Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wieder einmal McCarthy, diesmal: Draußen im Dunkel. Und wie immer gelingt es diesem Autor auf grandiose Weise menschliche Abgründe darzustellen!

Und ich habe immer noch nichts von dem Herrn gelesen.:applaus:

Ich lese gerade:

Christa Sütterlin und Irenäus Eibl-Eibesfeldt - Im Banne Der Angst /

Zur Natur-und Kunstgeschichte menschlicher Abwehrsymbolik

Geschrieben

"Franz Kafka: Der ewige Sohn" von Peter André Alt

"Kaltblütig" von Truman Capote

Hey, OSThunter, habe mich gerade fast komplett mit McCarthy eingedeckt, und beginne demnächst meine Lesereise bezüglich dieses Autoren. Kenne bisher nur "The Road" (eines meiner absoluten Lieblingsbücher) und "No Country for Old men". Demnächst ist "Die Abendröte im Westen" dran.

Geschrieben
"Franz Kafka: Der ewige Sohn" von Peter André Alt

"Kaltblütig" von Truman Capote

Hey, OSThunter, habe mich gerade fast komplett mit McCarthy eingedeckt, und beginne demnächst meine Lesereise bezüglich dieses Autoren. Kenne bisher nur "The Road" (eines meiner absoluten Lieblingsbücher) und "No Country for Old men". Demnächst ist "Die Abendröte im Westen" dran.

Für mich ist McCarthy die literarische Entdeckung des Jahres. Dann lass mal ab und an hören, was du von seinen Romanen hälst. "Straße" und vor allem "No Country..." phantastisch, kann ich dir nur zustimmen!

Michael

Geschrieben
Für mich ist McCarthy die literarische Entdeckung des Jahres. Dann lass mal ab und an hören, was du von seinen Romanen hälst. "Straße" und vor allem "No Country..." phantastisch, kann ich dir nur zustimmen!

Michael

Werde ich machen, gerne! Bin ja schon sehr gespannt auf die Verfilmung von "The Road".

Heute übrigens neu gekauft:

"Wolfgang Borchert" von Gordon Burgess

"Ausser Dienst" von dem großen Helmut Schmidt

"The Great Gatsby" von F. Scott Fitzgerald

Geschrieben (bearbeitet)

Ca alle drei Jahre ist es bei mir immer so weit:

Da lese ich Winnetou 1 bis 3 und im Anschluss dann Winnetous Erben und Ardistan und Dschinistan von Karl May.

Bereits als Kind habe ich - ganz zu Anfang oft auch heimlich mit der Taschenlampe unter der Bettdecke - Winnetou gelesen. Da fand ich die Spannung dieser Bücher vordergründig gut. Später dann habe ich immer mehr die wunderbaren Charaktereigenschaften der Hauptgestalten schätzen gelernt.

Heute betrachte ich Winnetou und Old Shatterhand / Kara Ben Nemsi als regelrechte Lichtgestalten voller Kopf, Hand und Herz.

Ich glaube, Karl May wird mein unumstösslicher Lieblingsautor.

Danach werde ich mir mal auch den "Ausser Dienst" vornehmen.

Bearbeitet von Aquarius
Geschrieben

Ich würde mich nun wirklich als absolute Leseratte bezeichnen, aber von Karl May habe ich noch keine einzige Zeile gelesen. :)

Geschrieben

@ Ramon

Entgegen der nur den romantischen Westernklischees verpflichteten Winnetouverfilmungen vertrat dieser Autor meiner Meinung nach eine nach einem Gleichgewicht zwischen Verstand, verantwortungsvoller Kreativität und immer präsenten Mitgefühl suchende Lebensphilosophie.

In seinem Frühwerk verpackte er diese geschickt in fesselnde Abenteuerromane - er nannte sie "Reiseerzählungen" -, obwohl er kurioserweise bis zu ihrer Entstehung nie an den dortigen Handlungsorten war. Aus dieser Kategorie stammen auch Winnetou I bis III.

In seinem von Kritikern als "surreal mystisch" eingestuftes Spätwerk ( dazu gehören Winnetous Erben und der Doppelband Ardistan und Dschinnistan ) fand er schliesslich zu einem Stil, der - basierend auf die Erzählungen im Frühwerk und inspiriert von den mittlerweile echten Eindrücken aus einer Amerikareise viel Raum für fast schon visionäre altersweise, aber nicht oberlehrerhafte Gedankengänge bietet.

Im Vorwort des Ardistan beispielsweise versucht er sich an einer Zukunftsvision der Rolle Europas. Und das zu einer Zeit, wo sich der erste Weltkrieg gerade mal anbahnte...

Geschrieben

@Aquarius

Vielen Dank für die reichhaltigen Informationen über Karl May.;)

Ich lese gerade:

Irenäus Eibl-Eibesfeldt - Der vorprogrammierte Mensch

Linder - Biologie

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Joseph Roth - Radetzkymarsch

Zitat: " Unsere Großväter haben uns nicht viel Kraft hinterlassen, wenig Kraft zum Leben, es reicht gerade noch um unsinnig zu sterben."

Geschrieben

Vellum - Hal Duncan

Ziemlich komplexer Roman, der parallel in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft spielt. Verwoben mit der Handlung sind eine Menge griechischer, römischer und sogar sumerischer Sagen und Mythen.

Geschrieben

Das egoistische Gen -Richard Dawkins

Evolutionforschung par excellence! Dawkins stellt seine rigorose Sicht der Welt in einem ansprechend einfach formuliertem Buch vor. Auch wenn er einige Problemfelder umschifft, ist es guter Einblick in die Evolutionsforschung Mitte des 20. Jahrhunderts.

Geschrieben

Stefan Heym - 5 Tage im Juni

Eine literarische Auseinandersetzung mit den Ereignissen um den 17. Juni 1953

Geschrieben

Heinrich Mann - Ausgewählte Erzählungen

Thomas Mann, über seinen Bruder.

Du hast das Wort "Demokratie" gesprochen, als wir alle noch wenig damit anzufangen wußten, und die Totalität des Menschlichen, die das Politische einschließt, in Werken verkündet, die vornehmste Kunst und Prophetie sind in einem.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
"Nachtzug nach Lissabon" von Pascal Mercier

Ein herrliches Buch!!!!! Glückwunsch!

Ich lese gerade Shantaram von Gregory David Roberts. Ein Knüller bis jetzt.

Ist etwas für alle Weltverbesserer/innen.

Gruss

KK

Geschrieben

Evangeline Walton - Die vier Zweige des Mabinogi

(Walisische Mythologie, der besseren Lesbarkeit wegen in Romanform überführt)

Alex

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Dan Simmons - ILIUM

Dan Simmons - OLYMPOS

und meine "Reiselektüre", dich ich aber erst jetzt lese:

Thomas Mann- Karl Kerenyi: Gespräch in Briefen

Robin Lane Fox - ALEXANDER DER GROSSE / Eroberer der Welt

  • 1 Monat später...
  • 5 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung