Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
 - 
	Reg` Dich ab, ich schreibe ja schon etwas 😁 : habe den Soundtrack dieses Wochenende angehört. Ist schon beachtlich, was LLL und Co. aus dem alten Material rausgeholt haben. Glasklarer Klang und wenn nicht dagestanden hätte, daß einige Tracks vom Mono-Stem sind und auf Stereo gemixt wurden, hätte ich das nie rausgekriegt. Super Arbeit und ich freue mich auf "GoldenEye" der wohl Ende November angekündigt und hoffentlich noch vor Weihnachten da sein wird. Ich frage mich nur, wieviel Alternate Takes von jedem Stück, jetzt nicht nur bei "Feuerball" auf den Bändern noch existieren. Vielleicht sollte LLL als Abschluß der Bond-Soundtracks noch ein Best Of-Album mit Alternates eines jeden Bond-Films veröffentlichen.
 - 
	
	
				veröffentlichung Intrada: CRIMSON TIDE (Hans Zimmer) 2-CD
magnum-p.i. antwortete auf Steses Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich finde zwar, daß Rambo III der schlechteste der ersten drei Filme ist, aber gelangweilt habe ich mich nicht. Die Action stimmte und mehr erwartet man von einem Stallone-Film eigentlich nicht. Wenn man den Film allerdings im Kontext zu den darauffolgenden Ereignissen (11.09.01 usw.) sieht, kann man nur sagen: "Die Geister, die ich rief...". - Heute
 - 
	
	
				veröffentlichung INTRADA - Brad Fiedel FRIGHT NIGHT
Alexander Grodzinski antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
FRIGHT NIGHT Music by BRAD FIEDEL INTRADA ISC 527 Intrada announces a 40th-anniversary edition of Brad Fiedel's popular score to Fright Night (1985). The score from Columbia Pictures' darkly humorous horror film proved challenging to release the first time around: first-generation masters were incomplete and the full score was taken from second-generation masters. In the intervening years, the first generation masters were discovered, allowing album producer Edwin Wendler to produce an all-new master of the complete score in film order in brilliant sound. It's the definitive presentation of Brad Fiedel's music Intrada had always wished to issue, including an additional 17 minutes of previously unreleased score. The album was mastered by Doug Schwartz with updated cover design by Stéphane Coëdel and updated notes by Daniel Schweiger. Fiedel crafted a score that was both state-of-the-art and old school—imbuing the hip villain with the stuff of supernatural legend. While Fiedel followed the story from a humorous beginning to an unexpectedly shocking climax, Fright Night’s experimental jolts were also firmly bound by the same melodic laws of a classic Hammer film–-filled with themes and motifs that paint The Vampire as an eternal creature of seduction. A highlight of the score is the main theme that introduces vampire Jerry Dandridge with a swaying, hypnotic rhythm, enticing Charlie to peep on his neighbor and the beautiful call girl he’s undressing. It’s a sensual build worthy of a rock god and his conquest. Fright Night tells the tale of a Charlie, a teenage boy who enlists the help of TV host Peter Vincent (Roddy McDowall) in a real-life battle with the undead, featuring a horror homage that would become its own trendsetter—pitting the duo against a ladykilling, Yuppie bloodsucker who just moved in next door. INTRADA ISC 527 Barcode: 7 20258 55270 9 Retail Price: $22.99 SHIPPING NOW THE SCORE 01. Fright Night T.V. Theme (0:09) 02. The House Next Door (0:57) 03. Zombie Show (0:27) 04. Window Watching (2:00) 05. Jerry Takes Off (1:45) 06. Drive To Evil (0:49) 07. Guess Who’s Here (0:33) 08. Jerry Drops In (2:56) 09. Closet Capers (4:01) 10. Bat Attack (1:21) 11. Watch Me Do It (0:28) 12. Charley’s Cathedral (2:34) 13. Charmed (0:42) 14. Holy Water (3:48) 15. Alley Bat (3:11) 16. Evil Visitor (1:44) 17. Charley Begs For Help (0:52) 18. Come To Me (3:55) 19. Vampire Killers (3:22) 20. His Dinner’s In The Oven (8:04) 21. Jerry’s Time Is Up (7:34) 22. The Basement (5:29) 23. You’re So Cool Brewster (0:48) 24. Come To Me (Film Mix) (3:55) 25. Love Theme (2:12) Total CD Time: 63:50- 50 Antworten
 
 - Letzte Woche
 - 
	Halloween ist zwar gerade vorbei, aber vielleicht interessiert es dich den einen oder anderen... https://itscorez.com/index.php?route=journal3%2Fblog%2Fpost&journal_blog_post_id=40&fbclid=IwY2xjawN0EwZleHRuA2FlbQIxMQABHnDsoSdBLA3mzJS181UwgctY7EHvjrXj9a-x1r9QbW_eS9wFd5iti4eISDgq_aem_CJTVgGmuFE9_tqiKVFlnLg
 - 
	
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
JuergenH antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Aber wohl okay, Discogs hat anscheinend dies als externen Provider ebenfalls genutzt https://www.discogs.com/forum/thread/726791?srsltid=AfmBOoqxHEaxLDmkb7j_QTSjsdD-E1DkCxC7oax_A-VlFR2ZpgKJEADM In Kombination mit der Mailadresse, war dann meine ursprüngliche Einschätzung wohl falsch. - 
	
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
JuergenH antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Stimmt, das Angebot ist da - aber: bspw. bei Flash Vol. 1 hätte der Link doch dahin führen sollen: https://lalalandrecords.com/flash-the-season-1-limited-edition-2-cd-set/?searchid=546776&search_query=flash und nicht zu einem trk.cp20.com-Link wie bei der Abbildung? Die E-Mail Adresse ist aber formal korrekt. https://lalalandrecords.com/contact-us/ - 
	
	
				Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
scorefun antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Glaube nicht, daß das ein Fake ist, da es dieses Angebot auf der LLL-Seite tatsächlich gibt und auch die mail-Adresse ist so auf der Homepage (Contact us) ersichtlich Ich meine sogar, ebenfalls diese mail bekommen zu haben; habe sie aber direkt gelöscht, weil mich das Angebot nicht interessiert - 
	
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
JuergenH antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kein VÖ-Thema bzw. Ankündigungs-Thema, sondern nur eine Warnung: In meinem SPAM-Ordner aufgetaucht, angeblich von LaLaLand Records - mit dem Betreff: LA-LA LAND RECORDS ALERT!!! LAST CALL!!! DC OUT OF PRINT 10-31 $5 EACH!!! Bei Betrachtung der Mail aber fällt auf: - Absender ist ein info@lalaland-ent... - Wichtig: ohne darauf zu klicken, schaut man die Links genauer an: sieht man einen Redirect-Link Somit wäre das die erste Filmmusik-Fake-Mail, die ich (falls ich nicht irre) überhaupt erhalten habe. Sieht aber vom Aufbau täuschend echt aus. LaLaLand Mails nutze ich i.d.R. nur zur Information, eigentlich fast nie zur Bestellung - daher gab es auch eigentlich keine Gefahr, auf die Links zu Klicken - aber es zeigt: die Fake Mails sind auch im Filmmusik-Bereich angekommen, was nur eine Frage der Zeit war - und solche Mails verleiten schon eher zum versehentlichen Klicken, als wenn ein angeblicher Millionär aus Afrika mehrere Goldbarren etc. verschenken möchte. Dies nur als kleine Warnung an Alle. - 
	Von den Komponisten (und Megastar Sheena Ringo) vom Spitzenanime-Musical BELLE eine Star Wars Vision Episode:
 - 
	
	
				John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Wie immer etwas mürrisch, aber dafür auch wie immer ehrlich Kommt es mir nur so vor oder hat er Probleme beim Sprechen? Ich hoffe, es ist „nur" das Alter. Live auf der Bühne hat er zumindest immer noch Spaß. - 
	Zum neuen Film vom POOR THINGS und THE FAVOURITE Regisseur gibts wieder einen Score von Jerskin Fendrix. Ich fand die Musik zu POOR THINGS ja absolut grauenhaft und nervtötend bis der Arzt kam im Film, da graute es mir hier schon vor. Aber man kann wohl sagen, der Regisseur mag sich nicht wiederholen und man bekommt hier zum REMAKE von SAVE THE GREEN PLANET einen bombastischen Thriller-Comedy Score, der mich an John Corigliano und Goldenthal erinnert. Und irgendwie auch an das Original... auch wenn ich den Score davon überhaupt nicht mehr erinner (vom Trailer her sieht es sehr nach einem 1:1 Remake aus, was ich ja sehr merkwürdig finde)... anyway, absolut crazy shit, bei dem das Orchester mächtig was zu tun hat und einem die Ohren bluten bei der Lautstärke... wer Goldenthal vermisst hat kommt hier wohl auf seine Kosten:
 - 
	
veröffentlichung INTRADA - Brad Fiedel FRIGHT NIGHT
ronin1975 antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
schade- 50 Antworten
 
 - 
	Snow Files of the Week: "Jack O' Lantern/Battery/790 Days" aus "MillenniuM", Episode "The Curse of Frank Black" (1997). Was wäre Halloween ohne "The Curse of Frank Black"? Diese sehr beliebte Folge unter "MillenniuM"-Fans hat alles, was man für diese Nacht braucht: Seltsame Ereignisse, Dämonen, schwarze Katzen, Hexen, Geister und eine insgesamt düstere und unheimliche Atmosphäre. Mark verstärkt diese noch mit seiner düsteren und spukigen Musik. Am Ende der Episode baut Mark sogar ein klassisches Stück in seine Musik ein, die "Sarabande" von Georg Friedrich Händel. Die Musik wurde auf dem ersten Volume von LLL veröffentlicht, welches ausverkauft war und 2015 neu aufgelegt wurde. Auch die Zweitauflage ist mittlerweile ausverkauft. Happy Halloween!
 - 
	
	
				Water for Elephants: Music by James Newton Howard
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mal wieder wiederentdeckt. Mag den immernoch. Wohl auch wegen den Desplat-„Einflüssen“. - 
	
	
				veröffentlichung INTRADA - Brad Fiedel FRIGHT NIGHT
Alexander Grodzinski antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und Roger meinte auf eine Nachfrage, dass FRIGHT NIGHT II nicht kommt, weil man das Material nicht lokalisieren kann. Schade.- 50 Antworten
 
 - 
	
	
				veröffentlichung INTRADA - Brad Fiedel FRIGHT NIGHT
scorefun antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kommt wohl erneut lt Roger Feigelson am 04. November 2025 von Intrada- 50 Antworten
 
 - 
	Habe diesmal nur die digitale Version gewählt. Die CD kann man dann auch hier kaufen, wenn ich an die Übersee-Versandkosten plus Zoll denke. Vorgestern kam von Roger noch ein sehr schöner kleiner Download mit dieser Erläuterung "First, we just got Jon Burlingame's marvelous notes and so we can lay out the packaging now! Second we have a little bonus for you all. As you know we recorded the Chairman and a suite of rareities. These are all mastered as part of the album. However, Leigh created a little bonus that is not included in the digital or CD versions of the album. He took those bonus tracks and mastered them to fit in with the mastering of the original albums. I.e. if you wanted to include the end title of Rambo II on your album of Rambo II, he mastered it to match that albums mastering. As an example, here is the end title to Rambo II. "
 - 
	Habe vorgestern eine mail bekommen, daß "in Kürze" versendet wird (Dann sollte doch auch zeitnah die digitale Version zur Verfügung gestellt werden können)
 - 
	
	
				John Williams vertont Spielbergs UFO-Film
Sebastian Schwittay antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wirklich unfassbar. Williams ist unermüdlich. - 
	
John Williams vertont Spielbergs UFO-Film
Stese antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wenn ich immer wieder John Williams so im Rollstuhl sitzen sehe, dann wird er sicherlich nicht mehr selbst dirigieren. Immerhin schön, dass er Steven Spielberg und Spielberg ihm die Treue hält. - 
	angesichts der Qualität des Films kann ich mir vorstellen, da brach Panik bei A24 aus und das Einzige, was man ja noch tun kann so spät in der Postpro ist den Score zu ersetzen... und hoffen, dass das dann irgendwie den Film besser macht. Ehrlich gesagt kann ich mir vorstellen, dass ein Carpenter Score für den Film schlicht falsch war, egal wie gut es ist, was er da gemacht hat... was Romer da abgeliefert hat, war aber auch nichts, was dem Film half... wenn es überhaupt ein Score getan hätte... die wunderbar absurde Idee, wird nach 5min durch ein lausiges Skript, furchtbare Regie und unsäglichen Effekten komplett ruiniert. Dazu ein an sich toller Cast, der aber rundum verloren wirkt und mit schlechten Dialogen und eben Regie kämpft... da helfen auch kein Ultrasplatter, Alien und Aliens Parodien und bestimmt kein 0815 Score... ein völlig übertriebener, bombastischer Orchesterwumms hätte vielleicht am Ehesten noch geholfen, aber das Geld wollte sicher auch keiner mehr ausgeben bzw war sicher auch nicht vorhanden... na bin gespannt auf Carpenters Musik.
 - 
	
John Williams vertont Spielbergs UFO-Film
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
das heisst ja sicher, dass er schon längt an dem Score arbeitet... wenn der Film nächsten Sommer laufen soll, dann ist er da ja schon voll dabei... dass man doch nochmal einen Williams Score bekommt... man mag es kaum glauben... - 
	
	
				John Williams vertont Spielbergs UFO-Film
Alexander Grodzinski erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
 - Früher
 - 
	
	
				Nightfall at the Old Castle: Mittelalterlich stilisiertes Klavierstück
scorefun antwortete auf Dunge_Onmasters Thema in Nachwuchskomponisten
klar - habe ich schon oft besucht- 7 Antworten
 - 
	
		
- schloss burg
 - solingen
 - (und 4 weitere)
 
 
 - 
	
	
				Eure Lieblings-Horrorscores
Osthunter antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
👂The Nightbreed - Danny Elfman Neben 'Dolores Claiborne' und 'Sleepy Hollow' meine Lieblingsmusik im Bereich Horror von Elfman. Allein das Titelthema, welches zu gleichen Teilen dunkel-mystisch als auch wunderschön ist und die Richtung vorgibt, gehört zum Exquisitesten aus Elfmans Feder. Der Score ist deutlich rhythmischer als viele andere seiner Werke und beinhaltet alles, was ich am frühen Elfman der 90er Jahre liebe: großes Orchester, tolle Chorpassagen und vereinzelt interessante Instrumente wie Shakuhachi. Intrada hat vor zwei Jahren die um etwa 30 Minuten großzügig expandierte Fassung als Doppel-CD herausgebracht, die ich aufgrund vieler vorher nicht enthaltener Highlights mehr als empfehlen kann. Anders als bei 'Sleepy Hollow' gewinnt die Musik gegenüber der kürzeren Fassung somit deutlich an Tiefe. Großartige Mischung aus Horror- und Fantasymusik.