Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wahnsinn!

Das ist wirklich eine überraschende und großartige Nachricht.

 

Mich würde interessieren, warum Williams erst nach so vielen Jahren und ausgerechnet jetzt mit einem anderen Regisseur als Spielberg zusammenarbeitet. Ich hätte das eigentlich nicht mehr für möglich gehalten. Ich war schon bei STAR WARS überrascht.

Geschrieben

Ich war schon bei STAR WARS überrascht.

 

Wieso? Das war doch eigentlich klar, oder nicht?

 

Mich würde interessieren, warum Williams erst nach so vielen Jahren und ausgerechnet jetzt mit einem anderen Regisseur als Spielberg zusammenarbeitet. Ich hätte das eigentlich nicht mehr für möglich gehalten

 

Der letzte Spielfilm mit Williams-Musike, der von einem anderen Regisseur als Spielberg gemacht wurde, war HARRY POTTER AND THE PRISONER OF AZKABAN von Alfonso Cuarón 2004. Das klingt zwar nach einer langen Zeit, ist aber gemessen an Williams Alter und eher wählerisch zu nennender Produktivität recht aktuell.

Geschrieben

 

Der letzte Spielfilm mit Williams-Musike, der von einem anderen Regisseur als Spielberg gemacht wurde, war HARRY POTTER AND THE PRISONER OF AZKABAN von Alfonso Cuarón 2004. Das klingt zwar nach einer langen Zeit, ist aber gemessen an Williams Alter und eher wählerisch zu nennender Produktivität recht aktuell.

 

2005 kamen noch "Revenge Of The Sith" und "Memoirs Of A Geisha".

"Geisha" war der letzte.

Geschrieben

Wieso? Das war doch eigentlich klar, oder nicht?

 

 

Ich hatte betreffs STAR WARS befürchtet, dass es genauso endet wie mit HARRY POTTER. Dort wurde ja auch anfangs berichtet, Williams würde die Musik schreiben.

Geschrieben

Wahnsinn!

Das ist wirklich eine überraschende und großartige Nachricht.

 

Mich würde interessieren, warum Williams erst nach so vielen Jahren und ausgerechnet jetzt mit einem anderen Regisseur als Spielberg zusammenarbeitet. Ich hätte das eigentlich nicht mehr für möglich gehalten. Ich war schon bei STAR WARS überrascht.

 

Ich nehme an bei diesem Projekt wird er wie bei Spielberg mit Respekt behandelt und er bekommt die kreative und zeitliche Freiheit die er braucht um ein Score zu komponieren. Hier dürfte man, wenn er schon seit letztem Jahr im Gespräch ist, großen Wert auf die Musik legen, wie es eigentlich bei allen Filmen der Fall sein sollte.

 

Es ist schön, dass es heuer noch einen Williams-Score gibt! Ich habe schon befürchtet, dass man bis 2015 warten auf den neuen Star Wars oder Spielberg-Projekt warten müssen. :)

Geschrieben

Der Regisseur sagte mir bislang nichts. aber vielleicht gefiel Williams ja der "Ton" bei Downton Abbey. Könnte ein schönes Projekt werden, bei dem er abseits von Spielberg noch einmal seine Vorstellungen umsetzen kann.  

  • Like 1
Geschrieben

2005 kamen noch "Revenge Of The Sith" und "Memoirs Of A Geisha".

"Geisha" war der letzte.

 

Alter Besserwisser! :D Aber, stimmt, die Musik zu dem elenden amerikanischen Film über ein japanisches Freudenmädchen hatte ich erfolgreich verdrängt...

Geschrieben

Alter Besserwisser! :D Aber, stimmt, die Musik zu dem elenden amerikanischen Film über ein japanisches Freudenmädchen hatte ich erfolgreich verdrängt...

 

...mit chinesischen Darstellerinnen... ;)

 

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die Musik noch gar nicht habe, aber nur Gutes darüber lese. Berechtigt?

Geschrieben

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die Musik noch gar nicht habe, aber nur Gutes darüber lese. Berechtigt?

 

Jenseits des schauderhaften Films ist der Soundtrack schon sehr ordentlich. Aber auch nicht besser als MUNICH oder SLEEPERS.

Geschrieben

Sagen wir, er hat im Gegensatz zu den oben genannten deutlich mehr musikalischen Gestaltungswillen, dementsprechend mehr set pieces 

 

 

und den weiteren Vorteil, dass Williams vorher kaum in Asien unterwegs war. Dementsprechend hebt sich das ganze in seinem Oeuvre schon deutlich ab.

  • Like 1
Geschrieben

Jenseits des schauderhaften Films ist der Soundtrack schon sehr ordentlich. Aber auch nicht besser als MUNICH oder SLEEPERS.

In meinen Augen ist das Hörerlebnis von MEMOIRS OF A GEISHA nicht mit MUNICH oder SLEEPERS vergleichbar. MEMOIRS OF A GEISHA hat zwei wunderschöne Hauptthemen und ist insgesamt "leichter" anzuhören als die beiden anderen genannten Soundtracks.

  • Like 1
Geschrieben

In meinen Augen ist das Hörerlebnis von MEMOIRS OF A GEISHA nicht mit MUNICH oder SLEEPERS vergleichbar. MEMOIRS OF A GEISHA hat zwei wunderschöne Hauptthemen und ist insgesamt "leichter" anzuhören als die beiden anderen genannten Soundtracks.

 

Es ging mir eher um eine vage Einordnung der Bedeutsamkeit. Alle drei keine schlechten Soundtracks, aber eben auch keine grossen Würfe.

 

Ansonsten, Sami - war SEVEN YEARS IN TIBET nicht vor der Geischa?

Geschrieben

In meinen Augen ist das Hörerlebnis von MEMOIRS OF A GEISHA nicht mit MUNICH oder SLEEPERS vergleichbar. MEMOIRS OF A GEISHA hat zwei wunderschöne Hauptthemen und ist insgesamt "leichter" anzuhören als die beiden anderen genannten Soundtracks.

aber macht ihn das als komposition besser im vergleich zu den anderen beiden?

Geschrieben

aber macht ihn das als komposition besser im vergleich zu den anderen beiden?

Ich würde jedenfalls sagen, dass die Geisha München kompositorisch überlegen ist. Bei SLEEPERS bin ich mir da allerdings nicht so sicher.

Geschrieben

Mmh... Dann bleibt er erst mal im Mittelfeld auf der Liste.

Der ist spitze!

Mit Sleepers und Munich kaum vergleichbar.

Einer der besten Williams-Scores der Nuller Jahre!

Geschrieben

Der ist spitze!

Mit Sleepers und Munich kaum vergleichbar.

Einer der besten Williams-Scores der Nuller Jahre!

 

Sagt wer? Irgendsoein Williams-Fanboy für den es eh keine schlechten Soundtracks vom Johnny gibt?

Geschrieben

Der ist spitze!

Mit Sleepers und Munich kaum vergleichbar.

Einer der besten Williams-Scores der Nuller Jahre!

sind doch aber alles 3 dramen scores oder? nur das setting unterscheidet alle 3 maßgeblich. obwohl ich marian bezüglich hörerlebnis recht gebe, Die Geisha ist wirklich sehr zugänglich. lisbeth scotts jaulgesänge in München strapazieren doch ser schnell meine gehörgänge. Sleepers kenne ich nur den film, hab den score jedoch nicht in erinnerung.

Geschrieben

Sagt wer? Irgendsoein Williams-Fanboy für den es eh keine schlechten Soundtracks vom Johnny gibt?

Sleepers und Munich hauen mich nicht gerade vom Hocker.

Geschrieben

Ich denke, wir haben Aldridge jetzt hinreichend die GEISHA aufgeschwatzt, wobei der Film, wunderbar fotografiert, inhaltlich ungenießbare Hollywood-Sülze ohne jedes Verständnis für japanische Kultur - weitäumig zu meiden ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung