Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. ost-europäisch - 2020 veröffentlicht? klingt sehr befreiend ...🙄
  3. Die komplette Musik ist derzeit unveröffentlicht - Stand heute kann ich da für Alhambra keine Versprechungen machen, möchte aber auch nichts ausschließen. Habe auf der Homepage von Enjott geschaut und auch nicht gefunden, wie viel Musik er komponiert hat - aber bei der GEMA sind 47:22 (Teil 1) + 50:55 (Teil 2) gelistet. https://www.gema.de/portal/app/repertoiresuche/werksuche (zur Suche: Titel enthält Armageddon, Beteiligter enthält Enjott)
  4. Nur zur Klarstellung. Die VÖ gibt es schon länger, bin erst dieses Jahr darauf aufmerksam gemacht worden.
  5. Nein - nicht aus den DACH-Ländern. Nein, nicht von BSX Poledouris führt da in die Irre. Die Gemeinsamkeiten bezieht sich zum einen auf das Jahrzehnt + zum anderen, dass es sich um einen Mehrteiler handelt. Perfektes Stichwort, den jetzt komme ich zum oben angekündigten besonderen Hinweis. Auf der 45-minütigen CD sind - bunt gemischt - die Musik aus zwei Mehrteilern vertreten. Beide Mehrteiler sind thematisch im weiteren Sinne miteinander verwandt. Die Hörprobe oben stammt aus der Mitte der CD und ist wohl nicht der Main Title (?) - aber bezogen auf die andere Produktion möchte ich das hiermit ändern. Die folgende Hörprobe eröffnet die CD als Track 1 und repräsentiert den anderen Mehrteiler, so dass nun Hörproben aus beiden Mehrteilern vorliegen. Soundtrack-Board-Quiz-2024-Q04b.mp3 Vielleicht ist dieser jemanden hier schon einmal begegnet?
  6. Reicht für mich als Aussage von jemandem der sich auskennt bereits aus, dem Score eine Chance zu geben. Danke! Sportfilmmusik geht bei mir irgendwie immer.
  7. In Runde 3 gibt es den Hinweis auf Basil Poledouris. Anfang der 80iger Jahre gab es einen Hype auf Sword und Zauberer Filme, der mit Conan einen der prächtigsten Scores hat. Aus dieser Zeit stammen beeindruckende Scores von David Whitacker, Serge Franklin oder auch William Kraft. Da du sicherlich nicht gerade den Main Title in deine Suite gepackt hast, muss man sich durch den gesamten Score hören. Nun denn, lass die Spiele beginnen.😁
  8. Könnte es sein, dass das Album bei BSX erschienen ist?
  9. Mir gefällt der Score auch sehr. Der beste "Balfe" Score zu einer Bruckheimer Produktion in den letzen 7 Jahren. Das Hauptthema klingt dermaßen nach Lorne. Auch stilistisch ist das Balfe durch und durch. Wie viel hier nun tatsächlich von Warner ist und wie viel von Balfe, wird man vielleicht in Zukunft auf Hans-Zimmer.com zu wissen bekommen. Bruckheimer + Sportfilm ist musikalisch bisher aber auch immer eine sichere Bank gewesen.
  10. Für mich sind der 18 minütige Auszug aus der 2 teiligen Film Doku zu kurz. Irgendwie finde ich die Filmversion anders repräsentiert, wie auf der CD. Auch die Soundclips auf der Enjott Schneider Webseite klingen anders. Ist bekannt, wieviel Musik er für die 100 Minuten Film Doku geschrieben hat? Kann man irgendwie an die komplette Musik kommen?
  11. Irgendwie erinnert es mich an was, aber unwahrscheinlich, wenn es doch so schwer sein soll..habe aber keinen bestimmten Titel im Kopf...
  12. Dann ist mir das offenbar durchgerutscht. Da muss ich Mal suchen Ja, Ghost Whisperer wäre sicher spannend. Aber ich wäre auch auf weniger bekannte Sachen von ihm gespannt
  13. Runde 4 - Die Musik war für mich eine der Entdeckungen 2024. Sie gibt es sowohl digital, als auch auf CD - bei Letzterer muss man allerdings ein wenig suchen. Da sie mir so gut gefallen hat, möchte ich die Gelegenheit nutzen, sie hier bei unserem kleinen Quiz in den Mittelpunkt zu stellen und bin auf Eure Eindrücke gespannt. Denke es ist die schwierigste Quizrunde, daher wird es heute spät Abends noch einen ganz besonderen Tipp geben (tagsüber werde ich mich wohl nicht melden können). Das ca. 45 Minuten lange Album hat aus meiner Sicht zwei Schwächen: (1) ich vermisse einen ca. 3 Minuten langen Track, der nicht enthalten ist + (2) der Klang ist nicht perfekt, mit manchen Knacksen, obwohl die Musik gar nicht sooo alt ist (neu ist sie aber auch nicht, das sei an dieser Stelle bereits verraten). Aber sie ist veröffentlicht und das ist gut so. Hier die Suite, ich bin gespannt: Soundtrack-Board-Quiz-2024-Q04a.mp3 Als ersten Tipp schon einmal: mir sind zwei Gemeinsamkeiten zu Runde 3 aufgefallen...
  14. Zum neuen Bruckheimer Sportfilm hat Amelia Warner einen tollen Score hingelegt und sich damit aus dem Arthousebereich vielleicht in die A-Liga geschossen. Sicher hat Producer Lorne Balfe da etwas geholfen, aber finds ne mitreissende Sportmusik. Keine Durchhänger… großorchestral, flirrende Streicher, Drums, Chor und Posaunen für die Epik. Sehr schönes Thema. Mal mit Enya-artigen Synths die See vertont. Alles nicht neu, eigentlich totaler Throwback zu den 90ern, aber wenn so schön präsentiert schwimm ich da mit Daisy Ridley gerne mit! von all den Komponistinnen, die in letzter Zeit auftauchen gefiel mir Amelia schon immer am Meisten…
  15. Gestern
  16. 14 Jahre später und ich bin endlich mal dazu gekommen, FROM NOON TILL THREE zu sehen, der hier auch schon seit vier Jahren als TWILIGHT-TIME-Blu-Ray rumsteht... Als ich hier nach dem Titel gesucht habe, bin ich auf diesen Thread gestoßen und es ist echt interessant zu lesen, wie die Clubstaffeln vor anderthalb Dekaden aussahen, auch bei den ganzen "alten" Namen bin ich nostalgisch geworden, aber jedes Ding hat eben seine Zeit. Mich würde mal interessieren, ob hier irgendwer anders auch FROM NOON TILL THREE mal gesehen hat. Ich habe selten einen Film gesehen, der so merkwürdig beginnt und sich dann so überraschend entwickelt. Man kann hier eigentlich gar nicht viel zu schreiben, um zu spoilern. Jedenfalls bin ich froh, zuvor nichts über den Film gelesen zu haben und auch das Booklet nicht durchgeblättert zu haben, bevor ich die Blu-Ray einlegte. Schon der Anfang, in dem eine Gruppe Banditen in eine menschenleere Stadt einreitet und sich in aller Seelenruhe über den prall gefüllten Tresorraum der Bank hermachen kann, bildet eine angemessen merkwürdige Eröffnung des Films. Ich muss zugeben, dass ich von den nachfolgenden 20 Minuten nur mäßig angetan war. Das mag zum einen an Jill Ireland liegen, bei der ich nie einschätzen konnte, ob sie die spröde Witwe extra so spielt oder ob dieserne hölzerne Schauspielstil unbeabsichtigt war. Diverse Momente, die damals schon irritierend gewesen sein dürften, wie Bronsons Geständnis seiner Erektionsstörung etc. wirken auch heute noch befremdlich, andere Szenen, bei denen es sich nicht mal mehr um versteckte Vergewaltigungsversuche handelt, sind heutzutage nur noch schwer zu goutieren. Das sollte man auch ansprechen, allerdings muss man dem Film zugute halten, dass er sich schnell zum besseren wendet und eine durchaus originelle Abhandlung über Marketing, (Western-)Legendenbildung, medial beeinflusste Öffentlichkeit und so weiter bildet, die gerade im Westerngenre hervorragend aufgeht. Mich würde echt interessieren, was @Sebastian Schwittay von dem Streifen hält, sofern er ihn kennt - aber natürlich würde mich jede Meinungsäußerung hier freuen! Ach ja: Bernsteins Musik tut ihren Dienst. Als losgelöstes Hörerlebnis ist seine von ironischer Zirkusmusik und andere klingenden Hanswurstereien durchsetzte Musik nicht von allzu großem Interesse. Daher wundert es mich nicht, dass Townson die damals als Bonus zu den CANONS FOR CORBODA gepackt hat.
  17. PASADENA tauchte auch schon hier im Thread auf. Der und THE SUBSTITUTE WIFE, das sind die beiden, die digital veröffentlicht wurden. Vielleicht hat BSX jetzt auch alle Scores von Snow rausgehauen, an die sie einfach gekommen sind (oder die sie einst schon als Promo veröffentlicht haben). An GHOST WHISPERER hat sich wohl vor einigen Jahren schon ein Label versucht. Vermutlich LLL, würde ja in ihr Portfolio passen. Aber da sind zwei Studios involviert, darunter Touchstone/Disney, weshalb daraus nichts wurde. Von der Folge "Leap of Faith" gibt es zumindest eine FYC-Promo.
  18. Danke für den Hinweis - die meisten anderen Veröffentlichungen kenne ich. Mir bisher unbekannt ist: https://buysoundtrax.myshopify.com/collections/all/products/pasadena-music-from-the-television-series Pasadena TV Score Sagt der die was? Und ich gebe dir Recht. Gibt ja schon noch einiges zu ergründen bei Mark. Blue Bloods und Ghost Whisperer spielt aber vermutlich in einer anderen Liga als Dragon Domain was die Gebühren angeht, vermute ich
  19. Leider nicht. Digital haben sie ja noch zwei Scores von Snow veröffentlicht, aber CDs kamen bisher keine mehr. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass sich unbekanntere Snow-Sachen schlechter verkaufen als vieles von den anderen obskuren Sachen, die sie so veröffentlichen.
  20. Die Mark Snow Veröffentlichungen von Dragons Domain waren toll. Besitze alle drei Volumes. Hatte gehofft es kämen ggf noch weitere in kleiner Stückzahl. Aber ich habe bisher nichts weiter dazu gehört.
  21. Letzte Woche
  22. Bad Boys: Ride Or Die - Lorne Balfe Mary Shelley - Amelia Warner The Swallows Don't Come Back - Evan Call
  23. Dann waren tatsächlich mit Günter Fischer und Rainer Kühn noch mehr Komponisten beteiligt, das war mir tatsächlich gar nicht so bewusst. Im Falle der CD und der Score-Musik gibt es neben der Hammerschmid-Suite lediglich noch ein paar Tracks von Michael Landau. Was youtube betrifft, so gibt es zwar keine Clips zur Musik selbst, aber immerhin findet sich dort der Mehrteiler (ab ca. 2:19 startet auch vergleichbare Musik). Für das nächste Mal kann ich aber versprechen: die Musik ist auch digital veröffentlicht und befindet sich auch auf youtube. Ja, definitiv ungewollt. Was Dich vielleicht hätte stutzig machen können: zum Bellheim gibt es meines Wissens nach keine Soundtrack-Veröffentlichung - aber ansonsten hat auch vieles für den anderen Wedel-Mehrteiler gesprochen.
  24. Thema Schwarzwaldklinik LP bzw. CD: Es ist halt eher leichte, instrumentale Unterhaltungsmusik was präsentiert wird und daher aus unserer Sicht sicherlich im Ergebnis zu seicht ohne Ecken und Kanten.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung