-
Gesamte Inhalte
10.036 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Klassik Sammlung
Sebastian Schwittay antwortete auf coforgottens Thema in Klassische Musik & Orchester
Ich finde ja besonders toll, wie er diese noch recht traditionell gehaltene Sinfonie mit dem letzten, äußerst dissonanten Cluster-Akkord total auf den Kopf stellt. Da geht es die ganze Zeit formal sehr geordnet und klassisch-romantisch zu, mit Anlehnungen an Brahms und anderen - und dann streckt er am Ende all dem unbekümmert die Zunge raus. Übrigens finde ich schon, dass Ives "Pflichtprogramm" ist - in seiner Bedeutung würde ich ihn Leuten wie Schönberg oder Strawinksy nur ungern unterordnen. Er war zweifellos einer der ganz kühnen Neuerer und Querdenker, einer der größten Individualisten der Musikgeschichte, der leider immer noch viel zu sehr unter "special interest" läuft - ähnlich wie beispielsweise Edgar Varèse. -
Ich fand LADY IN THE WATER als Film auch ganz fürchterlich. Warum? Weil schrecklich kitschig und schlecht gespielt - schöne Bilder hin oder her. Aber auch die Musik finde ich nicht übermäßig interessant. Konventionelle, solide Routine, die sich nichts traut.
-
Durchaus gute Differenzierung - wobei ich SAND PEBBLES durchaus auch bei den 5-Sterne-Spitzen-Scores einordnen würde. Allerdings finde ich auch nicht unbedingt, dass POLTERGEIST II so massiv enttäuscht. Sicher ist POLTERGEIST eine ganz großartige Musik und sollte mit einer Höchstwertung bedacht werden (6 Sterne bei uns) - aber POLTERGEIST II dann gleich in den unter(st)en Wertungs-Bereich? Sicher ist die Musik schwächer als ihr Vorgänger, wartet aber immer noch mit guter Themen- und Motivarbeit auf und hat in Gänze immer noch beträchtlichen Unterhaltungswert. Für ein "gut" (4 Sterne) im Vergleich zu "herausragend" (6 Sterne) langt es da IMO auf jeden Fall. Was den Synthie betrifft: das ist in den meisten Fällen sowieso absolute Geschmackssache und ändert an der Qualität eines Satzes primär erstmal gar nichts. Auch in der Bewertung sollte sich das nicht übermäßig stark niederschlagen, finde ich. Was SEBASTIAN betrifft: den muss ich mir ja dann quasi aus Prinzip zulegen. Der "Main Title" ist auch gar nicht so übel IMO, schwirrt auch irgendwo auf YouTube rum... Und was CONTRACT betrifft: Nr. 233. Da war ich wohl ziemlich früh dran.
-
Elliot Goldenthal
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Komponisten Diskussion
Müsste man mal genauer nachforschen, aber bisher ist mir noch nichts untergekommen. Was PUBLIC ENEMIES betrifft: aus unbestätigten Quellen habe ich gehört, dass der Score doch sehr jazz-orientiert sein soll, also nichts unbedingt durchgehend Großorchestrales. Außerdem soll es zwischen Goldenthal und Mann mal wieder Streitigkeiten gegeben haben und Abänderungen in letzter Minute. Soll mir recht sein, Hauptsache, das Endresultat ist gut - woran ich eigentlich nicht zweifle. -
Händler - Screen Archives - Serviceprobleme?
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Wunderbar, dass ich diese Probleme nicht habe - ich bestelle immer bei den deutschen Händlern, vornehmlich beim Soundtrack-Club. Da geht´s mir schnell genug - und Zoll-Probleme gibt es auch nicht. -
Danny Elfman - TERMINATOR: SALVATION
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
[pedantischer-Mecker-Modus-ein] Der Schriftzug "Music by Danny Elfman" ist viel zu groß. Varèse hätte das schöner gelöst. [pedantischer-Mecker-Modus-aus] -
Danny Elfman - TERMINATOR: SALVATION
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hatte eigentlich gedacht, dass der wieder von Varèse kommt. Freue mich jedenfalls auf den Score. -
Ich bin kein regelmäßiger Kunde bei Chris´ Soundtrack Corner, habe jetzt allerdings mäßige Erfahrungen mit dem Shop machen müssen. Bei einer Marketplace-Bestellung kam eine Rechnung mit, die es so aussehen ließ, dass der Betrag für die von mir gestellte CD noch aussteht - hab es folglich mal überwiesen. Einige Tage später stellte sich heraus, dass Amazon (wie üblich bei Marketplace-Bestellungen) die Transaktion organisiert hatte und das Geld schon abgebucht hatte. Folglich hab ich jetzt zweimal bezahlt. Ich versuche also nun, mich telefonisch mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen - aber es geht niemand ans Telefon. Erst eine in die Irre führende Rechnung und dann ist der Verkäufer noch nicht mal erreichbar.
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Schönes Poster, gefällt mir. Ach ja, und bzgl. Junkers Frage: WRONG TURN (Rob Schmidt) Solide und unterhaltsam, gute Make-Up-Effekte... wenngleich es Horrorfilme gibt, die mich mehr fesseln. Für so manchen Lacher sind die Hackfressen aber schon gut, keine Frage. -
Welche handsignierten Soundtracks besitzt ihr?
Sebastian Schwittay antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
Mittlerweile bekommst du ja nur noch signierte CDs, kann das sein? Allerdings: wenn solche Signierungen zur Selbstverständlichkeit werden, geht auch irgendwie der Reiz des Außergewöhnlichen verloren, oder? -
Michael Giacchino: STAR TREK XI
Sebastian Schwittay antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wenn das in dieser Form im Score zu hören sein sollte, kann ich nur sagen: sehr schwach. Total simpler Satz auf MV-Niveau und diese Überleitung vor der Wiederholung (ab 0:40) ist ja nun wirklich mehr als billig... -
Projekte ohne Komponisten
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Naja, wenn er mal etwas mehr bringt als seine mittlerweile doch etwas ermüdenden "Glitzer-Klänge" (vielleicht mal was horrormäßig Moderneres...), dann wäre ich auch erfreut. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Zweimal Wackelkamera: CLOVERFIELD (Matt Reeves) Ein reiner Effekte-Reigen, der angeblich so sehr gegen Hollywood-Konventionen gebürstet ist, aber in Wirklichkeit genauso mainstreamig daherkommt wie die Katastrophen-Spektakel eines Roland Emmerich. Zieht man die Ich-Perspektive vom Konzept des Films ab, bleibt nicht mehr viel - nämlich eine total konventionelle, mit Elementen des Teenie-Horrorfilms durchtränkte GODZILLA-Variation. Michael Giacchinos nette, ironisch-überzeichnende Musik in den End Titles ist das Beste am Film. [REC] (Jaume Balagueró, Paco Plaza) Gleich schon viel besser. Überzeugend umgesetzt ist die extrem morbide Atmosphäre des Mietshauses in Barcelona, in der die "Zombie-Infektion" losbricht, sowie der ziemlich schonungslose Realismus in den Schocksequenzen - die Ich-Perspektive wirkt nicht aufgesetzt und wird auch nicht (wie im Falle von CLOVERFIELD) zur reinen Ablenkung von Ideenlosigkeit benutzt. Meiner Meinung nach ein wirklich intensiver Horrorfilm, dessen US-Remake QUARANTINE ich eigentlich gar nicht sehen möchte, da es eigentlich nur schlechter sein kann. Die beiden Regisseure des ersten Teils haben übrigens schon eine Fortsetzung fertiggestellt, [REC]². Kommt diesen Herbst. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Dem schließe ich mich an! -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ja, kenne ihn auch schon, musste jetzt endlich mal auf DVD her... Danke! Haue mich jetzt vor die Glotze... bin gespannt. -
IN THE ELECTRIC MIST von Marco Beltrami
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, eine nette Musik, schönes, einprägsames Thema. So mitreißend wie 3:10 TO YUMA find ich´s (bisher) jedoch nicht. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Mal ein wenig Popcorn-Kram fürs Wochenende: - [REC] (Jaume Balagueró, Paco Plaza) - CLOVERFIELD (Matt Reeves) - WRONG TURN (Rob Schmidt) - AIRPLANE! (Jim Abrahams, David Zucker, Jerry Zucker) -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Wünsche auch frohe Weihnachten... äh, alles Gute zum Geburtstag, FilmmusikOnkel. Und auch allen anderen, die die letzten Tage so hatten... -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ich schon. Hab ihn gestern Abend gesehen (oder besser gesagt: sehen müssen ) und kann nur sagen: ein Film, der sich einzig und allein auf die Fahnen geschrieben hat, ekelhaft, sinn- und geschmacklos zu sein, ist kein guter, geschweigedenn lustiger Film. Ich kann auch lachen ohne abgeschlagene Ellenbogen, in Nahaufnahme abgeschnittene Brustwarzen und platzende Silikonbrüste... Ein grenzenlos dummer Film. -
Varese: Star Trek, X-Men: Origins und mehr
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die "End Credits" machen wirklich einen ganz ordentlichen Eindruck. In den anderen Clips spiegelt sich dagegen nur solides Handwerk. Das Moll-Terz-Staccatomotiv in "Nero Sighted" etwa - irgendwie schon ziemlich banal und abgegriffen. Bestellen werd ich mir das Album mal, meine Erwartungen halte ich nach wie vor etwas tiefer. -
IN THE ELECTRIC MIST von Marco Beltrami
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, wenigstens etwas. Immerhin. -
FSM: Twilight Zone-The Movie (Goldsmith)
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich bestelle das neue FSM-Album auf jeden Fall. Ich habe zwar auch das alte Album hier, allerdings hab ich mich noch gar nicht ausführlich mit der Musik beschäftigt, damals vielleicht ein, zwei Mal gehört und dann weitergehetzt zu neuen CDs. Und 11 Minuten Musik mehr bei einem Goldsmith-Score - das könnte durchaus noch ein (kleiner) Gewinn sein. Ganz zu schweigen vom Booklet. Ist jedenfalls gekauft! -
Marco Beltrami - REPO MAN
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bin sehr gespannt auf den Score - mal sehen, was sich Beltrami zu der interessanten Handlung des Films hat einfallen lassen...