Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Intrada: SPECIES von Christopher Young


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Intrada announces an expanded reissue of Christopher Young's sci-fi/horror score to the 1995 MGM film Species. The album features the program Young put together in 2008, where he chose to present the score not in strict chronological sequence but rather in an intricately edited re-imagining of the cues to create the strongest musical listening experience. Several cues were dropped, and many others were trimmed to facilitate the new sequence. As is customary for this most creative and talented composer, Young judiciously married several otherwise-unrelated cues into longer pieces that were musically satisfying while still retaining the overall shape and architecture of the film itself. In some cases, he pulled bars from one take and inserted them into other takes as well as remixing everything to obtain the specific sound he desired. This release features that magnificent program.

Additionally, for the collector who wants everything, we've also included the complete unedited score in chronological sequence, making this the last word on Young's brilliant work. The music for Species is written for large orchestra plus synthesizers and choir. Christopher Young scored some 90 minutes of music using these forces both in full and in part, and his compositional gifts are on full display.

In the film, a seemingly human child is held in a government facility, yet the girl is actually the product of an alien transmission that enabled Earth scientists to combine extraterrestrial and human DNA. The head of the project, Xavier Fitch (Ben Kingsley) orders the destruction of the young creature, Sil. But Sil escapes before the execution can take place, quickly grows to adulthood and begins a rampage in Los Angeles. Fitch gathers a team of unlikely experts to track down and kill the creature. The personnel include an “empath” who can read others’ thoughts and feelings (Forest Whitaker), a sociologist (Alfred Molina), a biologist (Marg Helgenberger), and a government contract killer (Michael Madsen). The twist in Species is that Sil is by all appearances a beautiful human female, played as a young girl by Michelle Williams and as an adult by actress and model Natasha Henstridge.

CD 1 Original Score
01. Main Title (Revised) (3:43)
02. Sil Escapes Part 1 (2:57)
03. Sil Escapes Part 2 (1:28)
04. Sil’s Dream, Number 1 (0:26)
05. Sil Gets Off Train (1:14)
06. Track And Hunt Her Down #1 (1:06)
07. Sil’s Dream, Number 4 (0:29)
08. Young Sil Transforms (0:57)
09. Dan The Psychic (Alternate) (1:27)
10. Sil Grows Up (0:35)
11. The Experiment (3:55)
12. Battlefield L.A. (3:47)
13. Sil In L.A. (1:20)
14. Bad Experiment (Revised) (4:31)
15. Manhunt Begins (0:55)
16. Sil Stalks Her Prey/Ladies Room Killing (0:47)
17. Sil Kills Robbie (2:58)
18. More Docile (1:12)
19. Sil’s Dream, Number 3 (0:41)
20. Track And Hunt Her Down #2 (0:41)
21. She’s So Lonely/Body Repair (2:27)
22. Hospital Report (0:52)
23. Dangerous Sex (5:42)
24. Sil Follows Team (2:37)
25. Sil’s Dream, Number 2 (0:38)
26. The Set Up (Revised) (2:53)
27. Sil Stages Her Death (3:57)
28. Sil’s Disguise (4:02)
29. Wrong Blond (0:34)
30. Sil Follows Laura (0:42)
31. Hole To Hell/Feminine Intuition (3:23)
32. Fitch Gets It (0:54)
33. Creature Watches Team (2:38)
34. Baby Alien (1:28)
35. The Baby’s Demise (4:16)
36. Sil’s Demise (1:53)
37. End Credits (5:07)
CD 1 Total Time: 79:13

CD 2 THE EXTRAS
01. Main Title (Original) (2:29
02. Dan The Psychic (Original) (1:25
03. Bad Experiment (Original) (4:29
04. The Set Up (Original) (3:01
Total Extras Time: 11:24

2008 Composer Assembly
05. Species (3:38)
06. A Vibrant Slime (3:29)
07. Protostar (2:52<)
08. Ring Nebula (5:28)
09. Fever (2:27)
10. Are You Out There Somewhere? (5:17)
11. Species Feces (4:24)
12. Bax Max (3:40)
13. Milky Way Breasts (4:52)
14. Safe Sex (2:32)
15. Fever’s Fever (3:40)
16. The Alien Underground (3:57)
17. Worm Hole (2:20)
18. Son Of Sil (1:50)
19. Star Bright (5:01)
20. Aetherian Universe (4:30)
21. How To Defend Yourself Against Alien Abduction (3:07)
22. Angel Hair (3:06)
Composer Assembly Time: 67:15
CD 2 Total Time: 78:39
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hat die jemand geordert und kann etwas zu den neuen Stücken sagen?

Einerseits denke ich, dass die Erstauflage alles Wesentliche enthält, andererseits ist Species einer meiner Lieblingsmusiken Youngs aus den 90er Jahren. Verkauft sich laut Tarantular Records auch ziemlich gut, obwohl das alte Album auf dem Sekundärmarkt gar nicht teuer ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die „Sil‘s dream…“ Tracks klasse. Zwar klingen diese akustisch und künstlerisch komplett anders, aber sind dafür gruselig und für mich in einem Aspekt interessant:

Während der relativ bekannte Score der bisherigen Alben für mich die Außenwelt repräsentiert, zeigen für mich die „Sil‘s Dream“ Tracks das Innere des Wesens. Ihre Emotionen und Aktionen.

Für mich hat diese Ausgabe reichlich an Mehrwert gewonnen. Ich höre den Score nun mit völlig anderen Ohren und nehme ihn ganz anders wahr. Letzteres auch wegen der für mich besseren Klangqualität. Ich weiß nicht, ob am Sound erneut was geschraubt wurde, aber zumindest empfinde ich das so.

 

Das neue Album klingt künstlerisch für mich gruseliger und geht mehr in eine facettenreiche Tiefe und Vielfalt.

Für mich hat sich der Kauf der CD gelohnt. Ob andere Hörer das zusätzliche Material belanglos und fehlplatziert empfinden, mag dann deren Sicht sein.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Stese:

Ich finde die „Sil‘s dream…“ Tracks klasse. Zwar klingen diese akustisch und künstlerisch komplett anders, aber sind dafür gruselig und für mich in einem Aspekt interessant:

Während der relativ bekannte Score der bisherigen Alben für mich die Außenwelt repräsentiert, zeigen für mich die „Sil‘s Dream“ Tracks das Innere des Wesens. Ihre Emotionen und Aktionen.

Für mich hat diese Ausgabe reichlich an Mehrwert gewonnen. Ich höre den Score nun mit völlig anderen Ohren und nehme ihn ganz anders wahr. Letzteres auch wegen der für mich besseren Klangqualität. Ich weiß nicht, ob am Sound erneut was geschraubt wurde, aber zumindest empfinde ich das so.

 

Das neue Album klingt künstlerisch für mich gruseliger und geht mehr in eine facettenreiche Tiefe und Vielfalt.

Für mich hat sich der Kauf der CD gelohnt. Ob andere Hörer das zusätzliche Material belanglos und fehlplatziert empfinden, mag dann deren Sicht sein.

Danke für deine Erläuterungen. Jetzt muss ich mal in mich gehen. Habe gerade so einige Wünsche...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bisschen lieblos isses aber gemacht… elendig lange Ausklänge… track 21 und 24 sind im Prinzip derselbe Track, wurde im Film auch wiederholt, da allerdings mit nem anderen Schluss versehen (wahrscheinlich vom Music Editor), the setup revised is ein 44-48hz Fehler unterlaufen…

im Film wurde der Score eh sehr zerschnippselt, also ne direkte Filmversion kann man eh kaum haben (wollen).

Finde in dieser Version jetzt fallen die ganzen Temp Tracks allerdings kolossal auf: aliens, alien3, sneakers, patriot games… mindert nicht mein Vergnügen am Score, Young baute die Sachen gut ein ohne dass es ZU frappierend ist und er hatte ja auch erstmal seine eigenen Versionen. Ich finds geradezu erschreckend, daß den Machern gar nichts Besseres einfiel als diese Scores als Temp zu nehmen und die auch noch so kopiert wollten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb ronin1975:

Bisschen lieblos isses aber gemacht… elendig lange Ausklänge…

im Film wurde der Score eh sehr zerschnippselt, also ne direkte Filmversion kann man eh kaum haben (wollen).

Die bisherigen CD Veröffentlichungen waren für mich immer sehr zwiespältig. Auf der Promo und besonders auch auf der 2008iger CD ermüden mich die Themen sehr schnell und nach 10 bis 15 Minuten habe ich genung. Selten habe ich den Score durchgehend gehört. Die Zusammenstellungen waren sehr einseitig und repräsentierten nicht den gesamten Score. Besonders das Finale kommt in keiner Version so richtig "rüber". Auch die neue Filmversion macht da keine Ausnahme. Das ist nicht wie im Film. Trotzdem ist The Baby´s Demise toll und dann kann man auch ruhig wieder das bekannte Thema im Endtitle hören. Es bringt dann die körpereigenen Säfte wieder in Einklang.

Trotz aller Einwände ist die Doppel CD ihr Geld wert und rückt den Score und den Fokus mehr in Richtung Horror.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung