Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erneut ein neuer Komponist für Ridley Scott. 

Zitat

@scottfreeproduc confirmed to #moviescorewire that #TheCrown composer @martinphipps has been hired to compose the music for @Sir_RidleyScott 's epic biopic "Napoleon", starring @JoaqPhoenix , to be released by @AppleTV  later this year.
Quelle

 

  • 9 Monate später...
Geschrieben

 

 

Ich glaube, ich habe Martin Phipps nur als Nachfolger von Rupert Gregson-Williams bei THE CROWN bis jetzt wahrgenommen. Ich bin sehr gespannt, wie Film und Score in Summe sein werden. Hat Ridley Scott seine Zusammenarbeit mit Hans Zimmer / Marc Streitenfeld aufgegeben?

 

Geschrieben

Scott hat schon immer mit unterschiedlichen Komponisten zusammengearbeitet. Mit einigen öfter, mit anderen weniger. Wonach Scott entscheidet, welcher Komponist für welchen Film, weiß ich allerdings nicht. Gut, bei White Squall hat er Jeff Rona genommen, weil Zimmer keine Zeit hatte. War aber ne sehr gute Wahl.

Geschrieben

Eh immet merkwürdige Wahlen so Leute wie Rona und Streitenfeld… und selbst HGW kriegt dann Teile ersetzt… (andere wie Iglesias oder Kurzel mussten dann aus dem Produktionsland jemand sein vertraglich…). Pemberton gabs ja auch noch…

statt mal mit richtig renommierten Leuten zu arbeiten scheint er eher junge unerfahrene zu bevorzugen, damit die wahrscheinlich nicht groß mit ‚Ideen‘ nerven und dann gefällt es ihm ja doch wieder eh nicht… Phipps wurde ja anscheinend auch schon wieder zu einigen Teilen ersetzt.

Oder es will auch gar niemand Gestandenes seine Zeit verschwenden und wie Jerry enden.

Einerseits find ichs ja gut, wenn ein Regisseur immer wen Neues nimmt, nut nach welchen Kriterien Scott wen aussucht ist mir dann schleierhaft. Musikalisch darf kaum einer eine eigene Note mitbringen.

 

 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb ronin1975:

Eh immet merkwürdige Wahlen so Leute wie Rona und Streitenfeld… und selbst HGW kriegt dann Teile ersetzt… (andere wie Iglesias oder Kurzel mussten dann aus dem Produktionsland jemand sein vertraglich…). Pemberton gabs ja auch noch…

statt mal mit richtig renommierten Leuten zu arbeiten scheint er eher junge unerfahrene zu bevorzugen, damit die wahrscheinlich nicht groß mit ‚Ideen‘ nerven und dann gefällt es ihm ja doch wieder eh nicht… Phipps wurde ja anscheinend auch schon wieder zu einigen Teilen ersetzt.

Oder es will auch gar niemand Gestandenes seine Zeit verschwenden und wie Jerry enden.

Einerseits find ichs ja gut, wenn ein Regisseur immer wen Neues nimmt, nut nach welchen Kriterien Scott wen aussucht ist mir dann schleierhaft. Musikalisch darf kaum einer eine eigene Note mitbringen.

 

 

Durch wen oder was wurde denn Phipps zu einigen Teilen ersetzt?

Geschrieben

Mit Dario Marinellis Pride&Prejudice angeblich und wohl nicht zu wenig. Film noch nicht gesehen, um das zu bestätigen.

Finde Phipps Musik ganz schön, vielleicht etwas zerfahren. Für einen Scott Film geradezu gewöhnlicher Score! 🤣

  • Stefan Jania änderte den Titel in Milan: Martin Phipps - NAPOLEON
Geschrieben

Ist eigentlich ein interessantes Hörerlebnis mit viel Chor und Gesang. Gefällt mir gut. Den Soundtrack muss ich mir bei Zeiten noch einmal anhören. Macht auf jeden Fall Lust auf den Film. 

Geschrieben

Mal schauen, wie dann Ridley Scott bei der bereits angekündigten längeren Fassung des Films umgeht.

Bei GLADIATOR wurden da ja einfach Stücke mehrmals verwendet, was bei einem Track wie „Am I Not Merciful“ etwas die Wirkung nahm, dass der zweimal im Film auftauchte.

Während er dann bei KINGDOM OF HEAVEN Musik aus anderen Filmen von ihm wie HANNIBAL nahm.

Geschrieben
Am 27.11.2023 um 09:45 schrieb Grubdo:

Und nicht zu vergessen The 13th Warrior bei Orlando Bloom Motivationsrede.Da hab ich lachen müssen.

Ja (und was von Revell ja auch noch)… das sind schon merkwürdige Musikbrüche. Aber auch in Prometheus wenn HGW noch rescoring beisteuerte und das LIFE Theme da immer wieder brachte. Das war zwar nett, aber stach auch aus dem Rest heraus ohne Zusammenhang.

Finde das immer wieder strange, wie jemand, der so detailliert an allem arbeitet bei der Musik dann irgendwie keine Ahnung hat was er will oder Komponisten anheuert, deren Arbeitet ihm dann nicht gefällt…

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ronin1975:

Ja (und was von Revell ja auch noch)… das sind schon merkwürdige Musikbrüche. Aber auch in Prometheus wenn HGW noch rescoring beisteuerte und das LIFE Theme da immer wieder brachte. Das war zwar nett, aber stach auch aus dem Rest heraus ohne Zusammenhang.

Finde das immer wieder strange, wie jemand, der so detailliert an allem arbeitet bei der Musik dann irgendwie keine Ahnung hat was er will oder Komponisten anheuert, deren Arbeitet ihm dann nicht gefällt…

Immerhin hatte HGW extra für Prometheus diese Stücke komponiert und war somit keine externe Musik aus anderen Filmen. Kingdom of Heaven war aber schon ein "Schock".

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung