Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte Tagen nachdem ich den Score zum ersten mal gehört habe noch das Thema im Kopf rumschwirren. Vor allem das vom Chor eingeworfene "Alice" war meiner Meinung nach eine wundervolle Idee von Elfman, wenn auch sehr gewagt. Wahrscheinlich zu gewagt für Burton, das "Alice" kann man ja nur im Abspann hören. Über die zuckersüßen Melodien kann man ja sagen was man will aber ich habe sie in den letzten Elfman Scores etwas vermisst. Umso froher war ich als Alice raus kam.

Mit Wolfman konnte ich mich nicht so anfreunden. Bis auf das gekonnte herumspielen mit Chromatik ist mir von dem Score nichts im Gedächtnis geblieben.

Geschrieben

Als ich mir gestern Abend Wolfman zum dritten mal angehört habe hat er mir auf einmal angefangen zu gefallen ;) ... das ist ein Score, den man nur anhören kann wenn man gut aufgelegt ist bzw. wirklich in Stimmung ist.

Ja, ich stehe auch total auf den zuckersüßen Sound von Elfman. Ein wenig hat es davon eigentlich auch in der zweiten Hälfte von Hellboy II gegeben.

Bei Alice war ich richtig überrascht als die im ersten Track angefangen haben zu singen :D ... und mitten Drin kommt, wie schon Andre erwähnt hat, dieses vom Chor eingeworfene "Alice" vor, echt schräg und herrlich gleichzeitig. Das Thema hatte ich am nächsten Tag auch im Kopf. Da hat Elfman wieder ein Ohrwurm abgeliefert.

Geschrieben

Also mittlerweile kommt es mir so vor, als ob alice tatsächlich nur vom hauptthema lebt. Davon kommen so viele, praktisch variationslose statements auf der cd vor, während eventuelles anderes thematisches material zur randnotiz verkommt. Farbenfroh ist was anderes. Aber immerhin gibt es überhaupt ein main theme ;)

Geschrieben
Also mittlerweile kommt es mir so vor, als ob alice tatsächlich nur vom hauptthema lebt.

Ist ja nichts schlimmes, Scores die von ihrem innovativen, einprägsamen Thema leben gibt es in letzter Zeit immer weniger.

Geschrieben

Also kenne nun auch endlich den Score und muss sagen, mir gefällt er, sicher nicht Elfmans Bester, wie hier schon gesagt wurde, aber wenigstens ein Score, auf dem sich das Warten gelohnt hat :)

Geschrieben
Das stimmt schon, aber wie gesagt hätte es dann eben ein wenig mehr variation sein dürfen anstatt das theme immer 1 zu 1 zu wiederholen.

Im Film selbst wird es ja gar nicht in dieser Form ständig wiederholt. Die ganzen "Alice Reprise" tauchen nicht einmal im Film auf.

Geschrieben

Es gibt sicher Pausen und Songs im Film.

Das war auch sehr oft ein Problem bei den alten Goldsmith Platten ... das selbe Thema kommt dauernd vor ... doch im Film hat man immer 5-10 Min. Pause und vielleicht noch ein Song zwischen Tracks.

Geschrieben
Es gibt sicher Pausen und Songs im Film.

Songs?, wenn ja hoffentlich nicht den Käse der auf der Song-CD veröffentlicht wurde, weil wenn nein, und es Songs gäben würde, dann könnten die nur von Elfman sein und fehlen dann ganz klar auf der CD.

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt keine Songs im Film, nur im Abspann einen.

Das Hauptthema dagegen wird meistens von Blechbläsern performt, wobei der Chor dieses Thema nur am Anfang zweimal kurz singt. Es ist ist dann erst wieder als zweite Abspannmusik in dieser Form zu hören, diesmal aber mit Text.

Ich hatte jedenfalls viel Spaß im Kino und die Musik fand ich herrlich. Schade ist nur, dass der Chor mit dem Main Theme so wenig auftaucht.

Bearbeitet von Thomas Nofz
Geschrieben
Im Film selbst wird es ja gar nicht in dieser Form ständig wiederholt. Die ganzen "Alice Reprise" tauchen nicht einmal im Film auf.

Also, ich habe sie gehört.

:)

Geschrieben
Also, ich habe sie gehört.

:)

Das würde mich aber auch mal interessieren, wo du die gehört hast --- ich hab den Film jetzt 2mal gesehen und hab da keine Gesangspassagen im Film selbst gehört und ich hab da sehr drauf geachtet, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass die wie auf der CD im Film singen. Nur dann halt im Abspann.

Geschrieben
An welcher Stelle denn???
Das würde mich aber auch mal interessieren, wo du die gehört hast --- ich hab den Film jetzt 2mal gesehen und hab da keine Gesangspassagen im Film selbst gehört und ich hab da sehr drauf geachtet, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass die wie auf der CD im Film singen. Nur dann halt im Abspann.

Also, ich habe den Film nur einmal gesehen und könnte jetzt nicht sagen an der und der Stelle war's. Aber rein aus der Erinnerung heraus würde ich schon sagen, den Chor öfter als nur am Anfang und im Abspann gehört zu haben. Aber vielleicht täuscht mich meine Erinnerung ja auch....also lasst mich bitte leben...;)

Geschrieben
Also, ich habe den Film nur einmal gesehen und könnte jetzt nicht sagen an der und der Stelle war's. Aber rein aus der Erinnerung heraus würde ich schon sagen, den Chor öfter als nur am Anfang und im Abspann gehört zu haben. Aber vielleicht täuscht mich meine Erinnerung ja auch....also lasst mich bitte leben...:D

Chorpassagen gibt es viele im Film aber das Hauptthema selbst wird nach meiner Erinnerung meistens mit Blech gespielt und nicht vom Chor gesungen. Ich schaue mir Alice sowieso nächste Woche noch einmal an. Dann werde ich mal darauf achten!;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also der Score zu "Alice" ist für mich einer der besten 2010! Natürlich hat 2010 gerade angefangen, aber ich kann mir nicht vorstellen, das das jemand so schnell nachmacht! Elfman eben =)

Leider war der Film einfach nur ätzend langweilig! =( Fand ich echt schade, das Burton mich so enttäuscht hat, dabei finde ich jeden seiner Filme wirklich genial!!!

Geschrieben

Und ich finde den Film geradezu großartig. Die Mischung aus schrägem aber tollem Humor und der doch durchaus tiefgründigen Botschaft, die im Originalfilm so nicht zur Geltung kommt, ist das, was den Film ausmacht und mich begeistert.

Geschrieben

Burton und Elfman ist echt cool wenn es eine solche symbiose

zwischen bild und ton gibt der ist gut geworden fällt aufjeden fall

auf in der scorelandschaft

hat spassgemacht den zu sehen

Bb

  • 3 Wochen später...
Gast Exitus05
Geschrieben

Hi,

ist schon bekannt, ob es "Alice's Theme" auch in gedruckter Form für Orchester geben wird? Vielleicht vom Hal Leonard Verlag, so wie Spider-man?

Gruß, Ex

Geschrieben
ist schon bekannt, ob es "Alice's Theme" auch in gedruckter Form für Orchester geben wird? Vielleicht vom Hal Leonard Verlag, so wie Spider-man?

Google funktioniert bei mir grad nicht, hast Du mal einen Link zu der Partitur von Spider-Man?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung