Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

zum neuen Film vom MOON Regisseur sollte ja erst Clint Mansell den Score machen, der sprang aber ab. Nun hat JNH Protege Chris Bacon (oink oink, haha, sorry musste sein) den Score geschrieben.

Kann man schon reinhören, klingt ganz gut, bisherige Werke von Bacon waren auf jeden Fall solides Handwerk und immer schön orchestral... könnt nen guter Thrillerscore werden

Source Code: Original Soundtrack: Amazon.de: Musik

kommt Ende März raus

Bearbeitet von Marcus Stöhr
Amazon-Link korrigiert
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

habs einfach mal bestellt. die bisherigen scores zu den schwachsinns comedies von ihm waren richtig old school. wenn er das selbe mit einem ernsten dramatischen film macht dann haben wir einen neuen hoffnungsträger.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Und wir HABEN einen neuen Hoffnungsträger.Zwar hat auch dieser Score einen leichten modernen Anstrich. trotzdem ist es ein hervorragender Thrillerscore mit dicken Actionpassagen und schönen emotionalen Sachen, eine Art Mischung aus James Newton Howard 75% und John Powell 25%, irgendwo zwischen The Fugitive und Paycheck.Deutlich besser als die Scores seines Lehrers derzeit.

8 von 10

Geschrieben
Und wir HABEN einen neuen Hoffnungsträger.Zwar hat auch dieser Score einen leichten modernen Anstrich. trotzdem ist es ein hervorragender Thrillerscore...

Als ob das eine das adere ausschließen würde. Stillstand ist doch was abscheulich langweiliges. Wüsste nicht wo wir heute wären, klänge (Film)Musik heute noch wie vor 20, 30 oder gar 50 Jahren. Klar gibt es Heutzutage weniger clevere Musik, allerdings gibt es auch genug Leut die die heutigen Mittel Klug und Interessant einsetzen.

Nach Qualität hat man in jeder Zeit suchen müssen, wir haben heute halt den vorteil, dass - in den meiseten Fällen zumindest - nur die Qualität übrig geblieben ist um in die vergangenheit zu schauen.

Ganz abseits davon finde ich, wenn man Intelligent arbeitet, den Kurs der Filmmusik richtung Sounddesign recht spannend. Hat durchaus seine Berechtigung. Das es hier genauso plumpe gurken wie in jedem Musikgenre gibt ist mehr als logisch. Aber generell kann man musikalisches Sounddesign durchaus als interessante entwicklung ansehen. Weg vom Konkreten, hin zum Abstrakten Konzept.

Hab mich jetzt an dem Wort 'trotzdem' in deinem Satz ein wenig gestört. Obwohl ich das Wort eigentlivh ganz gern hab. Trotzdem. Klingt schön. Nur in diesem Zusammenhang ist etwas zu wertbehaftet finde ich.

Ach jetzt versteht eh wieder keiner worauf ich hinaus will - haha. Gwhirn wie Kompott.

PUNKT.

GRUSZ Jakob

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt es noch, das traditionelle orchesterscoring! Keine endlosen ostinatos, nur sehr wenig elektronik. ein hochgenuss!

Bearbeitet von Thomas Nofz
Geschrieben

der film dagegen ist ein zynisches, herrenrasse propagierendes stück dreck. schade.

Nana, woher nimmst du denn das? Solide Unterhaltung ohne tieferen Sinn, aber doch kein Film mit politischer Botschaft... wenn doch, hab ich wohl einiges nicht mit bekommen ;)

Score ist hingegen wirklich schick geworden.

Geschrieben (bearbeitet)

Ist halt Doc-Emmet-Brown und der Flugskompensator gemischt mit ein wenig INCEPTION und viel, viel Murmeltiertag.

Gyllenhaal sieht zwar wie immer knuffig aus, aber dieses teddybärhaft-verschlafene steht einigen der aktionsbewegteren Passagen eher mäßig.

Bearbeitet von Thomas Nofz
Geschrieben

So, es reicht, liebe Leute.

Ich finde, man kann negative Dinge auch anders ausdrücken, als mit "Dreck" oder "Gülle". Diese Fäkalvokabeln könnt ihr gerne in eurer Stammkneipe am Ecke ablassen, aber bitte nicht hier im Forum. Danke.

Geschrieben

Unabhängig vom Film selbst empfand ich den Score eher als enttäuschend - zumindest während der Passagen, in denen man ihn überhaupt wahrgenommen hat. Nach Mansells hervorragendem Score zu MOON (den ich sogar zuhause und im Auto höre) konnte Bacon eigentlich nur verlieren, aber ich hätte nie gedacht, daß es so haushoch sein würde.

Geschrieben

ich find die kann man doch aber gar nicht vergleichen, das sind vom Stil so unterschiedliche Scores... und sowas wie MOON hätte Mansell auch nicht für SOURCE CODE geschrieben, der wär da wahrscheinlich mit Dodd rangegangen...

find Bacons Score ganz ordentlich, zum Film sicher passend...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung