Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TheRealNeo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.272
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheRealNeo

  1. Vielleicht macht ja Lorne Balfes Musik zu dem Videospiel BEYOND TWO SOULS etwas mehr Hoffnung. Dafür kreierte er ansprechendes, thematisches Material und weiß damit umzugehen. Natürlich ist hier auch wieder die Frage, ob er das ganz alleine gemacht hat oder nicht. Und selbstverständlich erklingt das Ganze im typischen RCP-Gewand, aber ich finde die Musik zeigt zumindest, dass er nicht nur 'seelenlos' kann.
  2. Ja. Natürlich nichts, aber Hollywood kann eben auch konservativ sein. Wie gesagt...ich spekuliere nur!
  3. Ich kann mir vorstellen, dass es bisher meistens so war, dass er zeitlich ausgelastet war, da er ja auch die Filme von Bryan Singer schneidet. Deswegen vertont er womöglich auch nicht den neuen Predator-Film von Shane Black mit dem er ja auch schon zusammen gearbeitet hat. Womöglich ist er aber bis auf ein paar Ausnahmen auch zu orchestral unterwegs oder die älteren Hollywood-Semester plagt noch Homophobie....
  4. Daniel Pemberton vertonte ja STEVE JOBS für Danny Boyle. Vielleicht wäre der ja ein Kandidat. THE MAN FROM U.N.C.L.E. kenne ich wohl weder filmisch noch musikalisch, soll ja aber etwas in die 60er-Bond Richtung gehen, wenn ich mich nicht täusche. Das heißt nicht, dass er genau das liefern soll, aber mit dem und KING ARTHUR (kenne ich leider auch noch nicht) hat er zumindest mal bewiesen, dass er auch für "größere" Filme abliefern kann.
  5. Aber hat der jemals Action bisher vertont, die zumindest etwas in die Richtung geht? Hab mich bisher noch nicht soo viel mit ihm beschäftigt.
  6. Wieso? Zumindest hatte Boba Fett (oder Jango Fett?) schon ein eigenes Spiel auf der PlayStation 2 und war wohl in der Original-Trilogie nur eine Nebenfigur, aber es schien ja immerzu eine beliebte zu sein. Also ganz so egal scheint sie nicht zu sein.
  7. Da nun James Mangold scheinbar einen Boba-Fett-Film schreiben und inszenieren soll ein durchaus mögliches Szenario? Hat er denn überhaupt schonmal was in die Richtung vertont?
  8. Eröffne den Film mal als Diskussion anstatt als Veröffentlichung. Danny Boyle steht nun als Regisseur fest und der Film kommt im November 2019. Die große Frage für uns nun...wer könnte denn den vertonen dürfen?
  9. Auf der Homepage von LaLaLandRecords stand bis vor Kurzem, dass es Lieferprobleme gab, aber am 15. Mai anscheinend der Versand beginnen sollte
  10. Der Williams kann da erstmal wieder rausgenommen werden. ;)
  11. Hallo, Folgende CDs suchen ein neues fürsorgliches Zuhause. Alle sehen aus wie neu. WHAT PRICE GLORY / FIXED BAYONETS! / THE DESERT RATS - Alfred Newman / Roy Webb / Leigh Harline FITZWILLY - Johnny Williams Preisvorschläge bitte per PN.
  12. Hm endlich auch mal wieder was von Chris Weitz. Für Alexandre Desplat scheint es hier ja musikalisch in Richtung ARGO, SYRIANA zu gehen... Mal sehen
  13. Und was kannst du so darüber berichten? In der Facebook-Gruppe schien mir der Konsens eher positiv zu sein. Persönlich sah ich bisher keinen Anlass zum Update.
  14. HhhH - The Man With The Iron Heart - Guillaume Roussel Zufällig durch den Film, der in Deutschland DIE MACHT DES BÖSEN heißt, auf die Musik gestoßen. Ja Guillaume Roussel ist seit 2010 Teil von RCP und hat dort auch sein Studio, aber man kann dem Score hier trotzdem eine Chance geben. Gibt es bei Spotify und unten hab ich mal den Track angehängt, der Film und Album eröffnet. Er arbeitet hier mit einer Orgel, was vielleicht nun erstmal an INTERSTELLAR denken lässt, aber sie klingt hier ganz anders. Ansonsten arbeitet er auch mit Piano und brodelnden Passagen, entwirft dabei aber sehr effektive Themen. Mag für den einen 08/15 sein, aber dafür fehlt mir womöglich die Expertise um dies einzuschätzen. Album läuft etwas mehr als 40 Minuten, also kann man dem ja vielleicht mal eine Chance geben und Rückmeldung hier.
  15. THE GHOST AND THE DARKNESS - Jerry Goldsmith Was für ein Brett! Farbenfroh und kräftig orchestriert und toll gemisch mit den afrikanischen Ethno-Klängen. Haut einen im wahrsten Sinne des Wortes um. Vielleicht fast etwas zu kurz, aber liegt wohl eher an der Kurzweil der Musik.
  16. Komisch, dass es dann dort so hoch gehandelt wird. Aber selbst bei ebay wird sie für ~30€ angeboten. Aber alles Sofort-Kaufen...wer weiß, ob sie die wirklich loswerden. Aber danke für deine Einschätzung.
  17. Überlege ja mein altes 96er-Album gegen das Intrada-Album umzutauschen. Auf dem Amazon-Marketplace wird ja selbst das alte Album für über 30€ angeboten. Ist das realistisch?
  18. CITY OF FEAR - Jerry Goldsmith Die berühmte früheste (auf CD!) veröffentlichte Filmmusik von Jerry Goldsmith. Gute Mischung aus frühem Goldsmith, Jazz und auch etwas spannenderen Passagen wie im Track "Waiting", der mir trotz seiner Kürze sehr gefällt.
  19. Interessant. Fünf Seiten wurde sich über die Veröffentlichung vor 10 Jahren gefreut und Versand- und Erhaltmitteilungen mitgeteilt und dann brach die Diskussion ab. Mir fehlt die CD bisher noch, deshalb freue ich mich natürlich, dass es denn mal wieder gibt. Die Hörproben klingen nämlich toll!
  20. Aber wie groß war denn bei SHERLOCK sein Anteil? Michael Price war da ja auch dabei, zudem sind ja nun schon wieder über ein Jahr seit den letzten neuen Folgen vergangen und keine neuen angekündigt.
  21. Man kann ja Diskussionen nicht erzwingen, aber gerade schläft wieder alles hier etwas ein, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung