Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In den 50er und 60er Jahren veröffentlichten die Plattenfirmen Werbeplatten im EP-Format für Händler und Kunden um auf neue Titel oder auch Interpreten aufmerksam zu machen [siehe Bild m – 005.jpg].

Dies wurde in den 90er Jahren auf CD, mit verschiedenen Musikstilen, fortgesetzt.

post-2820-0-36262600-1376745700.jpg

post-2820-0-56212300-1376745724.jpg

post-2820-0-95304400-1376745733.jpg

Geschrieben

Angeregt durch die letzten Postings hier gehe ich mal wieder durch meine alten Erich Kunzel CDs. Immer wieder schön ist das Klavierkonzert von Leroy Anderson. Übrigens demnächst in Köln im Konzert zu hören!

http://www.wdr.de/radio/orchester/rundfunkorchester/konzerte/details.html?kid=561859&veranstaltung_monat=2013-09

Ein grandioses Kunzel Album! Andersons Klavierkonzert ist wirklich schön aber auch die anderen Werke sind beachtlich. Morton Goulds und Gershwins Kompositionen sind auch Highlights. Das besondere an diesem Album ist auch das Kunzel hier eben mal nicht sehr bekannte Stücke aufnahm sondern auch mal nicht so offensichtliches Pops-Repertoire. Im Rahmen meines Kunzel-Threads stelle ich diese Scheibe natürlich demnächst auch noch mal vor.

Geschrieben
post-5012-0-86122400-1376654308.jpg
 
Da kann man ja die missratenen Gestalten förmlich durch den Sumpf waten hören... Hübsches Stück Southern Gothic, das Mellencamp da mit King aufgelegt hat. Die Songs liefern schön bodenständigen Blues und Folk, während sich die Allstar-Besetzung hörbar wohlfühlt. Elvis Costello und Sheryl Crow passen da schon sehr gut, Taj Mahal sowieso, den stärksten Auftritt hat für mich aber Kris Kristofferson. Und dann gibt´s noch ein paar Wortbeiträge von Matthew McConaughey, Samantha Mathis und Meg Ryan...

 

Geschrieben

66033_493622897396736_541593826_n.jpg

 

Jap, so wie das Cover aussieht, hört es sich auch an. Elektronischer Krach, aber soooo verdammt gut und ideal zum joggen!

Geschrieben

The+Reprise+Musical+Repertory+Theatre+-+

 

Anfang der 60er gründete Sinatra sein eigenes Plattenlabel (Reprise Records) und lud einige seiner Kollegen ein, mit ihm ein kleine Serie mit Musicalaufnahmen zu interpretieren. Ergebnis waren vier perfekte, unterhaltsame Platten mit einem Cast den nur ein Sinatra auf dem Höhepunkt seiner Karriere zusammen bekommen konnte.

  • Like 1
Geschrieben

[amazon=B00C1LNJ6S][/amazon]

 

Anna von Hausswolff ~ Ceremony

 

Meine Güte! Eindrückliches Album mit wunderschöner Stimme und omnipräsenter Orgel, die sich in Steven-Wilson-Harmonien, Pop-Balladen, Post-Rock, Bachschen Läufen, Ambient ... ach, irgendwie allem möglichen umtun. Unbedingt bei entsprechender Lautstärke und mit der richtigen Ausrüstung hören!

 

Abwechslungsreich, imposant, gefühlvoll - ein neues Lieblingsalbum.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

[amazon=B00018QIPC][/amazon]

 

Björk ~ Vespertine

 

Zum Wachwerden in maximaler Lautstärke mein absolutes Lieblingsalbum von Björk als SACD. Diese Spieluhr, dieser Chor, diese Mikrobeats, die Harmonien, das Klangbild - da ist man schon den Tränen nahe, so close to tears wie im kraftvollen und doch zärtlichen Eröffnungsstück Hidden Place, dessen Lyrik mich aufgrund persönlicher Liebeleien überhaupt zum Einlegen der Scheibe inspiriert hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung