Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich seh gerade, hab mich bei Pennyworth Season 1 verschrieben. Ist ja David Russo und nicht Jeff Russo. Höre den Score gerade und wunder mich, wie toll der klingt im Vergleicht zu Jeff Russos Star Trek Scores z.Bsp. Das erklärt nun einiges. David Russo gehört glaub ich zu Graeme Revells Team.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

512KS4U-pPL._SY355_.jpg

Patriot Games - James Horner

918gh+SQZAL._SS500_.jpg

The Gray Man - Henry Jackman

RBCP-3441.jpg

Ghostbook - Naoki Sato

UPCH-2244.jpg?v=1

The Hound Of The Baskervilles: Sherlock The Movie - Yugo Kanno

soundtrack__klaus_badelt-ballerina_a.jpg

Ballerina (2 CD) - Klaus Badelt & Various Artists

Japanische Version mit dem normalen Soundtrack auf CD 1 und Badelts Score auf CD 2.

 

Geschrieben

Bei mir aktuell auf CD in die Sammlung gewandert:

51ACSCT1XRL.jpg

61pkgGgOg8L.jpg

 

Und musikalisch besser als erwartet, wenn nicht sogar ein Highlight von den de Angelis Brüdern:

81N1IUookrL._SL1200_.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Um den indischen Komponisten A. R. Rahman hatte ich bisher einen Bogen gemacht. An Soundtracks bestehend aus poppigen Bollywood-Songs habe ich zugegebenermaßen sehr wenig Interesse und dementsprechend wurde A. R. Rahman bisher ignoriert. Dies hat sich insoweit nun geändert, dass es zwei Soundtrack-CDs von ihm in meine Sammlung geschafft haben, zugegebenermaßen sind es aber keine typischen Bollywood-Filme, die er vertont hat.

(1) WARRIORS OF HEAVEN AND EARTH

Ist ein chinesischer Film - Musikeinspielung mit dem Czech Film Orchestra + Chor - dirigiert von Matt Dunkley. Markantes Hauptthema (siehe youtube-Video), einige schöne atmosphärische Suspense-Tracks, Weltmusik-Elemente. Lässt sich gut anhören, wenn ich auch zugegebenermaßen den Song (Track 2) und teilweise Track 3 beim Anhören heraus programmiere

Neben der Soundtrack-CD gibt es als Zugabe eine Bonus-VCD mit Trailer, Making-Of etc. (bisher noch ungesehen)

Hier Track 1 ("The Golden Era"):

CD-Cover:

41y7WZQuisL.jpg

 

(2) VICEROY' S HOUSE

Film lief vor Kurzem auf ARTE (deutscher Titel: "Der Stern von Indien"). Inhalt ist die Gründungsgeschichte von Indien und Pakistan unter dem sogenannten Mountbatten-Plan.

Zur CD-Aufmachung: diese ist sehr schlicht: einfaches Digipack ohne Booklet oder sonstiger Texte. Lediglich Trackliste und Credits sind als Infos enthalten.

Die Musik kommt ohne Songs aus, wurde eingespielt mit dem Chamber Orchestra of London. Als Solo-Instrumente erklingen das Cello aber auch indische Instrumente wie Sarangi oder Tabla. Orchestriert und dirigiert wurde der Score von Matt Dunkley.  Die Musik ist ruhig, zurückgenommen, melodisch aber auch im positiven Sinne unaufdringlich. Hier als Hörprobe Track 1, 9 und 11 (letzter Track enthält u.a. die Stimme von A.R. Rahman).

 

 

Suche ich mehr Musik von A.R. Rahman? Augenblicklich nicht - die beiden Scores reichen mir vollkommen aus. Solltet Ihr aber ein Must-Have kennen, dann gerne hier posten.

 

 

 

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb JuergenH:

Um den indischen Komponisten A. R. Rahman hatte ich bisher einen Bogen gemacht. An Soundtracks bestehend aus poppigen Bollywood-Songs habe ich zugegebenermaßen sehr wenig Interesse und dementsprechend wurde A. R. Rahman bisher ignoriert. Dies hat sich insoweit nun geändert, dass es zwei Soundtrack-CDs von ihm in meine Sammlung geschafft haben, zugegebenermaßen sind es aber keine typischen Bollywood-Filme, die er vertont hat.

(2) VICEROY' S HOUSE

Film lief vor Kurzem auf ARTE (deutscher Titel: "Der Stern von Indien"). Inhalt ist die Gründungsgeschichte von Indien und Pakistan unter dem sogenannten Mountbatten-Plan.

Zur CD-Aufmachung: diese ist sehr schlicht: einfaches Digipack ohne Booklet oder sonstiger Texte. Lediglich Trackliste und Credits sind als Infos enthalten.

Die Musik kommt ohne Songs aus, wurde eingespielt mit dem Chamber Orchestra of London. Als Solo-Instrumente erklingen das Cello aber auch indische Instrumente wie Sarangi oder Tabla. Orchestriert und dirigiert wurde der Score von Matt Dunkley.  Die Musik ist ruhig, zurückgenommen, melodisch aber auch im positiven Sinne unaufdringlich. Hier als Hörprobe Track 1, 9 und 11 (letzter Track enthält u.a. die Stimme von A.R. Rahman).

 

 

Suche ich mehr Musik von A.R. Rahman? Augenblicklich nicht - die beiden Scores reichen mir vollkommen aus. Solltet Ihr aber ein Must-Have kennen, dann gerne hier posten.

 

Den Titelsong hätten sie noch gerne aufs Album packen können. Rahmans Melodie passt nämlich wunderbar zum Gesang.

Hier noch 2 schöne Scores zu westlichen Produktionen.

 

 

Und bei dem The Lord Of The Rings Musical war er Co-Komponist. Kann ich das ganze Album empfehlen.

 

 

Beim ersten Stück ist die Musik von Rahman alleine, bei den 2 anderen ist die Musik von ihm und Christopher Nightingale.

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Neulich auf Wow gesehen und war begeistert von Francesco de Masis Score zu Lone Wolf McQuade. Bei Discogs noch ein Exemplar abgegriffen und das war heute im Briefkasten und dreht sich zur Zeit auf dem CD-Player......Love it

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb peter-anselm:

Neulich auf Wow gesehen und war begeistert von Francesco de Masis Score zu Lone Wolf McQuade. Bei Discogs noch ein Exemplar abgegriffen und das war heute im Briefkasten und dreht sich zur Zeit auf dem CD-Player......Love it

Wenn du diese Musik magst, hier noch ein weiterer de Masi Tipp: wieder B-Film mit A-Musik "Thunder 3". Die CD ist gebraucht günstig zu bekommen.

https://www.discogs.com/de/release/10558944-Francesco-De-Masi-Thunder-3

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Neuanfang:

Schöne Musik. Die Beat-CD wurde bis zum Ende beim Colosseum-Ausverkauf verramscht. Da hatte ich die auch her.

quade.thumb.jpg.4ce76858b3802b1b491060cbfccaea3a.jpg

Hatte ich seinerzeit noch nicht auf dem Schirm (wie so ziemlich alles mit Chuck Norris). Habe damals aber auch zugeschlagen (Lonely passion of Judith Hearne von Delerue).

 

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Neuanfang:

Dann aber doch eher noch einen Euro drauflegen und die spätere Beat-CD kaufen, auf der zusätzlich die Musik zum ersten Thunder ist. ? Auch, weil die alte CD von 1988 teilweise ein Bronzing-Fall war.

https://www.discogs.com/de/release/1287631-Francesco-De-Masi-Thunder-Thunder-3

Hab gerade noch mal im Regal nachgeschaut und siehe da.....Francesco Masi Film Musical mit u.a. Fuga das Bronx, Thunder, Mad dog, Cobra Mission und La macchina della violenza. Muss ich mir irgendwann mal zugelegt haben....werd mal reinhören.  De Masi und Lavagnino hab ich überhaupt  nicht auf dem Schirm.

Geschrieben

Habe damals auch beim Colosseum-Ausverkauf zugeschlagen, wobei ich Norris-Musiken auch vorher schon ein bisschen gesammelt habe - zumindest von Intrada. Allerdings habe ich die CD von Varèse, nicht von Beat. Die Musik veredelt den Film ungemein und hat mich dazu bewegt, mich noch weiter mit De Masi und italienischer Genre-Musik zu beschäftigen - mit all ihren Höhen und Tiefen :D

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

On the Run – Traue niemandem

Zugegebenermaßen etwas außerhalb meiner üblichen Vorlieben, aber ich empfand die hektische, teilweise elektronische Musik von Noko (nie zuvor von ihm gehört) bei den "Auf der Flucht"  Verfolgungsjagden im Film durchaus packend und sehr wirkungsvoll. Auf CD ist jetzt nicht jeder Track mein Favorit, aber diese Wegrenn-Sequenzen haben schon etwas, wobei ich gut verstehen kann, wenn sie nicht jeden ansprechen.

Der mitreißend, unterhaltsam-kurzweilige aber auch etwas brutalen Film heißt übrigens im französischen Original "La Proie".

 

Abschließend ein stilistisch noch etwas anders gelagerter Track aus dem Album:

 

Geschrieben

Neuzugang unten rechts, Nachzügler zum Budget Price. Damit überholt Vangelis' Score die, ähhh, "Dreier" in meinem Bestand (E.T., Raiders, Star Trek - TMP, Star Wars Ep.4-6, Conan). Jetzt warte ich nur noch auf die fünfte und dann hoffentlich finale VÖ, eine Komplett-Fassung des Scores nebst Source Music (wie auf dem Boo..., also der "inoffiziellen" Off World-CD oben rechts)... 

1666279481595.jpg

Geschrieben

Die Edgar Rothermich-Fassung hast Du nicht? Die finde ich gar nicht übel. Im Prinzip das lausig klingende Off World-Bootleg neu eingespielt. Inklusive der Soundeffekte in "Deckard's Dream". ?

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Neuanfang:

Die Edgar Rothermich-Fassung hast Du nicht? Die finde ich gar nicht übel. Im Prinzip das lausig klingende Off World-Bootleg neu eingespielt. Inklusive der Soundeffekte in "Deckard's Dream". ?

 

Um die schleiche ich schon lange herum, Danke für die Erinnerung!

P.S.: Ich hab hier auch noch eine 2CD-R der "Esper Edition", was ist/war das eigentlich? Auch ein B**tleg?

Geschrieben

Ja. Es gibt so viele Fan-Bootlegs, wo jeder nur erdenkliche Schnipsel draufgepackt wurde. Dann mit vier, fünf oder sogar mehr CDs. Wenn ich meine Dosis Blade Runner brauche, gehe ich meist auf die alte Fassung des New American Orchestras zurück (oben links bei Dir), die ich schon seit dem Flimstart habe. Reine Nostalgie. :)

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung