Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
SCREAM 7 - Marco Beltrami
Sebastian Schwittay antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei SCREAM 4 blieb das (osteuropäische?) Orchester weit hinter den Erwartungen zurück, weshalb mit Samples "aufgedickt" werden musste bzw. ganze Passagen durch Sample-Versionen ersetzt wurden. Dadurch wirkt das Klangbild seltsam künstlich und billig. Da die Tyler-Scores wieder in Hollywood aufgenommen wurden, bin ich guter Dinge, dass uns ein solches Debakel diesmal erspart bleibt. -
5.-7.Juni natürlich. Konzerte finden aber statt und werden von Stephane Devane dirigiert.
-
JOHN WILLIAMS hat sein Dirigat und seine Anwesenheit in Berlin vom 5.-7.Juli aus gesundheitlichen Gründen abgesagt! Werd ich also zu seinen und meinen Lebzeiten NICHT im selben Raum mit dem Maestro sein können.
-
veröffentlichung DARK UNIVERSE (Danny Elfman)
magnum-p.i. antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wieso kurios? Von den "Großen" habe ich fast alles, was ich brauche und die Musik der o. g. "kleineren" Komponisten, meist mit TV in Verbindung gebracht, finde ich ebenfalls toll. Da gibt es leider nur sehr wenig und Originales fast gar nichts, bis auf die "Miami Vice"-CD. -
veröffentlichung DARK UNIVERSE (Danny Elfman)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
In Zeiten des Streamings hat sich eben viel geändert. Veröffentlicht ist veröffentlicht, auch wenn es kein physisches Medium ist. Man kann sich den Score zumindest auf seiner Homepage anhören, also ist er ja veröffentlicht, wenn auch nicht auf den gängigen Plattformen. Physisch wurden ja auch einige seiner anderen aktuellen Scores bisher nicht veröffentlicht, wie WHITE NOISE oder DOLITLLE beispielsweise oder selbst BEETLEJUICE BEETLEJUICE. Von letzterem gibt es nur den Sampler mit den Songs und zwei Score-Tracks von Elfman auf CD und LP. -
einerseits Grund zur Freude, Tylers Scores waren bei weitem nicht so gut wie Marcos (wenn man sie überhaupt gut nennen kann von Tyler), aber SCREAM 4 war leider auch eher lieblos von Marco... was eher an den horrenden Arbeitsbedingungen gelegen hatte anscheinend, aber na hoffen wir mal er legt sich hier wieder ins Zeug mit seinem Team und die Reunion mit Williamson bringt vielleicht auch Schmiss hinein...
-
veröffentlichung DARK UNIVERSE (Danny Elfman)
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
haha das is ja ne kuriose Auswahl 🙂 aber naja, bei WOMAN IN THE WINDOW wars Elfman dann wohl egal mit der Veröffentlichung? Ich glaub auch, die LP is eher al Souvenir zum hinstellen gedacht... ne CD wird für die Optik nicht gekauft... - Gestern
-
Jerry Goldsmith companion Vol. 1 & 2 ist digital erschienen
Alexander Grodzinski antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Update von Jeff Bond: This is your author again--apologies for the radio silence. All I can say by way of an update is the books are still moving forward, I have every reason to believe you will all get your books this year, and I'm hopeful they may go out by summer. As I've said, I have no control over this—my understanding is that Taylor has obtained some much needed assistance that should help wrapping up whatever loose ends remain: there's a certain amount of heavy lifting, figurative or literal, that he's been lacking personnel to accomplish and hopefully this should hasten getting to the finish line. I'm sorry to be vague but I'm giving you all the details I know about. My feeling is that supplying further PDFs or other rewards is likely not desired at this point and that people just want their books--I know I do. So I would hope any further updates would simply announce a timeframe when the books WILL be delivered and that anything else is off topic. So I'm happy to chime in and say "we're still here" when necessary but until the books are actually going out to people there's nothing to report at my end. As always I understand the frustration and aggravation, just stay tuned. -
ALIEN: ROMULUS von Benjamin Wallfisch
ronin1975 antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
ah ok so ne LP dann jetzt doch noch... aber naja... warum nicht noch auf CD? hrchhhh -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
JuergenH antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
FSM wird über Kickstarter seine Homepage erneuern - und in diesem Zusammenhang auch eine neue CD veröffentlichen: https://www.lukaskendall.com/post/fsm-kickstarter-save-the-date -
Neu von Music Box: World Premiere CD Release. 8-page CD booklet with French and English liner notes by Nicolas Magenham. Limited Edition of 1000 units. In collaboration with Carthago Films, Music Box Records proudly presents the premiere CD release of the original motion picture soundtrack of Philippe Clair's Par où t’es rentré… On t’a pas vu sortir (How Did You Get In? We Didn't See You Leave, 1984) composed and conducted by Alan Silvestri. It was while watching Robert Zemeckis's Romancing the Stone that director Philippe Clair had the idea to contact American composer Alan Silvestri for his own film, the cult classic Par où t’es rentré… On t’a pas vu sortir – starring Jerry Lewis. The future composer of Back to the Future, Who Framed Roger Rabbit and Forrest Gump brought out the big guns for this comedy set between Paris and Tunisia. He provides a fiery mix of orchestral music and pop rock pieces for particularly muscular action tracks, sophisticated parodies, as well as aerobic music. Clair / Silvestri: an unlikely meeting in the service of energetic and effective music. This present edition features the original soundtrack album (without the song High Energy not composed by Silvestri), remastered by Christophe Hénault from pristine condition stereo master tape. In regard to the bonus tracks, we only gained access to the monaural music stem of the complete soundtrack - including the isolated score. We did our best to fix the fluctuating volume levels and the quality of the sound. The package includes an 8-page booklet with liner notes by Nicolas Magenham. The release is limited to 1000 units. PAR OÙ T’ES RENTRÉ… ON T’A PAS VU SORTIR (HOW DID YOU GET IN? WE DIDN'T SEE YOU LEAVE) 1. Les Inspaghettibles contre le Front de résistance du couscous (3:59) 2. Aérobic poids lourds (4:01) 3. Le laveur de vitres (2:28) 4. Kasbah City (5:18) 5. Règlement de comptes à Kasbah City (0:59) 6. Les Inspaghettibles reçoivent leur parrain (1:18) 7. La fuite à Orly (2:45) 8. Soirée Jet Society (0:51) 9. Les filles à la piscine (4:35) 10. Le PDG des chiffons est menacé (4:10) 11. Fin de la guerre des gangs (2:18) BONUS TRACKS : 12. Aérobic super poids lourds (1:20) 13. Portes coulissantes (1:36) 14. Cha-cha Blaireau (2:02) 15. Boogie-woogie Blaireau (1:53) 16. Soirée d’adultère (1:42) 17. Call-girl (2:55) 18. Piscine de rêve (1:15) 19. Villa de Ben Burger (1:20) 20. Entraînement militaire (0:41) 21. Attaché-case (2:02) 22. Chambre des tortures (1:37) 23. Prosper et Clovis déguisés (1:09) 24. Les partisans du couscous (0:45) 25. À la poursuite de Prosper et Clovis (1:39) 26. La fosse aux lions (0:47) 27. Assaut chez Ben Burger (4:37) 28. Générique de fin (2:39) Total Time • 63:50 World Premiere CD Release. 8-page CD booklet with French and English liner notes by Nicolas Magenham. Limited Edition of 500 units. In collaboration with Carthago Films and Warner Chappell Music France, Music Box Records proudly presents the premiere CD release of the original motion picture soundtrack of Philippe Clair's Plus beau que moi, tu meurs (1982) composed and conducted by Armando Trovajoli. Philippe Clair directed two successful films with leading actor Aldo Maccione in the early 1980s: Tais-toi quand tu parles (1981 – OST previously released by Music Box Records in 2015) and Plus beau que moi, tu meurs. This album focuses on the second film, a burlesque Mediterranean comedy about two brothers who are total opposites. After Tais-toi quand tu parles, the music is also composed by Armando Trovajoli, an Italian composer famous for his work with Ettore Scola and Dino Risi. The soundtrack is a patchwork of sophisticated disco and funky tracks, sarcastic refrains, a twirling tango, and heavenly themes. The present edition features the famous film's theme song, performed by Maccione himself and written by Philippe Clair. An instant classic! The whole program has been fully remastered by Christophe Hénault from the complete scoring session elements. The package includes an 8-page booklet featuring exclusive liner notes by writer Nicolas Magenham discussing the film and the score. The CD release is limited to 500 units. PLUS BEAU QUE MOI, TU MEURS 1. Plus beau que moi, tu meurs (2:51) Vocal : Aldo Maccione 2. Avenir, Avenir (4:30) Vocal : Sharky 3. Souvenirs d'enfance (1:06) 4. La grande vie (1:01) 5. Club privé (2:14) 6. La femme du sénateur (0:45) 7. Avenir, Avenir (Slow) (1:39) 8. Retrouvailles en Tunisie (1:15) 9. Le palace (2:48) 10. Leçon de classe (2:51) 11. La traque (0:58) 12. Inspecteur Tétard (2:09) 13. Funkyproquo (1:51) 14. Adultère (2:36) 15. Avenir, Avenir (Instrumental) (4:22) 16. Indigestion (1:41) 17. Aldo et Julia (1:05) 18. Amis de 20 ans (0:45) 19. Avenir, Avenir (Slow Club) (2:57) 20. Aldo et la Gioconda (1:07) 21. L'attaque du fort (3:25) 22. Plus beau que moi, tu meurs (Générique) (1:11) 23. Avenir, Avenir (Version film) (2:55) 24. Plus beau que moi, tu meurs (Playback) (2:51) Total Time • 51:54
- Letzte Woche
-
veröffentlichung DARK UNIVERSE (Danny Elfman)
magnum-p.i. antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich wünschte, Hammer, Levay, Post und Phillips hätten auch solche Klauseln. -
Caldera: THE MIRROR CRACK'D (John Cameron)
Stese antwortete auf Caldera Recordss Thema in Scores & Veröffentlichungen
Einer meiner Lieblingsfilme. Schöne Sonntag Nachmittag Couch Unterhaltung. Die CD wird auf alle Fälle gekauft.- 1 Antwort
-
- agatha christie
- angela lansbury
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
veröffentlichung DARK UNIVERSE (Danny Elfman)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mindestens -
veröffentlichung DARK UNIVERSE (Danny Elfman)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich bin da auch immer wieder erstaunt, warum man nicht wenigstens auch eine kleine Auflage an CDs produziert. So viel teurer als die Produktion der LPs kann das ja nicht sein, eher im Gegenteil. Aber das wird im Vorfeld schon durchgerechnet worden sein. Vielleicht ist es ähnlich wie im Filmbereich. Wenn ein Label wie Turbine oder Plaion mal wieder eine dicke Collector's Edition von einem Film oder einer Serie veröffentlicht, und diese Editionen sind wirklich mit viel Aufwand und viel Liebe gemacht, werden auch immer wieder Stimmen laut, warum es das nicht auch als normale Amaray für 15 Euro gibt. Eben für die Leute, die den ganzen Bonus-Schnick-Schnack nicht brauchen. Die Antwort der Label ist da immer, dass sich normale Amarays einfach kaum noch verkaufen. Damit könnten sie nie die Kosten decken, die das Projekt verschlungen hat. Daher machen sie es so, dass sie erst die teureren Boxen, Mediabooks und Steelbooks bringen. Und wenn die dann abverkauft sind, werden vom Gewinn daraus, je nach Popularität des Titels, noch normale Amarays nachgeschoben. Machen sie nicht immer, aber doch bei einigen Titeln mittlerweile. So arbeiten die Soundtrack-Label ja im Grunde auch, wo die immer noch gut laufenden Verkäufe der zehnten Neuauflage von DIE HARD oder HOME ALONE die Kosten für andere Projekte decken, die nicht so populär sind. Große Label sind aber scheinbar nicht auf die Peanuts angewiesen, die ihnen die paar CD-Verkäufe bringen würden. Daher lassen sie es eben ganz sein und konzentrieren sich auf das, was momentan eben noch gut verkauft wird. Und das sind nunmal LPs. Ich bin mir sicher, dass sich CDs von BLACK PANTHER oder eben DOCTOR STRANGE auch noch verhältnismäßig gut absetzen ließen, einfach auch, weil Elfman und Göransson schon zwei bekannte Namen sind und es eben Marvel ist. Aber scheinbar sieht man keinen großen Nutzen in dem Aufwand, davon CDs produzieren zu lassen. Die überteuerten LPs werden dazu einfach noch zu oft gekauft. -
Caldera: THE MIRROR CRACK'D (John Cameron)
Caldera Records erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Caldera Records proudly presents John Cameron’s score for the Agatha Christie adaptation “The Mirror Crack’d.” In the 1970s the British film industry saw two of its biggest successes with its adaptations of “Murder on the Orient Express” and “Death on the Nile.” Thus, producers were eager to bring more of Agatha Christie’s works on the screen. To replicate their previous two hits, John Brabourne and Richard Goodwin optioned “The Mirror Crack’d From Side to Side.” Angela Lansbury played Miss Marple. At her side: Rock Hudson, Elizabeth Taylor, Tony Curtis, Kim Novak, Edward Fox, and Geraldine Chaplin. A large part of the script for “The Mirror Crack’d” is devoted to jibes and insults exchanged between movie stars, their producer, and director. It is 1953 and everybody is on edge as they arrive in the sleepy English village of St. Mary Mead, home of Miss Marple, to make a new film. The director hates the producer, who is intimate with the film’s star, who hates her co-star, who is married to the director. Said co-star, Marina, knows she is past her prime, but is looking forward to cutting her teeth on a historical epic. Unfortunately, from the beginning nothing goes according to plan. And soon there is a body. By 1980, John Cameron had long since cut his teeth in film. Among his biggest successes to that date were Ken Loach’s “Kes" (1969), and “A Touch for Class" (1973), which had garnered him an Oscar nomination. “The Mirror Crack’d” allowed him to showcase his versatility as a composer. His score consists of three elements: a theme for the film’s main character, Marina; tense suspense music, and a jolly village tune that pays homage to the film’s setting in 1953’s England. Although the film takes place in that period, Cameron was wary of nostalgia. Rather than situating his score stylistically in the past, he sought to bridge the gap between the 1950s and 1980s. The use of the saxophone was a logical choice since it had been employed in the middle of the century and since then found increasing popularity in rock and soul music. John Cameron crafted a colorful and memorable score to what has become a crime classic. We are pleased to make it available for the first time on an album and are grateful to StudioCanal for working with us on the project. The 63rd CD-release of Caldera Records features a detailed booklet text by Stephan Eicke and elegant artwork by Luis Miguel Rojas. The CD was mastered by Richard Moore and produced by Stephan Eicke. C6063 Music Composed and Conducted by John Cameron Album Produced by Stephan Eicke Executive Producers for Caldera Records: John Elborg, Stephan Eicke Album Art Direction and Design by Luis Miguel Rojas The Mirror Crack’d 1. Front Titles (2:38) 2. Murder (3:58) 3. Ella, Don’t Spoil it (0:34) 4. Memories... Murder (2:04) 5. The Gloved Hand (0:54) 6. Barbiturates (0:43) 7. Switched Drinks (0:58) 8. The Intended Victim (1:43) 9. Close-up on Ella (0:16) 10. Inspector Craddock Drives (0:28) 11. The Inspector Calls (0:36) 12. Anonymous Letters (2:09) 13. The Coffee, It’s Poisoned! (1:31) 14. Ella Poisoned (0:51) 15. Why Should Anyone Want to Hurt Me? (0:41) 16. Marina’s Farewell Night Cap (2:42) 17. Of Course, the Vicar! (0:48) 18. Rubella (0:44) 19. She’s Given the Performance of Her Life (1:56) 20. End Titles (2:31) 21. Theme for Marina (3:07) 22. Ella, Don’t Spoil it (alternate version) (0:34) 23. The Coffee, It’s Poisoned! (alternate version) (1:30) Bonus: 24. Conversation between John Cameron and Stephan Eicke (7:05) For more information and sound clips, please visit our homepage: https://www.caldera-records.com/mirror-crackd- 1 Antwort
-
- agatha christie
- angela lansbury
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
veröffentlichung DARK UNIVERSE (Danny Elfman)
scorefun antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Taucht bestimmt bei ebay demnächst auf für 300$ 🙄 -
veröffentlichung DARK UNIVERSE (Danny Elfman)
JuergenH antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, glaube auch, dass dies die Überlegung der Produzenten sein könnte - nur ob es so aufgeht erscheint mir wie oben geschrieben eher unwahrscheinlich. Einen kleinen Markt zusätzlich zu beschneiden (wo das Franchise zudem beschränkt ist) bleibt aus meiner Sicht eine komische Strategie. -
Der beliebteste Soundtrack 2025 / Nominierungen
mwippel antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Auf Panu Aaltio ist wie immer Verlass!!!!!! LITTLE SIBERIA, Panu Aaltio