyard Apocalypse (1:56) 20. Lily’s Theme (1:14) 21. Showdown (1:51) Argo / Syriana: 22. Argo (1:36) 23. Fathers & Sons (2:22) 24. The Mission (2:04) The Imitation Game: 25. Crosswords (3:01) 26. U-Boats (2:16) 27. Alan Turing’s Legacy (1:03) 28. Alan (2:35) 29. End of War (1:30) 30. The Imitation (3:17) Godzilla: 31. Godzilla! (2:12) 32. Godzilla’s Victory (1:15) 33. Back to the Ocean (3:17) 34. The Ghost Writer (1:54) 35. Birth (1:58) https://filmmusicreporter.com/2025/07/11/alexandre-desplats-paris-hollywood-concert-album-announced/