Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Heute frisch vom Soundtrack Club....

Star Trek IV ist schon einmal große Klasse! Den Rest höre ich irgendwann später! :D

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Ah, Tentacoli. Sehr unterhaltsame CD! :) Und schon OOP/"sold out". Muss man sagen, denn dann beginnen viele erst, sich dafür zu interessieren. ;)

Geschrieben
Ah, Tentacoli. Sehr unterhaltsame CD! :) Und schon OOP/"sold out". Muss man sagen, denn dann beginnen viele erst, sich dafür zu interessieren. ;)

Ja, offenbar hat sich CSC aber ein paar Exemplare rechtzeitig gesichert. Ich hatte für meinen belgischen Bekannten noch ein zweites Exemplar mitbestellt, und auch nach Auslieferung zu mir hat sie CSC offenbar noch immer - zum alten Preis - vorrätig.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

JNH Komplettierungswochen bei Alex? Hatte ich auch mal vor ein paar Jahren. Mittlerweile ist mir aber JNH so was von egal geworden... Da fehlt noch einiges, wo ich absolut keine Lust habe, das hören zu wollen. Warum dann kaufen? :)

Geschrieben

JNH Komplettierungswochen bei Alex?

Richtig. :) Aber wie du siehst beschränke ich mich erst mal auf die älteren Sachen, als JNH mir noch nicht so egal war... ;)...ich mag den Waterworld-Sixth-Sense-Vertical-Limit-Unbreakable-Howard, der leider in den letzten Jahren mehr und mehr verschwunden ist.

Geschrieben

Alex, als JNH-Enthusiast gefragt: Gib doch mal ein (erstes) Feedback zu Deinen Neuzugängen ;)

Aber gern. :) "Just Cause" klingt im ersten Moment ein wenig wie ein Abklatsch von "The Fugitive", das Main Theme ist dem von "The Fugitive" etwas ähnlich. Insgesamt ist "Just Cause" eine nette Thrillermusik, die immer wieder von für JNH damals typische, sehr lyrische Streicher- und Pianopassagen unterbrochen wird. Die kurze Laufzeit lässt das Album nicht langweilig werden, ich fand´s ok. ;)

"Mumford" ist ein komplett anderer JNH, sehr viel Swing und Jazz gibt es in dem Score, insgesamt merkt man aber, dass es im Film auch einige Songs gibt, da der Score ein wenig zerfahren und ohne roten Faden wirkt.

"Hidalgo" ist da schon ein fast klassischer JNH-Abenteuerscore der alten Schule. Mitreissende Action, noble Themen, aber ein bisschen fehlt mir da die Griffigkeit, die Themen blieben mir zumindest nach dem ersten Hören nicht im Gedächtnis.

Und "Water for Elephants" ist schliesslich ein aktueller JNH, wie ich ihn mir mehr von ihm wünschen würde. Hier kommt wieder das zum Tragen, was ich an seiner Musik so mag: die von Streichern und Pianotupfern dominierten, ruhigen Stücke, eingebettet in melancholische Themen. Der Score gefällt mir von den vieren am besten.

  • Like 1
Geschrieben

@ sinus:

Da stimme ich zu. Aber so als Höralbum...naja... ;)

Als "geschichtliches Dokument" der elektronischen Musik aber überaus interessant. Und für den Fan des Films ohnehin...

Geschrieben

Oh Gott, was für scheußliche Cover... Van Claude ist einfach fürchterlich!!!

Van Claude?

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung