-
Gesamte Inhalte
9.924 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Hoffen wir, dass der Trailer nur die Massen ins Kino locken will...
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Hatte nach dem BOURNE ULTIMATUM im Kino auch Kopfschmerzen - aber ich fand den Film sehr gut. Wie man so kontinuierlich ein absolut wahnwitziges Tempo in der Inszenierung halten kann, das ist schon eine Leistung. Dazu absolut grandiose, halsbrecherische Stunts und Action ohne digitalen Schnick-Schnack. Der Film hat ja letzten Endes auch verdienterweise einige Oscars abgeräumt. Da möchte ich kurz einhaken: Kunst, die nur Harmonie und Glückseligkeit darstellt, kann niemals wahre Kunst sein. Der Konflikt, das Problem, ist im Leben allgegenwärtig - und da Kunst Ausdruck des lebenden Menschen ist, gehört dieses Element dazu. Wäre ja sonst auch irgendwann langweilig, wenn alles immer wie am Schnürchen laufen würde, oder? Stones W. kommt in Deutschland merkwürdigerweise gar nicht mehr ins Kino. Der Film erscheint hier in Deutschland als DVD-Premiere Ende Januar. Im Kino hab ich in letzter Zeit Verschiedenes gesehen, viel hat mir allerdings gar nicht gefallen, u.a. der neue Bond, KRABAT und INKHEART (Fantasy ist einfach nicht mein Ding) und Ridley Scotts BODY OF LIES (irgendwie ein total beliebiger Nahost-Thriller, der überhaupt keine neuen, interessanteten Aspekte brachte - nach dem wirklich überzeugenden AMERICAN GANGSTER wieder ein deutlicher Rückschritt in Scotts Filmographie). Etwas besser fand ich da BURN AFTER READING der Coen-Brüder, den fantastisch ausgestatteten HELLBOY 2 (wenn da nicht ein Oscar für Ausstattung und/oder Make-Up bei rumkommt...) und den äußerst atmosphärischen, wenn auch storytechnisch simplen Armlehnen-Kraller THE STRANGERS. Meine Highlights des Herbst- und Winter-Kinoprogramms waren allerdings: BLINDNESS (Fernando Meirelles) Habe schon lange keinen so heftigen, erschütternden Film mehr gesehen wie diesen. Ahnlich wie THE MIST zeigt dieser Film auf, wie leicht das Sozialgefüge unserer Gesellschaft zusammenbrechen und der Mensch sich zum Monster entwickeln kann. NORDWAND (Philipp Stölzl) Grandiose Bilder, fesselnde Story und zugleich ein nettes Zeitporträt; allerdings sollte man ein bisschen was für die Thematik Bergsteigen, oder zumindest für die Region, in der der Film spielt (Grindelwald/Eiger), übrig haben. SURVEILLANCE (Jennifer Chambers Lynch) Fieser kleiner US-Provinz-Thriller über sadistische Killer und ebenso sadistische Cops. Morbid, verstörend, anstößig. Von David Lynchs Tochter. Mittlerweile schon auf DVD erschienen. TRANSSIBERIAN (Brad Anderson) Ebenso fieser kleiner Thriller über dumme Menschen, die während einer Reise mit der transsibirschen Eisenbahn alles falsch machen und in ein Drogenkomplott stolpern. Blutiger Schnee und ein richtig fieser Ben Kingsley als russischer Drogenfahnder - nix für schwache Nerven. -
Der Trailer zu TERMINATOR: SALVATION sieht ja wirklich nach absolut seelenlosem, krachigen Actionkrawall aus. Macht nicht wirklich Lust auf den Film.
-
Deutsche Filmmusiklandschaft
Sebastian Schwittay antwortete auf ronin1975s Thema in Filmmusik Diskussion
Gibt auch ne Promo, hat mir Ruhland mal auf Anfrage zugesandt. Wirklich eine gute, handwerklich sehr ordentlich gemachte Horrormusik. Zu seinen Aktivitäten in Übersee: anscheinend hat er auch an Goldenthals Oper GRENDEL mitgewirkt, weiß aber nicht mehr genau in welcher Funktion, müsste ich nochmal nachforschen. -
Eure Errungenschaften im Januar 2009
Sebastian Schwittay antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Bei mir auch endlich mal wieder was Neues in Sachen Filmmusik: - MILK (Danny Elfman) - MAX PAYNE (Marco Beltrami) - THE CURIOUS CASE OF BENJAMIN BUTTON (Alexandre Desplat) Im Klassik-Bereich: - Sergeij Prokofieff: Sinfonien 1-7 (Valery Gergiev, London Symphony Orchestra) - Franz Schubert: Streichquartette 13 "Rosamunde" und 14 "Der Tod und das Mädchen" (Takács Quartett) - Franz Schubert: Streichquartette 12 "Quartettsatz" und 15 (Auryn Quartett) - Danny Elfman: "Serenada Schizophrana" -
NORDWAND komponiert von Christian Kolonovits
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mir hat sowohl der Film als auch die Musik recht gut gefallen. Sehr an deutscher Spätromantik orientiert, mit zahlreichen Strauss- und Wagner-Anleihen. Hab von dem Komponisten vorher noch nie etwas gehört, aber er scheint sein Handwerk zu verstehen. Werde mir CD wohl noch besorgen. -
- Howard Shore schreibt die Musik zu DOUBT
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nochmal hier: ist schon was zu einer CD-Veröffentlichung bekannt? -
Seine drei allerbesten ..ever.. sind?
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Nur ein paar: JERRY GOLDSMITH - Tora! Tora! Tora! - The Mephisto Waltz - The Cassandra Crossing JOHN WILLIAMS - Indiana Jones and the Temple of Doom - JFK - Close Encounters of the Third Kind ELLIOT GOLDENTHAL - Cobb - Interview with the Vampire - Batman Forever DANNY ELFMAN - Sleepy Hollow - Big Fish - Batman Returns HOWARD SHORE - The Cell - Se7en - The Fly CHRISTOPHER GORDON - Salem´s Lot - On the Beach - Much Ado About Something ALEX NORTH - Cleopatra - 2001 - The Shoes of the Fisherman LEONARD ROSENMAN - Beneath the Planet of the Apes - The Lord of the Rings - The Cobweb ALAN SILVESTRI - Mouse Hunt - Predator - Back to the Future III JAMES NEWTON HOWARD - Falling Down - Waterworld - The Fugitive MICHAEL KAMEN - Event Horizon - Licence to Kill - Die Hard MARCO BELTRAMI - 3:10 to Yuma - Hellboy - I, Robot CHRISTOPHER YOUNG - Hellraiser - Hellbound: Hellraiser II - The Exorcism of Emily Rose -
- John Williams komponiert neues Stück für Obama
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Filmmusik Diskussion
Naja, ich würde ja eher mal abwarten, wie sich Obama so schlägt - der Kerl ist noch nicht mal im Amt und wird schon in Noten verehrt. "Vorschuss-Lorbeeren" nennt sich das wohl... -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Nachträglich alles Gute an Neo, starbacks und den Kollegen Uchtmann! -
Frohe Weihnachten 2008
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auch von mir allen Boardianern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 2008! -
Viele Releases der letzten Zeit haben mich ja eher kalt gelassen, insbesondere die letzten Intrada-CDs, aber auch die neueste CD-Club-Staffel - aber CASSANDRA CROSSING ist ja jetzt mal wieder der echte Hammer. Ein schön umfangreiches Set zu dieser wirklich hochkarätigen, modernistischen Goldsmith-Actionmusik, die zweifellos zu Jerrys interessantesten Arbeiten der Siebziger zählt. Hier gibt´s sowohl virtuoses, äußerst originelles Actionscoring, in dem Goldsmith avantgardistische sowie barocke Stilismen und Formideen kombiniert, aber auch sehr Ergreifend-Melodisches, etwa das lyrisch-tragische Hauptthema mit Chanson-Charakter. Ein klasse Score - sollte dieses Jahr unter keinem Weihnachtsbaum fehlen. Der Film, nunja: typische, recht banale 70er-Katastrophen-Action - aber mit einem furiosen, wirklich erschreckenden Finale. Das sucht im Katastrophen-Genre eigentlich heute noch seinesgleichen... Von der Wirkung her auch ein geschickter Kunstgriff, dass Jerry die finale Katastrophe komplett unvertont ließ.
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Hallo Freunde! Bin mal wieder da - und in nächster Zeit hoffentlich auch mal wieder etwas öfter. Das Studium ist momentan ziemlich stressig, da bleibt nur wenig Zeit für die Filmmusik. Ab nächster Woche sind aber zum Glück erstmal ein paar Tage Ferien... Schade, dass Friederike nicht mehr an Bord ist - gute Besserung wünsche ich und ich drück die Daumen, dass das alles wieder wird! Zu guter letzt natürlich auch noch herzliche Glückwünsche an alle, die in letzter Zeit Geburtstag hatten - jüngst Dimitri, Thomas und Ludwig! Viele Grüße, Sebastian -
Intrada: THE BOYS FROM BRAZIL & GHOST WARRIOR
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Außerdem ist THE BOYS FROM BRAZIL ja eine wirklich großartige Veröffentlichung bzw. eine Spitzen-Musik, wenn das nicht vorerst mal genug ist... -
Gerade das ist ja wohl einer der besten Scores der Neunziger, der auch den Klangschöpfungen der "alten" Meister in nichts nachsteht. Also ich würde den nicht verkaufen - für die paar Euros, die du für die CD bekommst, würde ich so eine gute Musik echt behalten. Aber bitte, deine Sache. Gleiches gilt im Grunde auch für die MATRIX.
-
Ich finde THE MEPHISTO WALTZ ehrlich gesagt auch noch unheimlicher als die OMEN-Scores. Teilweise extrem verstörende Klangkombinationen und instrumentatorische Einfälle - insbesondere die Einarbeitung des Widderhorns ist wirklich "creepy"... Kommt übrigens auf Platz 2 meiner Lieblings-Goldsmiths, gleich nach TORA! TORA! TORA!.
-
Intrada: THE BOYS FROM BRAZIL & GHOST WARRIOR
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das steht bei den Produkt-Details am Anfang öfter... Ist aber natürlich noch nicht ausverkauft. Zu den BOYS: Ich würde sagen, das ist bereits jetzt DAS Release des Jahres - was bin ich glücklich, dass ich mit meiner Vermutung, eine 5000er-Auflage rechtfertige nur ein immens populärer Kultfilm, falsch lag. -
Intrada: THE BOYS FROM BRAZIL & GHOST WARRIOR
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ein Wort: JUHUUUUUUUUUUUUUUUU!!!!!!!!!! :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Heute neu: - THERE WILL BE BLOOD (Paul Thomas Anderson) - WHO´S AFRAID OF VIRGINIA WOOLF? (Mike Nichols) ~ 2-DVD-Edition -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Wenigstens hat er es nicht explizit gesagt, dass er Djawadi baumeln sehen möchte... -
TIME OUT (Dave Brubeck Quartet) Ein Meilenstein des Cool Jazz und eins der besten Jazz-Alben überhaupt.
-
Verändert sich immer mal ein wenig... Aktuell: 1. Mulholland Drive (David Lynch) 2. Das Fest (Thomas Vinterberg) 3. Wenn die Gondeln Trauer tragen (Nicolas Roeg) 4. In the Bedroom (Todd Field) 5. Jacob´s Ladder (Adrian Lyne) 6. Crash (David Cronenberg) 7. Irréversible (Gaspar Noé) 8. There Will Be Blood (Paul Thomas Anderson) 9. Titus (Julie Taymor) 10. Zodiac (David Fincher) 11. House of Sand and Fog (Vadim Perelman) 12. Twin Peaks - Fire Walk With Me (David Lynch) 13. The Shining (Stanley Kubrick) 14. A History of Violence (David Cronenberg) 15. JFK (Oliver Stone) 16. Der Mieter (Roman Polanski) 17. Dead Ringers (David Cronenberg) 18. Requiem for a Dream (Darren Aronofsky) 19. Mystic River (Clint Eastwood) 20. Se7en (David Fincher) 21. Elephant (Gus Van Sant) 22. Bring Me the Head of Alfredo Garcia (Sam Peckinpah) 23. Invasion of the Body Snatchers (Philip Kaufmann) 24. Silent Hill (Christophe Gans) 25. Jurassic Park (Steven Spielberg) Gibt aber schon einen Lieblingsfilm-Thread.
-
Indiana Jones: The Soundtrack Collection
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Werde ich auch so machen - das Silva-Album hat ein tolles Booklet, ist annähernd komplett und die Klangqualität ist auch spitze. Ich werde demzufolge warten, bis die neuen Ausgaben der Scores einzeln erhältlich sind, und dann bei TEMPLE OF DOOM und LAST CRUSADE zuschlagen. Bei LAST CRUSADE kommt zur Erweiterung übrigens noch das Remastering als deutliches Plus hinzu - denn klanglich fällt das alte Soundtrack-Album ziemlich mau aus, ziemlich dumpf und konturlos. Bin mir ziemlich sicher, dass da die neue Veröffentlichung klanglich gut aufpoliert wird. TEMPLE OF DOOM klang schon auf dem alten Album spitze, da kommt es wohl wirklich nur auf das zusätzliche Material an.