Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Snow Files of the Week: "M. Magdalene/Divine Daughter" aus "MillenniuM", Episode "Anamnesis" (1998). Dies ist eine von nur zwei Episoden der ganzen Serie, bei der Frank Black seiner Frau Catherine die Bühne überlässt. Zusammen mit Lara Means ermittelt Catherine im Fall eines Schulmädchens, welches angeblich Visionen hat, die sie direkt von Jesus bekommt. Marks Musik passt sich dem religiösen Thema der Folge an. Es gibt ein sanftes Piano-Thema für das Mädchen und sphärische Chorgesänge für ihre Visionen. Ebenso kommt die gesampelte Flöte aus der Folge "Luminary" wieder zum Einsatz. Die Stücke stammen vom zweiten Set von LLL, welches auf 2000 Stück limitiert ist. Das Set ist ausverkauft. Viel Spaß beim Hören!
  3. Heute
  4. Ich freue mich riesig, dass diese tolle Musik nun endlich in guter Qualität digital zur Verfügung steht! Natürlich ist es insgesamt nicht großartig Neues, aber der typische Grusel-Elfman ist bei mir immer willkommen. Und von ihm mal eine Freizeitpark-Musik zu hören, ist eine interessante Abwechslung.
  5. Auf Discogs geht es momentan bei 129 Euro los Es wurde allerdings auch schon ein Exemplar für 86 Euro verkauft.
  6. Gestern
  7. Zu DARK UNIVERSE gibt es übrigens einen eigenen Thread 😉
  8. Also wirklich anders, abseits der Instrumentierung, klingt das nicht wirklich für mich.
  9. Das wurde bereits mit der Veröffentlichung der "Extra-Large-Versioon" beigelegt Zitat aus der Wikipedia Hört man ja auch jetzt hier im ersten Track (Abahachi Thema), daß das anders klingt als damals
  10. https://filmmusicreporter.com/2025/08/20/danny-elfmans-music-from-universal-epic-universes-dark-universe-to-be-released/#more-129588
  11. Überrascht mich, dass der Score veröffentlicht wurde wo doch der Score zum Vorgänger einen Streit mit Ralph Siegel auslöste. Wurde das mittlerweile beigelegt? Der Score zum 1. Teil ist ja nach wie vor eine Rarität. Score klingt nichts desto trotz super, das Cover ist auch toll... um längen besser als das Score Cover vom 1. Teil.
  12. Es gibt jetzt ein Datum und es werden 3 CDs sein. Jaws kommt bei Intrada am 26. August, für den Tag wurde vom Label auch schon The Outsider von Rosenman angekündigt. https://jaws50music.com/original-motion-picture-soundtrack/
  13. Am Freitag kannst du Dark Universe streamen
  14. Letzte Woche
  15. Werde ich mal reinhören. Film wollte ich noch schauen. Hänge aber aktuell bei JAG fest.
  16. Stefan, du weißt ja, ich wollte da zumindest noch einen Sinn darin sehen. Es ist vollkommen klar, weshalb BSX Gerald Frieds berühmtesten unveröffentlichten Score zu The Killing nicht in der Reihe gebracht hat, da traut sich Thaxton dann doch nicht heran. Ansonsten hat sich eben viel verändert. Was war früher immer los bei FSM, jetzt gibt David Schecter BSX sogar Bänder und wird in einer ganzen Reihe von CDs in den Danksagungen erwähnt. Dass Burlingame dort jetzt einen Booklettext beisteuert ist nochmal eine Entwicklung. Aber vielleicht ist die Produktion mittlerweile wirklich ohne Rechteinhaber, soll vorkommen.
  17. QUEST sollte doch an 1970 anscheinend der Titel der TV-Abenteuerserie sein, von der dann nur dieser Pilotfilm THE MASK OF SHEBA überhaupt zustande kam. Daher hat man jetzt wohl ganz einfach den Titel "Quest" genommen und wie üblich noch "Productions" angehängt. Die treiben einfach alles Mögliche bei Dragon´s Domain. Oft stehen als Rechteinhaber auch nur uralte Produktionsfirmen dabei, die vor Jahrzehnten bereits aufgelöst wurden und daher längst nicht mehr existieren. Nach deren Titeln kräht ja dann im Prinzip auch kein Mensch mehr. Wie ich sehe, steht bei den 50er Jahre-Crime-Scores der aktuellen Gerald Fried-CD sogar nicht mal mehr wie zuvor immer noch das hanebüchene "Gerald Fried Productions" dabei, sondern rein gar nichts mehr. Hat man sich inzwischen also auch gespart. Das ist alles demnach in den allermeisten Fällen ein Riesenwitz, was da vor sich geht. Wenn das alles ordentlich lizenziert und einen Haufen Geld für jede Produktion zu zahlen wäre, könnte Dragon´s Domain sowieso gar nicht so viele CDs am laufenden Band raushauen wie Sie es tun. Das ganze Fried und Glasser-Material etwa ist ja schon vor Jahren durch die dementsprechende Fangemeinde geschleust worden, so daß Thaxton & Co. dafür keinen Finger mehr rühren müssen. Befindet sich eh längst alles im Privatarchiv bei denen und braucht nur noch in der Art wie jetzt herausgeholt und veröffentlicht werden.
  18. Könnte man mal umbenennen, weil es ja nicht nur um Streamer SERIEN geht. Gerade am Ende versucht Christopher Lennertz (‚Tarmac Chase‘ und ‚…Six Arms Up‘) wohl etwas an 90er-Actionscore anknüpfen. Den Rest muss ich nochmal in Ruhe hören. Vielleicht was für @Lars Potreck?
  19. Wird sowas sein wie in Deutschland der „Vertrieb“ CREST MOVIES. Teilweise schwammige Rechtslage und nichts über die Firma ausfindig zu machen.
  20. Die Hörproben haben es schon nahegelegt, die Anschaffung dieser CD lohnt sich eher für Komplettisten. Ich bin Anhänger des Silver Age und von Vintage Schifrin, daher habe ich zugegriffen und kann keine Kaufempfehlung aussprechen. Gibt soviel besseres von Schifrin aus der Ära. Er war bei der Produktion, die ziemlich schlecht gewesen sein soll, wohl nicht sehr inspiriert. Wäre nach diesem Pilotfilm eine Serie in Produktion gegangen, hätte Schifrin an dem generischen Thema noch was machen müssen. Die Produktion von BSX wird allerdings aufgewertet durch den guten Begleittext von niemand geringerem als Jon Burlingame, sonst ist das Label oft für maue Begleittextchen bekannt. Da Burlingame profiliert ist, würde ich fast davon ausgehen, dass der Score mal keines der "Grauzonen"-Veröffentlichungen des Labels ist, aber sicher bin ich da nicht. Produziert seinerzeit von MGM TV für NBC. Hier wird jetzt "Quest Productions" genannt, was immer das heißt.
  21. Der Score gefiel mir auf Anhieb als ich den Film vor ca. 25 Jahren das erste Mal gesehen habe. Seitdem habe ich auf eine Veröffentlichung gehofft. Schön melodisch und atmosphärisch passt er wunderbar zum Setting und der tollen Bebilderung von Stephen F. Windon.
  22. Ich bin von dem Score sehr angetan. Steve Edwards‘ Musik kannte ich vorher nicht. Aber er schreibt hier schöne, eingängige Melodien. Ab der zweiten Hälfte treten verstärkt die US-Ureinwohner Gesänge in den Vordergrund, was dem Score noch einen kleinen „Kick“ in eine andere Richtung gibt. Witzig auch die Infos im Booklet, als das Team sich Mikrofone aus einem befreundeten Studio leihen musste, weil nicht genügend vorhanden waren…. Wirklich eine tolle VÖ: Solider Score, guter Klang, viele Infos im Booklet, cooles (da originales) Coverartwork… ja, doch, ist kein Fehlkauf für mich und bereichert die Sammlung. Composer Steve Edwards’ music education began at an early age, with training by his mother, Rosalie Edwards. His musical passions broadened and deepened during his years as a student at Interlochen followed by studies at Lawrence University, where he received a Bachelor of Music in piano performance. While studying at Lawrence, Edwards won the Outstanding Classical Soloist award sponsored by Downbeat magazine and the All-American College Orchestra National Talent Search sponsored by Disney World. He was honored with the school’s Nathan M. Pusey Young Alumni Achievement Award. Edwards continued his studies at the Dick Grove School of Music in Los Angeles. As one of Hollywood’s most prolific composers, Edwards’ original compositions are featured in top grossing films including DALLAS BUYERS CLUB, NOMADLAND, AVA, SOUTHPAW, THE MECHANIC, AMELIA, I LOVE YOU, PHILIP MORRIS and many other films in genres ranging from comedy to action, martial arts and documentaries. His original songs and instrumental compositions can be heard on television series such as TWO AND A HALF MEN, IT’S ALWAYS SUNNY IN PHILADELPHIA, MAD MEN, THE BLACKLIST, ER, TRANSPARENT and many other series. Edwards is founder and artistic director of Source in Sync, an independent production music library that licenses music to NBC, CBS, ABS, Fox, WB, Paramount, and many other television and movie studios worldwide. He also co-founded mVibe in 2019, which is the largest licensing platform in the world for cover recordings of hit songs.
  23. Überhaupt nicht, habe in der letzten Zeit einige Titel von BSX bei MB bestellt. Das läuft in letzter Zeit ausgesprochen flott. Auch den Lagerbestand wieder aufzufüllen ging in den letzten Wochen schnell bei MB. Ich habe nach längerer Zeit mal wieder versucht beim Corner zu bestellen, The Last Sunset von Intrada lässt dort auf sich warten, während den MB vor Wochen ausgeliefert hat.
  24. Ja, danke. Hab ich auch schon gesehen. Vermutlich dasselbe Problem. BSX liefert nicht...
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung