Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Bist Du männlicher oder weiblicher Filmmusikfan?  

43 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Bist Du männlicher oder weiblicher Filmmusikfan?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich hab aber auch gevotet...

Jo streiche Laubwölfin und nimm dich stattdessen und tausche bastet gegen beaverhausen und schon stimmt das Bild :D

Oder les einfach den Tipp von Thomas :)

Mein Tipp lautet: Beaverhausen, Issy72, MrsDepp und Sayarin. ;)
Geschrieben

Bastet hat nicht für die WEIBCHEN gevotet? Hmmm ... jetzt bin ich sprachlos

:)

@ Carsten: Das ist interessant! Wie hast Du das eigentlich festgestellt? Hast Du schwule Männer befragt ob sie gerne Filmmusik hören oder Filmmusikfans gefragt ob sie schwul wären.

Geschrieben
ich hab aber auch gevotet...

Tja, da hab' ich doch glatt das komische Gefühl, dassBigMacGyver ein bisserl falsch liegt :)

;)

Geschrieben
Tja, da hab' ich doch glatt das komische Gefühl, dassBigMacGyver ein bisserl falsch liegt :)

;)

ja hmm denke ich auch... :D

Geschrieben

Hier noch eine aussage von mir, die sich hoffentlich als falsch erweisen wird: Wir werden nicht mehr als 10 stimmen beim frauenanteil zusammenbekommen :)

Was mir auch aufgefallen ist, und da wir schon dabei sind: relativ viele Männer, die Filmmusik hören, sind schwul (ich spreche aus Erfahrung). Woran das wohl liegt?

viel wichtiger ist doch die frage, wie schwule männer hier abstimmen würden ;)

Geschrieben
Was mir auch aufgefallen ist, und da wir schon dabei sind: relativ viele Männer, die Filmmusik hören, sind schwul (ich spreche aus Erfahrung). Woran das wohl liegt? :)

Grüße,

Carsten

Hallo,

dann kenn ich wohl nur die paar exotischen heterosexuellen Filmmusikfans unter uns.

Ich kenn keinen einzigen schwulen Filmmusiker (ich sprech aus mittlerweile 25 Jahren Erfahrung). Die sexuelle Orientierung ist mir letzten Endes aber auch egal (wie hieß noch mal der Thread?)

Geschrieben
Hallo,

dann kenn ich wohl nur die paar exotischen heterosexuellen Filmmusikfans unter uns.

Ich kenn keinen einzigen schwulen Filmmusiker (ich sprech aus mittlerweile 25 Jahren Erfahrung). Die sexuelle Orientierung ist mir letzten Endes aber auch egal (wie hieß noch mal der Thread?)

Kann ich nur bestätigen, auch ich kenne keinen einzigen schwulen Filmmusikhörer, ausser Carsten in diesem Fall :), aber die eine oder andere lesbische Filmmusikhörerin, was auch immer das nun aussagt. Aber auch mir ist die sexuelle Orientierung egal, ich freue mich nur darüber, wenn jemand meine musikalische Vorliebe teilt.

Geschrieben

JETZT habe ich für den weiblichen Anteil gevotet!!

Aber ich hätte auch eine Theorie, weshalb es unter Umständen mehr männliche als weibliche Fans gibt: Es gibt einfach so wenige schnucklige Komponisten (außer diesem "Model unter den Komponisten" Brian Tyler fiele mir da keiner spontan ein) :D

Kleiner Scherz.

Woran es liegt, weiß ich auch nicht. Gut, bin auch nicht so die "normale Frau". Also was nun die CDs/Musik angeht, bin ich auch eher "Jäger und Sammler" und ich präsentiere gern. Vor allem die signierten :).

Ansonsten: Daran, dass Frauen sich gern zur Musik bewegen: Das kann man bei gewissen Scores auch. Träumen: Klaro!! Geduldig zuhören und sich fallen lassen? Natürlich!

Aber andrerseits: Nur weil sich hier wenige Frauen tummeln, muss ja nicht heißen, dass wenige Filmmusikhörerinnen existieren. Das Internet ist ja bereits von Anfang an eine recht männlich dominierte Zone ;). So schätz ich, dass die meisten (der unter Umständen vielen) Frauen eher nicht so viel Zeit am PC und im Netz verbringen.

Geschrieben

Na wenn Du schon nach Models unter den Komponisten suchst, wäre der

Ramin Djawadi - www.ramin-djawadi.com - official fansite nix für Dich? :)

In den Anfängen hat es schon gestimmt, dass das Internet eine männlich dominierte Zone war, aber heute würde ich das nicht mehr behaupten. Schau Dir doch mal an was zB im Facebook los ist ... da wimmelt es doch so von Frauen, die jeden Tag ihre Erlebnisse mitteilen. Da kenne ich auch viele die des öfteren ihren Account checken und up-daten. In anderen Foren ist der Anteil der Frauen auch wesentlich höher als im Soundtrack-Bereich.

Im September hatten wir Howard Shore in Wien und der Großteil der Leute die sich dann um ein Autogramm angestellt hat, war auch männlich.

Geschrieben
Hier noch eine aussage von mir, die sich hoffentlich als falsch erweisen wird: Wir werden nicht mehr als 10 stimmen beim frauenanteil zusammenbekommen :)

viel wichtiger ist doch die frage, wie schwule männer hier abstimmen würden :D

Ich glaube, das ist des Pudels Kern. ;) Wie dem auch sei, allein hier im Forum kenn ich eine Handvoll...

Geschrieben
viel wichtiger ist doch die frage, wie schwule männer hier abstimmen würden :D

Verwechselst Du da die schwulen Männer nicht mit den Transsexuellen? :) Denn nur weil einer schwul ist, wird er doch nicht zu einer Frau, so wie eine Frau die lesbisch ist nicht zu einem Mann wird. ;)

Gibt es bei Frauen eigentlich auch Transsexuelle? Dürfte seltener der Fall sein, aber ich nehme an schon.

Eigentlich wollte ich nur wissen wie hoch der Anteil an Frauen im Board ist und nun sind wir bei diesem Thema angekommen. Ist doch interessant so eine Befragung. :P

Geschrieben

Es sind nunmal meist die sozialen Netzwerke, wo sich die Mädels tummeln. Twitter ist doch perfekt zum babbeln. :D

Keine Ahnung, vielleicht sind viele Damen noch recht skeptisch wenn sich hier über Musiktheorien, Sammlerleidenschaften und Golden Age unterhalten wird und nicht übers Bewegen zur Musik.

Find ich blöd - Mädels, traut euch. ;)

Ansonsten: mir doch wayne wie ein Komponist aussieht. Musik muss er erschaffen können.

Mir ebenso wayne ob homo, bi, trans oder sonstewas sexuell.

Klischees sind doof. :)

Geschrieben
Es sind nunmal meist die sozialen Netzwerke, wo sich die Mädels tummeln. Twitter ist doch perfekt zum babbeln. :D

Stimmt. Gerade Facebook. Da kann man sich so toll austauschen.

Klischees sind doof. :)

Das kann ich nur unterschreiben!! ;)

Geschrieben
Verwechselst Du da die schwulen Männer nicht mit den Transsexuellen?

Möglich ;)

Wobei die frage auch eher scherzhaft gemeint war und weniger, um das ganze zu vertiefen :)

Letztendlich ist es natürlich egal, wer welches geschlecht hat oder welche vorlieben.

Geschrieben
Verwechselst Du da die schwulen Männer nicht mit den Transsexuellen? :) Denn nur weil einer schwul ist, wird er doch nicht zu einer Frau, so wie eine Frau die lesbisch ist nicht zu einem Mann wird. :D

Gibt es bei Frauen eigentlich auch Transsexuelle? Dürfte seltener der Fall sein, aber ich nehme an schon.

Da gibt es doch diese Stabhochspringerin Yvonne Buschbaum, die jetzt Malian heißt (oder so ähnlich) und ein Mann ist.

Desweiteren hast du ganz recht, scheint ja für viele schwul="ich will ne Frau sein" zu sein. Das ist definitiv nicht so! ;) Aber zurück zum Thema.

Geschrieben
Möglich :P

Wobei die frage auch eher scherzhaft gemeint war und weniger, um das ganze zu vertiefen :D

Geändert hat sich wirklich nichts bei Dir, Andreas. Schreiben, bis die Finger wund sind und dann notfalls zurückrudern, wenn die Glieder mal wieder schneller als das Hirn waren.

Köstlich ...

:):lol2:;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung