-
Gesamte Inhalte
10.036 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Harry Gregson-Willams - X-MEN ORIGINS: WOLVERINE
Sebastian Schwittay antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ist doch mal wieder bezeichnend, dass die Flops immer noch interessant genug sind, dass man die Energie aufwendet, über mittlerweile fünf Seiten in ellenlangen Beiträgen darüber zu fabulieren, wie schlecht man die Musik doch findet. Hört euch doch einfach gute Arbeiten an (die gibt es sogar im aktuellen Filmscoring noch) und lasst euch über die seitenweise aus... Die beiden neuen Beltramis etwa scheinen im Vergleich zu WOLVERINE ja total uninteressant zu sein. -
Eure Errungenschaften im Mai 2009
Sebastian Schwittay antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Genau... du wolltest mir ja nie eine abgeben! *fürewigezeitennachtrag* -
Eure Errungenschaften im Mai 2009
Sebastian Schwittay antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Bei mir seit gestern neu: - BABY: SECRET OF THE LOST LEGEND (Jerry Goldsmith, Intrada) - FSM-Sammelkarte Jerry Goldsmith - FSM-Sammelkarte Jerry at the Podium - FSM-Sammelkarte Leonard Rosenman Meinen Dank an BigMacGyver. -
Danny Elfman - TERMINATOR: SALVATION
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Immer noch keine Soundclips? Wirklich sehr merkwürdig... Was die Review betrifft: viele Filmkritiker mögen es ja generell ganz gerne, wenn die Musik unscheinbar dahin plätschert und möglichst dezent untermalt. Freunde von FilmMUSIK, die sich für die Kompositionen auch abseits des Filmbildes interessieren, sind da eher selten dabei. Von daher mache ich mir da keine allzu großen Sorgen... -
- Neue Projekte für Hans Zimmer & Gabriel Yared
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Über das Stravinsky-Chanel Projekt habe ich gelesen. Wow! Was sich da alles machen ließe... Bezüge zu Stravinskys Sacre oder anderen Werken, üppig-affektiertes Material für Coco Chanel... wäre eigentlich eher ein Projekt für Goldenthal gewesen. Wenn das keine würdige Musik gibt, bin ich äußerst enttäuscht. -
Messiah (Georg Friedrich Händel) Hab mir letztens die Philips-Aufnahme unter John Eliot Gardiner zugelegt. Sehr frische und zügig-temperamentvoll Aufnahme. Das Oratorium an sich gefällt mir auch; überraschenderweise, denn sonst ist Barock ja eher weniger mein Fall. Nicht nur die Solisten-Passagen, auch inbesondere die Chöre (wie etwa das berühmte "And He Shall Purify") sind einfach atemberaubend und haben richtigen Schmiss.
-
Elliot Goldenthal
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Komponisten Diskussion
Ah, interessant. Danke für die Info! -
Erinnert mich irgendwie an die PREDATOR-"Wärmesicht"... Vielleicht tatsächlich PREDATOR 2 oder so?
-
Michael Giacchino: STAR TREK XI
Sebastian Schwittay antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Absolut nicht! Wer sagt denn sowas? Dann wäre ja ein beträchtlicher Teil vom Schaffen eines Jerry Goldsmith für die Tonne. Er war ja einer derjenigen, der seine Scores sehr gerne und oft monothematisch konzipiert hat. Aber er hat seine Themen eben auch grandios und unglaublich facettenreich verarbeitet - was bei Giacchinos STAR TREK eben kaum der Fall ist... Ansonsten gebe ich dir Recht: "Enterprising Young Men" ist wirklich der beste und unterhaltsamste Cue des Albums und wird wohl auch bald auf meinen Mp3-Player wandern. -
Harry Gregson-Willams - X-MEN ORIGINS: WOLVERINE
Sebastian Schwittay antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gerade Kamens Musik finde ich am interessantesten - die einzige der X-MEN-Musiken, die mir irgendwie etwas gibt. Besonders die kantigen, bartókschen Modernismen in Cues wie "Museum Fight" finde ich prima. Hat richtig Drive. -
Elliot Goldenthal
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Komponisten Diskussion
Was ist das denn? Hab ich ja noch gar nix von gehört... -
Elliot Goldenthal - PUBLIC ENEMIES
Sebastian Schwittay antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hm, wobei... wieder E-Gitarren? Mit S.W.A.T. hatten wir ja schon eine Musik, die in Richtung HEAT ging. Jetzt noch eine? Naja, warten wir´s ab. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
COCO AVANT CHANEL (Alexandre Desplat) Wirklich ziemlich langweilige Aneinanderreihung der üblichen Desplat-Klischees: langgezogene Streicherlinien, minimalistisches Geplätscher von Harfe und Celesta und dezente Klavier-Tüpfelchen zwischendrin. Allerdings: ein Stück ist ganz wunderbar, und zwar der Walzer in "Chez Chanel". Eine der schönsten Desplat-Kompositionen seit langem. Schade, dass sich so ein toller Track in einer insgesamt so öden Filmmusik verbirgt. CHÉRI (Alexandre Desplat) Zwar grundsätzlich nichts anderes, aber schon wesentlich abwechslungsreicher und auch thematisch-motivisch prägnanter als die unscheinbar vor sich hin plätschernde COCO CHANEL. Ein nettes Thema, witzige Zirkusmusik-artige Einschübe im alla breve, hin und wieder ein paar stimmungsvolle Walzer-Momente... Insgesamt auch sicher nichts Weltbewegendes, aber ordentlich. Letzten Endes bleibt zu hoffen, dass sich Desplat auch mal wieder anderen Genres zuwendet - Action, Horror und Abenteuer sollten ihn doch hoffentlich etwas aus seiner minimalistischen Dauer-Melancholie reißen. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ebenfalls alles Gute von mir an den Chef! -
Michael Giacchino: STAR TREK XI
Sebastian Schwittay antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich hab mir den Score jetzt auch mehrere Male zu Gemüte geführt und finde einige wirklich sehr nett gemachte Momente (etwa die "End Credits" oder auch "Enterprising Young Men"), allerdings auch reichlich standardmäßiges, zielloses 08/15-Scoring, satztechnisch unbefriedigend bis plump und eben auch in Sachen thematisch-motivischer Arbeit besonders schwachbrünstig. Das (ziemlich bieder geratene) Hauptthema wird ja im Grunde überhaupt keinen Variationen unterzogen, sondern immer nur wiederholt, wiederholt und wiederholt. Da fand ich etwa den neuen Beltrami nicht nur in der motivischen Arbeit cleverer, sondern auch satztechnisch teils viel filigraner und nicht so "grob" wie bei Giacchino. Andererseits tut der kurze Albumschnitt dem Score recht gut: großartige Durchhänger gibt es nicht, das Album unterhält ordentlich. Insgesamt würde ich (noch) zur goldenen Mitte tendieren, etwas schwächelnden 3 von 6 Sternen. Mehr aber keinesfalls, dafür ist die Musik einfach zu uninspiriert und zu grobschlächtig gemacht. Na da schau her, leitmotivisch sogar... Allerdings ist das ja beileibe nix Ungewöhnliches, selbst die Piraten-Scores von Zimmer und Badelt arbeiten mit wiederkehrenden Themen und Motiven. Auf das "fein durchkomponiert" kommt es an, und davon merke ich bei STAR TREK nicht so viel. -
Tatsächlich? Kann ich mich nicht mehr dran erinnern...
-
Jerry Goldsmiths Sebastian
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Weiß jemand, wieviel Score es im Film insgesamt gibt? Wenn es nicht allzu viel ist, könnte Intrada ja einen Doppler machen und noch eine andere kurze Musik mit drauf packen (wenn Intrada ihn denn bringt). -
Harry Gregson-Willams - X-MEN ORIGINS: WOLVERINE
Sebastian Schwittay antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hab den Film gestern auch gesehen; am besten war er in den Szenen, in denen nicht gesprochen wurde. Im Ernst, wer dermaßen bescheuerte Dialoge schreibt, sollte nicht mehr als Drehbuchautor arbeiten dürfen... Die Musik war krachig und billig, wie man es von HGW gewohnt ist. Nichts, was man auf CD bräuchte. -
Christopher Young - DRAG ME TO HELL
Sebastian Schwittay antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dom, weißt du schon, in welche Richtung der Score gehen wird? Klassischer Horror-Young oder eher was anderes? Bin auch durchaus gespannt auf die Musik, werde mir das Album wohl mal zulegen. -
Thomas hat das schon richtig verstanden. Ich finde an der Musik nicht viel, für mich ist das routinierter Standard mit einigen wenigen netten Momenten, ähnlich wie etwa auch seine KING KONG-Musik. Überhaupt ist James Newton Howard für mich kein besonders interessanter Komponist (mehr) - in den frühen Neunzigern hat er noch recht originelle Sachen abgeliefert (FALLING DOWN, FLATLINERS, auch WATERWORLD ist prima), aber in den letzten Jahren ist er einer oberflächlichen Pop-Sinfonik verfallen, an der ich nur noch selten etwas finden kann. Positive Ausnahmen gibt es natürlich, I AM LEGEND hatte etwa einige schöne, luftig-klassizistisch anmutende Elemente und vor allem ein sehr schönes Thema. Bei vielen anderen Sachen drehe ich allerdings schon nach einigen Minuten genervt ab - mir einfach zu wässrig und zu konventionell.
-
Eure Errungenschaften im April 2009
Sebastian Schwittay antwortete auf BigBears Thema in Filmmusik Diskussion
Was kann man denn an dieser Musik schrecklich finden? Bei mir neu: - ONE LITTLE INDIAN (Jerry Goldsmith, Intrada) - STAR TREK (Michael Giacchino) Und bestellt: - SOMETHING WICKED THIS WAY COMES (James Horner, Intrada) -
Ich bin mir irgendwie noch nicht sicher: welchen der beiden Intrada-Horners soll ich mir bestellen? WICKED oder HONEY? Oder doch beide? Die Hörproben beider Scores gefallen mir durchaus - wenngleich WICKED für frühen Horner doch teils etwas konventionell anmutet. Andererseits hab ich eher ein Faible für Horror-Scores als für Comedy... Hmm.
-
Elmer Bernstein - AIRPLANE!
Sebastian Schwittay antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Lustig. Erst vor ein paar Tagen habe ich mir die DVD gekauft. Die Musik ist solide und unterhaltsam, mit der Bernstein-typischen, leicht naiven Simplizität, aber teils mit amüsanten ironischen Übersteigerungen - etwa im Finale, bei einer Kussszene zwischen den beiden Protagonisten, wo der Chor anfangs süßlich säuselt, dann sich immer mehr schwülstig steigert und letztlich fast hysterisch "schreit". Sehr witzig gemacht. Mal sehen, vielleicht lege ich mir den zu. Viel erfreulicher wäre natürlich, wenn dieses Release wirklich die Tore zu Paramount öffnen sollte - wobei mich das eigentlich nicht mehr wirklich wundert, es ist ja mittlerweile fast eh alles möglich. Kurz vor dem ALIEN-Release wurde noch lautstark und "definitiv" verkündet, dass der Score niemals expanded kommen könne und kurze Zeit später war er dann da. Ich schätze, in ein paar Jahren werden wir alles von Paramount auf CD haben, was es in deren Archiven noch zu holen gibt.