Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich muss sagen, dass ist endlich mal ein etwas anderer Tyler. Melodiös und schön orchestral ohne viel Brian drin. Nett :applaus:

Vollste Zustimmung, muss auch ehrlich sagen, einer seiner besten Arbeiten. Schön wenn das als CD rauskommen würde.

Geschrieben

Coolio, ist zwar noch nicht ganz das was sich Brian immer gewünscht hat, sprich einen Animationsfilm zu vertonen, aber es geht immerhin in die Richtung.

Geschrieben

Wow!!! Sehr schöne Musik vom guten Brian. Ich glaube ja, dass es oft an den Erwartungen der Produzenten und Regisseure liegt, dass in den aktuellen Filmen immer alles nach RCP klingt. Das Publikum würde sicher auch gerne wieder Filme wie ET, die alten Indiana Jones Filme oder Zurück in die Zukunft anschauen. Aber die Herren aus Hollywood meinen weil Transformers und das ganze andere Bombast Effektkino gut ankamen, sei das die einzige Formel, die zum Erfolg führt. Da bleibt halt oft nur wenig Platz für Musik wie die zu LEGO UNIVERSE oder die von Alan Silvestri für Fluch der Karibik 1, die direkt abgeschossen wurde!

Zu Brian kann man nur sagen: Mehr davon!!!!!

Geschrieben

Ich muss auch sagen, dass ich positiv überrascht bin. Das Gehörte klang sehr schön und einfallsreich (ganz im Gegensatz zu EAGLE EYE, AVP2 etc.). Da kann man sich glatt Hoffnungen machen :applaus:

Geschrieben

Ich glaube in dem Mann steckt mehr als er immer von sich gibt.

Das unterschreibe ich...

Nur er wird halt immer für die gleichen Filme angeordert, meistens halt im Action-Genre. Vieleicht kann man ihm ja mal fragen, ob da ein Release geplant wird. Ich würds mir kaufen.

Geschrieben

Mal sehen obs davon ne CD gibt. Spricht aber sicher einiges dafür.

Klingt erfrischend nicht wie die bisherigen Tylers. Mal schauen ob er uns wirklich so überrascht wie es dieses ersten Minuten erhoffen lassen. Wenn ja, wäre ich glaube ich genauso positiv überrascht wie letztes Jahr bei "Astro Boy". Das hätte ich so Ottman auch nicht zugetraut.

Geschrieben (bearbeitet)

Schaut gut aus, find ich :)

Hört sich auch gut an. Käme da eine CD oder halt in mp3 Format was raus, würde ich das sofort kaufen :applaus:

Bearbeitet von horner1980
Geschrieben

Musste Tyler den Score in Bratislava aufnehmen, oder wollte er das so? ...Wir haben doch hier einen Insider, wäre nett darüber etwas (oder ganz viel) zu erfahren. :)

Für den Moment bin ich auch erstmal froh, dass der Score offensichtlich wieder mal etwas anders klingen wird als seine jüngeren Actionscores, denn die gehörten nicht unbedingt zu meinen Lieblingen.

Geschrieben

Ich bin mir sicher, dass er aus Kostengründen in Bratislava aufnehmen musste, denn die sind ja günstiger als die Prager, die wiederum um das zehnfache günstiger seien als die Engländer laut James Fitzpatrick. So hat man sich ein Orchester leisten können und es haben nicht Samples eingesetzt werden müssen. Finde ich gut!

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, abgesehen davon, dass ich bei Brian noch keine Samples wahrgenommen habe (o.k., Percussions ausgenommen), finde ich die Entwicklung aber nicht sonderlich erfreulich. Der hatte doch sonst das Budget Topmusiker in LA zu buchen und die Orchester selbst zu dirigieren. Wenn ich den Unterton in seiner Aussage im ersten Video recht zu deuten wusste, ist Brian nicht grad sonderlich angetan von der Idee nachts vor einem Bildschirm zu sitzen und die Aufnahmen zu kontrollieren.

[EDIT]

...O.k., vielleicht eine Budgetsache, weil es ein Spiel ist. Obwohl ich annahm bei Spielen ist man inzwischen mitunter bei "Blockbuster-Budgets" angelangt, auch wenn dies freilich nicht Gran Turismo 5 ist.

[/EDIT]

Bearbeitet von mixolydian
Geschrieben

also um ehrlich zu sein, ist es mir völlig egal wer die musik einspielt (zumal ich die unterschiede auch nicht erkennen würde). obwohl ich es schon gut finde, dass "hollywood scores" auch mal in europa aufgenommen werden. ich denke aber auch, das der hauptgrund hier das budget war. und da die sache ja nun nicht ganz so kostenintensiv ausfiel, ist vielleicht sogar noch geld für ne soundtrack veröffentlichung drinne.

Geschrieben
also um ehrlich zu sein, ist es mir völlig egal wer die musik einspielt (zumal ich die unterschiede auch nicht erkennen würde).

Naja, ob uns Soundtrack-Fans schrumpfende Budgets für Orchesteraufnahmen egal sein sollten, will ich erstmal noch bezweifeln.

Geschrieben
Naja, ob uns Soundtrack-Fans schrumpfende Budgets für Orchesteraufnahmen egal sein sollten, will ich erstmal noch bezweifeln.

Ehe solche GameScores rein elektronisch "hergestellt" werden, dann doch lieber mit eingem kleinen Budget und richtigem Orchester. Kleines Budget muss ja nich zwangsläufig schlecht sein;), glaube das meinte Lars.

Geschrieben
Ehe solche GameScores rein elektronisch "hergestellt" werden, dann doch lieber mit eingem kleinen Budget und richtigem Orchester. Kleines Budget muss ja nich zwangsläufig schlecht sein;), glaube das meinte Lars.

jupp, so meinte ich das. tyler hat ja schon öfter mit osteuropäischen orchestern gearbeitet. sein CHILDREN OF DUNE score wurde glaub ich auch in europa eingespielt. sogar die japaner nehmen dort ihre scores auf, siehe BATTLE ROYALE I u. II mit dem warschauer orchester. die scores klingen auch toll, find ich zumindest.

Geschrieben

Ich habe nicht daran gezweifelt die Osteuropäischen Orchester wären nicht auch großartig, das war nicht das Thema.

Aber es ist kein Geheimnis, dass Budgets für Spiele mitunter mit denen (teurer) Filme konkurrieren können. Darum wundert es mich, dass Tyler diesen Job überhaupt macht, wenn er nicht das Budget für ein LA-Orchester hat und das Projekt somit gar nicht seinem Arbeitsstandard entspricht.

Andererseits, wenn es das Budget nicht zulässt den Komponisten so arbeiten zu lassen wie er das für gewöhnlich macht, warum heuert man dann Tyler an? Oder setzt sich John Williams für seinen nächsten Score dann auch des Nachts vor einen Fernseher und schaut zu wie das Orchester von jemand anderem dirigiert wird? Wäre das eine Entwicklung in die richtige Richtung?

Geschrieben

Ich denke bei dem Projekt spielte auch der Wunsch von Brian Tyler einmal einen Animationsfilm zu vertonen, eine sehr große Rolle und naja da ja so gut wie alle von Powell (leider) reserviert sind, hat er hier vielleicht hier eine Chance gesehen, mal etwas mehr in diese Richtung des Scorings zu gehen und man sieht ihm auch beim Interview an, dass ihm die Arbeit alles andere als unangenehm war.

Das denke ich war ausschlaggebend für dessen Entscheidung, diesen Auftrag anzunehmen.

Geschrieben

@mixolydian... ich glaube, die Antwort auf deine Frage hat Dom bereits gegeben:

Coolio, ist zwar noch nicht ganz das was sich Brian immer gewünscht hat, sprich einen Animationsfilm zu vertonen, aber es geht immerhin in die Richtung.

Das heißt, Tyler wollte LEGO UNIVERSE vertonen, und dabei waren für ihn Budget und Aufnahmeort zweitrangig.

Geschrieben

Ja, wird schon so sein wie ihr sagt. Meine Sorge ist halt dort ginge ein gewisser Status, den Tyler nun mal hat, baden. Aber durch die Technik, die sie dort am Start haben, ist es ja auch nicht viel anders als würde man direkt neben dem Orchester in der Regie sitzen, die Anweisungen passieren in beiden Varianten also sozusagen unmittelbar.

Geschrieben (bearbeitet)

Also Tyler arbeitet ständig mit europäischen Orchestern. Children Of Dune, Paparazzi, Final Destination 4, Rambo oder kürzlich The Expendables wurde alle in Europa respektive in Tschechien oder der Slowakai aufgenommen.

Middle Men übrigens auch.

Bearbeitet von Thomas Nofz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung