-
Gesamte Inhalte
2.727 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Osthunter
-
Golden Age Empfehlungen für Golden Age Abgeneigte
Osthunter antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
Dragonwyck von Alfred Newman habe ich in den letzten Wochen mehrfach gehört. Typisch Golden Age mit einigen düsteren Passagen. Die CD gibt es von Membran Records für eine Handvoll Euros bei Amazon. Sehr empfehlenswert! -
Kann mich dem Appell nur anschließen. Im Moment sieht es nicht so gut aus. Zwar haben bereits 655 Leute gespendet, aber im Schnitt bisher nur knapp über 70 Dollar. Geht es so weiter und sollte es keine Großspender geben, dann fehlen gut 250 weitere Unterstützer. Wer es sich leisten kann, sollte unbedingt teilnehmen. Musikalisch lohnt es allemal!
-
kickstarter Jerry Goldsmith: PURSUIT & CRAWLSPACE (1972) / Re-Recordings
Osthunter antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gab es mittlerweile eine Information, wann die CDs verschickt werden? Sollten sie nicht bereits auf dem Weg sein?- 76 Antworten
-
THE PACIFIC von Hans Zimmer, Geoff Zanelli und Blake Neely
Osthunter antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vielleicht bringt ja LaLa Land mal eine erweiterte Fassung heraus. Für mich eine absolut herausragende Musik: tragisch, dramatisch und wunderschön, alles zur gleichen Zeit. -
Le Choc - Sarde, danke an Jack Bauer A River Runs Through It - Isham Dragonwyck - Newman Nosferatu - Young Chinatown - Goldsmith
-
Solange Intrada solche Werke wie The Chairman oder A & C meet Frankenstein veröffentlichen, können sie auch ihre alten CDs gerne neu auflegen. Anfang des letzten Jahres kamen tatsächlich sehr viele Rereleases, da hatte ich schon befürchtet, dass nur noch sporadisch etwas Neues kommt. First Blood aber ist eines von Goldsmiths Hauptwerken und daher auch verständlich und gut, dass er für Fans erhältlich bleibt.
-
veröffentlichung DARK UNIVERSE (Danny Elfman)
Osthunter antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sicherlich stimmt es, dass die Anzahl der Streaming- und Downloadnutzer immer weiter steigt. Aber ich glaube auch, dass die meisten Freunde von Soundtracks, vor allem die ab 40 Jahren aufwärts, weiterhin CDs bevorzugen. -
Kaum nennenswerte Fortschritte gerade, was zur Mitte der Kampagne normal ist. Aber dennoch muss diesmal eine viel größere Summe zusammengetragen werden. Daher bitte: Unterstützt das Projekt in jedem Fall. Es wäre bitter, wenn Intrada zum ersten Mal scheitern würde, was sich bestimmt auch negativ auf eventuelle nächste Projekte auswirken würde.
-
Eure Lieblings-Horrorscores
Osthunter antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
👂Mimic - Beltrami Außergewöhnliche Musik von Beltrami, vielleicht seine beste Horrorkomposition. Mir gefällt besonders die ausgewogene Mischung aus melodiösen und atonalen Elementen. Ein wenig erinnert mich der Stil hier auch an Goldenthals Sphere. Die Deluxe-Editionen sind gegenüber der Erstausgabe zu bevorzugen, da doch einige Highlights fehlen. -
Im Moment steht die Kampagne kurz vor 50%. Und das nach nur wenigen Tagen. Aber: Im Schnitt geben die Spender etwa 80 Dollar. Wenn sich dies fortsetzt, bräuchte es um die 900 Unterstützer, was bisher A&C meet Frankenstein bekam. Alle anderen rangierten bei um die 500. Philipps Crawlspace hatte lediglich 358 Spender.Hoffentlich wird es nicht doch noch eng...🥶
-
Nachdem ich neulich noch einmal in JFK reingeschaut habe, kam bei mir der Gedanke auf, wie begrüßenswert doch eine erweiterte Fassung dieses Willams-Scores wäre. Für mich ein Meisterwerk!
-
Das weiß ich nicht, aber grundsätzlich finde ich Neuaufnahmen gut, da dann von einer hervorragenden Tonqualität ausgegangen werden kann. Und ich habe bei den hier Beteiligten auch keine Sorge, dass diese Aufnahme nicht dem Original entsprechen könnte. Nach nur einem Tag sind bereits 40 % der Zielsumme zusammengekommen. Allerdings müsste aber bei durchschnittlich zwischen 80 und 90 Dollar Spendenbereitschaft auch über 800 Leute bereit sein, sich hier zu beteiligen...
-
The Red Canvas - Peterson, eine sehr fein strukturierte Musik, die zum Teil an die Noir-Scores des Golden Age erinnert. Sehr starke, emotionale Melodien. Nosferatu - Young und Carolan, beim Young lege ich mich mal fest: seine beste Horrorkomposition. Carolans Musik zur Neuauflage mag ich auch immer mehr, nachdem ich nun den Film gesehen habe. The Red House - Rozsa. Immer wieder ein Genuss. Creation - Young
-
https://www.kickstarter.com/projects/129145902/new-recording-of-jerry-goldsmiths-score-to-the-chairman?fbclid=IwY2xjawJjaB5leHRuA2FlbQIxMQABHpgC2aZQNDEdr6LX_2-tkqoE5fUctQky4CPJJk1vdOW7E-e7UNjoZvvZlIoE_aem_PJmRYwyUPrOwgvJPaPEU5w Satte 73000 Dollar! Der bisher (?) teuerste Kickstarter!
-
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (Christopher Young)
Osthunter antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Welche Fassung ist das? -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Osthunter antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
👂Last Passenger - Liam Bates Ganz starker Thrillerscore, der sehr brachial und bedrohlich daherkommt und den ich in letzter Zeit häufig höre. Hier das erste Stück, das den Takt vorgibt: Faszinierende Rhythmik: Aber auch ruhigere Passagen, die schön eingefügt wurden: Aber zumeist: Soweit ich es beurteilen kann, eine nahezu rein symphonische Musik, die auf gut 35 Minuten Länge in jedem Stück Spaß macht. -
Jerry Goldsmith companion Vol. 1 & 2 ist digital erschienen
Osthunter antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Es ist so, wie es Feigelson bei FSM schon gesagt hat: eine Nebelkerze. Warum gibt es dazu kein offizielles Update? Hier wurde in erster Linie der Autor verarscht, der sicherlich genau so sehnsüchtig die Produktion seines Werkes erwartet wie die Unterstützer der Kampagne. Und dass wieder großes Schweigen herrscht, kommt auch nicht von ungefähr, obwohl White Besserung versprochen hat. Mittlerweile sind wir auch schon im April... -
Nosferatu - Robin Carolan/Sacred Bones Records
Osthunter antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gestern nun den (tollen) Film gesehen und die Musik passt hervorragend. Je öfter ich Carolans Score höre, desto besser gefällt er mir. Vor allem die doch recht zahlreichen tonalen Passagen sind geprägt von großer Dramatik und sehr einfühlsam/melancholisch/düster. Leider wird nur wenig über diese Musik gesprochen... Sie hätte mehr Aufmerksamkeit verdient! -
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (Christopher Young)
Osthunter antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ist mir gar nicht aufgefallen... Bitter aber, dass wohl noch immer nicht alle Unterstützer ihre Belohnungen erhalten haben, siehe FSM. Hoffentlich wird das noch was, immerhin hat derjenige über 1300 Dollar gespendet... -
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (Christopher Young)
Osthunter antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Okay, danke. Ich hoffe, dass vielleicht doch noch eine DVD/BluRay kommt, da ich nur eine alte Fassung mit mäßiger Bildqualität habe. Young hatte eine solche VÖ in einem ersten Anfall von Übermut mal in Aussicht gestellt... Das Video von der russischen Plattform war ja zunächst bei YouTube, ist dann aber gelöscht worden. -
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (Christopher Young)
Osthunter antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Young hat selbst gesagt, dass er die Musik nicht direkt am Film komponiert, sondern mehr die Stimmung eingefangen hat. So bekommt der Score tatsächlich Konzertmusik-Charakter. Welche Fassung er bzw. die europäische Filmphilharmonie verwendet hat, habe ich bisher noch nicht herausgefunden. -
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (Christopher Young)
Osthunter antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wer noch einmal den Film mit der Musik sehen und hören möchte, wird hier fündig: https://m.ok.ru/video/9653989542516 -
Last Passenger - Liam Bates Merlin - Trevor Jones Nosferatu - Young North by Northwest - Herrmann Abbott and Costello Meet Frankenstein - Skinner